AUTOR |
BEITRAG |
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
01/03/2011 23:35:48
@ Kati79
Also jeder der sich das zutraut hat meinen vollen Respekt fürs selber basteln, ich bin leider in mancher Hinsicht eine derartige Perfektionistin, dass ichs mir selber nicht recht machen kann...
Ich habe mir zur Standesamtlichen im kleinen Kreis unbedingt eingebildet Einladungen zu verteilen. Wir brauchten ganze 4 Stück, kurz gesagt es war ein Drama! Ich habe ewig gebraucht, bis ich mit einer Schrift zufrieden war, dann hab ich das Layout gemacht, Papier gekauft. Und ich dachte das wars nun, nur noch drucken...
Puh, zuerst konnte ich nicht von meinem Laptop drucken, weil mein Drucker kaputt war, dann nicht mit meinem Laptop auf dem Drucker der Schwiegis, weil der Treiber unauffindbar war. Auf dem Rechner der Schwiegis war dann meine Schrift natürlich nicht installiert. Die unter meinem Protest von Schatzi ausgewählte Ersatz-Schrift hat dann das Layout zerschossen. Er hat es wieder hingefrickelt, mich hat er schon nicht mehr in die Nähe des PCs gelassen *g*
Und schlussendlich haben wirs trotz mehrfacher Probedrucke geschafft auf Vorder- und Rückseite dasselbe zu drucken...
Vorne sollte eig. der Text stehen und hinten alles wichtige wie Adresse des StaA und Telefonnummern.
Hatte ich erwähnt dass wir sie unbedingt am gleichen WE noch verteilen wollten?
Spätestens ab dem Punkt war die Frage ob selber drucken oder nicht erledigt...
Zudem war mein Liebster schon einmal bei der Hochzeit einer Freundin von mir ein Glied in der Einladungskartenproduktionskette (Ich glaube er hat Ecken gefalzt  ), so dass er die Option die Karten zu basteln von Anfang an ausgeschlossen hat, Irgendwie bin ich ihm dankbar dafür, das erspart mir und meiner Umwelt einen Haufen Flüche und Nerven *g*
Ich hoffe dass euch sowas erspart bleibt!
Gibt´s das Ergebnis denn mal zu sehen?
@DieBini:
oh ja, gute Idee, ich bin auch neugierig auf eure Entwürfe, Ideen und Errungenschaften!
Das mit dem Pixum war gar nicht so schwierig, wie ich zuerst dachte :)
Weil ich nicht für jedes Thema eines erstellen wollte ist meines mit PW, das kann ich per PM gerne verschicken. Oder ihr lasst euch von Hasi204 (Juni) im Austausch gegen den Link und euer PW zum Pixum mit auf die Liste der Junis und Julis setzen. Die haben schon ein paar mehr Bilder als wir
@ Andarlia:
Na wie siehts aus, hat mit dem Termin beim StaA alles geklappt?
@Lulu:
Hey, gratuliere zum Kleid!!
Was für eins ist es denn geworden, hast du nen Link, oder Bilder?
@Pfarrer:
hmm wir brauchen auch noch einen... ich hatte mir immer gewünscht meinen alten Religionslehrer dafür zu engagieren und evtl. auch in der Kirche dort neben dem Kloster zu heiraten. (Ist ne wunderschöne Asamkirche) Aber vor kurzem habe ich erfahren, dass er wohl zu krank ist, um eine Trauung zu halten. Jetzt steh ich irgendwie blöd da, und muss mir irgendjemanden suchen, zu dem ich keinen Bezug habe, das finde ich irgendwie seltsam.
Aber langsam sollten wir mal anfangen, ich hab in der Hinsicht das Gefühl, dass mir die Zeit davonrinnt...
@ me:
Ach ja, was positives gabs heute auch *hüpf*
Ich hatte passende Aufkleber zu meinen StDs aus den USA bestellt, die sind heute angekommen und sehen super aus!!
Die StDs wurden 2 Tage später verschickt, ich hoffe also dass die diese Woche noch kommen! Wenn die genauso gut aussehen, dann kann ich am WE endlich anfangen offiziell zu verteilen
Liebe Grüße und Schlaft gut!
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
Lulu02
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2010 13:58:21
Beiträge: 120
Offline
|
02/03/2011 09:34:52
Bitte sehr!!!
|
Dateiname |
32_0.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
100 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5514106 |
|
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
02/03/2011 09:49:37
WOW!! sehr schick!
Ein ähnliches hatte ich auch mal an :)
Mir gefällt vor allem die Art der Stoffraffung an der Brust, und das Bling bling darunter
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
02/03/2011 10:08:46
Sehr, sehr schick! Gefällt mir wirklich gut.
@ Dublin-Braut: Auch dein Kleid, echt der Wahnsinn.
Ich muss jetzt dann endlich mal meine Schneiderin anrufen und nerven, alle sagen immer hast doch noch Zeit.
NEIN, hab ich nicht, ich will auch endlich mal Fotos vom Kleid zeigen  und wenns nur der Stoff ist
|
|
|
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
02/03/2011 10:22:05
Ich freue mich auch echt immer wieder wie ein kleines Kind, wenn ich nur die Fotos davon sehe.
Mir gings wie Lulu, mir haben sie am Tag der Entscheidung im zweiten Laden auch nochmal ein komplett neues Kleid von Faragé gezeigt, das mich echt ins grübeln gebracht hat.
Als ich dann aber im letzten Laden nochmals dieses Kleid anhatte wusste ich, dass es MEINS ist
Es ist das einzige, in dem ich gleichmal in Tränen ausgebrochen bin, blöde Brauthormone!
edit: RSF
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/03/2011 10:23:18 Uhr
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
03/03/2011 09:17:04
Guten Morgen!
@ Lulu: Super, tolles Kleid!!!
Hier noch mal die Info zu meinem besuch beim Pastor.
Er wollte von mir den Grund wissen, warum der Pastor der anderen Gemeinde uns trauen soll.
Sollte ich ihm jetzt sagen, das ich ihn total langweilig finde?
Nein, sowas tut man doch nicht ( Frau vielleicht doch) !
Nö! Hab ihm gesagt das mein Mann und ich gerne von dem anderen Pastor getraut werden wollen, weil mein Mann nun mal in der Gemeinde aufgewachsen ist und auch gerne etwas von denen einbringen wollte.
Dem hat er dann auch nach etwas überlegen zugestimmt.
Zum Glück!!!
Nun kann ich also sagen, das wir in unserer Traumkirche von unserem Traumpastor getraut werden.
Der Anfang ist gemacht!
Nächste Woche Sonntag haben wir dann auch endlich den Termin mit unserer Lokation, es geht mir ganz schön auf den Geist immer noch nicht zu wissen mit was ich allem rechen muß. Weiß zwar die Oberflächlichen Dinge, aber das hilft mir im Moment auch nicht wirklich weiter.
Bis dahin sollten wir uns auch entschieden haben ob wir den Sektempfang bei der Lokation oder direkt bei der Kirche machen wollen.
Ich tendiere ja zur Kirche, aber dann muß ich mich auch noch um all diese Dinge kümmern.
Wie würdet Ihr es machen? Stehe da im Moment echt ein bißchen auf dem Schlauch.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/03/2011 09:17:44 Uhr
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
03/03/2011 09:27:54
Also meine Schwägerin wollte auch unbedingt den Sektempfang vor der Kirche machen.
Von der Familie wollte und konnte es keiner machen, wir sollten und wollten ja auch bei der Trauung dabei sein.
Dann hat sie ein Catering gefragt, war ziemlich teuer. Es war zwar wunderschön an ihrem Hochzeitstag aber es hätte auch regnen können und dann wäre eh alles in Wasser gefallen. Es wäre zwar ein Raum zur Verfügung gestanden, aber der hätte gleich danach von uns selbst geputz werden müssen
Letztendlich hat sie es in der Location gemacht und ich fands super. Wir hatten fast ein halbe Stunde zu fahren, von Kirche zu Location. Der Sektempfang war dann sehr entspannt weil wir nun alle an der Location waren und wussten keiner muss vorerst wieder Auto fahren.
|
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
03/03/2011 09:35:09
Nach der Kirche ist natürlich eine tolle Sache, hat aber auch einige Nachteile:
diejenigen die dann mit dem Auto zur Location fahren, dürften eigentlich nichts trinken - denn wenn was passiert, dann gibt es richtig Ärger - auch nach nur einem Glas Sekt und meistens werden es ja doch 2 oder 3.
die Schlechtwetter-Situation - gibt es eine Ausweichlocation bei Regen...
der Vorbereitungs-Faktor: wer bereitet draussen alles vor - diejenigen können dann nicht an der Trauung teilnehmen bzw. haben nach der Trauung kurz etwas Stress
was macht man dann bei der Ankunft an der Location - gibt es dann gleich K&K?
Wie ist generell der Zeitplan am Tag? Wenn nach der Kirche kein K&K mehr geplant ist, dann ist relativ viel Zeit zu überbrücken und dies wäre mit einem ausgedehten Sektempfang an der Location recht gut umzusetzen
Wo liegt die Kirche - wenn diese an einer Strasse liegt, hat man eher nicht so Lust auf einen ausgedehnten Empfang vor Ort?
Wann und wo habt Ihr das Shooting geplant - oft findet dies parallel zum Sekt statt - oder in der Zeit die die Gäste zur Location fahren?
Ich hoffe das hilft etwas bei der Planung / Entscheidung.
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
03/03/2011 09:48:34
Oh ja, ich merke gerade das wir wohl doch alles bei der Lokation machen werden.
Über all die Dinge, wo rüber ihr geschrieben habt, haben wir uns natürlich auch schon unsere Gedanken gemacht.
Natürlich ist der Empfang direkt bei der Lokation um einiges Entspannter.
Hier mal kurz, warum wir es direkt bei der Kirche machen wollen.
Die Kindergartengruppe unserer kleinsten wird den Gottesdienst mit gestalten und natürlich möchte ich mich dafür dann auch bei allen beteiligten bedanken. Daher hatte ich die Idee den Sektempfang nach der Kirche zu machen, damit auch die Erzieherinnen ein Gläschen abbekommen. Für die Kinder hatte ich an Eis gedacht, der Konditor von dem wir die Torte bekommen würde sich hinstellen und Kugeleis an die Kiddis verteilen.
Welche alternative würdet ihr vorschlagen? Möchte denen nicht den Sekt und das Eis einfach so hinstellen.
Unsere Fotos werden vor der Trauung gemacht, da unsere Fotografin eine gute Freundin von mir ist und ich nicht möchte das sie nach der Trauung noch arbeiten muß. Ich weiß zwar das es sie nicht stören würde, sie hat auch schon angeboten die Feier zu fotografieren, aber das möchte ich nicht weil sie halt unser Gast ist.
Für die Fotos auf der Feier haben wir Einwegkameras und den Einsatz meines Schwiegervaters geplant. Fotos sind sein Hobby und er hat seine Kamera immer und überall dabei.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
DieBini
Silber-User
Beigetreten: 24/02/2011 21:44:31
Beiträge: 42
Standort: Essen/NRW
Offline
|
03/03/2011 17:26:01
@Dulin-Braut und lulu
Wow!!! Ihr habt euch ja wirklich wunderschöne Kleider ausgesucht. Das freut mich für euch. Dublin-Braut sieht echt glücklich aus
Zum Thema Sektempfang
Wir machen unseren Sektempfang direkt an der Location. Nach der Kirche und all den Gratulationen fahren wir alle hupend und trötend durch die Stadt. Am Hof angekommen gibt es Sekt und Rhababerschorle (für die Fahrer und Kids) und frische Brezel. Lt unserem Plan ist das (für unsere Feier) ganz sinnvoll, da wir danach direkt den Kuchen anschneiden wollen um ihn den Gästen zu geben, damit wir in Ruhe Fotos machen können. Aber wenn ich mal überlege ist es schon eine richtig schöne Idee mit allen Zuschauern (nicht nur den geladenen Gästen) zusammen anzustoßen... hm mal guckenvlt. planen wir nm um
Zum Thema Pfarrer:
Ich habe da ein kleines Problem...
1. Wir würden gerne in einer Kirche in Mülheim heiraten. Diese will uns aber nicht trauen, da wir nicht aus dieser Stadt kommen. Haben jetzt den Tip bekommen uns an unseren Pfarrer zu wenden und ihn zu bitten bei der Kirche anzurufen. Angeblich kann die Kirche dann nicht mehr Nein sagen.
Das bringt mich zu Problem Nr. 2
2. Unser Pfarrer ist ne Schnarchnase... Sehr altmodisch. Leider bin ich evangelisch und kenne dementsprechend keinen kath. Pfarrer. Ich kann ihn doch nicht darum bitten die Kirche klarzumachen und ihm dann gleichzeitig sagen, dass wir ihn nicht wollen...
Man oh man vielleicht habt ihr ja ne Idee...
Liebe Grüße
|
Vorbereitung (mit PW per PN)
Pixum: www.pixum.de/viewalbum/id/5515772 |
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
03/03/2011 18:42:44
Hi!
Also, eigentlich dürfte es doch kein Problem sein in einer anderen Kirche zu heiraten, zumindest bei uns in der Region. Hier muß man nur eine Gebühr von 125 Euro zahlen wenn man sich woanders trauen lassen möchte. Kann es evtl sein das sie es nicht wollen weil du einer anderen Religion angehörst ? Dein Zukünftiger ist doch aber katholisch?
Verstehe einer die Leute beim Kirchenamt. Die sollten sich doch freuen wenn sich Leute bei denen trauen lassen wollen.
Noch mal zum Thema Sekt direkt nach der Kirche.
Habe vorhin mal mit meiner Freundin der Fotografin gesprochen und sie hat jetzt den Vorschlag gemacht gar kein großes Tara um diesen Empfang zu machen.
Sprich: Holt euch einfach Sekt und Gläser beim Weinhandel auf Komission, stellt alles in Kühltaschen in das Brautauto, das doch sowieso direkt bei der Kirche parkt und beauftragt die Trauzeugen direkt nach der Kirche die Taschen aus dem Auto zu holen.
Find ich eigentlich ganz gut, bleibt bloß die Frage, wohin wenn es regnet?
Vom Aufwand her ist es doch zu vergleichen wie bei der Standesamtlichen, sind halt nur ein paar Leute mehr und nach dem Standesamt muß man dort ja auch irgendwie wieder weg kommen. Also bleibt es doch gleich!
Da kommt mir dann auch gleich die nächste Frage in den Sinn, was biete ich dann bei der Lokation an? Noch mal Sekt ist doch auch blöd und gleich zum Abendessen über zu gehen find ich jetzt auch nicht so sehr berauschend.
VORSCHLÄGE????
Um euch es besser vorstellen zu können, hier unser ungefährer Zeitplan:
14.00 Uhr beginn des Fotoshootings
16.00 Uhr Kirche
ca 16.45 Uhr Kirche zu Ende
...
...
19.00 Uhr beginn der Feier auf dem Saal
Könnten jetzt natürlich direkt nach der Kirche und den Glückwünschen dort hin fahren und dort ab ca 18 Uhr feiern, aber das möchte ich nicht unbedingt, man steht ja eh bei der Kirche zum Gratulieren rum und könnte dann ja auch gleich nen Sekt trinken.
HILFE!!! Ich werde schon jetzt Wahnsinnig!
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
03/03/2011 22:41:46
@ Kati79
Traumkirche und Traumpastor klingt doch schon mal echt super!
Habt ihr denn irgendwann Kuchen vorgesehen? Wie wärs mit nem süßen "Zwischengang" nach der Trauung und vor dem Abendessen? Oder lieber was herzhaftes ohne sich den riesen Aufwand mit kleinen Häppchen zu machen? In Bayern kämen Brezen und Obazda bestimmt sehr gut an, ich weiß ja nicht wie beliebt das in Osnabrück ist?  Zu beidem könnte man an der Location jedenfalls Sekt servieren, musst du aber nicht, wenn du den Sekt schon vor der Kirche hattest.
Und: nur die Ruhe bewahren, du hast schließlich noch 2 Wochen länger Zeit als ich!
@ Sektempfang
hmm da bin ich für die kirchliche auch noch unschlüssig...
Bei der standesamtlichen wurden wir damit überrascht. Das haben drei liebe Freundinnen übernommen und mich damit vollkommen aus der Fassung gebracht. Es war ein ganz normaler Arbeitstag und ich hatte im Leben nicht damit gerechnet, dass sich da jemand die Zeit für so was nimmt. Von meinem entgleisten Gesichtsausdruck gibts echt witzige Bilder
Aber diesmal sollte ich mir das wohl selber überlegen. Für über 80 Gäste müste ich schon vorsorgen.
