Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  GLANZLEISTUNG: FASSUNGSLOS

"und du findest es Normal das andere sich tierisch freuen wenn einem anderenem Hoffnung und Träume zerplatzen, nichts anderes drückt die Person für mich aus, sie freut sich dabei zuzusehen, wie andere quasi leiden, in welcher Form auch immer. "

Nun laß aber mal bitte die Kirche im Dorf! Das ist ein Gewinnspiel, das auf bloßem Besch*ß basiert und jederzeit verloren werden kann. Dieser Gewinn ist nichts, was jemandem zusteht oder womit jemand definitiv rechnen kann. Es hätten ja selbst in den letzten 10 Minuten der Abstimmung noch etliche andere Mitglieder für einen der anderen Teilnehmer voten können, dann hätte Svenja auch nicht gewonnen.
Nun muß sie halt für die Hochzeitsreise sparen oder kann eben keine Reise machen - davon stirbt man nicht, und bei einem gesunden Menschen hält sich das Leid in diesem Fall normalerweise auch in Grenzen.
  GLANZLEISTUNG: FASSUNGSLOS

Ehrlich gesagt bin ich froh, daß einmal jemand wegen dieser Lobby-Mobilisierung auf- und rausgeflogen ist. Für mich haben diese Wettbewerbe, bei denen gevotet wird, absolut keinen Reiz mehr. Es geht nicht darum, wer das lustigste Bild, das beste Rezept oder was auch immer gepostet hat, sondern wer den größeren Bekanntenkreis mit Internetanschluß aufweist. Das ist schade und unfair, wie ich finde. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso man diese Reise jemandem, der so betrügt, gönnen sollte. Eigentlich sollte sie demjenigen gegönnt werden, der die meisten echten und nicht erbettelten Stimmen bekommen hat. Und da dies nicht kontrollierbar ist, würde ich solche Wettbewerbe sowieso gänzlich abschaffen oder eine unabhängige Jury entscheiden lassen.

  Anzeige in der Zeitung *ich dreh ab*

...manche lesen die Hochzeitsanzeigen gar nicht Danach kann mal also schon mal nicht gehen.

Ich würde neuer Name geb. alter Name nehmen.
  Die Fotobücher für umme..oder auch nicht-Hals hab!! Edit: doch umme-Hals weg ;-)

Bei mir war es auch so! Ich war allerdings bei DM-Drogieriemarkt. Die Auftragsbestätigung hatte ich vom DIGI-Fotoservice bekommen, da wurde der Gutschein normal abgezogen. Im Laden dann allerdings sollte ich bei der Abholung 250 Euro berappen! Wir haben dann die Mails mit der Bestätigung und Quittung vorgelegt und die Bücher zum reduzierten Preis mitgenommen. Ging dann doch glatt, nachdem ich ziemlich schockiert war.
  Torten als Dessert: darf ich die aus dem Supermarkt nehmen?

Ich denke, man sollte generell nur Torten nehmen, die man schon mal selbst probiert hat. Wenn so eine Torte gut ist, kann das dann auch mal eine aus dem Supermarkt sein. Aber ich persönlich finde, daß ein selbstgebackener Kuchen besser ist. Was total schnell geht, ist z.B. Käsekuchen. Davon kann man dann auch zwei machen. Oder Marmorkuchen. Oder Obsttorten, bei denen man einen schnellen Mürbeteig macht und dann nur noch das Obst drauflegen muß. Ich selbst habe für unsere Hochzeit einen Käsekuchen, zwei Linzer Torten und zwei Schwarzwälder gemacht, die Schwarzwälder habe ich sogar erst bei meinen Schwiegereltern "zusammengebaut" (haben nicht bei uns geheiratet). Was aber auch gut kommt, ist Obstsalat, auch gerne Windbeutel oder mal ein Tiramisu oder Pudding. Es muß nicht immer Kuchen sein. Außerdem gibt es sicherlich auch einige, die gerne etwas Herzhaftes hätten. Da kann man schon sehr günstig Aufbackbrezeln und vielleicht einen Dip anbieten.
  kostenlose Fotobücher (5 * 40Euro)

Ich habe Windows XP installiert, mein Mann auch.

