Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Mutti

Bei uns ist es mein Schwiegervater in spe, der komisch reagiert hat. Meine Schwiegermutter war überhaupt nicht überrascht, als wir es ihr gesagt haben und hat uns begeistert sofort all ihre (finanzielle) Hilfe angeboten. Mein Schwiegervater hat uns bis jetzt (sie wissen es jetzt seit bestimmt 5 Monaten) noch nicht anständig gratuliert oder sich gefreut. Offiziell hat er nichts gegen mich, aber wer weiß schon, was er denkt? Nicht mal mein Zukünftiger. Dafür, daß er uns nicht einmal etwas Positives zu unseren Plänen gesagt hat, konnte er sich aber schon sehr gut in unsere Vorstellungen von unserer Hochzeit einmischen und hat uns Knall auf Fall gesagt, was sich gehört, was sich nicht gehört und daß er (mit)entscheiden will, wenn er Kohle springen läßt. Nach finanzieller Unterstützung haben wir übrigens nie gefragt, soviel dazu. Es gab, obwohl wir erst im Sommer nächsten Jahres heiraten, schon so viel Stunk, daß ich mir echt überlegt habe, ob es nicht sinnvoller wäre, entweder nur mit Freunden zu feiern, oder einfach alleine zu heiraten und uns von der Kohle, die wir sparen, eine schöne Urlaubsreise zu finanzieren. Im Moment ruhen unsere Vorbereitungen etwas, aber bald soll es ein Treffen mit meinen Schwiegereltern geben, um über das weitere Vorgehen zu sprechen. Entschuldigung, aber ich k... jetzt schon. Nun ja, immer noch genug Zeit alles abzubrechen und andere Pläne zu schmieden....
  Corsage wirklich notwendig?

Habt Ihr eigentlich auch schon mal an den Wärmefaktor gedacht?
Je nachdem wann und wo man heiratet, wird es in so einem Brautkleid ganz schön heiß! Hab mir selbst schon Gedanken gemacht, ob ich mich im Juli bei vielleicht 30 Grad im Schatten (kann ja durchaus passieren)in meinem Kleid mit den zwei Lagen Stoff plus Reifrock nicht totschwitzen werde. Und da wollen manche noch Corsagen unterm Kleid tragen, da ist von Strümpfen die Rede... Ich persönlich werde definitiv keine Corsage tragen, das ist mir auch einfach noch mal zu viel Stoff unter dem Stoff. Und bequem soll es ja auch sein.
  Stuhlhussen ausleihen !!!

Hab zwar keine Stuhlhussen, bin aber relativ kreativ. Was genau an dem Saal ist denn häßlich?
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

Danke für den Tip, aber eigentlich wollte ich die Hände freihaben, um mich ganz frei bewegen zu können. Überlege deshalb auch, ob ich meine Schleppe kürzen lassen soll, weil man sie nicht hochstecken kann. Eigentlich müßte ich in Turnschuhen und Jogginganzug heiraten
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

Wenn man nicht viel Geld hat, kann man sich auch einen Brautstrauß für 20 Euro irgendwie hinbasteln lassen, aber ich hatte nie das Bedürfnis nach einem Brautstrauß, weil ich selbst nicht so der Fan von abgeschnittenen Blumen bin. Außerdem habe ich bei der Hochzeit meiner Freundin erlebt, daß Brautsträuße eigentlich sinnlos sind, denn entweder durfte ich ihn halten oder er lag irgendwo herum, dann stand er in der Vase, er war immer wieder irgendwie hinderlich. Es gibt kaum ein Foto, auf dem er zu sehen ist, außerdem hatte sie nie genug Hände den Strauß zu halten, das Kleid zu richten, Leute zu umarmen, etc.

Eine Torte gibt es bei übrigens auch nicht - ich mag nämlich keine Hochzeitstorten, habe bisher in keiner Zeitschrift eine gesehen, die mir gut gefallen hätte. Mein Schatz bevorzugt außerdem "normale" Kuchen und Torten.

Ein Brautkleid habe ich aber. Das war mir relativ und meinem Schatz sehr wichtig.

Bin jetzt wirklich überrascht, daß Brautstrauß und Torte eine so große Bedeutung haben.

  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

Hab ich noch gar nicht genau ausgerechnet, aber nicht soo viel. Die Tischdeko mache ich selbst, sie besteht aus einer Kerze und einer Vase mit einem einzelnen Blümchen (weiß aber noch nicht, welche Blumen). Ob ich einen Brautstrauß habe, muß ich mal sehen. Immerhin legt man den sowieso ständig beiseite, weil unpraktisch, also weiß ich noch nicht wirklich, ob sowas überhaupt was für mich wäre.

300 Euro für Blumenschmuck wäre mir persönlich zu viel dafür, daß man am nächsten Tag eigentlich alles wegwerfen und nicht einmal mehr wiederverwenden kann (wie z.B. Girlanden, besonderes hübsche Tischtücher, Vasen, etc.)

Sorry, bin halt sehr sparsam
  die unbrautige braut

Hallo, Unbrautige!

Wenigstens bist Du Dir sicher in Deiner Ansicht. Ich schwanke nämlich ständig hin und her. Einerseits ertappe ich mich dabei, wie ich versuche, alles möglichst originell und perfekt zu planen, andererseits denke ich dann: es ist nur ein Tag, mach nicht so einen Aufstand, spare das Geld für was Wichtigeres, ob eine Ehe gut läuft oder nicht, hat mit der Hochzeitsfeier nicht im Geringsten was zu tun.
Die flotte Braut in mir hat auch schon die komplette Klamottenausstattung angeschleppt und plant fleißig Buffett und Musik, die andere Seite sagt: zieh Dir was Schlichtes an und mach ne Grill-Party oder feiere lieber nur mit Deinem Schatz.
Ich bin so zerrissen manchmal... Ich weiß nur sicher, daß ich meinen Liebsten heiraten möchte und da schwanke ich keine Sekunde. Immerhin

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation