BEITRAG |
Sommerbräute 2012
@ kuesschen
Oh je, vor Tipp- und Druckfehlern habe ich auch immer Angst. Mir passiert so was total schnell. Aber gut, immerhin ist es rechtzeitig aufgefallen und der Fehler kann noch korrigiert werden. Und wenn das die einzige Sache ist, die noch schiefgeht, dann ist ja alles gut :)
Die Frisur gefällt mir übrigens sehr gut! Diese Curlies sind mir persönlich ja immer irgendwie zu niedlich, aber ich glaube, zu dir und dem Kleid und der Frisur sehen sie toll aus.
@ Meike
Viel Spaß beim Shooting heute! Ich hab' so was auch schon mal gemacht (bloß ohne Dessous ) - ist überhaupt nicht schlimm Und dein Schatz freut sich bestimmt über die Bilder!
@ sun
Schön, dass sich dein Kleiner so freut. Was kann man sich als Mami Schöneres vorstellen?
@ TTD
Das klingt alles sehr aufregend! Ich hoffe doch sehr, dass wir später das eine oder andere Bild zu sehen bekommen!
@ me
- Meinem Hals geht es von Tag zu Tag besser. Gott, bin ich froh! Ich bin bloß immer noch etwas schlapp. Und dabei ist doch noch sooooo viel zu organisieren. *seufz*
- Beim Anprobetermin für mein Kleid gestern hatte ich meine Standesamt-Schuhe an, die ich gerade als Sommerschuhe weitertrage. Und wir haben festgestellt, dass sie total ok aussehen zu dem Kleid. Farblich passen sie gut und vom Stil her auch. Ich habe jetzt trotzdem noch zwei Paar im Internet bestellt, aber falls die blöd aussehen, dann nehme ich einfach die, die ich habe und gut. Das ist beruhigend und entspannt die weitere Suche ungemein. Es lebe der Pragmatismus!
- Mein Kleid... Ich hatte es ja gestern wieder an und es ist fast fertig. Die Raffung muss nochmal geändert werden und hier und da eine Kleinigkeit aber sonst ist alles komplett! Ich finde es auch schön und fühle mich wohl... aber trotzdem frage ich mich die ganze Zeit, ob das Kleid die richtige Entscheidung war. Naja. Ändern kann ich es jetzt eh nicht mehr und ich weiß, ich werde hübsch aussehen bei der Hochzeit. Aber der totale Wow-Effekt fehlt bisher. Bilder sind übrigens endlich im Pixum, sie sind aber nicht so super geworden. Gerade das von vorne wird dem Kleid nicht wirklich gerecht, finde ich.
So, für heute steht ein Gespräch mit dem Organisten auf dem Plan, weitere Torten-Recherche und endlich mal die nächsten Schritte in Richtung Frisör-Entscheidung. Himmel, bin ich spät dran mit allem!
|
Sommerbräute 2012
@ Maike
Oh je, das ist anstrengend, wenn man sich zusätzlich zu dem ganzen Stress auch noch um die Befindlichkeiten seiner lieben Freunde kümmern muss. Ist ja nicht so, als würde man sie zur Langeweilevermeidung an der Planung und am Ablauf beteiligen, damit man auf keinen Fall um seinen wohlverdienten Stress gebracht wird... Aber Spaß beiseite, ich sehe es auch so, dass die engen Freundinnen die Braut unterstützen sollten und eben auch mal ihre eigenen Bedürfnisse um die Braut drumherum planen. Dass du nicht irgendeinen unbekannten Kumpel von deiner Freundin dauernd am Rockzipfel hängen haben möchtest ist ja wohl selbstverständlich. Ist ja schon nett, dass er überhaupt bei der Feier sein darf. Carlotta soll also mal die Luft anhalten und sich ein bisschen an dich und die Situation anpassen. Das ist ihr Job als Brautjungfer und, mal ehrlich, das ist in Wirklichkeit auch gar nicht so kompliziert. Ich denke, dich bei deinen Eltern umzuziehen ist eine gute Lösung. Da kannst du dann die BJ dazu einladen, wenn und wann du magst, aber eben ohne Männer.
Ich werde wohl meine TZ auch beim Anziehen brauchen, auch um mit ihr das Schleppe-Zuppeln zu üben usw. Aber ihr (wirklich netter) Freund wird in der Zeit definitiv irgendwo anders geparkt. Es gibt ganz sicher irgendwo noch irgendwas zu tun - und zur Not kommt eben das Lustige Taschenbuch zum Einsatz
@ me
Danke für eure guten Wünsche! Meinem Hals geht es echt deutlich besser. Samstag waren plötzlich die Schmerzen fast weg und ich hatte wieder Stimme. Ok, ich klinge wie ein kettenrauchender Alki, aber das will ich mal nicht so eng sehen. Hauptsache Kommunikatation! Es ist SO toll, endlich wieder selbst irgendwo anrufen zu können! Ach, es leben die kleinen Freuden!
Ja, das mit den Schuhen ist echt doof. Ich hatte mir so hohe Peeptoe-Sandaletten ausgesucht, schwer zu beschreiben irgendwie. Am Wochenende habe ich im Internet gesucht und auch zwei Paar gefunden, die eventuell in Frage kommen. Ich werde sie nachher mal probeweise bestellen. man kann ja zum Glück alles zurückschicken. Ich schaue auch immer nach günstigen Rainbows, habe aber bisher leider noch keine gefunden.
Heute Nachmittag fahre ich zum Brautkleid-Anprobieren. Uuuuuh, SO aufgeregt! Ich hatte in letzter Zeit dolle Brautkleid-Zweifel und bin gespannt wie es ist, wenn ich das Kleid heute wieder anhabe und wieder einige Dinge geändert sind.
Außerdem habe ich ja ganz vergessen euch zu erzählen, dass wir am Wochenende das Probeshooting mit unserem Hochzeitsfotograf hatten! Mann, dieser Typ ist einfach so wahnsinnig organisiert (und dabei auch noch total entspannt), das macht mir manchmal fast schon Angst! Das Shooting hat jedenfalls echt Spaß gemacht, die Bilder hatten wir gleich am nächsten Morgen und sie gefallen mir auch richtig, richtig gut (einige Beispiele im Pixum). Der Fotograf hat einige gute Ideen, gerade was Licht und Locations angeht. Ich bin wirklich zufrieden. Schön, wenn es bei allem Stress doch immer noch einige Dinge gibt, die einfach laufen!
So. Spät genug. Zeit, den ersten Orga-Tag seit vielen Wochen beginnen zu lassen.
|
was zieht ihr denn so für schuhe an??
Ph - Schuhe sind ja gerade genau mein Thema! Mir sind die klassischen Brautschuhe oft zu spießig und zudem habe ich einfach keinen "Pump-Fuß". Ich rutsche immer raus, egal welche Tricks ich versuche. Und bei meiner Hochzeit habe ich echt überhaupt keine Lust auf verrutschende Polster, aus den Schuhen rausschauende Klebedinger oder gleich ganz verlorene Pumps.
Na, im Endeffekt habe ich mich entschieden, mir Schuhe anfertigen zu lassen. Die passen dann vom Stil her auf jeden Fall, ich kann sie danach noch weiter tragen und sie sind bequem. So der Plan. Bloß: Die Schuhe werden nicht fertig! Braut-GAU! Jetzt sind es noch drei Wochen bis zur Hochzeit und ich muss schnell eine Alternative finden.
Ich weiß noch nicht, wie ich es mache, aber ich glaube, ich beiße in den sauren Apfel und kaufe (leider nicht so ganz billige) Satinschuhe, die ich auch sonst schön finde. Ich mag an sich schicke Schuhe, kann eben nur keine Pumps tragen. Und nach der Hochzeit färbe ich sie um.
Die Idee mit den blauen Chucks finde ich aber auch cool! Wäre GAR nix für mich (ich trage auch echt nie Turnschuhe) - aber wenn es zu euch passt! Fänd' ich cool, wenn du dich das traust.
Aaaaber: Die Schnürstiefel sind auch echt ein Hingucker! Gut, wirklich teuer, aber auch sehr, sehr schick! Hier vielleicht trotzdem noch mal zwei alternative Links:
http://www.brandos.de/wildflower-bridal/cascada-01460605-97-ivory/a19986
http://www.brandos.de/wildflower-bridal/chevonne-01460621-97-ivory/a40639
Vom Stil her etwas anders, dafür günstiger...
Bin gespannt, ob es überhaupt Schnürstiefel werden bei dir und für welche du dich im Endeffekt entscheidest...
|
Brautfrisur ich werd glaub kirre
Ich hab' zufällig noch eine süße Flechtfrisur gefunden:
http://www.hochsteckfrisuren.net/media/images/popup/Hochsteckfrisuren-56-Flechtfrisuren1.jpg
Aber dafür braucht man wohl auch eine gewisse Länge.
Grundsätzlich finde ich es aber immer komisch, wenn Bräute bei ihrer Hochzeit total verändert aussehen. Klar, niemand hat was gegen Aufbrezeln gesagt, aber irgendwie sollte man schon seinem Stil treu bleiben, finde ich. Niemand muss ein typisches "Braut-Klischee" erfüllen! Und wenn du lange Haare nicht magst bzw. sie nicht wachsen lassen möchtest, dann behalte doch einfach deine Kurzhaarfrisur! Was anderes wäre es jetzt, wenn eine Turmfrisur immer schon dein Mädchentraum gewesen wäre, aber du nie die Gelegenheit hattest...
Aber vermutlich ist dein aktueller Plan genau richtig: Erstmal züchten und alle Möglichkeiten offen halten und dann weitersehen
*seufz*
Ich glaube ich bin eine von tausend Bräuten, die ihre Haare extra für die Hochzeit abschneidet! Also, nicht richtig kurz, bloß auf komfortable Steck-Länge... Ganz kurz hatte ich meine Haare zuletzt mit fünf, da käme ich mir jetzt vermutlich vor wie ein Alien...
|
Wieso heiratet ihr kirchlich?
Also, wir heiraten auch kirchlich, weil uns Gottes Segen so wichtig ist. Insgesamt finde ich mich sehr in Morganes Post wieder: Ich gehe nicht konform mit allem, was die Kirche so tut und vertritt. Aber doch ist es mir wichtig, vor Gottes Angesicht "ja" zu meinem Mann zu sagen. Erst dann fühle ich mich wirklich verheiratet. Wir tauschen sogar dann erst unsere Ringe - weil das, zumindest für mich, eben die "richtige" Hochzeit ist.
Aber wenn einem Gottes Segen nicht wirklich etwas bedeutet bzw. man der (durchaus berechtigten) Ansicht ist, dass man darum genauso gut "in aller Stille" und ohne die Beteiligung der Institution Kirche bitten kann, dann finde ich es konsequent und richtig, nicht kirchlich zu heiraten.
Man kann eine standesamtliche Trauung ja genauso feierlich gestalten wie eine kirchliche - und das finde ich ehrlich gesagt auch besser und "ehrlicher" als eine Hochzeit in der Kirche bloß wegen der Tradition und des weißen Kleides. Ich hatte schon fast das Gefühl, dass du ein schlechtes Gewissen hast, weil du "nur" standesamtlich heiratest. Das brauchst du echt nicht haben! Du bist einfach nur konsequent
Am Ende schließe ich mich also meinen Vorrednerinnen an: Jedes Paar muss vor der Hochzeit einmal in sich gehen, sich überlegen, was ihm wichtig ist und was und wie es sich seine Hochzeit wünscht - und es dann eben genauso machen
|
Sommerbräute 2012
Hallo, Ihr Lieben!
So, ich melde mich zurück. Ich habe euch alle ja sträflich vernachlässigt in den letzten Wochen - irgendwie war nach der standesamtlichen Trauung total die Luft raus und ich war im Hochzeitsblues. So ganz bin ich immer noch nicht raus, dabei ist die Trauung schon in drei Wochen *seufz*
Naja, inzwischen sind viele von euch schon unter der Haube - vielen lieben Dank für die tollen Berichte und die Fotos in euren Pixen! Ich habe zwar nichts gepostet, aber gaaaaanz doll an euch gedacht Ihr saht alle unheimlich glücklich aus auf den Bildern und ich wünsche euch alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft!
Bei mir laufen jetzt die Vorbereitungen wieder an - nachdem wir beide so gar nicht in Hochzeitslaune waren in letzter Zeit (O-Ton Moritz: Ich weiß auch nicht, die standesamtliche Trauung war schon so schön, das fühlt sich fast komplett an. Gar nicht so, als ob noch was fehlt...). Tja, und weil ohne Herausforderungen das Leben langweilig wäre, gibt es auch gleich mehrere GAUs:
- Ich habe mir eine ganz furchtbar fiese Kehlkopfentzündung eingefangen, war 2,5 Wochen komplett ausgeknockt und bringe heute zum ersten Mal seit diesen 2,5 Wochen wieder überhaupt irgendeinen Ton raus. An Arbeiten oder Hochzeitsorga war natürlich überhaupt nicht zu denken in der Zeit.
- Die Konditorin unserer Hochzeitstorte hat gekündigt und ihr (Ex-)Chef ist, so wie ich das verstanden habe, "nur" Bäcker. Er könnte übernehmen, traut sich aber nur "was Einfaches" zu, aber keine aufwendige Deko. Donnerstag sind wir zum Gespräch da und schauen, ob er unsere Torte doch machen kann oder ob wir auf die Schnelle noch jemand Neues suchen müssen.
- Meine in Italien handgefertigten Schuhe sind fertig - und so fehlerhaft, dass die Schuhmacher sie gar nicht erst rausgeben mögen. Natürlich könnten sie die Schuhe nochmal machen - aber da in Sizilien Mitte August ALLE Fabriken und Handwerksbetriebe wegen der Hitze geschlossen sind, wäre es ein totales Glücksspiel ob sie rechtzeitig fertig werden. Also bin ich jetzt auf der dringenden Suche nach Brautschuhen und dankbar für Tipps.
Also doch noch viel zu tun in den drei Wochen...
So weit erstmal von mir. Ich versuche jetzt, nach und nach nachzulesen, was bei euch so passiert ist in der Zwischenzeit. Nicht böse sein, wenn ich auf vieles nicht antworte!
Liebe Grüße und bis bald,
Lucy
|
Sommerbräute 2012
Laley, eigentlich wollte ich die Schuhe mit meinem Kleiderstoff beziehen lassen, das geht aber leider nicht, weil der Stoff zu elastisch ist. Nun hat mir der Schuhmacher als Alternative die beiden Ledermuster geschickt. Aber eigentlich finde ich Leder auch ganz praktisch - ich will die Schuhe ja nach der Hochzeit als Tanzschuhe weitertragen, und da ist Leder nunmal pflegeleichter...
Na, ich muss heute in einer ruhigen Minute nochmal darüber nachdenken, ob ich die Schuhe überhaupt anfertigen lassen will oder ob ich, wenn es sowieso nicht möglich ist, sie aus dem "originalen" Kleiderstoff zu machen, vielleicht doch einfach "fertige" kaufe...
|
ein Traum wurde wahr.... :-)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Du hast sehr hübsch ausgesehen und es scheint ja auch ein wirklich schöner Tag gewesen zu sein. Alles Gute für euren weiteren (gemeinsamen!) Lebensweg
|
Sommerbräute 2012
Sorry, Mädels, hier nur mal ein kurzer Egopost, bevor ich heute Abend dazu komme, alles aus den letzten Tagen nachzulesen. Ist gerade so viel zu tun, irgendwie, so dass ich kaum dazu komme, mitzulesen, geschweige denn selbst was zu schreiben... Aber jetzt brauche ich mal kurz euren Rat:
Ich will meine Brautschuhe anfertigen lassen und gestern sind zwei Lederproben gekommen, von denen farblich leider keine so ganz genau zum Brautkleidstoff passt: eine etwas heller, eine etwas dunkler. Für welche würdet ihr euch entscheiden? Oder würdet ihr dann doch lieber auf "konventionelle" Schuhe umsteigen?
Bilder sind übrigens im Pixum - leider sind die Farben nicht so ganz wirklichkeitsgetreu: einmal zu dunkel und einmal etwas zu kühl. Die wirkliche Farbe liegt so dazwischen, aber mehr in Richtung des helleren Fotos. Aber da es ja vor allem um den Vergleich von Leder und Stoff geht, ist das vielleicht nicht so schlimm...
Ich neige zu dem dunkleren Leder (links im Bild), hätte aber gerne noch eine zweite (oder dritte, oder vierte...) Meinung...
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!
|
...und der 2. folgt jetzt gleich :-) - Zwei Herzen, viele Träume, eine Liebe - 30.06.2012
Oooooh, was für ein wundervoller Bericht, Jessi, vielen herzlichen Dank! Ich musste auch zwischendurch ein paar Tränchen verdrücken Es scheint ja ein wahnsinnig schöner und emotionaler Tag gewesen zu sein - genau so, wie es sich bestimmt jede von uns wünscht! Und du hast wirklich toll ausgesehen an dem Tag - ach, ich weiß gar nicht, was ich noch sagen soll. Aber erstmal wünsche ich euch schöne Flitterwochen und natürlich alles, alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!!!
|
"kleine Hochzeit": standesamtliche Trauung am 16.06.2012 - ein Tagebuch
Meike, ich habe einfach aus Nervosität zwischendurch öfter mal auf die Uhr gesehen Vieles habe ich aber auch im Nachhinein aus Anrufen, SMS usw. rekonstruiert. Besonders während der Frisör-Odysee habe ich viele SMS geschrieben und bekommen Naja, und ein- oder zweimal habe ich auch einfach geschätzt
Ja, das mit den verkleideten Eseln war echt eine süße Idee. Als ich die Fotos jetzt gesehen habe, musste ich auch erst nochmal lachen... Echt lustige Freunde habe ich da
|
"kleine Hochzeit": standesamtliche Trauung am 16.06.2012 - ein Tagebuch
Sooo... die lang ersehnten Eselfotos sind im Pixum! Leider echt nicht so super geworden... Aber man erkennt sie Viel Spaß!
|
Sommerbräute 2012
Puh. Sooooo viel passiert! Ich komm nicht mehr mit! Ich versuche wie immer, zumindest auf ein paar Posts/Themen zu antworten... Sry für das lange Posting!
@ Preise
Ich finde es auch bekloppt, wenn Verkäufer oder Dienstleister plötzlich horrende Preise verlangen, bloß weil irgendwo das Wörtchen "Hochzeit" vorkommt. Und einem dann noch ein schlechtes Gewissen machen wollen von wegen "Also hören Sie mal! Für diesen besonderen Tag werden Sie sich das doch sicher leisten wollen!" So ein Quatsch, das kann ja wohl noch jeder selber entscheiden! Echt, so was disqualifiziert für mich jeden Anbieter. Aufdringlichkeit und Arroganz kann ich nicht leiden und bei solchen Leuten kaufe ich nix. So!
@ Wurfstrauß
Wenn jemand seinen Brautstrauß als Erinnerung behalten will, kann ich das gut verstehen. Ich werde aber meinen "richtigen" Brautstrauß werfen. Natürlich muss sichergestellt sein, dass er vorher hinreichend fotografisch dokumentiert wurde Aber ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht, was ich mit dem Ding nach der Hochzeit anfangen sollte. Ich stehe nunmal nicht auf Trockensträuße und irgendwann würde ich den eingestaubten Strauß vermutlich eh wegwerfen...
@ Eröffnungstanz
Ich will unbedingt einen Tango zu Nothing Else Matters von Metallica. Ich muss allerdings meinen Liebsten noch zu Ende überzeugen, weil das Lied ziemlich schwer zu tanzen ist (weil es so lang und so langsam ist). --- Ah, gefuehlsfreak & Vintage Bride, das Lied habt ihr auch! Finde ich ja toll! Auch mal in der Originalversion... Sonst kenne ich es eher, dass man die Apocalyptica-Version nimmt...
@ Flitterwochen
Machen wir auch nicht. Wir werden ein paar Tage (Di-Fr oder so) in ein Wellnesshotel an der deutschen Nordseeküste oder so fahren. Ist aber auch eigentlich egal wohin. Hauptsache ein paar Tage ausspannen, um nichts kümmern müssen und Zweisamkeit genießen...
@ Krawatte
Och, meiner hat sich fürs StA auch ohne zu murren eine in Pink gekauft. Er ist sogar extra einen ganzen Nachmittag durch die Stadt gerannt, um genau die passende Farbe zu finden... Aber pinke Socken würde er nicht mitmachen, soviel ist klar!!!
@ Vorgaben für die Gäste
Auf unseren Einladungen steht: "Niemand soll sich auf unserer Hochzeit verkleidet fühlen! Trotzdem freuen wir uns über festliche Kleidung." Für einige heißt "festlich" vermutlich Jeans mit Hemd oder Stoffhose mit Bluse... aber gut. Ich finde, die Geste zählt. Wenn sie normalerweise nur in Schlabbershirts rumlaufen und sich schon im Karohemd furchtbar aufgebrezelt fühlen... dann fühle ich mich geehrt, wenn sie auf meiner Hochzeit eins tragen Aber das betrifft wohl eher zwei bis drei Gäste oder so...
@ mousegen
Echt eine seltsame Tante! Irgendein Selbstwertkomplex oder so? Inzwischen geht es gar nicht mehr bloß um das weiße Kleid, habe ich das Gefühl, sondern darum, ein möglichst destruktives Verhalten an den Tag zu legen. Ich verstehe es echt nicht, wieso sich einige Leute zur Aufgabe machen, einem die Feier zu versauen. Wieso kommen solche Leute überhaupt, wenn sie einen offensichtlich nicht leiden können?! Also, ich könnte es total verstehen, wenn du sie ausladen würdest! Naja, aber das beste ist wohl, sie einfach zu ignorieren. Vor, während und nach der Feier. So jemand hat keine Aufmerksamkeit verdient. Konzentrier dich lieber auf die erfreulichen Dinge! Da sind deine Energien viel, viel besser aufgehoben!!!
@ hexe
Supertolles Kleid, aber das habe ich glaube ich schonmal gesagt, oder?!
@ Meike
Glückwunsch zu den Ringen!
@ me
1. Kleid: Ich hatte meine erste Anprobe! Juuuuuhu! Leider hat man noch nicht sehr viel gesehen und ich habe in der Aufregung vergessen, Fotos zu machen. Aber mit etwas Phantasie sah es schon sehr vielversprechend aus! Im Endeffekt wird es aber wohl doch anders werden als ursprünglich gedacht... Jaja, das ist die Gefahr, wenn man so viele Wahlmöglichkeiten hat! In drei Wochen habe ich den nächsten Termin, da sieht man dann sicherlich mehr - und ich denke hoffentlich ans Fotografieren!
2. Schuhe: Nachricht vom italienischen Schuhmacher: Leider kann man die Schuhe nicht mit meinem Kleidstoff beziehen, weil er zu dehnbar ist. Schade! Aber sie schicken jetzt Ledermuster, vielleicht passt ja davon eins von der Farbe her zum Kleid. Es gibt Leder mit so Perlmuttglanz, das könnte gut zu dem leicht glänzenden Stretchsatin vom Kleid passen. Und Leder ist eigentlich auch toller, weil pflegeleichter als Stoff. Jetzt bloß noch die richtige Farbe finden! Haaaach! Ich bin gespannt!
3. Fotos: Mein Pixum wird in Kürze um die (leider echt nicht so tollen) Eselfotos ergänzt. Einige hatten ja Interesse daran bekundet...
|
Hochzeitstanz
Hehe. Lustige Idee mit dem Twist! Was den langsamen Walzer angeht: Den Tipp von Melfanja finde ich gut, ich kenne es auch so, dass irgendwann die Eltern und Trauzeugen auf die Tanzfläche kommen. Aber erstens glaube ich nicht, dass es überhaupt langweilig ist für die Gäste - ich meine, wir reden hier von höchstens fünf Minuten! Außerdem sind die meisten ja sowieso gerührt und freuen sich über den romantischen Tanz. Und zweitens: Selbst wenn der eine oder die andere gelangweilt sein sollte - na und?! Es ist EUER Tanz und diese paar Minuten wird ja wohl jeder noch so gelangweilte Gast überstehen. Von daher: Macht es doch einfach so wie ihr wollt!
P.S.: Wir werden drei Tänze haben, von denen einer alleine fast sieben Minuten dauert. Wir können uns nämlich nicht so recht auf die Musik einigen und außerdem tanzen wir gerne. Also ein Lied "für mich", eins "für meinen Mann" und dann noch eins, bei dem nach einer Minute oder so die Eltern und Trauzeugen auf die Tanzfläche kommen. Einige Gäste werden sich hoffentlich gut unterhalten fühlen, andere finden's vermutlich blöd. Aber da müssen sie dann eben durch
|
Dies war nun der 1. Streich.... - Standesamt am 23.06.2012
Wow, das klingt nach einem wundervollen Tag! Du siehst wirklich entspannt und glücklich aus auf den Fotos - das freut mich umso mehr, wenn ich an die stressigen Tage vor der Hochzeit denke! Also: Herzlichen Glückwunsch, Frau Ri**! Ich wünsche euch beiden wirklich alles, alles Gute! Genießt das Eheleben! Und ich bin natürlich gespannt auf den zweiten Streich
|
Sommerbräute 2012
@ Jessi
Oh je, ich glaube, du hast den Alptraum einer jeden Braut durchlebt! Wie gut, dass du rechtzeitig gemerkt hast, dass das Kleid nicht mehr passt. So kann man ja zum Glück alles noch retten! Und die anderen haben recht: Du wirst "trotzdem" toll aussehen in dem Kleid und eine wunderschöne Braut sein. Du hast dir aber auch ein traumhaftes Kleid ausgesucht, das dir fantastisch steht! Was machen da schon ein paar Kilos mehr?! Ich wünsche dir alles, alles Gute für den schönsten Tag deines Lebens! Genieße es!!!
|
Sommerbräute 2012
@Meike
Oh je, das klingt ja wirklich ein bisschen frustrierend, dass dein Verlobter so wenig Interesse zeigt. Aber, auch wenn ich nicht so gerne pauschalisiere, Männer sind einfach anders. Da muss ich wirklich den Mädels zustimmen. Mein Mann (jippie!) ist da auch nicht unkomplizierter. Er ist zwar eigentlich kein Egal-Typ was das Heiraten angeht, dafür ist er manchmal ein ganz schöner Bremser: Bei ihm ist es mehr so dass er die Dinge, die ich vorbereite, irgendwie alle blöd findet oder unpraktisch oder zu teuer oder zu viel Arbeit. Das heißt, wir müssen viel diskutieren. Bei kleinen Dingen entscheide ich aber inzwischen einfach, dass ich keine Lust auf Diskussionen habe und die werden dann einfach gemacht oder gekauft und er vor vollendete Tatsachen gestellt und gut. Er kann mir nicht erzählen, dass seine Hochzeit ohne blaues und orangefarbenes Klopapier besser ist als ohne - aber meine ist besser mit
Schön übrigens, dass ihr jetzt doch noch Ringe aussuchen geht und zwar ganz ohne dass du ihm vorher eine Szene machen musstest. Daumen hoch!
@ Sternenlicht
Oh je, das klingt aber gar nicht gut. Hast du denn schon einmal mit deinem Schatz darüber geredet und ihm gesagt, wie du dich fühlst? Dass du manchmal denkst, dass ihm die ganze Hochzeit überhaupt nicht wichtig ist? Vielleicht weiß er gar nicht, wie sehr dich dein Verhalten verletzt?! Ich glaube aber auch, dass man sich gerade in der stressigen Zeit vor der Hochzeit als Paar ein bisschen Zeit für einander nehmen sollte. Bei uns war es vor der standesamtlichen Trauung auch unheimlich stressig und das war gar nicht gut. Am Tag selber und jetzt, in den Tagen danach, ist alles wie ausgewechselt, einfach weil wir beide nicht mehr so viel zu tun haben und uns mehr Zeit füreinander nehmen. Aber ich glaube, es ist gut, wenn man trotz des Stresses ein paar Inseln im Alltag füreinander findet.
Dann habe ich noch einen "Rat", und der ist, sich immer wieder auch an das Schöne zu erinnern. Zum Beispiel hast du vor einer Weile geschrieben, dass dein Schatz extra nochmal im Ringladen Stress gemacht hat, weil sie die falschen Ringe geliefert hatten, die dir gar nicht gefielen und du deswegen völlig fertig warst. Vielleicht ist es ja doch nicht so, dass er sich GAR nicht interessiert?
Was den Umgang mit chronischen Krankheiten angeht, da schließe ich mich den anderen Mädels an: Das ist eine schwierige Sache und oft besser mit professioneller Hilfe zu meistern. Klar, die Krankheit weghexen kann keiner, aber darum geht es ja auch nicht. Vermutlich würdest du auch alleine einen guten Umgang mit den Krankheiten finden, aber ich könnte mir vorstellen, dass das viel länger dauert und auch mehr Kraft kostet, als wenn dich jemand dabei unterstützt.
@ kuesschen
Hehe, der Kommentar von deinem Liebsten bestätigt ja sehr schön all unsere Vermutungen: Man denkt, der Typ interessiert sich kein Stück weil er immer bloß "schön, Schatz" brummelt - aber in Wirklichkeit freut er sich doch
@ Jeniece
Schön, dass dir mein Bericht gefallen hat. Es war auch toll, im Nachhinein nochmal alles aufzuschreiben. Mein Mann (jippie - tschuldigung, ist noch so frisch...) hat sich auch total gefreut, dass ich mir die Zeit dafür genommen habe. Es ist wirklich alles soooo schnell vergessen - und das wäre doch schade, bei dem schönen Tag Ich lese ihn bestimmt noch ab und zu und freue mich immer wieder, geheiratet zu haben!
@ Toni
Da fällt einem echt nix mehr ein. Spontan habe ich da so der Eine-Reinhauen-Sofort-Reflex. Aber ok, das kann man natürlich in einer zivilisierten Welt nicht machen. Schon mal mit Anbrüllen probiert?
@ all
Danke nochmal für all eure guten Wünsche!!!
@ Sterben
Och, wir hatten gestern einen Termin mit unserem Versicherungsberater. Wer weiß, vielleicht schwinge ich ja doch irgendwann mal das Fleischermesser - lohnen würde es sich in Anbetracht von Schatzis Lebensversicherung durchaus... Ok. Blöder Witz.
@ JGA
Meine Mädels haben meinen ja völlig verpeilt. Jetzt organisieren sie aber einen nachträglichen JGA, obwohl ich ja eigentlich gar keine Junggesellin mehr bin. Naja, macht ja nix. Ich freu' mich trotzdem.
@me
Nicht viel Neues. Ich habe die Woche mit Hochzeitsnachbereitungen verbracht, also meine Namensänderung mitgeteilt, Danksagungsempfängerlisten gemacht usw. Vielleicht geht es morgen mal weiter an der Ringfront. Die müssen wir nämlich auch dringend aussuchen und, Achtung, mein Mann (jippie - ok, versprochen, beim nächsten Post höre ich auf) drängelt schon
|
"kleine Hochzeit": standesamtliche Trauung am 16.06.2012 - ein Tagebuch
Vielen Dank für die Blumen. Ich war heute in Gedanken noch so bei dem Wochenende, dass ich das alles gerne aufschreiben wollte. Man vergisst sonst so viel, es ist unglaublich wie schnell das geht. Und wo ich schon dabei war, dachte ich, ich kann es gleich posten - auch wenn es so lang geworden ist.
Und danke natürlich für eure guten Wünsche. Es war echt ein schöner Tag, vor allem weil die Tage und Wochen davor für uns beide so stressig waren.
Was meine Frisur angeht... das ist in einer Kleinstadt gar nicht so einfach. Ich kenne dort eigentlich keinen Frisör, weil ich schon so lange nicht mehr dort wohne. Und die, bei denen ich war, waren der festen Überzeugung, dass man in meine Haare keine Locken reinkriegt. Zumindest keine, die den Weg vom Frisör bis zum Standesamt überstehen. Klar, ich hatte schon mal welche und weiß, dass es geht, aber wenn ich dem Frisör das erst erzählen muss, dann ist da irgendwas falsch... Also war ich total froh, als ich Laura gefunden hatte Egal ob mit Termin oder ohne. Und naja, am Ende ist ja alles gutgegangen.
Auf die Eselfotos bin ich auch schon gespannt. Aber die wollte unser fotografierender Freund noch nicht rausrücken. Er meinte leider auch, dass sie wohl alle nicht so toll geworden sind. Aber unabhängig davon weigert er sich standhaft, unbearbeitete Bilder rauszugeben: "Weeeenigstens" den Weißabgleich usw. will er korrigieren Naja, und allein nach der Trauung hat er 400 Fotos gemacht, die paar, die ich gepostet habe, sind nur eine ganz kleine Auswahl. Ich hoffe, dass wir den Rest noch diese Woche kriegen. Sobald ich sie habe, aktualisiere ich das Pixum. Versprochen
|
Sommerbräute 2012
Soooo... ich versuche mal, einiges aufzuholen. Wie immer: Nicht böse sein, wenn ich etwas oder jemanden vergesse. Das ist keine Absicht.
@Nezu
Die Postbox gefällt mir auch sehr gut. Aber ich habe da mal eine blöde Frage: Ich habe schon öfter in den Pixen solchen "gestapelten" Postboxen gesehen, die den Schlitz aber unten haben. Wieso macht ihr das? Hat das einen praktischen Grund? Oder ist das "nur" die Optik?
@gefuehlsfreak
Glückwunsch zum gefundenen Frisör! Und das zu dem Hammerpreis! Ich würde allerdings auch sagen, dass der Termin zum Probestecken ziemlich knapp ist. Andererseits: Der meiner Freundin war glaube ich nur zwei Tage vorher. Die Frisörin hat verschiedene Sachen ausprobiert und wir haben alle zugeschaut und unsere Voten abgegeben. Am nächsten Abend wurden die Haare dann aufgedreht und locker gesteckt (damit musste sie dann schlafen) und am nächsten Morgen hat sie gleich die "richtige" Frisur bekommen. Und das hat auch wunderbar geklappt. Kommt glaube ich alles immer auf das berühmte Bauchgefühl an...
Gute Besserung wünsche ich dir übrigens. Früher hat man ja gesagt: Bis zur Hochzeit ist alles wieder gut! Bestimmt gilt das auch für dich!
@ mousegen
Oh je, das ist ja blöd mit deiner Tante und dem Kleid. Ich weiß auch nicht, wieso einige Leute meinen, sie müssten die Hochzeit einer anderen zu ihrer persönlichen Bühne machen. Echt ätzend. Du kannst ihr ja auf jeden Fall nochmal sagen, dass du es nicht gut findest, dass sie ein cremefarbenes Kleid tragen will. Zur Not könntest du ihr vielleicht einen andersfarbigen Bolero oder so aufdrücken... Aber ansonsten gebe ich Nalah recht: Die Schönste wirst trotzdem du sein!!!
@ anni
Wahnsinnig toll, die Fotos! Du warst sooooo eine hübsche Braut! Aber auch die Flitterwochen-Location sieht traumhaft aus. Da kann man direkt neidisch werden.
@lachschnecke
A**** auf Grundeis, ich glaube, das ist ganz normal. Ok, das hilft dir natürlich auch nicht weiter. Aber ist ja wohl logisch, dass man irgendwann total aufgeregt wird und es überall kribbelt und man ständig Hibbelflashs kriegt! Aber mach' dich locker: Ihr habt bestimmt eine wunderbare Hochzeit!
@ Jessi
Huh, das klingt nach einem wilden Junggesellinnen-Abschied. War bestimmt superlustig. Die Fotos sagen ja schon alles
@M&Ms
Haben wir auch nicht. Die Idee finde ich toll, aber uns ist das auch zu teuer. Ok, mir ist es zu teuer, deshalb schlage ich es meinem MANN (jippie!) gar nicht erst vor.
@ I Do
Habe ich ebenfalls nicht. Ich will meine Schuhe ja auch später noch tragen und bin mir nicht sicher, ob die Aufkleber wieder abgehen.
@ Makeup
Mache ich nicht selber. Keinesfalls. Vor lauter Nervosität breche ich den Lippenstift ab und verteile den Kajal auf meiner Wange. Neee, neee, das lasse ich schön die Profis machen. Welche muss ich allerdings noch entscheiden. Ich habe mich noch nichtmal umgehört. Aber es steht ziemlich weit oben auf meiner Liste. Dass ich zugespachtelt werde, davor habe ich nicht so viel Angst. Man hat ja ein Vorgespräch, normalerweise. Und ich bin schon öfter professionell geschminkt worden und das war immer prima.
@ Alter
Fast vergessen. Ich bin vor Kurzem 31 geworden. Ich habe das Gefühl, ich bin hier die Omi unter uns. Dabei ist 31 ja heutzutage gar nicht sooooo alt für eine Braut. Seufz.
@ Junggesellinnen-Abschied
Meine Mädels haben meinen verpennt. Was sagt man dazu??? Tsts...
|
Sommerbräute 2012
Huhu, ihr Lieben,
hier nur ein kurzer Ego-Post: Ich melde mich vom (ersten) Hochzeitswochenende zurück. Vielen lieben Dank für all eure guten Wünsche und die große Unterstützung.
Einen Bericht der Hochzeit habe ich bei den Berichten gepostet, aber Achtung, er ist wirklich sehr, sehr lang geworden! Und die ersten Fotos sind im Pixum. So. Und jetzt mache ich mich daran, langsam alles nachzulesen, was ich über's Wochenende verpasst habe.
Liebe Grüße,
Lucy
|
"kleine Hochzeit": standesamtliche Trauung am 16.06.2012 - ein Tagebuch
Achtung: langer Tag - langer Bericht .... öööhm.... SEHR langer Bericht
Bilder sind übrigens im Pixum
Die „kleine Hochzeit“ – unsere standesamtliche Trauung am 16.06.2012
ein Tagebuch
Freitag
11:40 Uhr
Mein Verlobter hatte heute seine letzte Prüfung und wir, seine Eltern und ich, sind mit vollbepacktem Auto auf dem Weg in die Uni, um ihn abzuholen. Moritz ruft an und sagt, dass er mit der Prüfung fertig ist. Wie das Ergebnis ist, will er nicht sagen, aber er klingt nicht so, als wäre er durchgefallen.
11.43 Uhr
Wir treffen Moritz und erfahren, dass er seine Prüfung trotz der knappen Vorbereitungszeit mit „gut“ bestanden hat. Welche eine Überraschung! Jetzt hat er sein Studium abgeschlossen! Er ist total froh und gelöst. Ich freue mich sehr für ihn, aber eigentlich bin ich nach einer anstrengenden Woche und einer kurzen Nacht nur k.o und müde. Es nieselt – keine guten Aussichten für morgen.
14.52 Uhr
Wir stehen endlich vor der Haustür meiner Mutter. Die Fahrt war anstrengend. Moritz und ich waren in dem vollgepackten Auto eingequetscht wie die Sardinen und ich konnte nichtmal während der Fahrt schlafen, was sonst immer klappt. Dementsprechend bin ich noch müder und unleidlicher als vorher. Gut, dass wir endlich da sind! Nach einer kurzen Begrüßung und einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen für die anderen verschwinden Moritz und ich im Gästezimmer. Ich muss unbedingt schlafen! Und Moritz ist natürlich genauso k.o., schließlich war seine Woche mindestens genauso anstrengend wie meine.
18:42 Uhr
Wir treffen uns allesamt in der Stadt, um dort gemeinsam etwas zu essen. Danach wollen unsere Eltern gemeinsam ein Bierchen trinken, während wir uns mit unseren Trauzeugen und deren Partnern treffen.
