AUTOR |
BEITRAG |
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
30/08/2009 19:16:55
ich glaube ich muss mich mal outen:
ich habe garkein bügeleisen!!!
bisher hab ichs auch noch nicht vermisst.
ich hänge alle kleidungsstücke schon so auf, dass sie ohne falten trocknen. aber ich muss auch dazusagen, dass weder mein zukünftiger noch ich irgendwelche hemden oder sonstiges knitteranfälliges tragen müssen.
und wenn halt doch mal was gebügelt werden muss, fahre ich zu meiner pflegemama, denn die hat ein bügeleisen...
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
30/08/2009 19:45:35
Ich hasse bügeln..
Zum Glück hab ich immer nur Tischdecken zum bügeln.
Ab und an mal ein Kleid von mir.
Mein Mann kennt gar kein Bügeleisen, er würde denken, es sei ein Telefon..
Ich hab ein sehr gutes von Ebay. Tefal.25 EUR.
Nehme auch Leitungswasser..
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
30/08/2009 21:28:58
@ Frau PS:
Och so ne Bügelstation hat schon was! des stimmt, aber dafür müsst ich Berge haben.
Und, ich hab eben beim Bügeln gesehen: Mein Bügeleisen is kein noname, das is von Privileg!
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
30/08/2009 21:36:47
Also ich bin überrascht, dass hier doch die ein oder andere ohne Bügeln auskommt  Ich bügel selbst die bügelfreien Hemden, weil sie dann einfach schöner sind. Bin da wohl auch ein wenig spießig
Vielleicht sollte ich nicht auch immer so lange warten mit dem Bügeln, dann wären die Falten vielleicht auch nicht so schlimm *bg*
Aber Schatz ist schneller im Waschen als ich mit dem Bügeln
Bin ja mal gespannt, was MM so bieten hat.
@ Hamsterchen: Was du hast, klingt auch net übel! Aber auch ziemlich Platzintensiv
Bei uns ist das Bügeleisen schon fast fester Bestandteil unseres Wohnzimmerinventars. Aber wenn wir mal in ein Häuschen ziehen, dann hätt ich auch gern ein Bügel-/Wäsche-/Gruschtzimmer
|
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
31/08/2009 22:10:00
Cooles Thema.
Also ich bekenne mich als fast nie Büglerin *g*
Ich bügel Stoffhosen oder Hemden und Blusen wenn ich sie brauche und das passiert nicht oft.
Und zu den Jeans aus dem Trockner, wenn ich die vorher ausschüttel und drüber streiche sind die wunderbar, oder spätestens eine halbe Stunde nach dem Tragen *lol*
Bin da nicht sehr pingelig
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
divo
Diamant-User
Beigetreten: 17/12/2008 20:53:48
Beiträge: 123
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
31/08/2009 22:20:15
Ja Bügeln tue ich nur manchmal gerne.
Aber ich bügel so ziemlich alles ( wenn ich mal angefangen habe). Früher musste ich immer von meinen Mann die Hemden bügeln ( einmal übernommen immer dran !  ) und jetzt ist es meine Business Kleidung ( leider  )
Aber seit ich mir so ein Bügeleisen von Sola* (*=c) gekauft habe geht es zumindest schneller ( ist Bügeleisen und Dampfstation in einem).
Und die liebe Bettwäsche muß ich immer Bügeln ( kann sonst nicht ins Schlafzimmer gehen und gut schlafen) Blöd ich weiß. Aber jeder hat seine Macken.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
31/08/2009 22:20:55
Ich bin da wohl zu spießig *g*
Heut war ich mit Schatz im MM und ich hab jetzt ein neues Bügeleisen! Hab jetzt auch den Siemens Sliderdingsda... War vom Preis-Leistung wirklich am Besten.
Hatte allerdings starke Konkurrenz zu einem Bügeleisen mit ner gaaaanz tollen Farbe, so ein bordeauxlilarosa *schmacht* Aber die Leistung hat mich net so überzeugt, wenns auch dafür günstiger war.
