BEITRAG |
Melden sich eure Gäste auch nicht?
Zum Thema Hinterhertelefonieren: Findet Ihr das nicht auch irgendwie unangenehm? Man muß es ja allein deshalb tun, weil es theoretisch sein kann, daß eine Einladung nicht angekommen ist (bei uns eine, soweit wir wissen). Wenn man aber einem ganzen Häuserkomplex von Verwandten drei Einladungen an drei Familien, die jeden Tag miteinander kommunizieren, schickt, muß man dann noch anrufen, warum sie sich nicht melden?
|
Melden sich eure Gäste auch nicht?
Ja, unsere Gäste melden sich auch nicht. Bzw. unsere Freunde haben schon zugesagt, bevor die Einladung kam, manche haben durch Andere zusagen lassen. Wer sich nicht meldet, ist die Familie. Unser Rückmeldetermin ist der 1. Mai, also haben alle noch ganz viel Zeit. Was ich traurig finde, ist daß einige zumindest offiziell oder noch nicht sicher gewußt haben, daß wir überhaupt heiraten und noch nicht mal eine Glückwunschkarte schicken oder anrufen, um uns was Nettes zu sagen. Was ich richtig blöd finde, ist daß mindestens zwei meiner Schwiegeronkels (und deren Familie)offenbar nicht kapiert haben, daß mit der Anrede "Familie Sowieso" auch deren Kinder, also die Cousins und Cousinen gemeint sind, sie sich aber zu fein waren, UNS zu fragen, ob ihre Kinder (das "Kleinste" ist Mitte 20) auch kommen dürfen. Ich fand es selbstverständlich, oder findet Ihr, daß mit "Familie MeierSchulzeSchmidt" nur die Eltern gemeint sind?
|
Beichte und Eheseminar
Liebe Nicki,
"Aber das muß jeder selbst wissen."
Das habe ich in meinem ersten Beitrag geschrieben. Jeder muß selbst wissen, was er macht. Und da ich die Threaderöffnerin nur zu gut verstehen kann, habe ich es mir nicht nehmen lassen, Ihr beizupflichten, daß ich Eheseminare für völlig sinnfrei halte. Selbst wenn mancherorts die Inhalte der Seminare "abgemildert" werden, weil der Kirche mal abgesehen von Taufe, Hochzeit und Beerdigung die Kunden davonlaufen, finde ich es doch ziemlich überholt. Heutzutage sind die Ehepaare um die Dreißig und stehen mit beiden Beinen im Leben. Meint Ihr etwa, die Beichte schützt Euch davor, zu denen zu gehören, die sich nach 5 Jahren scheiden lassen?
|
Beichte und Eheseminar
@castapella: Kennst Du denn die Bibel?
Dann hoff ich mal, dass Du auch nicht kirchlich heiratest, wenn alles so schlecht ist in der Kirche und ALLE Katholiken sich für die Oberschlauesten halten.........
Ich kenne die Bibel gut genug, daß ich mit Theologen problemlos stundenlang diskutieren kann ohne daß sie mich berichtigen müssen.
Nein. Ich heirate nicht kirchlich. Ich habe ja auch bereits geschrieben, daß ich konfessionslos bin.
An der Kirche ist nicht alles schlecht. Es ist zum Beispiel sehr gut, daß sie nicht mehr allmächtig ist
Ich habe nicht geschrieben, daß "ALLE Katholiken sich für die Oberschlauesten halten........." würden. Ich habe geschrieben:
"Ihr Katholiken haltet Euch MANCHMAL wirklich für die Oberschlausten, dabei kennen die meisten von Euch noch nicht mal 10% der Bibel."
"........."
Drei Punkte reichen auch, alles andere könnte als Maßlosigkeit oder Aggression interpretiert werden
|
Beichte und Eheseminar
@castapella: ich muss sagen, dein Beitrag enthält einiges was einfach nicht stimmt.
1. wird einem bei einem Eheseminar nicht gesagt wie man seine Ehe gestalten soll. Es geht eher darum mehr darüber zu erfahren, was man sich bei einer katholischen trauung verspricht. (und das ist einiges). Manche Seminare werden nnur von einem "erfahrenen" Ehepaar angeboten, manche von eben so einem Ehepaar mit einem Pfrarrer zusammen. In Manchen Seminaren wird noch zB der Baluf besprchen und Tips ausgetauscht fuer Musik, lesungen usw. In anderen Geht es zB um Konfliktmanagement in der Ehe... da gibts alles mögliche.
