AUTOR |
BEITRAG |
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
24/02/2011 15:14:07
Also wir werden rote und creme farbene Rosen haben, mit viel grün. In der ganzen Papeterie kommt noch ein Funken schwarz mit vor.
Ich würde eher zu weiß, lavendel tendieren, aber dass ist mein Geschmack. Vor zwei, drei Jahren haben wir egal ob Taufe, Geburtstag, Hochzeit immer grün dekoriert. Hab mich daran irgendwie sattgesehen
|
|
|
Melie
Diamant-User
Beigetreten: 17/11/2010 14:55:21
Beiträge: 205
Standort: München
Offline
|
24/02/2011 15:16:22
Wir haben Creme und zartes Hellgrün für Tischwäsche, Servietten, Papeterie etc.. Die Farbe kommt durch die Blumen. Ich war noch nicht bei der Floristin, habe aber an Vintage-Sträuße in verschiedenen Rottönen gedacht, evtl. aus verschiedenen Rosenarten (Große gefüllte und kleine).
Meine Lieblingsblumen (Ranunkeln und Tulpen) gibts im September ja leider nicht bzw. nur sehr teuer
Vorne am Brauttisch möchte ich auf jeden Fall eine Blumengirlande mit unserem Monogramm haben.
LG
Melie
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5684558
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
24/02/2011 15:25:10
@ Melie: Rosen sind doch auch super schön. Ich finde die haben sowas hochzeitliches!!!
Wir werden ganz klassische Gestecke in Schiffchenform haben, mit zwei Tafelkerzen darin, wir haben rechteckige Tische.
Der Brauttisch soll hervorgehoben werden, weiß noch nicht genau wie.
|
|
|
solmelia
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2010 22:11:14
Beiträge: 231
Standort: Wetterau
Offline
|
24/02/2011 16:48:39
Unsere Farben sind viel weiß, grün und eine Prise rot. Ich hätte ja gerne grün/Lila gehabt, aber da die Wände in unserem Saal rot sind, würde das zu viel werden.
Auf jeden Fall wird es keine Rosen geben! Finde das zu klassisch.
Meine Blumenwahl wären Orchideen oder Hortensien, die gibt es auch in allen möglichen Farben.
|
3. September 2011 - das war unser Tag! |
|
Fjala
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline
|
24/02/2011 20:28:52
@Melie: So, da bin ich wieder. Hab mir mal den Karton genauer angesehen, da steht leider nichts drauf wg. Hersteller oder so. Allerdings hab ich ihn jetzt im Netz gefunden, bei Google unter Prägekarton. Du kannst ihn z.B. hier bestellen:
http://www.dasb*steln.de/papier/karton/index.php
Da kostet er sogar 20 cent weniger als bei uns im Bastelladen, gut, daß ich das nochmal nachgeprüft habe
Auf deine Tortenmännchen bin ich ja gespannt - das würde ich glaub ich auch hinkriegen; nur so frei irgendwas formen, da bin ich vollkommen untalentiert.
@Lulu: Ich würde Grün und Brombeer nehmen, weil ich finde, daß Weiß und Flieder sehr zarte Farben sind und eher zum Frühling passen. Der Herbst ist m.M. nach farbenfroher und da paßt Grün und Brombeer besser. Mit Blumen kenne ich mich leider kaum aus (Rosen und Orchideen erkenne ich grad noch, aber dann hörts auf), das überlasse ich meiner Mum
Wir nehmen wahrscheinlich Birkengrün und Holunder zusammen mit Weiß/Creme.
Rosen und Calla will ich aber auch nicht, das hatten meine Brüder beide, da muß mal etwas Abwechslung her
LG
Fjala
|
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde |
|
Lulu02
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2010 13:58:21
Beiträge: 120
Offline
|
24/02/2011 21:31:42
Hach jaaaa, alles nicht so einfach, gell?
Da wir in einer Burg feiern, dachte ich Lavendel würde da halt gut dazu passen. Grün und Brombeer finde ich auch total super, aber ich habe gar keine Idee wie ich das am besten umsetzen soll. Da gabs sogar mal ein Vorschlag in der WS, hat mich aber nicht komplett überzeugt. Obwohl, aus den Farben könnte man schon was machen...hmmmm...und so sind wir wieder am Anfang, hihihi...
Gut dass es sonst keine Probleme auf der Welt gibt als sich mit der richtigen Farbe auseinander zu setzen...und das schon seid Wochen.Oh man, ob man das echt noch auf die Hormone schieben kann? *lach*
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5514106 |
|
Fjala
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline
|
24/02/2011 21:40:11
Ok, zu ner Burg paßt Lavendel allerdings perfekt, daran hatte ich nicht gedacht.
