BEITRAG |
Sommerbräute 2012
@ Sternenlicht
Ich finde es völlig ok, wenn beide Kleider einen ähnlichen Schnitt haben. Hat so eine Kontinuität, irgendwie. Außerdem ist es doch super, wenn du genau weißt was dir steht!
@ Hexe
Die Tischdeko gefällt mir auch. Auf dem Foto wirkt es zwar in der Tat noch etwas "nackig", aber wenn für alle Plätze eingedeckt ist, komplett mit Besteck, Servietten und zwei Gläsern, dann wird es auch "vollständig" aussehen.
@ laley
Bei meinem Kleid ist der BH eingenäht, von daher kaufe ich keinen neuen. Und das Höschen wird wohl so ein etwas unromantisches Seamless-Ding, weil mein Kleid auch sehr figurbetont ist Dementsprechend werde ich wohl auch auf eine Strumpfhose verzichten, die zeichnet sich in der Taille ja auch ab. Außerdem habe ich offene Schuhe. Aber gut, das werde ich entscheiden, wenn mein Kleid und die Schuhe endlich fertig sind. Ich lasse beides anfertigen und es ist gerade in Arbeit. *seufz* Meinst du übrigens echt, dass man unter deinem Kleid einen Strumpfgürtel sieht? Auf dem Foto wirkt das gar nicht so...
Was den DJ angeht: Ja, der wird sich auf jeden Fall in seiner Künstlerehre beleidigt fühlen, wenn ihr ihm eine fertige Liste in die Hand drückt! Und ich frage mich gerade auch, wieso ihr überhaupt einen DJ gebucht habt, wenn ihr die Playlist sowieso selber machen wollt... Ich würde mit ihm vorher absprechen, welche Lieder/ Musikstile ihr unbedingt wollt und welche gar nicht gehen und dann ihm den Rest überlassen. Er ist der Profi! Und es ist schließlich auch sein Job, mit der Musik auf Stimmungen zu reagieren, das ist bei einer vorgegebenen Playlist natürlich seeeehr schwer möglich
@Blumen
Jaja, darum muss ich mich auch noch kümmern. Und, auch wenn ihr mich für total verrück haltet, um einen Frisör auch. Aber das muss alles bis nächste Woche warten, vorher sind alle meine Gedanken erstmal bei der standesamtlichen Hochzeit...
@ Kirchenhefte
Damit habe ich noch nicht einmal angefangen. Wir haben noch keinen Ablauf, noch keine Lieder, GAR nichts. Und mein Liebster ist auch der felsenfesten Überzeugung, dass es unbedingt die vom Gemeindebüro kopierten schwarz-weißen Liederzettel sein müssen. Na, das werde ich aber schon noch ausreden! Also echt! Ich meine, nichts gegen Schwarz-Weiß, aber ein bisschen eigene Gestaltung will man dann ja doch...
@me
Die Standesamt-Planungen gehen in die allerletzte Runde: Eben das letzte Gespräch mit der Standebeamten, es scheint alles klar zu sein. Alles was mit Essen zu tun hat ist eingekauft, delegiert oder zumindest mal geplant (Kuchen und Brote für die Party backe ich z.B. selber, aber natürlich sind die noch nicht fertig). Für zwei Spontangäste suche ich gerade Mitfahrgelegeneiten und Unterkünfte, aber das sieht alles so aus, als würde es prima klappen. Jetzt muss ich nur noch meinen trägerlosen BH und den pinken Nagellack wiederfinden. *seufz* In meiner Wohnung gibt es schwarze Löcher!
|
Sommerbräute 2012
@ Anies
Hm, also da liest du die Antworten auf dein Posting ganz anders als ich. Ich habe die Mädels so verstanden (und es auch selber so gemeint), dass alle viel Verständnis für dich haben und sich gut vorstellen können, wie blöd das für dich sein muss. Aber die meisten wollten wohl einen Vorschlag machen, wie du mit der Situation umgehen könntest. Denn bloß wütend zu sein bringt ja niemanden weiter.
@ Sternenlicht
Schickes Kleid, auch wenn es ganz anders aussieht, aber vom Stil her ähnelt es deinem Brautkleid, finde ich. Steht dir bestimmt sehr gut.
@ gefuehlsfreak
Ja, blöd, wenn so viele Leute absagen! Dafür sind dann die, die kommen, auch wirklich mit dem Herzen dabei. Und eine kleinere, intimere Runde hat auch was sehr, sehr Schönes!
|
Sommerbräute 2012
@ Selbstbräuner
Oh je, da bin ich auch zu schissig. Ich überlege ja, mal dieses Spraytanning auszuprobieren... aber so richtig trauen tu' ich mich doch nicht. Vermutlich wird bei mir auch das Solarium das Mittel der Wahl, wenn es so weit ist (und ich Ende August immer noch so käsig bin wie jetzt).
@ Jeniece
Oh je, das tut mir Leid! Es ist immer traurig, wenn jemand stirbt. Auch wenn man es lange erwartet hat, wenn es passiert, kommt es trotzdem plötzlich! Schade, dass deine Oma nicht mit euch feiern kann. Aber in euren Gedanken wird sie auf jeden Fall dabei sein!
Die Kette finde ich übrigens schön, den gleichen Anhänger habe ich in Lila Meine Ohrringe dazu sind auch so große Steine, aber sie hängen ein bisschen runter. Ich trage sie natürlich nicht auf der Hochzeit, Lila passt einfach so gar nicht in unser Farbkonzept Das Armband passt denke ich dazu, aber genau wirst du das sehen, wenn du beides anprobiert hast
@ Anies
Huh? Das ist aber alles mal komisch. So ganz überhaupt. Komisch, dass deine Brautjungfer so leichtfertig sagt, dass sie "später kommt", aber auch, dass sie offenbar beim Termin überhaupt keine Mitsprachemöglichkeit hatte. Ich meine: Wenn ich mein Kind taufen lasse, dann frage ich doch vorher die Paten, wann sie Zeit haben?! Also alles sehr seltsam. Dass sie natürlich bei der Taufe des Kindes dabei sein will, ist denke ich selbstverständlich. Sie persönlich denkt sicherlich auch anders über ihren Freund und dessen Familie als du Aber die Umstände insgesamt sind mehr als seltsam.
Ok, aber wenn sie es nicht rechtzeitig schafft, dann fällt sie als BJ aus. Ich würde ihr auch freundlich erklären, dass sie unter diesen Umständen leider keine BJ sein kann, da deren "Hauptjob" es nunmal ist, mit der Braut in die Kirche zu ziehen (und/oder hinterher wieder raus). Den Strauß würde ich abbestellen und, falls die BJs alle ähnliche Kleider haben (gleiche Farbe, gleicher Schnitt) sie freundlich aber bestimmt bitten, auf der Feier ein anderes Kleid zu tragen. Eine dritte BJ würde ich auf die Schnelle nicht mehr suchen, das wäre mir zu stressig. Zwei sind doch auch super! Und du ärger dich nicht: Wer weiß, vielleicht ist es besser so, sie scheint ja insgesamt eine eher unzuverlässige Person zu sein.
@me
Ok, euer Votum war eindeutig: Haare halboffen mit romantischen Korkenzieherlocken! Vielen Dank für euren Zuspruch!
|
Sommerbräute 2012
@ anenemome
Nee, verpflichtend ist das Stammbuch nicht. Ist nur schöner Ach, das mit dem Polterabend kriegst du schon gewuppt! Kronkorken und Stroh klingt auch noch vergleichsweise harmlos - auch wenn dich das jetzt vermutlich nicht aufbaut. Besser als eine wadenhohe Schicht Rindenmulch (mit zerdepperter Sanitärausstattung untendrunter) in jedem Fall
@ Isa
Herzlich willkommen! Hier sind übrigens einige Bräute (ich z.B. ), die "erst" im September heiraten. Was die Hochzeits-Trance angeht: Ja, das habe ich auch schon oft gehört. Aber die meisten haben das gar nicht negativ empfunden, sondern sagen trotzdem, dass es ein wunderschöner Tag war - nur eben zuviel auf einmal
@ me
Ph... Ich zermatere mir gerade den Kopf über meine Standesamt-Frisur (zur Erinnerung: noch sechs Tage! Aaaaaah!). Ich habe ziemlich lange, glatte Haare (knapp bis zur Hüfte) und möchte sie gerne "ein letztes Mal" offen lassen. Nach der Hochzeit kommen sie nämlich ein ganzes Stück ab. Na, wie dem auch sei: Sie einfach bloß offen lassen sieht total langweilig aus und nach einer halben Std auch ziemlich bekloppt, weil lange Haare sich wahnsinnig schnell vertötzeln. So leichte Volumenwellen hängen sich aber leider megaschnell aus. Deshalb hatte ich überlegt, mir romantische Korkenzieherlocken machen zu lassen. Ich hatte so was schon mal für eine Tanzaufführung, das hat wirklich gut gehalten. Aber jetzt zweifle ich doch. Normalerweise habe ich nun mal ganz glatte Haare und ich befürchte, dass es mit den Locken "too much" sein könnte, bzw. ich mich irgendwie verkleidet fühle. *seufz* Jemand eine Idee? Ein Foto von mir mit Lockenkopf ist im Pixum...
|
Ausdrücklichen Wunsch Missachtet
Hm, für mich geht es hier aber auch eigentlich nicht um die Frage, ob man Kinder mag oder nicht, sondern darum, wie man damit umgeht, wenn eine ausdrückliche Vorgabe, die man als Brautpaar gemacht hat, missachtet wird.
Aber naja. Sabellas Hochzeitsfeier ist vorbei und sie wird es auf die eine oder andere Weise überstanden haben. Vielleicht erfahren wir ja noch, wie es sich am Ende tatsächlich abgespielt hat...
|
Sommerbräute 2012
Puuuh... Da habe ich ja einiges aufzuholen, jetzt wo wir so viele sind. Ihr schreibt aber auch wie die Verrückten! Nicht böse sein, wenn ich was vergesse...
@ Cakepops
Mädels, ihr macht mich wahnsinnig! Wo ich die ganzen tollen Fotos gesehen habe und überhaupt alles so lecker klingt und aussieht, überlege ich, ob ich nicht vielleicht auch welche machen will. Mein Liebster ist allerdings der Meinung "Quatsch, das ist doch viel zu viel Arbeit" *seufz*
@ Toilettenpapier
Ich will auch, ich will auch, ich will auch! Mein Liebster reagiert natürlich wie üblich mit Augenrollen und einem milden Kopfschütteln, so als wäre seine Verlobte debil oder völlig durchgedreht oder beides. Aber ich glaube, in Wirklichkeit findet er die Idee mindestens genauso lustig wie ich.
@ Haare
O Gott, die würde ich mir nie im Leben selber machen! Zumindest nicht für meine Hochzeit. Auf gar keinen Fall! Allein bei dem Gedanken daran bahnt sich ein Tobsuchtsanfall an. Aber das kommt natürlich auch immer auf die Haare, das Zeitfenster, die Vorstellungen vom Endergebnis und das persönliche Geschick in solchen Dingen an...
@ Maike
Wow, was für eine tolle Location!
@ Jewel
Schöne Ohrringe: schlicht und klassisch, sehen bestimmt gut aus zum Kleid.
@ Breeze
Die Idee mit der Brautreportage auf der Baustelle finde ich ja mal supercool!!! Ist vielleicht logistisch eine größere Herausforderung als, sagen wir mal, ein Hotelzimmer, weil ja vieles noch nicht vor Ort ist, das man erst hinschaffen müsste. Aber die Fotos werden bestimmt der Wahnsinn!
@ Sternenlicht
Klar, ich zweifel' dauernd daran. Gut, so viel habe ich noch gar nicht vorbereitet, alles was Deko und "Extras" ist kommt nach der standesamtlichen Hochzeit nächstes WE. Aber auch für die kleine, unspekatuläre Standesamt-Party frage ich mich dauernd, ob wohl alles richtig ist, ob sich die Gäste wohlfühlen werden, ob nicht noch was fehlt, ob es nicht hier zu viel und da zu wenig ist... Das ist ganz normal, schätze ich. Lass dich einfach nicht beirren! Wenn Kommentare von Freunden kommen, sind die ja auch nicht böse gemeint. Die wissen einfach nicht, wie dein "Masterplan" aussieht, von daher kommen ihre Bemerkungen sicher manchmal unqualifiziert rüber. Nicht ärgern. Lächeln, nicken und dann alles so machen, wie du es dir gedacht hast.
@ anenemome
Ph, ja, das kann ich mir vorstellen, dass du unsicher bist wegen des Polterabends. Was das Essen angeht, würde ich lieber etwas mehr bestellen als etwas weniger. Reste kann man ja immer noch einfrieren. Ich hoffe für dich, dass die Spaßkekse aus eurem Freundeskreis sich beherrschen. Ich habe aus meinem Bekanntenkreis schon ganz schön schlimme Dinge gehört... Aber am Ende bleibt einem ja nix übrig, außer gute Mine zum bösen Spiel machen und über alles lachen. Und natürlich die Übeltäter für den nächsten Morgen zum Aufräumen verpflichten!
@ Nadine
Tolle Fotos, du hast wunderschön ausgesehen! Und natürlich herzlichen Glückwünsch nachträglich!!!
@ me
Ich fühle mich irgendwie ganz komisch im Moment. Unsere standesatmtliche Hochzeit ist ja schon in sechs Tagen - ich bin total unsicher, ob ich nicht vieles einfach vergessen habe zu planen. Zudem bin ich gerade total kränklich und mein Zukünftiger ist noch im totalen Prüfungsstress. Von daher ist alles eher stressig als harmonisch-vorfreudig... Ich habe ein bisschen das Gefühl, die Zeit zieht an mir vorbei und ich stehe wie in Trance da und schaue nur zu.
Hm. Was gibt es sonst Neues, an Hardfacts, sozusagen? Wir haben ein Lied für's Standesamt ausgesucht, Bahía Blanca, ein schöner romantischer Tango. Unsere Outfits sind auch endlich komplett, es war gar nicht so einfach, eine passende Krawatte zu meinem Kleid zu finden. Ich schaue bloß nochmal nach einer anderen Stola, die die ich bestellt habe ist ein bisschen zu hell. Ich stelle bei Gelegenheit noch mal Fotos in Pixum.
Was mich gerade noch beschäftigt ist die Frage nach dem Familienstammbuch. Ich hatte da gar nicht so recht drüber nachgedacht, es gibt ja viele schöne und ich dachte, davon suchen wir uns eins aus und gut. Aber mein Liebster meinte jetzt, dass er die Idee eines Stammbuches grundsätzlich irgendwie blöd findet. Er hätte lieber ein Buch, wo auch Dokumente von uns (Taufurkunde usw) und Fotos eingeheftet werden können. Also "irgendwie ein schöner Ordner oder so". Habt ihr dazu vielleicht Ideen, die sich innerhalb von fünf Tagen verwirklichen lassen?
Naja, ich werde jetzt erstmal frühstücken Und vielleicht ist's danach schon besser mit dem Hochzeitsblues. Essen hilft bei mir für gewöhnlich gegen schlechte Laune
|
Ausdrücklichen Wunsch Missachtet
Puh, wahrscheinlich bist du jetzt schon mitten in den Vorbereitungen: Haare machen, Sektchen schlürfen... wie aufregend!
Dass ausdrückliche Wünsche des Brautpaares von den Gästen einfach so missachtet werden, finde ich auch nicht gut. Und ich kann gut verstehen, dass dich das, gerade so kurz vor der Hochzeit, wütend macht.
Eine Option wäre vielleicht, die Eltern zu bitten oder bitten zu lassen (von den TZ z.B. oder einem guten Freund), mit dem Kind nicht in die Kirche zu kommen sondern erst danach auf die Feier. Denn ich finde auch, das Kinder da weniger auffallen. Da geht es ja meist ein bisschen lockerer zu als in Kirche oder Standesamt.
Schlussendlich würde ich aber auch sagen: Klar ärgert es dich - aber verschieb deine Wut auf später. Nach der Feier kannst du den Eltern immer noch auseinandersetzen, wie unmöglich du ihr Verhalten fandest. Jetzt ist erstmal Feiern angesagt, und du solltest dir deine Freude durch nichts vermiesen lassen! Konzentriere dich auf die schönen Dinge. Das ist schließlich euer großer Tag!
Alles Liebe und eine wundervolle Hochzeit wünsche ich dir!
|
Outfit Hochzeitsgast
*g* Also, nur um das mal klarzustellen: Ich habe nicht gesagt, man darf als Gast keine Farbe tragen. Man sollte nur nicht in Konkurrenz zu der Braut treten - auf welche Weise auch immer. Und ich finde, dass sehr leuchtende Farben (allen voran ein leuchtendes Rot) doch extrem auffallen. Gegen ein "normales", etwas gedeckteres Rot oder gar Weinrot habe ich gar nichts gesagt. Und gegen schick sowieso nicht.
|
Outfit Hochzeitsgast
Ich denke auch, dass die Braut die Farben Weiß und Creme nicht vollkommen gepachtet hat. Ich fänd' z.B. auch ein gemustertes Kleid mit hellem Hintergrund (z.B. cremefarbenes Kleid mit großen schwarzen Blumen) ok. Und auch weiße Blusen - die sind ja wohl der Klassiker schlechthin und schwer zu verbieten. Selbst die Servicekräfte tragen ja meist schwarz-weiß. Von daher finde ich auch einen hellen Rock in Ordnung. Ich stolpere bloß über das Wörtchen "kurz", denn hier kommt es natürlich darauf an, wie kurz! Naja, aber ich vermute mal nicht, dass du auf einer Hochzeit in einem Rock auftauchen würde, den andere Leute als Gürtel bezeichnen würden...
Ach so, und alle Knallfarben sind natürlich auch tabu. Ein leuchtendes Rot zum Beispiel. Eben alles, was viel Aufmerksamkeit erregt. Du kannst dich ja in deinem Outfit mal vor den Spiegel stellen und den Hingucker-Faktor einschätzen. Wenn du das Gefühl hast, alle werden sich nach dir umdrehen, dann ist es falsch für eine Hochzeit, die nicht deine eigene ist
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Ich finde den Vorschlag gut, der schon häufiger aufkam: einen oder zwei Schnäpse mit auf die Liste. Und zwar solche, die man eher nach dem Essen trinkt und die man nicht so gut mischen kann. Es geht ja hier wirklich mehr um Absacker bzw. Verdauungsschnäpse. Und ich meine: Die meisten besaufen sich doch eh nicht mit Magenbitter und Aquavit, oder? Bei Wodka ist die Gefahr schon größer, denke ich, weil er nicht so intensiv schmeckt und man daraus Longdrinks mischen kann. Also: Auch wenn's gemein klingt: Ich würde mich eher für Schnäpse entscheiden, die nach dem Essen lecker sind - aber danach nicht mehr
Grundsätzlich finde ich es aber auch völlig legitim, zu sagen: Keine Schnäpse (außer die zwei nach dem Essen). Gerade wenn ihr so Schnapsdrosseln unter den Gästen habt, kann ich deine Bedenken da gut verstehen - klar willst du nicht, dass ein paar Idioten euer großes Fest sprengen! Ich habe eine Person unter anderem wegen ihres ausgeprägten Alkoholgenusses und den daraus resultierenden Gröhlkonzerten gar nicht erst eingeladen.
Wir werden mehrere Schnäpse dabei haben, weil unsere Gäste nun mal gerne welche mögen. Aber, auch wenn sie am Ende vermutlich allesamt ziemlich betrunken sein werden: Ich vertaue allen und weiß, dass sie sich auch betrunken nicht total daneben benehmen! Dann ist es was anderes, finde ich.
Cocktails am Abend finde ich absolut unnötig. Wenn es überhaupt welche gibt, ist es meiner Meinung nach total ok, wenn die Gäste die selber bezahlen. Aber eigentlich finde ich, dass man Cocktails auch gut weglassen kann. Wer die Party verlässt, weil es seinen Lieblingsalkohol nicht gibt, ist sowieso nicht mehr zu retten.
|
Juli-August-September Bräute 2012
@anenemome
Sehr schöne Idee mit dem Gedicht, habe ich noch gar nicht gesagt. Aber auch ganz schön mutig... Ich würde in einer Tour heulen und meine Eltern vermutlich auch, und vielleicht sogar seine und wir würden uns alle miteinander minutenlang nicht mehr einkriegen...
@gefühlsfreak
Oh wie ätzend! Ich finde, es gibt wirklich wenige Gründe, nicht zu einer Hochzeit zu kommen. Manche Gäste verschieben extra ihren Urlaub usw, bloß um dabei sein zu können, und die gehören dann nichtmal zur engen Familie! Komisch auch, dass der Freund das nicht seltsam findet, auch wenn es seine Oma ist... Aber gut, so wisst ihr wenigstens, woran ihr seid! Und mal ehrlich: Auf jemanden, der einzig und allein aus Pflichtgefühl kommt, könnt ihr sowieso verzichten, also besser, sie bleibt von vornherein weg!
Eure Gastgeschenk-Idee finde ich übrigens auch total super! Dürfte ich die ggf. klauen???
@Phinjas
Eure Gastgeschenke sind sehr schön geworden! Gefallen mir echt gut, auch wenn mir das persönlich zu viel Aufwand für ein Gastgeschenk wäre. Schön finde ich sie trotzdem!
@Tanzen
Also, ich finde ja, ein Hochzeitstanz gehört irgendwie dazu (es sei denn, für beide ist Tanzen ein Graus, dann bringt das natürlich so gar nix). Muss ja kein Wiener Walzer sein! Bisher haben auf allen Hochzeiten auf denen ich war die Brautpaare langsamen Walzer getanzt, weil der einfacher ist. Aber warum nicht einfach ein Schützenfestschieber, ist ja nicht so wichtig, wie professionell es aussieht!
@flache Schuhe
Ja, das überlege ich auch. Zu Schuhen so ganz ohne Absatz werde ich mich wohl nicht durchringen können, aber da meine "Tagesschuhe" vermutlich ziemlich hoch sein werden, gibt es da trotzdem eine gewisse Diskrepanz. Naja, aber ich denke einfach: Wenn es so spät ist und die Party so wild im Gange, dass ich meine Schuhe ausziehe, dann bemerkt auch niemand das aufliegende Kleid. Und zur Not kann man es ja auch mal raffen, damit man nicht dauernd drauftritt... Und wie Phinjas schon sagt: In die Reinigung muss das Kleid am Ende sowieso.
Bei uns nichts Neues so weit. Mal sehen, vielleicht schaffen wir am WE ein bisschen was...
|
Besondere Hochzeitseinladungen
Ja, oder eine Einladung ganz als Puzzle, für die Gäste zum Zusammensetzen Ist bestimmt auch lustig.
Meine Cousine heiratet auf einer Insel und hat die Einladungen als Flaschenpost verschickt. Also: Natürlich schon auf dem Postweg, aber in einem hübschen Kunststoff-Flachmann.
Wir haben uns aus Kostengründen und weil wir beide nicht so Bastelfreaks sind, für "normale" Einladungen entschieden, die wir in einer Online-Druckerei haben drucken lassen. Ist auch persönlich, weil es natürlich unseren Stil stark widerspiegelt (die Karten sind, wenn auch nicht selbst gebastelt, so doch selbst gestaltet). Aber du hast dir vermutlich was anderes vorgestellt
Früher als Kind habe ich mal eine Geburtstagseinladung bekommen, die auf einen Luftballon geschrieben war. Den musste man aufpusten, und dann konnte man den Text lesen. Ok, ob das festlich genug ist für eine Hochzeit? Aber wer weiß, wenn man Herzballons nimmt und/oder "eure" Farben...
Wenn ich jetzt nicht schnell weg müsste, würde mir sicher noch was einfallen... Aber die anderen Bräute haben bestimmt mindestens genauso viele und mindestens genauso gute Ideen
|
Ideen zum Sektempfang (Häppchen etc)
Huhu,
die gleichen Gedanken mache ich mir auch. Ich dachte an herzhafte Mini-Muffins und Mini-Quiche oder Gemüsekuchen. Frikadellen finde ich aber auch super. Dazu kaufe ich vermutlich ein bisschen Süßkram. Habe gehört, dass viele zum Sektempfang die Minis von Rittersport, Knoppers o.ä. reichen. Hätte ich jetzt nicht so erwartet, kam aber wohl immer gut an.
Na, aber die "richtige" Hochzeit ist ja noch etwas hin und für das Standesamt kümmert sich meine SchwiMa. Keine Ahnung, was sie sich ausdenkt, aber ihre Ideen in diese Richtung sind eigentlich immer super
LG Lucy
|
Juli-August-September Bräute 2012
@ Toni
Oh je, das ist ja blöd, wenn so plötzlich die lange geschmiedeten Pläne durchkreuzt werden... Eine Alternative weiß ich gerad auch nicht. Kann nicht "einfach" jemand anders das Solo singen?
@me
Meine standesamtliche Hochzeit findet nun doch statt Die Standesbeamtin heute war total nett und hat mir erklärt, woran es liegt, dass der Termin bei dem Heimatverein noch nicht eingetragen ist. Der Termin steht aber definitiv und ich soll mir keine Sorgen machen Außerdem hatten wir ein nettes Vorgespräch und ich habe herausgefunden, dass sie auch Tango tanzt - und das in so einem Mini-Kaff. Eigentlich ziemlich ungewöhnlich, aber sehr lustig! Von daher freut sie sich, dass wir uns einen Tango als Musikstück wünschen Ach, ich bin sehr froh, dass sich alles so unkompliziert geklärt hat und dass unsere Standesbeamtin einfach so mega-sympathisch ist!
Liebe Grüße von einer beruhigten
Lucy
|
Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
Das Aufstehspiel kenne ich auch und bisher ist es immer gut angekommen. Wobei ich das auch eher als Ratespiel für das Brautpaar kenne (das Brautpaar muss die Frage anhand der stehenden Gäste erraten).
Rumgehen finde ich auch eine gute Idee, aber so richtig gut geht das nur bei einer relativ kleinen Runde. Wenn man als Gast 100 verschiedene Namen mit zugehörigem Kennenlernstichwort (100 Mal "Gabi aus Peters Tennisverein, "Hans aus Monikas Studium",...)hört, kann man sich das glaube ich sehr schlecht merken und irgendwann wird es auch langweilig. Wir machen es vermutlich so, dass wir die Gäste nur tischeweise vorstellen ("Am Tisch hier vorne ihre Familie, am Tisch da vorne seine Studienfreunde").
Ich finde aber auch so kleine Spiele gut, wo die Gäste gleich miteinander in Kontakt kommen. Ich wurde z.B. mal mit der Einladung gebeten, einen persönlichen Gegenstand mitzubringen. Der wurde beim Reingehen eingesammelt, dafür nahm man sich aus einem Körbchen einen anderen Gegenstand. Man sollte nun seinen Gegenstand "wiederfinden", was natürlich nur ging, indem man mit sehr vielen ins Gespräch kam. Ich fand's eigentlich ganz nett - bloß, dass das Spiel erstens nicht richtig erklärt wurde und somit viele gar nicht wussten, was sie jetzt eigentlich machen sollten und zweitens mein Spielpartner anscheinend keine große Lust hatte und meinen (wirklich!) persönlichen Gegenstand einfach irgendwo abgelegt hat. Ich musste ihn dann richtiggehend suchen und hatte den halben Abend Angst, ihn nicht mehr wiederzukriegen. Aber wenn man es richtig macht, dann ist es bestimmt lustig. Denn man kommt ja auch über den Gegenstand ins Gespräch den man sucht oder den man bekommen hat und lernt einander so ein bisschen kennen.
Edit: Oh, Tigerlili, da hatten wir ja eine ganz ähnliche Idee...
|
Juli-August-September Bräute 2012
@hexe:
Mir ist die Postbox auch etwas zu viel. Aber von den Farben her passt sie natürlich toll. Vielleicht reicht es ja schon, einfach die runterhängende pinke Schleife und die Blume oben drauf (ist das eine Blume?) wegzulassen... Naja, aber am Ende ist es natürlich Geschmacksache. Der eine mag es eben gern etwas üppiger, der andere nicht.
@Sternenlicht
Der Spruch klingt doch nett! Aber habt ihr schon mal daran gedacht, die rechte Seite frei zu lassen und dann nach der Hochzeit für jeden einen persönlichen Text zu schreiben? Dann kannst du dich bei jedem individuell für das witzige Hochzeitsspiel, die rührende Rede, den schönen Blumenstrauß, die tatkräftige Unterstützung im Vorfeld oder auch für die reizenden Kristallgläser bedanken. Hm. Aber insgesamt muss ich ja gestehen, dass ich es noch ziemlich früh finde, sich über Dankeskarten Gedanken zu machen. Ihr heiratet doch erst im November, oder?! Wartet mit dem Text doch, bis ihr wirklich wisst, wie die Feier gewesen ist
@Hochzeitsmaus
Wie cool! Genau die gleiche Fahne wollte uns neulich eine Freundin aufschwatzen. Sie hatte sie von ihrer SchwieMa bekommen, die ganz beleidigt war, dass sie am "großen Tag" gar nicht zum Einsatz kam. Wir haben allerdings auch dankend abgelehnt, muss ich gestehen. Dafür habe ich Interesse an dem nicht minder kitschigen Taubenpärchen angemeldet, das vermutlich vorzüglich in die altmodische Scheune passt, in der wir die standesamtliche Hochzeit feiern
|
Juli-August-September Bräute 2012
Soooo, jetzt schlage ich doch mal "so richtig" bei euch auf. Lese bisher immer mal mit, aber habe mich irgendwie noch nie zu Wort gemeldet... Das soll sich jetzt ändern, ich hoffe, ich komme einigermaßen regelmäßig dazu.
@Mila 77
Wow, tolle Fotos. Und du warst so eine schöne Braut! Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich hoffe, es geht dir inzwischen wieder besser!
@Hochzeitsmaus
Och nö, das ist ärgerlich: Da kommt endlich das lange erwartete Päckchen und dann ist das Falsche drin! Andererseits schön, dass du die Ohrringe zu einem dollen Rabatt behalten konntest, denn mit der richtigen Kleidung sehen sie bestimmt hübsch aus.
@anenemome
Danke für deinen Tanning-Bericht. Vielleicht probiere ich so was ja auch mal aus… Ich bin von Natur aus ja eher käsig.
Nachname
Jaja, ich bin auch schon ganz aufgeregt. Habe meinen Ausweis schon längst beantragt, weil mein alter eh ablief. Der neue ist jetzt schon fertig und liegt beim Stadtamt – aber ich darf ihn natürlich erst nach der Hochzeit abholen. Bis jetzt bin ich noch etwas skeptisch, wie es sich wohl mit einem neuen Namen anfühlt.
Komische Träume
Ooooh ja, davon habe ich momentan auch genug. Ich bin immer froh zu lesen, dass es euch genauso geht…
@me
Puh, viel los, irgendwie. Am Wochenende haben wir ziemlich viel erledigt für die standesamtliche Trauung: Blumen bestellt, Details mit der Location geklärt, Essen ausgesucht. Außerdem noch Schuhe für die kirchliche Trauung im September bestellt. Heute wurde ich für mein Brautkleid ausgemessen (ich lasse ja eins anfertigen). In vier Wochen die erste Anprobe, ich bin sehr gespannt. Gleichzeitig habe ich Musterstoff mitgenommen und nach Italien geschickt, wo meine Schuhe hergestellt werden. Sie brauchen da ein Muster, um zu sehen, ob man das Leder damit beziehen kann. Wenn das alles gut geht, dann kann's losgehen! Bin schon sehr gespannt! Offene Tanzschuhe mit einem ziemlich hohen Absatz. Schick, schick... Ich hoffe nur, ich kann den ganzen Tag drin laufen Tja, außerdem habe ich Anfang der Woche die Nachricht bekommen, dass vielleicht unser Standesamt-Termin, den ich im Januar (!) ausgemacht habe und der in drei Wochen stattfinden soll, gar nicht bestätigt ist. Wir heiraten ja in so einer alten Mühle, und mein Onkel (der im Heimatverein ist, der die Mühle betreut), sagt, wir stehen gar nicht im Kalender - dafür zwei andere Termine, die sich evtl. mit unserem überschneiden. Genau kann ich das aber erst klären, wenn die zuständige Standesbeamte aus dem Urlaub wieder da ist (Dienstag). Gut, dass ich nicht hysterisch veranlagt bin.
|
Brauche Hilfe bei Brautschuhsuche!
Huhu,
also, wenn ich mal ungefragter Weise einen Tipp geben darf: Für ein knielanges Kleid würde ich immer Schuhe mit Absätzen nehmen, auch wenn es ziemlich flache sind. Die machen einfach schönere Beine
Ansonsten empfehle ich hier im Forum ja immer Tanzschuhe - aber die sind in Elfenbein recht schwer zu kriegen. Ich finde es halt wichtig, die Schuhe vorher mal anprobiert zu haben. Ich habe schon öfter welche im Internet bestellt und... hm, irgendwie zwicken oder scheuern die immer irgendwo. Und auf deiner Hochzeit willst du dich ja mit anderen Dingen beschäftigen, als mit schmerzenden Füßen!
Also würde ich Schuhe nehmen, die man irgendwo anprobieren kann. Und Tanzschuhe oder Brautschuhe kann man nun mal in jedem Tanzsport- bzw. Brautmodengeschäft anprobieren. Du kannst dann im Internet ja immer noch nach günstigen Angeboten und/oder gebrauchten Schuhen schauen.
Jetzt kommt ja auch der Sommer - vielleicht findest du da in einem ganz normalen Schuhgeschäft was?! Wenn du sowieso eher was Schlichtes suchst, könnte ich mir schon vorstellen, dass du da fündig wirst. Ggf. kannst du ja auch weiße Schuhe (aus Satin o.ä.) nehmen und sie einfärben lassen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du was Schönes findest. Noch hast du ja Zeit!
|
Norddeutsche Bräute
Ach, mach' dich mal nicht verrückt! Natürlich ist die ganze Sache total ärgerlich! Aber noch schlimmer wäre es, wenn sie das Kleid gar nicht umgetauscht hätten. Neulich war im Forum eine Braut, deren Kleid bestellt werden musste und zwei Wochen vor der Hochzeit immer noch nicht da war Also du siehst: Schlimmer geht immer
So hast du immerhin den Gutschein. Klar, dass man vor der Hochzeit viel lieber Bargeld hat, ich kann gut verstehen, dass die 1.000 Euro in der Hochzeitskasse fehlen! Aber es ist jetzt nun einmal so wie es ist - und wenn du dich ewig ärgerst, dann macht es die Sache auch nicht besser. Das einzige, was sich dann ändert ist, dass du dich immer schlechter fühlst. Also überleg lieber in Ruhe, was du mit dem Gutschein machen möchtest: Verkaufen, selbst für "Kleinigkeiten" einlösen, "gestückelt" an die Familie, Brautjungfern, Trauzeugen, Gäste verkaufen oder, oder, oder. Ich bin sicher, es wird sich eine Lösung finden!
Alles Gute jedenfalls für dich und gedrückte Daumen!
|
Norddeutsche Bräute
Oh man, Naika, das ist ja echt ärgerlich so was! Und findest du dort kein anderes Kleid, das dir gefällt? Die Auswahl ist ja ziemlich groß und sie ändern ja auch immer mal wieder das Sortiment. Vielleicht kannst du einfach immer mal wieder reinschauen? Oder braucht deine Mutter vielleicht noch neue Garderobe? Meine ist fast verrückter als ich, was das Outfit auf meiner Hochzeit angeht und sie macht gerade sämtliche Läden in NRW unsicher... Vielleicht kannst du, wenn du wirklich nicht "dein" Kleid findest, den Gutschein aufteilen - andere Abendmode für Eltern, Trauzeugen usw, Schleier, Brautschuhe, Accessoires für dich... Nicht ideal, aber so verfällt der Gutschein wenigstens nicht.
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Ich hätte zwar fast ein Kleid von dort ausgesucht, es aber dann doch nicht genommen weil es eins der ersten war und sich irgendwie "zu früh" anfühlte - und ich außerdem damit nicht hätte tanzen können. Und meine Schwiegerma in spe kauft dort zwar öfter mal ein - aber 1.000 Euro sind glaube ich selbst ihr zu viel!
Ich drücke dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass du eine gute Lösung findest!
|
Die Brautschuh-Suche
Hm, Schuhe im Internet bestellen finde ich immer etwas riskant, zumindest wenn man nicht zumindest das Modell vorher mal anprobiert hat.
Sehr bequem finde ich ja immer Tanzschuhe. Es gibt von einigen Herstellern (z.B. W*rner Kern *e) inzwischen auch ganze Brautschuh-Serien. Die Schuhe kosten je nach Hersteller und Modell so zwischen 70 und 130 Euro und du kannst sie im Prinzip in jedem Tanzschuhgeschäft anprobieren. In der Regel gibt es jedes Modell auch mit verschiedenen Absatzhöhen. Für dich besonders praktisch: Die meisten "weißen" Tanzschuhe sind reinweiß - creme oder ivory ist selten. Von daher sollte die Auswahl ok sein. Du kannst ja mal ein bisschen im Internet schmökern.
Der Vorteil ist halt, dass die Schuhe extra dafür hergestellt sind, dass man den ganzen Abend darin rumtanzt. Sie sind bequem, weiten sich an den richtigen Stellen (nämlich da, wo irgendwann die Füße anschwellen) usw.
Andere Bräute hier im Forum sind ja große Fans der Brautschuh-Marke "Rainbow". Die kenne ich aber nicht. Also, sie machen schöne Schuhe, aber über den "Bequemheitsgrad" kann ich nix sagen
|
"Gegenleistung" für Fotos
Nalah wrote:Hey Lucy,
sagen wir's mal so: Ich würde ihm wirklich auch das geben, was er mir wert wäre.
Das ist vielleicht das Problem: Mir persönlich sind gute Fotos glaube ich einfach mal weniger wert als "dem Markt". Egal wie schön die Bilder, ich kann, will und werde nicht 1.000 Euro dafür ausgeben. Da reduziere ich dann lieber meine Ansprüche und buche den (guten) Fotografen nur für zwei Stunden nach der Kirche.
Nalah wrote:Euer Fotograf macht euch ein Probeshooting und hängt sich wirklich ordentlich rein, da würde ich ihm definitiv mehr geben.
Ja, das stimmt, aber genau genommen ohne unseren Auftrag. Er weiß ja, dass unser Budget eng ist und dass wir sein Angebot normalerweise weder bezahlen könnten noch buchen würden. Aber er möchte gerne den "Zuschlag" bekommen, um seine Erfahrungen zu erweitern und um Referenzen und gute Fotos für sein Portfolio zu sammeln.
Wenn ich ihm einfach "mehr geben" könnte, hätte ich nicht dieses lange Posting geschrieben sondern einfach das Budget erhöht und gut.
Nalah wrote:Wie gesagt, ich würde es geldtechnisch aufrunden.
"Aufrunden" macht es aber nicht besser. 500 oder 600 Euro sind immer noch zu wenig für diese Leistung. Klar, wenn am Ende mehr Geld da ist (durch Geschenke usw) dann geben wir ihm auch mehr - aber davon kann man jetzt erstmal nicht ausgehen. Und selbst dann bekommt er immer noch weniger, als er verdient hätte. Er arbeitet geschätzte 20 Stunden (oder mehr) für uns, incl. Vor- und Nachbereitung, das können wir in Geld gar nicht entlohnen. Es geht jetzt mehr darum, eine Möglichkeit zu finden, seine Leistung zu würdigen und uns dafür zu bedanken.
Nalah wrote:Da müsste man ja rein theoretisch ein Essen mit allen Dienstleistern ausmachen (Caterer, Frisör, Pfarrer  ) 
Findest du? Das sehe ich nicht so, die kriegen schließlich eine vertraglich zugesicherte Entlohnung für ihre Leistung und ein bisschen Trinkgeld. Das ist schon noch mal was anderes, finde ich...
Naja, vielleicht fällt mir für den Fotografen ja noch was Gutes ein. Bisher habe ich noch gar nicht zugesagt...
|
Selbst ist die Frau
Also.... Ich bin echt kein Bastler. Von daher stellt sich bei uns die Frage nur bedingt. Sicher, irgendwann wird es auch bei uns ein paar Sachen zu basteln geben, aber die Einladungen z.B. haben wir drucken lassen. Das Design dafür habe ich allerdings selber gemacht - sowas macht mir Spaß und am Ende wird es, wenn alles gut läuft, so, wie man es sich vorgestellt hat und wie es zu einem passt. Die Danksagungskarten lassen wir dementsprechend auch drucken. Wenn ich meinen Liebsten von Gastgeschenken überzeugen kann, dann werden die aber selbst gebastelt
Edit: Vielleicht bin ich aber auch etwas geschädigt vom Baste-Marathon bei meiner Freundin. Allein die Mandeln waren ein Heidenaufwand - und die Zeit war damals knapp und es haben insgesamt echt viele Leute geholfen, bei den einzelnen Arbeitsschritten, und es hat trotzdem alles total lange gedauert - sollte natürlich auch alles total perfekt werden. Naja, am Ende konnte keiner von uns mehr Mandeln, Schleifenband und Tüll sehen. Das Trauma sitzt tief.
|
"Gegenleistung" für Fotos
Hallo ihr Lieben,
ich befinde mich gerade in einer moralischen Zwickmühle: Wir hatten heute ein Vorgespräch mit einem potentiellen Fotografen für unsere Trauung. Ich bin auf ihn gekommen, weil er ein Inserat auf einer lokalen Internetseite aufgegeben hatte - er suchte Hochzeitspaare, um schöne Fotos von ihnen zu machen. Über den Preis wird nicht gesprochen und am Ende zahlt das Paar das, was ihm die Fotos wert sind.
Hm. Wir hatten eigentlich überlegt, den Fotograf nur für den Mini-Empfang nach der Kirche, ein paar Gruppenfotos und die Portraits zu buchen, weil wir nicht mehr als 350 Euro dafür ausgeben wollen (und können). Nun bin ich aber wirklich begeistert von diesem Fotografen heute. Er kam zu uns nach Hause, hat ein wirklich umfangreiches Vorgespräch geführt, er sieht sich die Locations vorher an um sich schon einmal inspirieren zu lassen und zu schauen, wie die Gegebenheiten und die Lichtverhältnisse usw. sind. Außerdem macht er ca. zwei Wochen vorher ein Probeshooting, wo wir seine Ideen, die er in der Zwischenzeit für Posen usw. entwickelt hat, schon mal ausprobieren können. Dadurch fühlen wir uns dann am Tag besser, sind nicht mehr so aufgeregt und es dauert nicht so lange, weil wir schon wissen, was er "von uns will". Am Tag selber begleitet er uns den ganzen Tag von den Vorbereitungen bis zum Ende der Party. Wir bekommen alle Fotos bearbeitete in voller Auflösung auf CD und eine Online-Galerie für die Gäste. Und für all das will er "was es uns wert ist". Ph.
Die Fotos, die wir von ihm schon gesehen haben, sind soooo toll! Und er hat einen echt super-professionellen Eindruck gemacht. Wir sind beide ganz begeistert und würden ihn unheimlich gerne buchen. Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass unser Budget begrenzt ist und vorgeschlagen, dass er nur die Fotos von Empfang, Gruppe und uns macht. Aber das macht er nicht so gerne, meint er, weil auf der Feier selber meist die schönsten Motive entstehen. Stimmt ja eigentlich auch.
Aber... Also: Ich weiß schon, was so eine Leistung normalerweise kostet und habe echt ein schlechtes Gewissen, ihm am Ende nur 350 Euro zu geben. Jetzt überlegen wir gerade, ob es nicht etwas anderes gibt, was wir ihm (und seiner Frau und der zwei Wochen alten Tochter) sonst Gutes tun können - was uns nicht so viel kostet, ihm bzw. ihnen aber eine Freude macht. Habt ihr Ideen? Mein Liebster könnte ihm natürlich Tanzunterricht geben (er ist Tangolehrer), aber es will ja nicht jeder Tango lernen. Wir könnten ein tolles Essen kochen - aber tolle Zutaten sind leider auch nicht sooo billig.... Naja, und so überlege ich hin und her und komme zu keiner richtigen Lösung. Ich bin also echt superdankbar für eure Vorschläge!!!
LG Lucy
Edit: Vergessen: Teil des Deals ist, dass er nach Rücksprache mit uns zehn bis 15 Fotos zu Werbezwecken auf seine Website stellen darf. Aber ok, ich denke das ist unter den gegebenen Umständen selbstverständlich.
|
Benötige einen Tip zum Essen???
Bei uns wird um Mitternacht die Torte angeschnitten, dazu gibt es Kaffee. Außerdem werden den ganzen Abend über Brot und Dips bereitstehen. Dazu dann um Mitternacht vielleicht nochmal eine frische Käse- und Wurstplatte für alle, die lieber was Herzhaftes wollen. Also nix Warmes. Ich denke, wenn wir die Torte gleich nach dem Essen anschneiden würden, dann gäbe es bei uns um Mitternacht irgendeine westfälische Partysuppe. Suppen finde ich einfach toll! Die sind nicht so schwer, aber trotzdem super für den kleinen und den größeren Hunger zu späterer Stunde. Außerdem kriegt man sie auch dann noch gut runter, wenn man schon das eine oder andere Gläschen getrunken hat.
Gut finde ich aber auch so kleine Blätterteigtaschen, Pizzaschnecken, Gemüsemuffins usw, also herzhaftes Fingerfood.
Wie "groß" der Mitternachtssnack sein sollte, ob es also wirklich nur ein Snack ist oder nochmal ein richtiges Essen, hängt glaube ich davon ab, wann das eigentliche Abendessen stattfindet und ob es zwischendurch noch etwas zu essen gibt.
Naja, also wir stellen wie gesagt einfach den ganzen Abend über Brot, Butter, Dips und die Reste der Käseplatte hin (vielleicht noch ein paar Oliven usw), in der Hoffnung, dass alle zwischendurch mal schnabulieren gehen und der richtige Hunger dadurch gar nicht erst aufkommt...
|
|