"Konfliktmanagement ist der Ehe" brauch ich mir nicht in der Kirche anzuhören. Meine Beziehung dauert nicht erst drei Monate, sondern lange genug, um erlernt zu haben, wie wir Konflike lösen. Sollte tatsächlich ein Pfarrer den Kurs halten, fände ich das absolut lächerlich
2. Es ist KEIN Relikt- das ist eher was ganz Neues. Früher hatte man nur ein Gespräch mit dem Pfarrer seiner Gemeinde und fertig.
Als meine Oma geheiratet hat, gab es das schon. Allerdings nur bei den Katholiken, die die Ehe zwischen meiner Oma und meinem Opa eh nicht zugelassen hätten.
3. In vielen Ländern (zB der USA) ist so ein Seminar Pflicht und zwar nicht nur 1 Tag sondern 10 Abende oder so ähnlich. Das Programm in den USA heisst "pre-cana".
Die Ehepaare in den USA sind mancherorts ja gerade mal volljährig. Da macht das vielleicht noch Sinn.
4. "noch ein Grund nicht kirchlich zu heiraten" naja, wenn man nichts von der kirchlichen Lehre versteht sollte bzw. nichts damit zu tun hat sollte man auch nicht kirchlich heiraten- außer man möchte sich vorher damit beschäftigen. Und da ist so ein Seminar echt ein guter einstieg.
Sei mal nicht so abwertend. Ich verstehe die kirchliche Lehre sehr wohl und bin deshalb dagegen eingestellt. Ihr Katholiken haltet Euch manchmal wirklich für die Oberschlausten, dabei kennen die meisten von Euch noch nicht mal 10% der Bibel.
Und wie elsafrosch schon sagte- fuer jemand der nichts mit fremde paaren zu tun haben möchtest scheinst du dich hier im forum doch recht wohl zu fühlen
Hier spreche ich, mit wem ich möchte völlig unverbindlich über Blumen und Einladungskarten und nicht mit Paaren, die mir vielleicht total unsympathisch sind, über unsere Beziehungskisten.
@Alle: die beichte--- naja, eigentlich "soltle" man vor einem Sakrament (zB der Kommunion) immer Beichten - aber wer geht heutzutage noch jeden Freitag beichten bevor man am Sonntag die Kommunion erhält?? Obwohl ich doch sehr kathloisch erzogen wurde werde ich vor der trauung nicht beichten gehen. Das hat aber bei mir auch eher theologische Gründe. Ich bin einfach der Meinung, dass ich den Pfarrer nicht brauche um zu beichten- dass kann ich auch auf meiner Couch/morgens im Bett oder meintewegen auf dem Klo mit Gott ausmachen
Und Gottes Segen kannst Du auch ohne den Pfarrer haben...
|
!
Ich lache mich hier gerade kaputt
Ich habe bisher geträumt, daß mir mein Kleid plötzlich zu groß ist und ich in Jeans heiraten muß, weil ich bei meinen Schwiegereltern heirate und sonst keine Klamotten dabei habe. Außerdem ist mir plötzlich siedendheiß eingefallen, daß wir den Caterer (!!!) vergessen haben und den Gästen nur belegte Brötchen und Kuchen anbieten können...
|
gestern Nacht Heulkrampf- ich möchte am liebsten alles absagen (sehr lang)
@katismarti
Ich würde explodieren. An Deiner Stelle würde ich allen, die quertanzen, sofort sämtliche Aufgaben entziehen und ihnen sagen, daß sie dabei sind, Deine Hochzeit zu versauen. Wenn sie nicht reagieren, sag ihnen halt, daß Du nicht kommst, wenn es nicht genau so läuft wie Du willst. Mach Ihnen die Hölle heiß und nimm bloß keine Rücksicht. Du bist doch kein dummes kleines Kind.
|
Beichte und Eheseminar
Noch ein guter Grund, nicht kirchlich zu heiraten..