Ja, WS-Vorschlag kenne ich auch, hat mich aber auch nicht so richtig überzeugt. Die Farben sind wirklich toll, aber die hatten irgendwie komische Elemente darin.
Warst du schonmal beim Floristen und hast dich schlau gemacht, was man im September so für Blumendeko einsetzen könnte? Oder du entscheidest dich für z.B. weiße Blumen und bringst du Farbe durch andere Dekoration mit ein, Streudeko oder so.
Oh, es gibt etwas, was mich momentan mehr beschäftigt, als das Farbkonzept - nehme ich weiße Hochzeitsmandeln oder farbige
Und das MÜSSEN die Hormone sein, ich bin sonst nicht so!
|
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde |
|
DieBini
Silber-User
Beigetreten: 24/02/2011 21:44:31
Beiträge: 42
Standort: Essen/NRW
Offline
|
24/02/2011 22:07:22
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch eine Septemberbraut und möchte mich zu euch gesellen. Habe jetzt schon einige eurer Posts überflogen und festgestellt, dass ihr auch schon tief in der Planung steckt. Mein Schatz und ich sind jetzt seid Mai 2010 verlobt und haben schon ne ganze Menge geplant.
Location, DJ, Fotografin, Auto, Dekoideen, Standesamt (20.08.), Kirche (02.09.), Catering sind schon fest gebucht. Seid Januar habe ich auch schon mein Traumkleid. Würde es seid dem gerne jeden Tag anziehen, aber dann wäre es ja irgendwann nix besonderes mehr, oder?
Als Farbthema haben wir uns für lila, creme, silber entschieden. Gott sei Dank musste ich meinen "Mann" nicht großartig zum lila überreden  Und als florale Dekoration dachten wir an Orchideen und Callas in lila und creme. Mal gucken, ob dass nicht ein zu großes Loch ins Portmonaie reißt.
So, jetzt habe ich erst mal genug erzählt.
Liebe Grüße
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/02/2011 22:24:51 Uhr
|
Vorbereitung (mit PW per PN)
Pixum: www.pixum.de/viewalbum/id/5515772 |
|
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
24/02/2011 22:37:18
Oh schön, noch ein paar September-Mädels!
Erstmal herzlich Willkommen an alle die neu dazu gekommen sind!
Endlich kommt hier ein wenig Leben rein, und ich hab fast keine Zeit zu schreiben... Ich hoffe das ändert sich bald wieder, also mein Zeitmangel *g*
@Farbschema: ich möchte auch gerne Lila/Violett haben, mittlerweile bin ich glaub ich auch davon weg dass alles den gleichen Farbton haben muss, das klappt vermutlich eh nicht, also soll es insgesamt in Richtung verschiedene Beerentöne gehen.
Die Tische werden von der Location in weiß gedeckt, und der Saal wird ausschließlich mit weißen Kerzen beleuchtet. (kein elektrisches Licht) Die Stühle sind dunkelbraun, und da Hussen wohl das eh schon nicht kleine Budget sprengen würden, fallen die raus.
Ich überlege, ob ich mit einer weiteren Farbe noch kleine Akzente setzen soll, weiß aber nicht, ob das ganze dann nicht zu unruhig wirkt. Mal sehen.
@Blumen: also ich hatte ja zur standesamtlichen Hochzeit nen Brautstrauß mit weißen Calla, und wollte eigentlich für die Feier nach der kirchlichen nun auch wieder Calla in diesem dunklen Violett, nachdem mein Mann den Preis gesehen hat, wurden die gestrichen... Dh ich bin momentan auch noch auf der Suche nach einer preisgünstigeren Alternative. Die Farbe soll aber schon in Richtung Violett/Beere gehen.
Die erste Unterhaltung mit einer Floristin war leider nicht soo ergiebig, da kam dann was von wegen Sommer und Sonnenblumen... das geht für mich aber leider gar nicht, gelb ist absolut keine Farbe mit der ich dekorieren will.
Also muss ich da auch nochmal besser nachhaken, was sich im September außer Sonnenblumen noch anbietet, ich will ja unsere Hochzeit feiern und nicht Erntedank.
Lavendel finde ich optisch sehr schön, bei den Junis oder Julis sind auch ein paar Mädels die mit Lavendel dekorieren wollen, die hatten schon sehr schöne Ideen. Ich würde nur ausprobieren wollen ob der Geruch nicht zu intensiv wird, wenn der ganze Saal damit geschmückt ist, der ist ja nun nicht jedermans Geschmack. Vielleicht fällt es aber nach ein paar Minuten auch gar nicht mehr auf? *grübel*
Jedenfalls freu ich mich mit euch allen hier wild unsere Brauthormone auszuleben
Liebe Grüße, Dublin
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
26/02/2011 13:27:21
Hallo DieBini!
Schön das Du dich zu uns gesellst!
Zum Thema Blumen kann ich auch noch nicht wirklich viel sagen, hab da überhaupt noch keine genauen Ideen und meine Farbwünsche haben sich jetzt auch in Luft aufgelöst, weil ich im Moment einfach kein Lila mehr sehen kann.
Mich Interessiert mal folgendes: Habt ihr schon euer Menü fest gebucht und wisst ihr jetzt schon mit wieviel ihr ungefähr pro Gast rechnen müsst? Rufe heute Abend mal bei unserer Lokation an und lass mit nen Termin geben. Mich würde es nämlich langsam echt mal Interessieren mit was ich rechnen muss.
Komm ich mir im Moment echt nur ein bisschen gaga vor, oder bin ich es wirklich?
Aber es macht mich einfach Wahnsinnig nicht genau zu wissen was da auf uns zu kommt, obwohl wir uns wegen dem Geld keine großen Sorgen machen müssen. Aber man weiß ja nie was noch kommt.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
DieBini
Silber-User
Beigetreten: 24/02/2011 21:44:31
Beiträge: 42
Standort: Essen/NRW
Offline
|
26/02/2011 15:24:34
Erstmal danke für die netten Begrüßungen!
Man ist das aufregend. Fragen über Fragen und egal wie viel man schon hat irgendwie hat man noch immer das Gefühl noch gaaaanz weit hinterher zu hinken
Wir haben den Caterer getrennt von der Location gebucht. Auf unsere Frage nach den ungefähren Kosten hat er gesagt "Er könne sich nicht im Winter für den Sommer inspirieren lassen" was ich ja eignedlich schon mal für ne echt alternative Antwort hielt, aber eigendlich hat er recht. So Köche behaupten ja schon gerne von sich eine kreative Aura zu haben  aber er sagte, dass wir ca zwischen 30 und 40 Euro pro Person liegen würden. Das ist abhängig von unseren Wünschen.
@Dublin Braut:
Was hat den euer Florist bzg. des Callapreises gesagt? Ich habe nämlich schon nen echt schönen Strauß im Internet gefunden, an welchem ich mich entlanghangeln würde. Na ja und der hat nunmal dunkellila farbene Callas als Hauptbestandteil.
P.S. Bin gespannt, auf unsere gemeinsame Zeit...
Wir werden heiraten....
|
Vorbereitung (mit PW per PN)
Pixum: www.pixum.de/viewalbum/id/5515772 |
|
Dublin-Braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2010 21:32:40
Beiträge: 132
Standort: München
Offline
|
26/02/2011 20:39:42
Calla kommen meines Wissens nach je nach Jahreszeit und Zuschlag des örtlichen Floristen zwischen 2€ und bis zu knapp unter 10 € pro Stück!!
Da habe ich nach den violetten gar nicht mehr gefragt...
Wie teuer die nun im September sind weiß ich leider gerade nicht.
Aber ich würde einfach bei eurem Floristen fragen, weil das wohl regional sehr unterschiedlich zu sein scheint.
|
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5898811
Pixum (mit PW): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5477912
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
27/02/2011 12:45:50
Hallo Mädels!
Gerade haben mein Männe und ich an unseren Einladungen gebastelt und ich muss sagen, bin echt beeindruckt von Ihm! Bislang hat er sich nicht wirklich viel bei unserer Planung mit eingebracht, aber seit ein paar Tagen scheint auch er vom Hochzeitsfieber infiziert zu sein. Jetzt macht die Planung gleich doppelt so viel Spaß!
Er hat sich jetzt auch für eine Farbe entschieden, zumindest für die Einladungen. Wir werden jetzt doch ein etwas helleres Lila bis leicht Blau und Creme nehmen.
Drucken unsere Einladungen selbst und die ersten Entwürfe sehen schon mal ganz gut aus. Nun müssen wir nur noch das richtige Papier aussuchen und dann kann es auch bald schon losgehen. Aber noch nicht zu bald, vielleicht fällt mir ja noch etwas schöneres für die Einladungen ein.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
DieBini
Silber-User
Beigetreten: 24/02/2011 21:44:31
Beiträge: 42
Standort: Essen/NRW
Offline
|
27/02/2011 17:31:59
@ Kathi79
Das klingt ja super... Freu mich für dich, dass du Unterstützung bekommen hast  zu zweit macht es einfach mehr Spaß! Wir wollten am Anfang auch die Einladungskarten selber basteln und haben ganz viel Embossing Zeug geholt. Nachdem wir voller Elan angefangen haben unsere ersten Ideen umzusetzen, haben wir festgestellt, dass wir beide zwei absolut linke Hände im Bereich basteln haben. Nach einigen Fluchattacken sind wir dann zu ner Druckerei gefahren und haben uns dort Karten gestalten lassen. Jetzt gefallen sie uns besser, als wir es je hätten hingriegen können. Ach ja immer wieder neue Herausforderungen. Vielleicht stellt die ein oder andere ja mal ein paar Entwürfe (von der Deko, Frisur, etc) ins Netz. Ich bin interessiert, was ihr so für Ideen habt. Ich tüftel auch mal und versuche was hochzuladen. Bin PC Technisch eher uninformiert
Liebe Grüße
|
Vorbereitung (mit PW per PN)
Pixum: www.pixum.de/viewalbum/id/5515772 |
|
Andarlia
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2011 19:55:30
Beiträge: 189
Offline
|
27/02/2011 17:36:22
Hallo Mädels.
So mal wieder ein paar neue Infos :)
Bald ist März und ich hab das Gefühl ich bin mit meiner Planung gaaaaanz weit hinten  Egal das wird schon alles. Voller Motivation bin ich dann gestern zu einer Hochzeitsmesse in unsrer Stadt und hab mich schon so drauf gefreut. Mitgenommen habe ich meine Trauzeugin und auf gings.
10Ausstellter, davon einmal das Hotel wo das alles statt fand, ein Fotograf der 800Euro und mehr wollte, ein teurer Frisör und ein Brautgeschäft mit 5 Kleidern. Oh man war ich enttäuscht. Da gabs sowenig, dass man im Telefonbuch mehr Inspiration findet
Hochzeitstermin: Ich hatte ja geschrieben, dass in unsrer Stadt am 17.9. keine standesamtlichen Trauungen vorgenommen werden. Ich wollte alles gerne an einem Tag haben. Der 17.09. ist mir in sofern wichtig, dass das der Geburtstag von meinem Opa ist, der vor 4 Jahren verstorben ist.
Ich habe als kleines Mädel immer davon geträumt, dass mein Opa mich zum Traualtar führt :) (Zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt) Da dies nun aber nicht mehr geht, wollte ich ihn wenigstens so bei mir haben und der September ist ja generell ein schöner Monat zum heiraten. Da bei uns am 10.09. großes STadtfest ist und sich das für Junggesellen/innenabschied und Polterabend feiern dort gut anbietet, passt der 17. nun auch zeitlich gut.
Ich hab nun auf einer Nachbargemeinde angerufen und wie es der Zufall will, trauen die am Samstag den 17.09. :) Ein einziger Termin war noch frei, nur kann ich den erst im März reservieren, da ich nicht von dort komme und ich den vorher nicht bekomme. Also drückt mir am Dienstag die Daumen, da hoff ich, dass ich ein Ja vond er Standesbeamtim bekomme
Positiver Nebeneffekt der Nachbargemeinde wäre, dass die Trauung dann in einem Schloss statt findet
Farbkonzept: Wir haben uns nun auf bordeaux und weiß/creme (je nach Hochzeitskleid) entschieden. Ich habe auch schon viel Deko im Internet gefunden und könnte alles leer kaufen, aber noch halte ich mich zurück.
Gästeliste steht nun auch endlich und nun sind wir 25 Personen. Nächste Woche mach ich einen Termin in unsrer Location aus und schaue wie die Tische gestellt werden können usw und dann gehts an Deko bestellen.
Im Internet hab ich meinen absoluten Traumbrautstrauss gefunden. Ich werde bei unsrem Blumenhändler vorbei gehen und fragen was der Strauss genauso bei ihnen kosten würde. Hab bedenken mir einen Strauss im Internet zu bestellen :)
So, genug Text erstmal von mir.