Wir haben den Ablauf bisher so geplant, dass wir ca. um 14:00 Uhr die Trauung halten und danach zur Location gehen/fahren (allzu weit ist es nicht) und dort gleich mit Kaffee und Kuchen anfangen. Während die Gäste noch Kuchen essen, wollen wir im Garten bzw im Schloss selbst mit dem Fotografen die Bilder machen.
Zeit wäre dafür also zwischen den beiden Punkten. Die Frage ist: Wollen/brauchen wir übh Sekt? Es gibt ja dann eh gleich Kaffee und Kuchen...
Dann kommt wie bei euch die Frage nach dem Wo? Bei der Kirche ists wohl etwas umständlich, da kann niemand sein Glas abstellen, ob das stört? Und wer kümmert sich darum? Es sind ja alle in der Kirche.
Andrerseits wäre es an der Kiche wesentlich günstiger, da könnte man den Sekt selber besorgen.
Im Schlosshof wäre es bestimmt stilvoller, die Leute könnten sich schon mal locker "beschnuppern" und wir gehen fließend zum Kuchenbuffet über.
Allerdings müssen wir vor Ort die Getränke der Location abnehmen, da kostet eine Flasche Sekt dann mal knapp 14 €
Wenn ich meinen Liebsten frage, dann würde der den Sekt wohl eh komplett ausfallen lassen, dann sparen wir uns das ganz *g*
Ach, ich komme zu keinem Ergebnis, und dabei ist noch nicht mal an Regenwetter gedacht... Vor der Kirche geht es dann definitiv gar nicht.
Je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr komm ich davon ab.
Wart ihr schon auf Hochzeiten, wo es einfach keinen Sektempfang gab??
@DieBini:
ok nochmal kurz: du bist evangelisch, dein Schatzi katholisch, und ihr wollt euch außerhalb eurer Heimatgemeinde katholisch trauen lassen, und die wollen die Kirche nicht zur Verfügung stellen? Komisch, gegen eine kleine Spende sollten die doch nichts dagegen haben, immerhin seid ihr beide christlich... Oder machen die das prinzipiell nicht?
Kennt dein Zukünftiger dann vielleicht einen Pfarrer den er fragen kann, oder evtl. auch seine Groß-/Eltern? Dann könnte der ja mal mit seinem "Kollegen" sprechen.
Bei mir ist es ja auch so, dass seine Mutter nun jemanden fragt, weil mein Wunschpriester krank ist.
und zur Not fragen wir im naheliegenden Kloster nach, den Tip gab uns die Meßnerin :)
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
04/03/2011 19:59:22
@ Dublin-Braut
Wir waren noch nie auf einer Hochzeit wo es keinen Sektempfang gab, daher kann ich mir es auch nicht vorstellen was man statt des Sekts bei der Lokation ausschenkt.
Kuchen wird es bei uns zum Mitternachtbuffet geben, da wird dann die Hochzeitstorte angeschnitten.
Hatte auch schon mal darüber nachgedacht für die Kinder Muffins zu backen, die sie dann direkt nach der Kirche bekommen. Könnte ja nochmal 100 mehr backen, damit die anderen Gäste zum Sekt auch einen bekommen. Aber wahrscheinlich bräuchte ich dann noch mehr, wer weiß wie viele Zaungäste sich dazu gesellen.
Oh man, das ist wirklich eine schwere Entscheidung!
Wegen dem schlechten Wetter. Es wird kein schlechtes Wetter geben!!! Und wenn leider doch? Werde mal beim Kindergarten nachfragen, der liegt direkt neben der Kirche und die Kinder müssen ja sowieso dort hinein. Aber so toll find ich die Idee auch nicht, muß ja auch alles wieder aufgeräumt werden.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
04/03/2011 20:47:02
Wir werden, wenn wir einen Sektempfang machen, den bei der Location machen.
Einfach aus dem Grund, dass vor der Kirche zu wenig Platz wäre und wir pünktlich zum Mittagessen in der Gaststätte sein sollten
Auch ich habe ein Pfarrer Problem, wenn auch nur ein kleines. Wir wollen in der Kirche der Nachbargemeinde heiraten und auch der Pfarrer von dort soll uns trauen. Der aus unserer Pfarrgemeinde hat auch schon sein okay gegeben, aber nur telefonisch und gemeint, ich solle die Unterlagen, die ich von dem anderen Pfarrer bekomme zu ihm bringen, damit er unterschrieben kann. Gut, aber der Nachbargemeinde Pfarrer wartet auf die unterschriebenen Unterlagen, dich ich von unserer Pfarrgemeinde erhalten soll
Nächste Woche will ich mal gucken, ob ich einer der Sekretärinen erwische, sonst wird dass glauch ich nichts mehr.