21:15 Uhr
Moritz und ich warten auf unsere Freunde und vertreten uns derweil in einem kleinen Park die Füße. Es nieselt schon wieder. Ich bin immer noch k.o. und habe das Gefühl, dass die Zeit vor der Hochzeit völlig an mir und uns vorbei gerast ist. Wir hatten beide so viel zu tun, dass wir kaum Gelegenheit hatten, uns gemeinsam auf diesen Tag zu freuen. Ich bin unentspannt und unzufrieden und wünsche mir, wir hätten mehr Zeit gehabt, uns innerlich auf die Hochzeit vorzubereiten.
22.44 Uhr
Unsere Freunde sind angekommen und wir sitzen zusammen in der Kneipe. Ich bin ganz erschrocken, dass es schon so spät ist. Wir haben uns gut unterhalten und ich habe mich wirklich gefreut, alle wiederzusehen. Es war ein schöner Abend, aber jetzt will ich nach Hause, ich möchte nicht so spät ins Bett kommen.
23.21 Uhr
Wir sind wieder bei meiner Mutter, ich habe Badewasser eingelassen, während Moritz sich unten mit meiner Mutter deren Freund unterhält. Es tut so gut, ins heiße Wasser zu sinken! Das ist der Augenblick, wo zum ersten Mal alle Anspannung von mir abfällt. Als ich nach einer Körperpflege-Orgie aus der Wanne steige, sehe ich aus wie ein Krebs, aber ich bin entspannt und zufrieden. Ich mache noch schnell eine Fußmaske, weil ich morgen Sandaletten tragen werde. Es ist nach Mitternacht, als ich endlich in die Kissen sinke und schlafe wie ein Baby.
Samstag
07:30 Uhr
Meine Mutter hat sich den Fuß gebrochen und rollt seitdem immer auf Bürostühlen durchs Haus. Von dem Rumgerolle werde ich eine halbe Stunde vor meinem Wecker wach und habe noch Zeit für ein kurzes Frühstück und eine Maniküre. Zumindest für den ersten Teil. Die zweite Lackschicht folgt nach dem Frisör. Denke ich.
08:30 Uhr
Eigentlich wollte ich jetzt schon beim Frisör sitzen. Ich habe mir einen Frisör ausgesucht, der leider überhaupt keine Termine vergibt. Aber die Frisörin war im Vorgespräch sehr überzeugend und ich kann mir gut vorstellen, dass sie es schafft, Locken in meine langen Haare zu zaubern, die mehr als zehn Minuten halten. Im schlimmsten Fall muss ich eine Stunde warten, und dafür will ich gewappnet sein. Schließlich muss ich mich nach dem Frisör noch schminken, umziehen und meine Nägel ein zweites Mal lackieren.
08:55 Uhr
Endlich beim Frisör. Ein Blick in die Warteecke zeigt mir: drei Kundinnen vor mir. Und zwei auf den Stühlen, bei zwei Frisörinnen, von denen eine gerade selber mit Farbe im Haar im Frisierstuhl sitzt. Das kann ja heiter werden. Die Frisörin eröffnet mir, dass es „schon ein Stündchen“ dauern kann. Ich erkläre, dass eine Stunde warten ok sei, mehr aber auch nicht. Die beiden sagen, dass sie sich Mühe geben, aber nichts versprechen können. Ich setze mich erstmal hin.
09:18 Uhr
In weiser Voraussicht habe ich meinen Nagellack mitgenommen und trage schon mal die zweite Schicht auf. Was ich jetzt schaffe, muss ich später nicht mehr machen.
09:37 Uhr
Langsam werde ich nervös. Meine Frisur wird etwa eine Stunde dauern und um 11:30 Uhr wollten wir uns vor der Windmühle, dem Ort unserer Trauung, treffen. Und bis dahin sollte ich idealer Weise frisiert, geschminkt, manikürt und angezogen sein. Ich seufze und ergebe mich meinem Schicksal.
09:43 Uhr
Ich werde immer schneller immer nervöser.
09:47 Uhr
Nervös ist gar kein Ausdruck!
09:54 Uhr
Ich bin immer noch nicht dran. Ich bin zwar die nächste, aber vor mir bekommen zwei Kundinnen eine offenbar sehr aufwendige Farbbehandlung. Laura, die Frisörin meines Vertrauens, rührt gerade zum dritten Mal Strähnchenfarbe an. Langsam bin ich wirklich angespannt und erwäge diverse B-, C- und D-Pläne. Einer sieht vor, mich wieder abholen zu lassen und die Haare einfach selber hochzustecken. Aber dabei wollte ich doch so schöne romantische Locken haben!
10:00 Uhr
Die beiden Frisörinnen stehen nebeneinander im „Backoffice“, ein bisschen entfernt von den Kunden. Ich nutze die Gelegenheit und frage so freundlich es mir eben möglich ist, wie lange es noch dauern wird. Ich sage, dass ich verstehe, dass es voll ist, dass ich aber um spätestens halb zwölf am Standesamt sein muss – zu meiner EIGENEN Hochzeit und zwar mit Frisur UND Makeup UND Kleid, und dass ich, wenn es noch länger als zehn Minuten dauert, wieder fahren muss und mir meine Haare irgendwie selber mache. Ok, ich bin ein Brautmonster. Aber wirklich nur ein ganz kleines. Die beiden Frisörinnen werden jedenfalls auf einmal rührig und Laura verspricht mir, ich sei in fünf Minuten dran.
10:05 Uhr
Fünf Minuten sind vorbei und ich bin tatsächlich dran. Laura scheint die Sache im Griff zu haben und nach und nach entspanne ich mich.
10:21 Uhr
Laura redet beruhigend auf mich ein und meint, in zwanzig Minuten sind wir fertig. Meine Stangenlocken verwandeln sich nach und nach in schöne Korkenzieher. Ich bin immer noch aufgeregt, inzwischen bin ich aber einigermaßen zuversichtlich, dass sich meine Alpträume aus den Wochen vorher NICHT erfüllen, dass ich NICHT mit zerzausten Haaren, ungeschminktem Gesicht und Schlabberklamotten zu spät zu meiner Hochzeit auftauche, während alle anderen pünktlich und schick sind. Es wird schon werden!
10:44 Uhr
Fertig. Laura hat mir die Haare locker am Kopf festgesteckt, so dass sie mir nicht ins Gesicht fallen und oben ein bisschen aussehen wie eine Blume. Gefällt mir gut, aber ich habe nicht viel Zeit mich zu freuen. Während Laura noch mit der Kasse kämpft, suche ich schon mal mein Geld. Am Ende bezahle ich knapp 28 Euro und bekomme noch ein Shampoo geschenkt. Ich gebe ein großzügiges Trinkgeld und verlasse fluchtartig den Laden. Draußen renne ich fast den Freund meiner Mutter, der heute Chauffeur spielt, über den Haufen. Bewundernde Blicke von ihm und von den Passanten. Gutes Zeichen!
10:58 Uhr
Ich beeile mich mit dem Makeup. Moritz ist schon fertig angezogen und sieht toll aus. Während ich mich schminke zieht er mir meine Schuhe und meine Jeans aus und die Sandaletten an. Er ist die Ruhe selbst, was mich auch ein bisschen beruhigt. Es ist immer noch grau draußen und ich überlege kurz, etwas anderes anzuziehen als mein sommerliches Kleid. Aber den Gedanken verwerfe ich mangels Alternative schnell wieder. Außerdem ist alles farblich auf das Kleid abgestimmt: Blumen, Nagellack, Moritz‘ Krawatte… Also ist im Zweifelsfalle Frieren angesagt. Aber gut. Wer schön sein will, muss Opfer bringen.
Die zweite Lackschicht auf den Fußnägeln muss heute ausfallen. Gut, dass ich doch das Geld in meinen Lieblingsnagellack investiert habe, auch wenn ich die Farbe danach vermutlich nicht mehr oft tragen werde. Der sieht schon nach einmal auftragen anständig aus und da das Kleid lang ist, hoffe ich mal, dass niemand die Schlamperei bemerkt.
11:20 Uhr
Meine Mutter drängelt schon. Aber ich habe vorher schon angekündigt, dass wir erst um halb zwölf losfahren können. Unser Termin ist um 11:45 Uhr, das schaffen wir dann trotzdem.
11:27 Uhr
Ich bin fertig und finde, in Anbetracht der Umstände sehe ich toll aus. Moritz findet das auch. Die letzten Utensilien für den Sektempfang werden in den Kofferraum geladen und wir quetschen uns zu fünft in den Yaris meiner Mutter. Es kann losgehen!
11.39 Uhr
Wir sind da. Ich pelle mich aus dem Auto und bin plötzlich total glücklich. Alle warten schon auf uns und ich schreite ihnen an Moritz‘ Seite entgegen. Ich muss ihn immer wieder daran erinnern, nicht so schnell zu gehen. Ich bin heute eine Braut und Bräute rennen nicht! Das Wetter ist immer noch ein bisschen grau, dafür aber trocken und sogar verhältnismäßig warm. Sehr schön! Mehr hätte man angesichts der Vorhersagen auch nicht erwarten können. Es sind auch einige Überraschungsbesucher gekommen, über die ich mich sehr freue. Eine kurze Schrecksekunde gibt es, als unser Fotograf (ein Freund von uns) nirgends zu sehen ist. Es stellt sich aber heraus, dass er schon einmal in die Mühle gegangen ist, um das Licht zu testen. Puh! Meine Schwiegermutter drängelt, kaum dass sie uns begrüßt hat. Ich bin aber nur ein ganz klein wenig pampig und sage ihr, sie solle mich jetzt bitte nicht stressen, wo ich gerade angefangen habe zu entspannen. Da sie anscheinend schon gehört hat, dass ich manchmal ein wenig undiplomatisch sein kann, wenn ich gestresst bin, trollt sie sich. Ich strahle über das ganze Gesicht und bekomme von allen Seiten Komplimente für mein Outfit. Besonders mein Schwiegervater in spe ist ganz hin und weg
11:48 Uhr
Wir gehen in die Mühle. Dort läuft schon „Bahía Blanca“, der Tango, den wir uns ausgesucht haben. Alle finden ihre Plätze. Die Standesbeamtin ist total nett und hält eine bewegende und sehr persönliche Rede. Sie nimmt Bezug auf den Tango und ihre Hauptaussage ist, dass es auch in einer Beziehung, ähnlich wie im Tango, darum geht, zu führen und zu folgen, dem anderen Angebote zu machen ohne ihn zu Schritten zu zwingen, aufeinander zu hören und sich aufeinander einzulassen. Bloß dass im Beziehungsleben, anders als im Tango, die Rollen wechseln: Mal führt der eine, mal der andere, mal ist der eine der starke, geerdete Part, der fest im Boden steht und dem anderen Höhenflüge ermöglicht, mal ist es umgekehrt. Es ist wirklich schön und emotional und überhaupt nicht 08/15-mäßig! Beim Jawort fließt natürlich das eine oder andere Tränchen – aber ich finde, bei seiner Hochzeit darf man ruhig weinen. Hinter mir höre ich auch den einen oder anderen Schnäuzer. Und Moritz sieht auch sehr bewegt aus. Ab jetzt sind wir Mann und Frau.
Ein bisschen lustig wird es, als das Protokoll der Trauung verlesen wird, das wir ja hinterher unterschreiben sollen. Es heißt dort, erschienen sei die Braut, evangelischer Konfession, wohnhaft blabla. Dabei bin ich katholisch. Ich unterbreche die Standesbeamtin um sie aufzuklären und sage zu meinem evangelischen Ehemann „Da hast du doch deine Finger im Spiel! Netter Versuch!“ Das und die Situation allgemein gibt viel Gelächter und dumme Sprüche unter den Gästen. Der Fehler in den Papieren führt dazu, dass auch die Urkunde fehlerhaft ist und uns gar nicht ausgehändigt werden kann, sondern wir sie zugeschickt bekommen. Deshalb werde ich auch erst am Dienstag oder Mittwoch meinen neuen Ausweis abholen können. Das ist natürlich schade, macht uns aber nichts aus. Und so ist es auch gar nicht schlimm, dass wir (noch) kein Stammbuch haben, wir müssen trotzdem nicht mit einer unromantischen Klarsichtfolie durch die Gegend laufen.
Die neue Unterschrift klappt schon gut. Zuletzt ist es Brauch, dass das Brautpaar eine Kerze auspustet und sich etwas wünscht. Die Gäste rufen dazu den alten Müller-Ruf „Glück Zu!“.
12:15 Uhr
Die Zeremonie, die ja eigentlich ein Verwaltungsakt ist, ist vorbei. Als wir aus der Mühle herauskommen die nächste Überraschung: Freunde von uns haben unseren Esel und dessen Kumpel als Braut und Bräutigam verkleidet und mit zur Mühle gebracht. Sie haben sie sogar extra vorher geschoren, weil sie wegen ihres Alters ihr Winterfell nicht mehr richtig verlieren und normalerweise ziemlich struppig aussehen Was für eine tolle Überraschung! Die Esel selber sind allerdings ziemlich unbeeindruckt von uns. Viel spannender ist doch das leckere frische Gras rund um die Mühle, das natürlich viel besser schmeckt, als das auf der eigenen Wiese.
Es sind viele Gratulanten zur Mühle gekommen, worüber wir uns sehr freuen. Auch ein Reporter für das örtliche Käseblättchen steht schon parat um ein Foto von uns zu machen. Ich bekomme von Bekannten einen Blumenstrauß, der genau zu meinem Brautstrauß passt. Sie haben ihn von der gleichen Floristin machen lassen –wirklich aufmerksam. Leider haben wir nicht für jeden Gast so viel Zeit wie wir uns wünschen würden. Die nächste Trauung läuft schon und drinnen klatschen die Gäste. Das heißt, wir müssen gleich das Feld räumen, damit die anderen ihren Sektempfang machen können. Aber wir müssen ja sowieso bald zum Essen.
Unterwegs treffen wir noch die Standesbeamtin. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei ihr für die tolle Trauung. Danach geht es weiter zum Essen.
13.16 Uhr
Wir kommen ein bisschen früher als gedacht im Restaurant an. Das Essen ist sehr lecker und obwohl ich unheimlich viele Lebensmittel nicht vertrage, kann ich alles essen (bis auf die Suppe, da bekomme ich eine eigene). Es gibt ein paar Reden und Geschenke. Von Moritz‘ Bruder bekommen wir einen kleinen Olivenbaum in dessen Rinde er ein Herz mit unseren Initialen geritzt hat. Mal sehen, ob das Herz „mitwächst“. Moritz überreicht mir ein Visitenkartenetui, in das mein neuer Name eingraviert ist. Wirklich süß!
15:26 Uhr
Wir sind mit dem Essen fertig und die Tafel löst sich langsam auf. Jetzt schnell nach Hause, ein Nickerchen machen und wieder fit werden für die Party am Abend!
17:21 Uhr
Unser Freund steht auf der Matte, um uns, den Schnaps und die Würstchen für die Party abzuholen. Ich trage wieder das pinkfarbene Kleid, nehme diesmal aber eine (leider zu große) Jacke von meiner Mutter mit, da es langsam kalt wird. Inzwischen regnet es auch. Glück gehabt, dass es heute Vormittag trocken war!
17:50 Uhr
Wir haben zu 18:00 Uhr eingeladen, weil einige Gäste kleine Kinder mitbringen. Jetzt trudeln langsam die ersten Gäste ein und helfen noch bei den Vorbereitungen. Dank meiner Trauzeugin gibt es ein üppiges Salatbuffet. Auch meine Kuchen und das selbstgebackene Brot kommen jetzt zum Einsatz.
19:15 Uhr
Die meisten Gäste sind da, der Grill wird gerade angeworfen und in naher Zukunft kann das Buffet eröffnet werden. Ich freue mich! Es sind weniger Gäste gekommen als gedacht, aber die, die da sind, scheinen sich gut zu amüsieren. Da es regnet, sitzen alle drinnen und die Gruppe bleibt zusammen. Dadurch wirkt der Raum nicht leer und die Stimmung ist gut. Nicht einmal die Kinder scheinen sich zu langweilen. Ich muss mich immer wieder daran erinnern, dass dies nicht irgendeine Party ist, sondern unsere Hochzeitsfeier! Unsere Hochzeit! Ich bin jetzt tatsächlich verheiratet. Irre!
Moritz kann es auch kaum fassen. Er strahlt mich den ganzen Abend an und sagt mir hundertmal, wie sehr er sich freut und wie wunderschön ich aussehe. Die Glückwünsche der Gäste nehmen kein Ende und dauern hören wir, was wir doch für ein schönes Paar sind. Wir sind beide glücklich.
03:30 Uhr
Die Party geht dem Ende zu. Es ist ein harter Kern geblieben, der sicher noch eine Weile durchhalten würde. Aber ich bin müde und es haben sowieso alle mehr westfälischen Schnaps getrunken als vernünftig wäre. Niemand beschwert sich, als wir zum Aufbruch blasen. Ich glaube, die meisten sind genauso k.o. wie wir.
04:10 Uhr
Ich habe mich abgeschminkt, die Zähne geputzt und meine Haare so gut es geht ausgebürstet. Moritz liegt schon im Bett. Als ich auch hinein krabble, höre ich noch ein verschlafenes „Gute Nacht, meine Frau!“ … aber ich ahne schon, dass er sich daran am nächsten Morgen nicht mehr erinnert.
|
Sommerbräute 2012
Puh, liebe Leute ich komme nicht mehr mit. Deshalb nur ein paar Sachen:
@ lachschnecke
Wow, tolle Häkelsachen! Besonders die Schnecke hat es mir angetan. Sieht super aus und ich bin ganz neidisch auf deine Handarbeitskünste.
@ Frau Zapf
Oh je, das ist ja schlimm so was. Fühl dich ganz doll gedrückt! Zum Glück musst du nie wieder auf diese blöde Station.
@ Anies
Schön, dass du eine Lösung für das "BJ-Problem" gefunden hast, ich denke so ist es gut.
@ Postingflut
Hehe, so wie Meike mache ich es auch. Bloß, dass ich das "Antwort"-Fenster in einem neuen Tab öffne und direkt dort schreibe. Aber auf alles zu antworten, schaffe ich leider trotzdem nicht
@ kalte Füße
Hm, ach, irgendwie war die letzte Zeit viel zu stressig für kalte Füße :) Aber ich hatte das Gefühl auch schon, nur eben nicht so ausgedehnt. Immer mal ein kurzer Moment. Aber mein Liebster auch, was mich wiederum beruhigt. Naja, mal sehen, vielleicht kommt das dann morgen alles konzentriert. Aber so richtig ernst wird es glaube ich dann vor der kirchlichen Hochzeit (bei uns liegen ja ein paar Wochen dazwischen).
@ me
Ph, ich bin gerade total geschafft. Ich warte gerade noch darauf, dass der Backofen frei wird, da sind gerade Baguettes drin und wenn die fertig sind, kommen noch zwei Kuchen rein. Dann noch die Kuchen überziehen, die Küche wieder aufräumen und dann ins Bett. Morgen hat dann mein Liebster seine letze Uni-Prüfung und direkt danach fahren wir zu meinen Eltern, um dort übermorgen standesamtlich zu heiraten. Ich bin bestimmt fix und fertig, wenn wir ankommen. Ist irgendwie doch immer alles stressig am Ende. Bei mir zumindest. Ich weiß auch nicht, ich brauche das wohl, sonst wäre mir langweilig Naja, von daher auch wenig Zeit zum Aufgeregtsein. Trotzdem: Total surreal irgendwie, dass die "erste" Hochzeit jetzt schon übermorgen ist - es war bis vor Kurzem noch so lange hin. Aber ich freu' mich!!!
|
Sommerbräute 2012
@ Hochzeitsmaus
Ach du, ärger dich nicht über das Standesamt. Das ist nun mal eine Behörde, da weiß manchmal die eine Hand nicht, was die andere tut. Und im Endeffekt ist es doch nett, dass sie extra alle Brautpaare nochmal anschreiben. "Unser" Standesamt hat das nicht gemacht.
@ Jeniece
Ein schönes Kleid hast du dir da ausgesucht! Ich finde auch den Bolero dazu ganz gut. Für die Kirche fänd' ich's eher komisch ohne. Was mir nicht soooo sehr gefällt ist der Neckholder. Weiß nicht, ich mag das Kleid lieber ohne. Aber ist natürlich Geschmacksache.
@ Stammbuch
Ach, ich weiß auch nicht, vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Ich finde es halt schön, wenn man alle Dokumente in einem hübschen Buch zusammen hat. Mein Verlobter findet das allerdings unnötig und möchte, wenn überhaupt, dann "etwas Individuelles", wo auch Fotos und nicht näher spezifizierte "andere Dinge" Platz haben. Naja, vielleicht habe ich ja Glück und finde so was ja doch noch spontan zu kaufen...
@ Peppi
Ööhm, ist es nicht irgendwie egal, ob du jetzt oder in zwei Wochen fährst? Ich denke, in vier Wochen werden sie es ebenso wie in sechs schaffen, das Kleid umzunähen. Und andersrum wirst du in vier Wochen vermutlich nicht viel mehr zu- oder abnehmen als in sechs. Also mach' es einfach so, wie du dich wohler fühlst. ---- Ooooder kannst du es etwa bloß nicht mehr erwarten, dein schönes Kleid endlich wieder anzuhaben???
Edit:
@ laley
Hey, ich wohne auch in Bremen. Ist ja schön, so viele Bräute aus dem Norden im Allgemeinen und der Hansestadt im Speziellen hier im Forum zu haben!
|
Sommerbräute 2012
@ Meike
Ah, jetzt ist alles klar. Also, davon, das Körbchen in den Saal vor die Toilettentür zu stellen, würde ich abraten. Schließlich braucht man die ganzen Sachen ja drinnen. Und soll dann jeder "in aller Öffentlichkeit" nach Haarnadeln, Deo und Tampons kramen um dann mit einem ganzen Arm voller Zeug die Toiletten zu betreten? Also, jetzt mal überspitzt gesagt... Das finde ich nicht so gut. Außerdem werden dann vermutlich doch einige Sachen vor dem Spiegel vergessen und kommen so erst recht weg...
Das mit dem bestickten Ringbuch klingt toll! Puh, bloß leider bin ich wirklich nicht bastel- oder handarbeitsbegabt. Aber naja. Ich werde auf jeden Fall drüber nachdenken, vielleicht fällt mir ja eine etwas simplere Variante ein...
Edit:
@ Jeniece
Ah, dann wäre so ein Stammbuch wie ihr es habt vielleicht sogar eine Lösung. Ich habe bisher nur so Bücher gesehen, wo man nix ein- oder ausheften konnte, höchstens mit Gewalt rausreißen . Wo habt ihr eures denn gekauft?
|
Sommerbräute 2012
@ Meike
Hm, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Was willst du wo erhöht aufstellen und was geht wo unter?
Ich persönlich würde das Risiko eingehen und die Notfallkörbchen vor den Spiegeln platzieren. Vor dem Spiegel ist doch ein guter Ort, ich weiß nicht so recht, weshalb es dort nicht auffallen sollte? Jeder wäscht sich doch die Hände und wirft einen Blick in den Spiegel, bevor er die Toiletten verlässt, oder nicht?! Sicher, es könnten sich natürlich Fremde daran vergreifen und evtl. Sachen mitnehmen. Aber erstens werden die meisten wohl eine Art Schamgefühl haben und die Sachen stehen lassen und zweitens kann es auch bei einer völlig "internen" Feier passieren, dass Sachen wegkommen, weil irgendein Gast meint, er müsste dringend die ganze Flasche Haarspray einstecken usw. Evtl. kann man vielleicht einen netten Zettel dranmachen, dass die Sachen zwar gerne von allen benutzt werden dürfen, aber bitte stehen gelassen werden sollen, damit alle was davon haben.
@me
Hatte eigentlich jetzt irgendjemand eine Idee, wie man ein Familienstammbuch "selber basteln" kann? Man soll selbst Blätter, Urkunden, Fotos usw einheften/einklemmen können. Bin gerade nicht so guter Dinge, dass das bis Freitag Abend noch klappt... Aber gut, ich bin auch spät dran, mir war lange gar nicht klar, dass mein Liebster kein "normales" Stammbuch will.
|
|