Liebe Grüße
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/02/2011 17:38:03 Uhr
|
Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5504389 (ohne PW)
1.Üz: 03.02.-29.02.12=
2.Üz: 01.03.-27.03.12=
3.Üz: 28.03. -25.04.12=
4.Üz: 26.04. -23.05.12=
Forumspause
23.ÜZ 24.11.13 -24.12.13=
23.ÜZ 25.12.13 -31.01.14=
24.ÜZ 01.02.14 - ??? = ???
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
27/02/2011 18:07:11
Hallo DieBini!
Sind jetzt auch nicht die riesen Bastelfreaks, werden auch nur die Karten am PC entwerfen und uns dann tolles Papier besorgen und sie dann selbst ausdrucken. Irgendwelche Herzchen und Schleifen basteln und dann auch noch alles zusammen fummeln ist auch nicht mein Ding.
Mir graut es schon vor der Traukerze, die bastel ich auf jeden Fall selbst. Hoffe da ja noch auf meine nette Schwester, vielleicht hilft sie mir da ja bei.
Aber eigentlich haben wir ja noch soooo viel Zeit
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
28/02/2011 09:16:30
Ich wollte auch unbedingt unsere Karten selbst basteln, hab ich bei der Standesamtlichen schon gemacht.
Für die kirchliche war das aber jetzt doch ganz schön viel Arbeit. Ich würd es glaub ich nicht mehr machen  Haben jetzt am Wochenende 110 Einladungskarten fertig gebastelt. Jetzt brauchen wir nur noch die Texte zu drucken und in die Einladung zu kleben.
Hoffe dass ich es bald schaffe Fotos zu machen und ins Pixum zu stellen.
|
|
|
Kasymir
Platin-User
Beigetreten: 08/08/2010 00:40:11
Beiträge: 97
Offline
|
28/02/2011 17:07:17
Hallo liebe Mitbräute,
nun geht es bei uns auch richtig los. Wir haben:
-Kleid
-Location
-Kirche und Pastoren
-Fotografin
-Musik für das Fest
-Musik für die Kirche
-Filmer
-Einladungskarten (ausgesucht)
-Gastgeschenke
-Kirchenhefte
-Hochzeitskerze
Liegen also recht gut im Zeitplan. Rosenmontag gehe ich mit einer Freundin shoppen und such ein Standesamtoutfit. Die Anzüge kaufen wir im Mai.
Aber langsam muß man an die Kleinigkeiten denken. grrrr... wer sorgt für Sekt und Schnaps nach dem Standesamt/Kirche. Wer backt noch Kuchen? Wer schläft wo? Alle Adressen raussuchen....
Immerhin stehen schon unsere Farben grün-weiß und man kann immer und überall mit einem Hochzeitsblick nach Deko schaun.
Gruß
Kasymir
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5626706 (pw per pm)
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
01/03/2011 10:37:43
Hallo kasymir!
Um die kleinen Dinge mache ich mir auch schon meine Gedanken.
Würde gerne direkt nach der Kirche, vor der Kirche den Sektempfang geben. Das ok von der Gemeinde haben wir schon. Aber was mach ich wenn es regnet ( wird es nicht!!! )? Hab da überhaupt noch keinen Plan! Vorschläge???
Habe heute mal ganz spontan unseren Pastor für die Trauung gewechselt. Der Pastor unserer Kirche ist eine riesige Schlaftablette und sowas von unvorbereitet ( weiß, blödes Wort ).
Die Trauerfeier von meiner Oma hat er so gut wie gar nicht Vorbereitet. Er kam zum Gespräch, hat sich irgendwelche Dinge auf die Sterbeurkunde geschrieben und hat sich dann nicht mal die Mühe gemacht seine Rede auf ein neues Blatt Papier zu schreiben. Bei der Trauerfeier zog er dann die Urkunde aus der Tasche und fing an zu inproviesieren ( falsch geschrieben? ). Das war total schrecklich!
Aus dem Grund habe ich dann heute morgen mit dem Pastor unserer Nachbargemeinde telefoniert und wer sagt`s, er hat Zeit und wird es gerne übernehmen.
Und das Beste ist, das wir dafür nicht mal extra zahlen müssen, weil mein Mann und ich in der Nachbargemeinde getauft wurden und mein Mann sowieso dort aufgewachsen ist.
Toll! Ein Ding weniger um das ich mich jetzt noch sorgen muss!