Für mich war es der erste Versuch, mit dieser Fotosoftware zu arbeiten, normal mache ich auch alles mit Photoshop.
Die Inkompatibilität der einzelnen Programme untereinander ist wirklich ein guter Punkt, da werde ich bei Gelegenheit mal meine Fotobuchdateien retten.
  kleine Katze?

Meine Erfahrungen nach 20 Jahren Katzenhaltung:

- Wenn die Katze rausgeht und Du Dich genug mit ihr beschäftigen kannst, also nicht von Berufswegen ständig unterwegs bist, kannst Du die Katze auch alleine halten, das macht ihr nichts aus.

- Einzeln lebende Katzen sind meiner Erfahrung nach ruhiger und machen weniger Unsinn als zwei Katzen. Unsere Mieze war immer sehr ruhig, bis wir ihr nach einem Jahr einen kleiner Kater zur Gesellschaft gaben. Die beiden spielen nachts Fang-mich, und eine versucht immer das nachzumachen, was die andere an Blödsinn vorgemacht hat.

- Katzen spielen zwar miteinander, aber sie sind oft nicht so eng befreudet wie Hunde, das kann man nicht vergleichen. Sie leben zwar miteinander, aber sie klammern nicht. Im Gegenteil, die Priorität der meisten Katzen ist, ihr Revier zu verteidigen. Manche Katzen sind so kiki, die teilen nicht mal ein Klo (sind Schwestern).

  kostenlose Fotobücher (5 * 40Euro)

Mal zum technischen Teil:

Ich habe gestern versucht, mein Album (74 Seiten!) in den Warenkorb zu legen, was einfach nicht funktioniert hat. Habe die Software von DM heruntergeladen. Jedenfalls haben sich die ersten Bugs schon gezeigt, als vier Fotos nicht gespeichert bzw. geladen werden konnten. Also habe ich alles geschlossen und den PC mal neu gestartet. Das ganze Programm ist hinüber! Ich konnte nicht mal mehr ein neues Fotobuch öffnen. Dreieinhalb Stunden für den A... Mein Göttergatte hat dann die Software auf seinem PC installiert und den Ordner mit den Fotos und dieser "Koordinierungsdatei" versucht, dort zu starten. Nach langem Hin und Her hat er dann zwei(!) Dateien wiederhergestellt, eine mit 74 Seiten, wo vorne und hinten was gefehlt hat und eine mit 48 Seiten, die zur Hälfte mit Fotos gefüllt war. Ich habe die große Datei dann repariert und letztlich sogar hochgeladen, hat alles geklappt. Aber auf meinem Rechner ist das Programm hin. Ich kann es nicht mal neuinstallieren - anscheinend sind Einträge in der Registry auch beschädigt.
  kostenlose Fotobücher (5 * 40Euro)

Dankeschön!

Bei mir hat es problemlos geklappt!

Habe den Gutschein sofort nach Ausfüllen des Formulas zugeschickt bekommen.

Ist ja mal eine super Aktion!
  richtig heiraten?

Liebe Consuela!

In Deutschland gibt es nur eine einzige Form der Eheschließung, die juristisch relevant ist, und das ist die standesamtliche. Was in der Kirche passiert ist - und da mögen mir die vielen Paare vergeben, die in der Kirche heiraten - nur für`s Spirituelle.

Also laß Dich nicht ärgern (ich habe mich auch oft geärgert ) und frag diese Leute mal stattdessen, ob sie auch nach der Hochzeit noch mal eine Kirche von innen gesehen haben
  Wenn der Tag der Braut nicht so verläuft wie sie es sich wünscht

Es hat mir in den Fingern gejuckt, mal etwas zu diesen "Alles ist so schlimm - mein schönster Tag" - Katastrophenpostings zu schreiben. Das reicht von "Alles ist Scheiße, mein Mann hat mein Strumpfband schon gesehen!!" bis "Das Schwiegermonster hat Rosenköpfe statt Rosenblättern bestellt!" über "Uäääähäääää, meine Torte gibt es nicht in Lila" bis hin zu "Meine Trauameisen sind unkoordiniert und lassen die Ringe immer fallen. Geldzurückgarantie??"

  Wenn der Tag der Braut nicht so verläuft wie sie es sich wünscht

-etwa 5 Monate vor meiner Hochzeit ist meine Trauzeugin nach schwerer und kurzer Krankheit gestorben

-eine sehr gute Freundin hat wenige Monate zuvor die Diagnose Multiple Sklerose bekommen

- eine langjährige, sehr gute Freundin ist auf dem Weg zur Hochzeit regelrecht mit dem Zug steckengeblieben (Loveparade) und nach stundenlanger Tortur schlußendlich wieder nach Hause gefahren

Ein schmutziges Kleid hätte ich dagegen gerne in Kauf genommen.
  Vater nicht zur Hochzeit einladen?

Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen, da ich zu meinem Vater ebenfalls eine angespannte Nicht-Beziehung pflege. Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht habe: Ich habe mich dagegen entschieden, meinen Vater einzuladen, weil ich an diesem Tag für mich den Focus nicht auf ihn richten wollte, sondern auf uns selbst und unsere Gäste. Hätte ich ihn eingeladen, hätte ich mich die ganze Zeit fragen müssen: Fängt er Stunk mit meinen Schwiegerverwandten an, redet er dummes Zeug (über mich), etc. Die Anwesenheit einer Person, mit der man in einem solchen Spannungsverhältnis lebt, kann einen da teilweise schon belasten. Außerdem meine ich: Wenn er sich so nicht für mich interessiert, braucth er auch bei der Hochzeit nicht anwesend sein.
  Habe gleich Hochstecktermin beim Friseur - HILFE ES SIEHT SCHEIßE AUS :-(

Ich schließe mich da Netti an. Nicht böse sein, aber ich glaube, Deine Haare sind nicht so dick wie die des Models. Wenn sie länger wären, könnte man sie anders legen, allerdings hilft das auch nicht bei den Geheimratsecken. Irgendwo muß ja ein Scheitel sein, und da kommt es dann immer raus, wenn die Haare eher fein sind.
Ich finde aber die "gerupftes Huhn" -Frisur sehr schön, das sieht einfach locker und frisch aus. Das Strenge steht nicht jedem. Meine Friseurin fand zum Beispiel auch, daß etwas, das mehr umspielend ist, einfach besser zu mir passen würde. Ich würde bei Dir die Haare nur halb hochstecken, ganz locker und so wuschelig wie sie auf dem Foto sind und dann den Schleier unter die hochgesteckten Haare und über die nicht-hochgesteckten setzen.
  Feuerwerk

Wir hatten bei Sprengkraft (jaaa, die heißen wirklich so) gebucht, und die waren super. Weiß halt nicht, wie weit die sich vom Ruhrpott wegbewegen, oder ob die noch andere Filialen haben. Jedenfalls hatten wir 9 Minuten, mit Special Effects und Musikunterlegung. Herrlich! Und auch wenn es wohl angeblich nix Besonders mehr ist: Unsere Gäste haben (fast alle) noch nie ein Hochzeitsfeuerwerk gesehen und waren total hin und weg. Wir haben es auch filmen lassen, haben also noch eine bleibende Erinnerung daran.

  Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern

Mein lieber Hamster! Da muß ich Dir mal hundertprozentig beipflichten Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
  Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern

@kedda

"Dazu ist zu sagen, dass es bei uns ziemlich üblich ist, dass die Eltern die gesamte Hochzeit zahlen. Das wollen wir gar nicht, sondern auch unseren Teil beisteuern und die Eltern „nur“ Essen, Trinken und Band zahlen lassen."
"Vorher ist noch zu erwähnen, dass beide Familien absolut nicht am Hungertuch nagen, eher gut situiert sind, sich 5000 Euro nicht aus der Hand schütteln, aber dennoch ohne den riesen Verzicht aufsparen können."