Ach ja, ich habe neue Bilder im Pixum (Unsere Einladungen, noch nicht ganz fertig).
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
07/03/2011 09:25:10
@ SteffLin
Deine Einladungen sind wirklich hübsch! Der Spruch, ist das euer Trauspruch? Mit dem liebäugeln wir auch! Welche Größe haben deine Karten? Sorry für die vielen Fragen, aber das Interessiert mich nun mal.
Zum Pfarrer, es dürfte kein Problem sein wenn Du die Unterlagen nicht sofort weiter gibst. Bei uns macht das die Sekretärin selbst und zwar erst ca 4 Wochen vor der Trauung. Das reicht unserem neuen Pastor weil wir eh erst 2 Wochen vorher das Gespräch mit ihm haben werden.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
07/03/2011 17:33:44
Ja dass ist unser Trauspruch. Mir war der kirchliche Bezug sehr wichtig.
Unsere Karten sind 13x13cm groß.
Die Pfarrergeschichte hab ich gerade etwas bei seite geschoben
Wir waren heut morgen schon beim Optiker, habe mir eine neue Brille ausgesucht, extra für die Hochzeit
Dann waren wir in zwei Konditoreien und bei drei Juwelieren, puh. Es war echt anstrengend.
Dafür haben wir jetzt UNSERE Ringe gefunden, ich hab eine neue Brille und wir haben Infos zur Hochzeitstorte, also eigentlich recht erfolgreich.
So jetzt bastele ich weiter...
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
08/03/2011 08:48:18
@ SteffLin
Man, da hast Du ja gestern echt ordentlich was geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Torte bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher, sind uns noch etwas unschlüssig ob es eine Flache oder Mehrstöckige werden soll.
Ringe haben wir auch schon tolle gefunden, werden die aber erst im August bestellen. Der Juwelier meint das selbst dann wenn er unsere nicht vorrätig hat, er die innerhalb von 2 Wochen bestellen kann, sollte dann wohl reichen wenn wir Anfang August los gehen. Habe letztens gesehen das er zum Ringkauf eine Kutschfahrt schenkt, werden dann mit unseren Mädels eine nette Fahrt durch unsere schöne Gegend machen.
Neue Brille muss aber auch sein, kannst ja nicht mit nem alten Schätzchen zur Trauung erscheinen.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
09/03/2011 09:09:17
Ja eine neue Brille muss unbedingt sein. Habe jetzt eine ganz schlichte ohne Rand, damit das Make-Up farbunabhängig sein kann. (Der Blick des Optikers, als ich dies erklärte, war wirklich genial  )
Die Torte wird bei uns aufjeden Fall mehrstöckig. Drei oder vier Stöcke als Treppe, also nicht direkt übereinander.
Für die Ringe hätten wir uns auch noch Zeit lassen können. Wir waren schon in mehreren namhaften Juweliergeschäften und da war nie das richtige dabei.
Sind dann zu einem kleinen (türkischen) Juwelier bei uns in der Nähe. Haben da schon viele Sachen gekauft. Und da haben wir sie dann gefunden.
Solche kleinen Lädchen sind meist echt ein Geheimtipp. Die hatten wirklich tolle Sachen dort und ganz anders in Form und Design als die großen Geschäfte und Ketten. Da gibts ja doch irgendwie immer das gleiche.
Und so bin ich froh wieder einen Punkt von meiner Liste streichen zu können.
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
09/03/2011 09:31:46
Guten Morgen!
Ich wünschte das ich auch schon den ein oder anderen Punkt streichen könnte. Aber nun kommt mal wieder alles anders als ich es mir überlegt habe.
War gestern los um nach dem Papier für unsere Einladungen zu schaun. Wollte gerne Cremefarbenes haben, habe ich auch gefunden. Aber nun ist es leicht Mamoriert und dort fängt dann schon ein kleines Problem wieder an. Zu diesem Papier passt einfach kein Lila, also werde ich nun doch auf dunkel Rot umsteigen, mein Mann ist vielleicht genervt!!! Aber es sollen ja perfekte Einladungen werden! Außerdem habe ich mir gestern Stempel angeschaut und auch einen ganz tollen gefunden:
"Wir heiraten" und klein darunter, "wenn nicht jetzt wann dann"
Nun bin ich mir aber nicht so ganz sicher ob das auch wirklich zu uns passt, wir sind ja schließlich schon fast 10 Jahre verheiratet.
Was meinst Du/Ihr?
Hab ihn mir schon mal bis Ende nächster Woche zurück legen lassen, dann werde ich mal mit meinem Schatz in die Stadt gehen und ihn noch mal schauen lassen.
Und dann werde ich auch schon ganz bald anfangen meine Einladungen zu basteln, sonst fallen mir noch mehr Dinge ein die ich evtl anders machen möchte und dann werde ich nie fertig!
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
09/03/2011 10:08:33
Ich bin sooo froh alle Einladungen schon fertig zu haben, nur noch Text drucken und einkleben, fertig.
@kati79: Ich persönlich fände den Stempel schon passend. Auch wenn Ihr schon so lange verheiratet seit, wenn nicht jetzt nochmal, wann dann? Wenn dir der Stempel vom Stil her gefällt, ich würd ihn nehmen.
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
09/03/2011 10:14:50
Danke! Genau das wollte ich hören
Kann ich bloß immer so schwer entscheiden.
Hast Du schon einen ungefähren Plan wann Du deine Einladungen losschickst?
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
09/03/2011 10:31:08
Ich denke wir werde die Einladungen so Anfang, Mitte April verteilen. Muss mich da aber nochmals mit meinen Müttern  kurzschließen.
Zu früh will ich sie auch nicht verteilen, der großteil weiß ja schon wann, wie, wo, was. Tanten, Onkels, Cousins und so weiter sind schon fleißig auf Kleider und Anzug Shopping, deswegen denk ich mir mal, die werdens schon nicht vergessen
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
09/03/2011 11:05:27
Ja, mit April/ Mai haben wir auch gerechnet. Bei uns weiß eigentlich auch jeder soweit bescheid.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
11/03/2011 12:19:49
Gerade eben hab ich einen Anruf unseres Pfarrers bekommen. Diese ganze Unterlagen, Unterschriften Sache hat sich damit auch geklärt.
Er war zwar etwas verwirrt was ich jetzt wollte (da ich die ganze Sachen nicht durchblickte, erklärte ich es auch etwas wirr)  aber wir sind dann doch auf den gleichen Nenner gekommen.
Und dann hab ich gerade nochmals mit dem Juwelier telefoniert und unsere Ringe nun verbindlich bestellt, ich freu mich gerade so.
Was machen den sonst so die Vorbereitungen bei euch?
Es rührt sich gerade wenig.
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
11/03/2011 16:42:42
Hey!
Bei den anderen scheint im Moment entweder keine Zeit zum schreiben zu sein, weil sie alle so in den Vorbereitungen stecken oder es gibt einfach nichts zum schreiben. Find ich aber auch schade!
Habe gestern Abend über dem Text für unsere Einladungen gesessen und das ist nun als Vorlage dabei heraus gekommen:
Wir heiraten am 24. September 2011.
anlässlich unseres 10. Hochzeitstages,
ein zweites Mal
und freuen uns sehr
wenn Ihr diesen besonderen Tag
mit uns feiert.
Die kirchliche Trauung findet statt
um 16 Uhr in der St. Sylvesterkirche,
.....
Ab .. Uhr feiern wir in der
Gaststätte ....
Wir freuen uns auf Eure Antworten
bis zum .....
Was haltet ihr davon?
Bin am überlegen ob ich den ersten Teil noch etwas umstelle. Z.B. Anlässlich unseres 10. Hochzeitstages
heiraten wir am....... ein zweites Mal.
Ganz oben drüber sollen unsere Namen in einer anderen Schrift geschrieben werden.
Mal schaun!
Super das bei dir jetzt auch die Sache mit dem Pfarrer geklärt ist.
Ach ja, mein Papier und die Umschläge habe ich auch heute bestellt und leider heute erfahren das unser Bastelladen zum 1. Mai zu macht. Also müssen die Einladungen usw bis dahin fertig sein, nicht das ich dann noch etwas brauche und es hier nicht mehr bekommen kann. Wäre schon übel dafür dann extra in einen anderen Ort fahren zu müssen.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|