Ich würde mir auch nicht sagen lassen, was ich in der Ehe zu tun habe. Auf fremde Paare hätte ich auch keine Lust.
Aber das muß jeder selbst wissen. Ist halt ein Relikt aus der Zeit, als man die zukünftigen Eheleute noch aufklären mußte, wie man den ersehnten Stammhalter produziert
|
Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"
Wie auch mit den Hochzeitsnacht-Streichen ist es mit dem Polterabend: Zuviel ist zuviel. Wir machen keinen Polterabend, sowas finde ich blöd, erst recht wenn so schlaue Leute richtig Dreck abladen wollen. Viele verstehen Polterabend leider als Sauf- und Randalierfest... Solche Gäste würde ich von der Party verweisen und natürlich verkloppen, wenn sie den Dreck nicht vorher selbst beseitigen.
Für normales Poltern finde ich aber, daß die Polterecke eine gute Idee ist.
|
Was machen Eure Nerven?
Bei uns sind es noch etwas über 4 Monate, und ich bin gar nicht nervös. Wir haben bis auf Caterer und Fotograf alles schon komplett, die anderen beiden Angelegenheiten werden sich wahrscheinlich diese Woche noch klären. Normalerweise bin ich extrem nervös, gehe auch davon aus, daß das am Tag der Hochzeit so sein wird. Daß etwas schief geht, glaube ich aber nicht und wenn doch, ist es nicht meine Schuld. Dann müssen wir halt Pizza bestellen oder einen Freund Fotos machen lassen *gg*
Ich habe mir aber auch von vorneherein "eingetrichtert", daß es nicht schlimm ist, wenn es nicht perfekt wird, daß wahrscheinlich nicht 100%ig alles so klappt, und daß ich mir keine detaillierten Vorstellungen machen soll. Das hat mir auch eine gute Freundin empfohlen, deren Feier einfach wunderbar genial war. Ich gebe das mal so weiter
|
HILFE!! Reifrock zeichnet sich unter meinem Kleid ab :-(
Ich hatte hier schon mal geschrieben, daß ich von eBay und Co etwa 5 Reifröcke hatte, bevor der eine kam, der richtig saß. Bei mir war es wohl auch die Schleppe, die den Rock nach hinten gezogen hat.
Ich habe mir also schlußendlich einen bei brautboutique.de gekauft, der zwei Ringe hat, dann Tüllschichten und dann noch mal einen Überrock. Da drückt sich nichts durch! Der Reifrock hat 2,30m Durchmesser und ist damit eher ein bißchen zu klein als zu weit für das Kleid, was sicher auch noch eine Rolle spielt. Auf jeden Fall brauchst Du einen Reifrock, der über den Ringen (flach) noch so viel Tüll hat, daß der Stoff nur locker obendrauf liegt.
|
Hilfe mein Kleid "klebt" an mir!
Da die meisten Brautkleider aus Polyester-Satin, Polyester-Tüll oder sonstigen Kunstfasern sind (auch die teuren), ist es leider normal, daß sie sich am Unterrock oder an der Strumpfhose elektrisch aufladen können. Ich trage einen Reifrock und keine Strümpfe, deswegen ist es nicht zu schlimm. Was man dagegen tun kann, weiß ich allerdings auch nicht
|
Haare rauf - Haare runter: Ich werde noch wahnsinning!
Mein Problem ist, daß ich eigentlich keine Friseurin habe. Alle zwei Jahre gehe ich mal in einen anderen Laden und bin kreuzunglücklich, weil die komische Sachen mit meinen Haaren anstellen. Den "Friseur meines Vertrauens" gibt es also gar nicht
|
Haare rauf - Haare runter: Ich werde noch wahnsinning!
@ redfairy Irgendwie hab ich die erste Seite in Deinem Album überblättert: Wenn ich jetzt als Fremde entscheiden sollte, würde ich auch sagen, laß die Haare offen. Zu Deinem Kleid ist das ein wunderschöner Kontrast. Von hunderten von Bräuten würdest Du allein deshalb schon auffallen
|
Haare rauf - Haare runter: Ich werde noch wahnsinning!
Die Frisur gefällt mir sehr gut, aber ich trage die Haare fast jeden Tag so. Für die Hochzeit wollte ich sie, falls ich keinen Schleier nehme, vielleicht sogar noch ein bißchen auf Papillotten drehen, damit sie noch mehr Volumen haben. Ich habe mich auf auf die Suche nach einer weißen, nicht zu großen Stoffblüte gemacht, die ich seitlich feststecken könnte, aber bisher hat mir nichts gefallen.
Ich befürchte übrigens auch, da ich zu den bebrillten Bräuten mit begrenzter Kontaktlinsentragedauer gehöre und anscheinend ein strenges Gesicht habe, mit zusammengesteckten Haaren wie die Versicherungsvertreterin von nebenan auszusehen. Wär ja ziemlich doof.
|
Haare rauf - Haare runter: Ich werde noch wahnsinning!
Ich kann mich einfach nicht entscheiden! Bin schon total wahnsinnig vor Grübelei!
Fakt: Kleid im Internet gefunden -entschieden- gekauft. Schuhe: gefunden - anprobiert - gekauft. Schmuck und Schleier, kein Problem, was mir sofort zugesagt hat - ich hab zugeschlagen. Alles soweit unkompliziert.
Aber meine Frisur macht mich bekloppt! *sorry*
Schon bevor ich das Kleid hatte, haben mir alle möglichen Freunde und Bekannte (mein Schatz auch) gesagt, daß ich bloß keinen Schleier tragen soll, weil man sonst meine Haare (die ellenbogenlang, gelockt und naturdunkelrot sind) nicht komplett sehen könne. Sie sind quasi mein Markenzeichen, und wenn ich sie zusammengebunden habe, erkennen mich viele von Weitem nicht... Gleichzeitig habe ich mich aber in diese längeren, schmaleren Schleier verliebt, die man unter den Knoten/ die Hochsteckfrisur steckt, und gleich einen gekauft. Nun stehe ich mindestens ein-zweimal pro Woche vor dem Spiegel und bastle mir Hochsteckfrisuren mit Schleier, um herauszufinden, was mir besser steht und besser gefällt. Mein Kleid ist übrigens eher schlicht und mit Neckholder, aber mit einem richtigen breiten Halter, nicht nur einem schmalen Band, und mit einem tiefen V-Ausschnitt. Ich war noch nicht bei einer Friseurin, da ich davon ausgehe, daß mein Problem nicht so wirklich die Art der Hochsteckfrisur ist, sondern, ob ich meine Haare überhaupt zusammenbinden sollte. Halbhochgesteckt oder offen und Schleier gefällt mir übrigens nicht, da ich finde, daß die lockigen Haare unter dem Schleier irgendwie unordentlich aussehen.
Habt Ihr irgendeinen Tip oder eine Idee oder Einfälle, die ich noch nicht bedacht haben könnte? Es ist wirklich zum Haareraufen, da ich sogar das Brautmakeup nur einmal geändert und mich dann schon guten Gewissens entschieden habe.
|
(ALP)Traum Hochzeit
Ich sehe das ein Wenig anders. Wenn mein Mann mich vor unserer Hochzeit einmal betrogen hätte, würde ich das nicht wissen wollen. Ich bin zwar der Ansicht, daß das Bißchen Sex es nicht wert ist, eine Beziehung aufs Spiel zu setzen, aber passiert, ist passiert. Nur könnte ich mir nicht vorstellen, daß ich den Fehltritt aufrichtig vergeben könnte, und unsere Beziehung würde wegen so einem Bullshit zugrundegehen. Also würde ich es nicht wissen wollen.
Die "Freundin" halte ich für eine anmaßende, neidische und selbstgerechte Person, daß sie sich keinen anderen Zeitpunkt aussuchen konnte, als ausgerechnet auf der Hochzeit Justitia zu spielen. Damit hat sie nämlich nicht nur der Threaderöffnerin die Feier versaut, sondern auch dem Bräutigam, der sich nichts zu schulden hat kommen lassen.