1. Feststellung der Tatsache, daß es "üblich" ist.
2. "Wir wollen etwas BEISTEUERN" Die Eltern steuern bei, nicht die Kostenverursacher, mal kraß ausgedrückt.
3. "nur Essen, Getränke und Band" Was bleibt denn sonst noch? Die Location vielleicht, alles andere ist finanziell eher zu vernachlässigen oder nicht unbedingt nötig.
4. Weil die Eltern "nicht am Hungertuch nagen", so scheint es, sind hohe Erwartungen legitim.
5. Es wird davon gesprochen, daß die Eltern den Betrag "ohne großen Verzicht aufsparen" können. Wieso sollen die Eltern für die Hochzeit ihrer Kinder sparen, bzw. wieso wird das überhaupt erwartet?

In diesen Punkten sehe ich eine gewisse Erwartungshaltung an die Eltern, vorallem an die Schwiegereltern. Die Kostenaufstellung wurde ohne sie gemacht ("ich habe mit meinem Vater durchgerechnet...") und zusätzlich wurde vom Brautvater alleine bestimmt, daß die 7000-8000 Euro mal eben durch weitere 2000-3000 Euro aufzustocken seien, und dieser Betrag dann unter den Eltern zu teilen sei. Dabei waren die Schwiegereltern doch gar nicht an der Budgetplanung beteiligt. Da würde ich mich auch hintergangen und unter Druck gesetzt fühlen.

Daß der Schwiegervater trotz seiner "Knickrigkeit" mitmischen kann und will, ist doch ganz allein die Schuld des Brautpaars. Hier hätte ich einfach gesagt, daß sein finanzieller Beitrag seine Ideen und Ansprüche nicht deckt und er entweder mehr Kohle springen lassen muß oder sich ganz dezent zurückhalten darf, was die Planung angeht. Es ist übrigens meiner Ansicht nach die Aufgabe des Verlobten, seinen Vater in die Schranken zu weisen und darauf hinzuweisen, daß die Mehrzahl der Gäste von seiner Seite kommt. Vielleicht denkt der Vater auch nur, daß 5000 Euro plus Euer Beitrag für 60 Leutchen völlig ausreichend sind und man davon prima feiern kann. Auch ein Polterabend muß nicht viel kosten. Hierzulande ist es z.B. gar nicht üblich, seine Gäste groß zu verköstigen und uneingeschränkte Mengen Alkohol bereitzustellen.

  Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern

"Ich finde nicht, dass das was mit Anspruchshaltung zu tun hat sondern finds ne echt nette Geste von deinen Eltern und nun würd ich mich mal hinsetzen und durchrechnen, wieviel ihr denn tatsächlich zusammenbekommt."

Von den Eltern ist es eine nette Geste und von der Threaderstellerin eine gewissen Anspruchshaltung. Es ist eine Sache, etwas anzubieten und eine andere, etwas zu verlangen, weil es "so üblich ist".

"Unser Büffet kostet 31€ pro Person, dann müssen wir nochmal soviel für Getränke rechnen, was dann insgesamt bei 60Gästen auf 36000 rausläuft. "

Eher auf 3600. Deshalb sollte ein Beitrag von 5000 Euro gesamt seitens der Eltern völlig ausreichen.

  Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern

@Susa

Habe auch mal gerade überschlagen, was unsere Hochzeit gekostet hat und sind bei maximal 8000 Euro angelangt. Haben auf einer Burg geheiratet, hatten ein Feuerwerk und ein super leckeres Büffet. Dafür hatten wir keine Band, keine teures Brautkleid, haben die Deko und Einladungskarten selbstgemacht.