Jetzt muss ich es nur noch unserem alten Pastor beibringen. Mal schaun wie er darauf reagiert.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
01/03/2011 10:58:59
@kati79: oh, dass kenn ich. Der Pfarrer unserer Gemeinde ist auch eine wahnsinnige Schlaftablette. Da mir auch die Kirche in der Nachbargemeinde besser gefällt hab ich dann auch gleich den dazugehörigen Pfarrer genommen
Ich mache mir auch immer und überall Gedanken über Kleinigkeiten für die Hochzeit. Am Ende eines Arbeitstages hab ich immer eine Handvoll Notizzettel von meinen spontanen Ideen...
|
|
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
01/03/2011 11:05:44
Oh ja, das kenne ich nur zu gut! Bei uns zu Hause liegen überall zettel wo wieder etwas für die Hochzeit drauf gekritzelt wurde.
Wir werden aber den Pastor der anderen Gemeinde in unsere Kirche holen, weil mir unsere besser gefällt.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|
solmelia
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2010 22:11:14
Beiträge: 231
Standort: Wetterau
Offline
|
01/03/2011 11:24:49
@Kati: Ich hoffe, du hast mit dem neuen Pfarrer mehr Glück! Ich drücke euch die Daumen.
Aber diese Geschichte bestärkt mich mal wieder mehr in unserer Entscheidung, eine freie Trauung zu machen.
Meine Oma hat am Wochenende übrigens auch nen guten Spruch abgelassen:
"Kannst du denn nicht wieder in die Kirche eintreten?". Ich daraufhin nur "Nein, wieso sollte ich?"
Oma: "Damit ihr auch ne schöne Hochzeit bekommt. So ohne Kirche wird das bestimmt nicht schön."
Da wusste ich echt nicht mehr, was ich drauf sagen soll.
|
3. September 2011 - das war unser Tag! |
|
SteffLin
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 13:03:51
Beiträge: 131
Offline
|
01/03/2011 13:08:25
@ solmelia:
da würd ich auch erstmals so gucken
Ich habe mir "meine" Kirche schon im Alter von zehn Jahren rausgesucht  da haben meine Eltern geheiratet und ich habe den Video rauf und runter geguckt und wollte schon immer auch dort vor den Altar treten.
Ich habe schon von Freundinnen Bilder einer freien Trauung gesehen. Die Bilder zeigten schon so eine wahnsinns romantische Athmosphäre und in Wirklichkeit wars wohl noch um einiges romantischer!!!
|
|
|
Lulu02
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2010 13:58:21
Beiträge: 120
Offline
|
01/03/2011 15:20:37
Ladies, die Lulu hat Ihr Kleid gefunden !!!!!!!!
Gestern war es endlich so weit, nachdem ich in den letzten Wochen insgesamt in drei verschiedenen Brautläden war und mich nirgendwo entscheiden konnte war ich gestern wieder im ersten und wollte eins der beiden Kleider nehmen die ich ganz am Anfang in die engerne Wahl genommen hatte. Da ich nirgendwo ein besseres fand hab ich der Verkäuferin also die Nummern der Kleider genannt die ich aufgeschrieben hatte und die Kleider nochmal anprobiert. Plötzlich sagte sie, ich hätte da noch ein Neues, grade reingekommen. Wollen sie mal probieren, könnte auch Ihr Stil sein. Eigentlich war ich in zwischen schon festgelegt, aber der Verkäuferin zu Liebe zog ich es dann auch an. Und was soll ich sagen - das war mein Kleid! Angezogen, perfekt gepasst, alles total klasse und dann noch im Buget! Sogar meine Mutter und die Verkäuferin bekamen riesen Augen, damit hatte keiner mehr gerechnet! Juhuuuuu!!!
Ich habe es gestern direkt gekauft und im Juni/Juli wird es mit Schuhen dann noch unten evtl ein bißchen geändert! Solange bleibt es im Geschäft! Mensch was freu ich mich!!!!!!!
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5514106 |
|
kati79
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline
|
01/03/2011 15:24:26
Hi solmelia!
Danke fürs Daumen drücken, kann ich gebrauchen. Kann jetzt tatsächlich sein das der alte Pastor etwas dagegen hat. Die haben mich vorhin noch mal zurück gerufen und haben mich gebeten wegen einem Gespräch morgen einmal vorbei zu kommen. Mal schaun was da noch schönes kommt.
Werde davon dann morgen mal berichten.
Zur freien Trauung: Find ich total super! Und zu dem Spruch von deiner Oma kann ich nur sagen, vergiss ihn! Sie kann es sich wohl ohne kirchlichen Beistand nicht vorstellen, ist halt eine andere Generation.
|
Lieben Gruß
Kati79
24.09.2011 Unser Tag!
pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>
|
|