Dann war nochmal eines in der engeren Wahl, aber da waren mir die Schalterchen ein wenig zu "nixig"
Aber, dass es Bügeleisen für 100EUR gibt, hat mich schon staunen lassen. Also für das Geld muss das Bügeleisen ohne mich Bügeln können
Jetzt hab ich Siemens mal angeschrieben, wie das mit dem Wasser ist. Es steht ja drauf, dass man normales Leitungswasser nehmen soll, aber ne Mischung 1:1 mit destilliertem empfohlen wird oder bei sehr kalkigem Leitungswasser sogar ne Mischung 1:2. Jetzt ist die Frage ob ich mir das mit Brittafilterwasser nicht sparen kann?! Man wird sehn
Oh man.... schon peinlich, wenn man sich schon über ein neues Bügeleisen freut wie über ein neues Spielzeug früher  bin doch noch gar nicht so alt
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 10:14:56
Na dann mal viel Spass beim Ausprobieren! Hoffentlich findest Du das auch so gut wie ich!
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 10:43:09
Also zum einen war Preis-Leistung super bei der Wattzahl und bei der Dampfmenge und dafür was es "kann", da gabs also nichts mit den selben Funktionen in der Preislage. Eines hatte weniger Watt und weniger Dampf, hat aber dafür auch weniger gekostet und die Farbe war sooo schön, aber mir hat das andere dann besser gefallen, weils schwerer ist.
Mir haben auch zum Konkurrent die Knöpfe mehr zugesagt, die sind beim Siemens stabiler. Beim anderen waren die ein wenig nixig und ich möcht nicht, dass der Dampfregler dann nach ein paar mal bügeln kaputt ist. Und irgendwie auch "sinniger" angebracht als die anderen.
Und was mir auch gefällt, dass es verhältnismäßig schwer ist. Da muss man nicht so drücken, sondern einfach nur schieben.
Was ich noch nicht so ganz verstanden hab ist dieser Reinigungsakt. Klingt in der Gebrauchsanweisung etwas kompliziert, aber so genau hab ichs mir noch nicht angeschaut.
Da steht übrigens auch was, von einem Aufsatz für die Bügeleisensohle, was es bei manchen Modellen gibt. Da war so ein Plastikding drauf, sieht aber mehr nach Verpackung aus, oder?!?!?!
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 12:28:01
Hmmm, ich meins auch grad erst neu, aber ich hatte auch keinen Aufsatz für die Sohle dabei. Da klebte meiner Erinnerung nach doch nur irgendwie Papier/Plastik drunter, oder? Ich weiß das gar nicht mehr *schäm*.
Reinigt sich das nicht selbst??? Am besten sagst Du mir nochmal Bescheid, wenn Du es rausgefunden hast  .
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 12:34:15
Na ja, irgendwie steht da was von Hebel so und so oft hin und her und dann Wasser rausschütteln und anmachen ?!?!?
Aber vielleicht hab ich das auf die Schnelle im MM nicht so richtig verstanden
Das soll man auch nur bei sehr harten Wasser so alle zwei Wochen machen glaub ich.
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 15:11:56
Och ne, gerade wollte ich bügeln und was muss ich feststellen, mein Bügeleisen wird nicht mehr warm
Muss mal schauen ob noch Garantie darauf ist, sonst muss wohl ein neues her.
Liebe Grüße
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 20:00:39
So, gestern hatte ich noch an Siemens eine Mail geschrieben und heute war schon eine Antwort da! Bin mal wirklich positiv überrascht. Schnell, freundlich und ausführlich!
Hier mal der Auszug. Vielleicht interessiert es noch jemanden
vielen Dank für Ihre Mail.
Die heutigen Bügeleisensohlen haben intern eine völlig andere, neuartige Dampfkammerbeschichtung (bräunlich). Diese neuartige Dampfkammerbeschichtung wird bei der Verwendung von destilliertem Wasser ohne Zugabe von Leitungswasser beschädigt. Es kommt zur Anlösung der Dampfkammerbeschichtung aufgrund des entmineralisierten, chemisch aggressiven Wassers und zum flockenweißen Austreten der gelösten Dampfkammerbeschichtungsbestandteile. Es kann daher zur bräunlichen Fleckenbildung insbesondere auf weißer Wäsche kommen.
Auszug aus der Gebrauchsanweisung:
Nur sauberes Leitungswasser verwenden, ohne Zusätze irgendeiner Art. Andere Flüssigkeiten beschädigen das Gerät.
Wasserhärte Anteil destilliertes Wasser zu Leitungswasser
sehr weich/ weich 0
mittel 0
hart 1
sehr hart 2
Übrigens: Alle anderen Flüssigkeiten wie Entkalker für Bügeleisen, Duft- Bügelwasser, Essig, Wasser aus Hausenthärtungsanlagen, Wasser aus dem Kondensationstrockner usw. können ebenfalls zur Beschädigung der Dampfkammerbeschichtung führen mit anschließenden Tropfen des Bügeleisens aufgrund Beschädigung/ Lösung der Dampfkammerbeschichtung. In den Wassertank nur Leitungswasser bzw. "Mischwasser" (Leitungswasser + destilliertes Wasser) einfüllen.
Auszug aus der Gebrauchsanweisung:
Tank nie entkalken oder mit Reinigungs- bzw. Lösungsmitteln behandeln: Bügeleisen würde beim Dampfen Tropfen!
"BritaWasser" ist zu 75% enthärtet und eignet sich daher für das Bügeleisen.
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 20:10:43
Hat mir vielleicht einer eine Bügeleisen- Empfehlung?
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
01/09/2009 21:29:45
Ich hab mir jetzt das Siemens sliderspecial gekauft. Fand ich von Preis-Leistung am Besten. Kannst ein paar Posts weiter oben nachlesen
|
|
Sternschnuppe_88
Diamant-User
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
02/09/2009 09:46:09
@Felidae Danke. Ist das so ein hellblaues?
Wieviel hat es denn gekostet?
Lg Nina
|
|
yjanna
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline
|
traditioneller Bügelsonntag
02/09/2009 10:04:56
Bei einem bekannten Nord-Süd-Discounter gibt es nächste Woche eine Dampfbügelstation im Angebot.
Die hat allerdings »nur« 1 bar Druck!
Reicht das?
Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/09/2009 10:05:26 Uhr
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
02/09/2009 10:41:35
@ nina: Ja, das ist so hellblau! Hat unter 40 gekostet. Ich glaub so 34 oder so
@ yillyana: Also meins hat jetzt 2400Watt und 95g Dampf oder sowas steht drauf. Keine Ahnung, wieviel Druck das ist? mein altes hatte wesentlich weniger und das hat mich total genervt.
Und das hat auch ein Antikalksystem, Gleitsohle usw.
Aber mit Dampfbügelstationen kenn ich mich nicht aus.
|
|
galah
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
02/09/2009 17:00:32
ich haette noch eins - vor 8 Jahren in Australien gekauft, brandneu, unbenutzt, war ziemlich teuer. (hat aber schon diverse Ueberseeumzuege hinter sich  )
Hab mir dann geschworen, dass, sollte es irgendwann mal soweit kommen, dass ich buegeln muss, dies nur in meinem Brautkleid tue, zur Feier des Tages. Dieses, wie schade, wie schade, lagert jedoch momentan noch in Deutschland bei Mama. Ohje. So komm ich wieder nicht zum Buegeln.
Mir bricht's das Herz.
(und Schatzi kann seine Hemden selber buegeln. Ist ja schon gross.  )
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:traditioneller Bügelsonntag
03/09/2009 08:03:05
@ galah: Da hätte ich dann gerne ein Foto!!
Aber vor der Hochzeit, hab ich beim Bügeln (u.a.) meine Brautschuhe eingetragen und meine Corsage
|
|