Ich fand`s wunderschön und hätte nie erwartet, daß irgendwer gezwungenerweise was beisteuert.
  Die ganzen Pläne absagen?? - Super-Gau mit Schwiegereltern

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache:

Diesen Absatz finde ich unmöglich:

"Dazu ist zu sagen, dass es bei uns ziemlich üblich ist, dass die Eltern die gesamte Hochzeit zahlen. Das wollen wir gar nicht, sondern auch unseren Teil beisteuern und die Eltern „nur“ Essen, Trinken und Band zahlen lassen. Mit meinem Vater haben wir das durchkalkuliert und sind auf einen Betrag zwischen 7000 und 8000 € gekommen - er meinte dann: Gut, runden wir das auf 10ooo, dann seit ihr auf der sicheren Seite."

Ich finde diese Anspruchshaltung, es sei "ziemlich üblich" daß die Eltern alles bezahlen und dann diese immerhin noch 8000 Euro von den Eltern zu verlangen ziemlich dreist. Es ist nichts so üblich, daß man jemanden zwingen könnte, auf seinen Urlaub zu verzichten. Auch nicht für Eure Hochzeit. Es ist allein Sache Deiner Schwiegereltern, wofür sie Ihr Geld ausgeben. Und was heißt bitte "Euren Teil beisteuern"? Das ist allein EURE Hochzeit! Ihr könnt Euch höchstens freuen, wenn Euch Eure Eltern was schenken!

Daß von der Seite Deines Verlobten mehr Gäste kommen, ist erstmal zweitrangig. Wenn Du nicht bereit bist, für diese Gäste notfalls alle Kosten zu übernehmen, dann lade sie doch nicht ein.

Und noch etwas am Schluß: Wenn Ihr Eure Ansprüche herunterschrauben würdet, könntet Ihr Eure eigene Hochzeit selbst finanzieren und wärt auf niemand anderen angewiesen.
  Fandet Ihr den "Sex and the City"-Film auch so schlecht?

Ich habe die Serie mal sehr gerne gesehen, aber je mehr Typen (bei Carrie) ins Spiel kamen, desto abstruser wurde es, da fand ich sie auch nicht mehr sympathisch. Den Film fand ich, was die Haupthandlung mit Mr. Big anging, schon ziemlich lächerlich, überzogen und pseudotiefgründig. Eigentlich sind beide Psychopathen und passen somit gut zusammen :-p Ach nee, das war einfach zu starker Tobak, wie Carrie in ihrem 50 Kilo - Vivienne Westwood (oder was auch immer) - Kleid die Treppe raufgewuchtet werden mußte, mit dem erlegten Papagei auf dem Kopf und Rotz und Wasser geheult hat, weil Big sie zum gefühlten 100sten Mal sitzengelassen hat...
  Wetter....

Gaaaanz ruhig

Wir haben am 19. Juli geheiratet. Es hat die ganze Woche davor geregnet, es hat am Morgen des 19. geregnet, es hat am Mittag geregnet. Um 14 Uhr kam meine Friseurin und hat mich gestylt. Eine Stunde später (ich war inzwischen geschminkt, angezogen, frisiert und beschickert) kam die Sonne raus Wir rüber in unsere Burg, Gäste empfangen, herrlich! Nach der Trauung haben unsere Gäste sich gesonnt (gut, es war etwas windig) und draußen unterhalten, wir waren Fotos machen. Punkt 18 Uhr (wir saßen inzwischen wieder drin beim Essen) hat es geschüttet wie blöde. Wir dachten schon, ok, man muß ja dankbar sein, daß wir wenigstens schöne Fotos haben schießen können. Kurze Zeit später war es trocken und sonnig, also konnte man, wenn man mit dem Essen fertig war, draußen stehen und gemütlich verdauen und rauchen. Danach fanden die weiteren Veranstaltung wieder drinnen statt, war auch so geplant. Zuletzt war es auch spätabend trocken und nicht kühl, so daß wir unser Feuerwerk ohne Schirm genießen konnten. Die Woche nach der Hochzeit hat es übrigens wieder nur geregnet, und an unserem anderen alternativen Termin eine Woche später, wurde zumindest in NRW vor Orkanböen und Sintflutregen gewarnt.