An seiner Stelle hätte ich ihr auch noch eine geklebt. Und selbst damit wäre dieses hinterhältige Biest noch viel zu gut weggekommen.
|
Kleid - Frage
Ärgere Dich nicht. Zum Trost: Ich habe mein Kleid schon längst hier, weil über ebay bestellt. Fazit: Ein paar Mal anprobiert wegen Unterwäsche, Reifrock, Accessoires - und schon ist mein Kleid trotz aller Vorsichtsmaßnahmen voller Katzenhaare! Hab zwar die meisten schon entfernt, aber trotzdem ärgert es mich unendlich. Du würdest das Kleid, wenn Du es da hättest, sicher noch ein paar Mal anprobieren und dabei würde bestimmt Staub etc. hängenbleiben. Das wäre doch schade
|
Farbe eures Brautkleids: weiß / creme / beige/ farbig??
Ich frage mich sowieso, woher der Irrglaube kommt, daß weiße Kleider blaß machen sollen. Habe ich neulich schon wieder auf einer Brautmesse gehört, als eine Brautmodenberaterin eine potenzielle Kundin in ihren Fängen hatte. Dabei sah die Frau in Champagner einfach unmöglich aus. Meine Meinung: Wenn man blaß ist, ist man blaß. Dann hat man aber immer noch die Wahl, zwischen edel-blaß und käsegelb-marmoriert-langweilig-blaß.
|
Unterschied bei den Reifröcken?
Ich finde 2,70m nicht soo extrem breit, aber es kommt natürlich drauf an, ob das Kleid für so einen Reifrock gemacht ist. ICh habe 2,30m und finde, das ist unterstes Minimum, kleiner würde keinen Sinn mehr machen, da das Kleid von sich aus schon so weit fällt. Ich habe meinen Reifrock in der Wohnung Probe getragen und muß sagen, daß es kein Problem ist, durch die Türen zu kommen, da die Reifen sehr flexibel sind.
|
Farbe Creme und Champagner sehr unterschiedlich?
Champagner ist definitv dunkler als Creme, da Champagner hellgold ist und Creme fast wie Weiß. Aber generell würde ich sagen, daß man bei so feinen Nuancen immer ein Stück Stoff zum Abgleichen haben sollte. Allein das Material kann Unterschiede ausmachen. Mein Kleid ist z.B. aus Satin und reinweiß (wie ein Blatt Papier). Die Spitze am Kleid ist reinweiß und der Schleier ebenfalls. Aber der Satin erscheint heller als die Spitze und der Tüll heller als alles andere. Und das Kleid ist trotzdem richtig weiß, weil Creme und Ivory dagegen total dunkel aussehen.
|
Polterhochzeit?! Wenn ja wie Einladung
Warum nennt Ihr Eure Art zu feiern "Polterhochzeit"? Den Begriff kennt hier niemand. Ihr habt doch eine ganz normale standesamtliche Hochzeit und feiert danach schön. Und so würde ich das in der Einladung auch bekanntgeben. Nämlich daß es am Abend eine Feier gibt, die zwar locker, aber nicht total legere sein soll.
|
Unterschied bei den Reifröcken?
Ich habe es woanders schon mal ausgeführt, wie schwierig es ist, den passenden Reifrock zu finden. Ich würde Dir empfehlen, keinen von ebay zu nehmen, da die meistens zu kurz und schlecht gepolstert sind, d.h. wenn Du gehst drücken sich vorne und an der Seite die Reifen durch. Ich habe meinen Reifrock für 80 Euro bei braut-b*utique.c*m gekauft, einer mit zwei Reifen, darüber Tüll und noch eine Lage Unterrock. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht - das schönste Kleid wirkt nicht, wenn untendrunter der Reifrock Beulen schlägt.
|
Fotos auf den Laptop laden? technische Frage
Wir haben uns mit diesem Problem auch schon auseinandergesetzt und festgestellt, daß es bei den modernen Kameras nur drei Arten der Kabelverbindung gibt:
-Mini-USB
-diesen quadratischen Stecker und
-VCR?-Kabel
Außerdem haben wir einen Kartenleser.
Damit müßten wir 99% aller Kameras abdecken können. Bisher konnten wir auf alle Testkameras über "Arbeitsplatz->Laufwerk " auf die Fotos zugreifen.
|
Wie ist das mit dem akademischen Grad?
@Sonnenschein: So wird es aber gar nicht vorgelesen, jedenfalls nicht beim Magister. Der wird ganz dezent hinten angestellt.
|
|