So kann es kommen. Wir hatten ein Grillbuffet und natürlich die Möglichkeit drinnen zu essen, aber so sollte es doch nicht werden. Ich hatte immer davon geträumt, daß wir gemütlich auf der Terasse sitzen. Ein paar Tage vor der Hochzeit habe ich dann die Deko auf den Innenraum umgemodelt und angefangen zu akzeptieren, daß es mit Draußensitzen nichts werden wird. Trotzdem muß ich sagen, daß wir ein Riesenglück mit dem Wetter hatten, wenn man die Tage vorher und nachher betrachtet. Das ist leider nun mal der deutsche Sommer.
  Weiße oder hautfarbende Strümpfe?

Ich hatte keine Strümpfe und hätte auch, wenn es noch 10 Grad kühler gewesen wäre, keine getragen. Die Beine sieht man eh nicht, wenn doch, ist nackte Haut bequemer und schöner. Außerdem hat man in Schuhen ohne Strumpfhosen/Strümpfe einfach besser Halt. Ich hab sie nicht gebraucht
  Schuhe den ganzen langen Tag??

Bei mir ist echt alles weiter geworden, auch der Gummizug vom Reifrock, deshalb habe ich, in Kombination mit schwindender Körpergröße (bin in der Wiese versunken), auch ein Stück vom Saum des Reifrocks abgerissen. Zum Glück war es nicht das Kleid selbst. Eigentlich ging der unterste Reif bis zum Knöchel....

Wegen der Schuhe hatte man mir schon in einem guten Brautgeschäft gesagt, daß das mit den super-gepolsterten extra teuren Brautschuhen größtenteils Geldmacherei ist, denn man könne für viel weniger Geld auch sehr bequeme Schuhe in normalen Schuhgeschäften kaufen. Ich habs nicht geglaubt, und nun stehen meine Satinschuhe hier noch rum. Bin jetzt am rätseln, ob ich sie nicht doch einfärben lassen soll, z.B. in Schwarz, weil ich kein bevorzugtes Abendkleid in einer ausgefallenen Farbe hätte, wonach ich sie färben könnte. Andererseits kriegt man schwarze Schuhe immer, und die sind dann immer noch wesentlich pflegeleichter. Andererseits passen die Satinschuhe ja doch sehr gut und sind sehr bequem. Vielleicht hebe ich sie mal auf und schaue, ob sich ein Traumkleid findet, zu dem ich sie färben könnte.
Wie auch immer: Normal hochwertige Schuhe tun es auch.
  Schuhe den ganzen langen Tag??


Die paar Stunden kann man doch 4cm Absatz tragen. Ich hatte ca. 6,5 cm und hatte die Schuhe den ganzen Tag bis nachts um kurz vor Vier an, habe getanzt, bin durch Kies und Wiesen gelaufen (und darin versunken), bin gesprungen und gehüpft. Ich hätte noch zu Satinschuhen mit 4cm Absatz wechseln können, aber es war nicht nötig. Man überschätzt einfach die Belastung der Füße am Hochzeitstag, denn normal ist man doch auch von morgens bis abends auf nicht so gut gepolsterten Schuhen unterwegs.

Ballerinas und Flipflops gehören *sorry* meiner Meinung nach nicht unter ein Brautkleid. Erstens kann man wegen des fehlenden Absatzes nicht mehr richtig laufen, weil das Kleid zu lang wird (und das Kleid wird sowieso länger, weil sich der Stoff im Laufe des Tages weitet), und es sieht auch blöd aus. Außerdem finde ich Ballerinas und Flipflops sowieso viel unbequemer als einen Schuh mit kleinem Absatz und richtigen Riemchen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation