BEITRAG |
Hochzeit ohne Verwandte Bräutigam? Brautmutter macht Stress -.-
Hallo Laura,
das ist wirklich ärgerlich, dass deine Mutter eure Entscheidung so gar nicht akzeptieren mag. Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass solche Situationen noch häufiger kommen werden. Es ist komisch, aber bei einer Hochzeit haben plötzlich tausend Leute tausend Ideen und jeder möchte ein Wörtchen mitreden. Aber man kann es nun einmal nicht jedem recht machen. Daher gibt es denke ich nur eine Möglichkeit: sich alle Ideen, Einwände, Vorschläge und Bedenken anzuhören - und am Ende nach dem persönlichen Gutdünken zu entscheiden.
Natürlich bringt das manchmal enttäuschte Gesichter und vielleicht auch mal ein lautes Wort mit sich. Aber ich denke, wenn ihr an eurer Meinung festhaltet und allen klar macht, dass es nun einmal EURE Hochzeit ist und dass IHR die Entscheidungen trefft, dann werden sich all die Verwandten, Freunde und Bekannten schon daran gewöhnen.
Ich wünsche euch viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, denn beides braucht man bei der Vorbereitung seiner Hochzeit! Ein Trost ist, dass es die meisten am Ende bloß gut meinen und sich nur deswegen so doll einmischen weil sie euch eine tolle Hochzeit wünschen.
Also: Alles Gute für euch! Ihr schafft das schon!
|
Noch 1 Tag..und alles geht drunter und drüber ....EDIT
Oh Candy, das kenne ich nur zu gut. Tausend Dinge, die in letzter Minute erledigt werden müssen, tausend Leute die auf Instruktionen warten, tausend Dinge, die auf den letzten Metern schiefgehen. Ich bin ja froh, dass so was nicht nur mir passiert. Ich fühlte mich schon wie ein Alien. Dabei sind wir an und für sich gar nicht soooo schlecht organisiert, es kamen bloß viele Dinge dazwischen.
Aber gut, aufregen hilft auch nix. Ich habe das Glück, dass viele Leute mir und uns Hilfe angeboten haben - und darauf kommen wir jetzt zurück. Schlussendlich sind es für jeden nur ein paar Handgriffe, für uns aber eine große Entlastung. Auch die zeitliche Koordination haben wir abgegeben. Wer soll wann wo sein? Keine Ahnung. Darum kümmert sich jemand anders
Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und Durchhaltevermögen. Du hast es bis hierher geschafft, da wirst du die letzten Tage auch noch heil überstehen! Und am Ende wird trotzdem alles fertig sein! Tschakka!
|
Brauche Entscheidungshilfe!
Ja, das denke ich auch, dass es von der Länge her dann passt. Übrigens meinte ich natürlich, dass Weiß und Champagner/Ivory/Creme zusammen meistens blöd aussehen, weil der dunklere Ton neben dem reinen Weiß schnell schmutzig wirkt. Man könnte mein Posting von eben auch umgekehrt verstehen Ich finde aber sowieso den Kontrast zwischen dem kühlen Weiß und der viel wärmeren (und trotzdem hellen) Kleidfarbe nicht so schön.
Da du bei dem längeren Modell eh die Farbe aussuchen kannst, würde ich also lieber Ivory nehmen. Und das kurze Modell findest du woanders bestimmt auch noch in einer anderen Farbe. Bis Dezember hast du ja noch ein wenig Zeit zum Suchen
|
Brauche Entscheidungshilfe!
Huhu und herzlich willkommen!
Also, ich glaube ich würde zu dem langen Cape tendieren - wenn schon, denn schon Bloß sollte das gute Stück dann vielleicht nicht "überlang" sein - ich finde zwar, dass das toll aussieht, aber im Winter ist es vielleicht matschig draußen, und da sollte es vielleicht nicht über den Boden schleifen... . Und ich steh' ja auch auf den Muff - würdest du den dazu nehmen?
Aber egal wie du dich entscheidest, ich würde auf gar keinen Fall Weiß nehmen, das sieht zu champagner/ivory meistens schmutzig und immer irgendwie komisch aus!
Liebe Grüße und fröhliches Entscheiden,
Lucy
|
Sommerbräute 2012
Oh je, wenn ich das alles so lese, könnte ich ja glatt neidisch werden. Ich bin wirklich extrem beeindruckt, dass ihr alle im Prinzip komplett fertig seid mit allem. Ich heirate ja auch an DIESEM Wochenende (Wahnsinn!!!) und bei uns ist noch ganz schön viel zu tun. Aber gut, das ist irgendwie immer so, wir sind beide so Letzter-Drücker-Kandidaten.
Am Wochenende waren wir in meiner Heimat und haben u.a. bei meiner Mutter und Tante Berge an Schalen, Bonbonnieren und eine Etagere für die Pralinen und die Candybar eingesammelt. Teile der Süßigkeiten habe ich bestellt und ich hoffe, dass sie noch rechtzeitig ankommen. Den Rest kaufe ich morgen.
Naja, ansonsten geht alles so seinen Gang. Mein Liebster ist zum Glück inzwischen auch total im Vorbereitungs-Modus. Heute Abend kommt "sein" TZ und hilft bei den letzten Vorbereitungen und sogar beim Basteln, wenn es sein muss
Was mir gerade noch große Sorgen bereitet ist der Hochzeitstanz. Wir sind überhaupt nicht zum Üben gekommen in letzter Zeit und ich will ja soooo gerne einen Tango zu "Nothing Else Matters". Das ist aber nunmal ein sehr langsames Lied und langsame Bewegungen sind ziemlich schwierig - zumindest für eine eher mittelmäßige Tänzerin wie mich. *seufz* Naja, aber die meisten Gäste sind Nicht-Tänzer, die anderen sehr gute Freunde. Von daher kann ich mich vielleicht irgendwie durchmogeln - die einen merken nix und die anderen sind höflich genug, nix zu sagen.
@ Nalah
Vielen Dank - was würde ich nur ohne deine moralische Unterstützung machen? Aber es stimmt echt, manchmal sind es bloß Kleinigkeiten und ich habe jetzt für alle eine Lösung gefunden! Mich hat ja auch immer gestört, dass man den Reißverschluss nicht komplett unter dem Tüll verstecken konnte (sieht man nicht auf den Fotos) - aber jetzt wird meine Mutter am Hochzeitstag den Tüll mit lockeren Stichen in den richtigen Positionen fixieren - mich quasi in das Kleid einnähen. Muss ich bloß dran denken, meinem Schatz für Abends eine Schere mitzubringen. Übernachten wollte ich nämlich in dem Kleid nicht - so schön ich es inzwischen auch finde! Fotos von dem "richtigen" Rock gibt es natürlich nicht, ich war mal wieder viel zu verpeilt (und zu happy) um daran zu denken.
@ Meike
Oh, ich freu' mich so, dass die Bilder so toll geworden sind! 19 Stück, wow, das ist echt eine ganze Menge! Da wird sich dein Liebster auf jeden Fall ein Loch in den Bauch freuen!
@ all
Bei den meisten ist es ja echt schon ganz, ganz bald so weit! Waaaaaah! Ich werde auch immer aufgeregter. Danke euch allen für euren Support und die guten Ideen! Ohne euch wären die Vorbereitungen bestimmt ganz anders verlaufen!
Edit:
@ Vintage
Völlig vergessen: Toll, dass dein neues Kleid dir so gut gefällt! Dann hat sich ja doch alles noch zum Guten gewendet und du wirst eine wunderhübsche Braut in einem wunderhübschen Kleid werden!!!
|
Wetter am Samstag: 10 Grad (gefühlt wie 8 Grad) und Regen - so sollen wir heiraten!!! :(
Oh je. Keine guten Aussichten. Aber als Berufsoptimistin rate ich dir:
1. Abwarten. Wer weiß ob es wirklich so schlimm wird? Der Wetterbericht irrt sich bekanntlich ab und zu.
2. Ruhe bewahren. Besorg dir vorsichtshalber eine wärmende Stola, ein schickes Jäckchen oder irgendwas in der Art. Ich hatte bei der Standesamt-Feier irgendwann einen Blazer von meiner Mutter an - etwa zwei Nummern zu groß, die falsche Farbe und vom Stil her nicht wirklich passend. Sah trotzdem ok aus. Und später habe ich ihn sogar wieder ausgezogen. Keine Ahnung, innere Hitze oder so.
3. Schau doch mal nach einem hübschen Schirm. Es gibt sehr schöne, extra für Bräute. Und auch welche, wo zwei Personen drunter passen (wir hatten für den Notfall einen hässlichen bunten, dafür riesigen Schirm von meinen Schwiegereltern ausgeliehen - hätte bestimmt lustig ausgesehen...)
4. Halte dich so wenig wie möglich draußen auf. Ist klar, oder?! Ich meine, das ist natürlich blöd wenn ihr eine Gartenparty geplant habt. Aber wenn nicht, dann lässt du dich halt immer von irgendwem bis direkt vor die Tür kutschieren und engagierst ggf. jemanden zum Kleidtragen Hey! Du bist die Braut! Das muss man auch mal ausnutzen!
5. Fotos mit Regentropfen (oooooh, oder vielleicht sogar Regenbogen?) sehen bestimmt klasse aus!
So. Und jetzt: Entspannen. Und freuen. So etwas wunderwunderbares wie deine Hochzeit wirst du dir ja wohl durch das Wetter nicht vermiesen lassen! Ich meine: Du heiratest deinen Traummann, was soll da schief gehen??? Ich bin mir sicher: Du wirst einen wahnsinnig schönen Tag haben, selbst wenn es regnet und hagelt und plötzlich Blitzeis einsetzt!
|
Sommerbräute 2012
@ Vintage Bride
Oh je, so etwas wünscht sich glaube ich keine Braut, schon gar nicht so kurz vor der Hochzeit. Ich war ja auch echt ein Fan von deinem ersten Kleid. Aber mir gefällt die "Notfallvariante" auch sehr gut und ich glaube, dass es dir prima stehen wird. Also nicht den Kopf hängen lassen! Du wirst fabelhaft aussehen! So oder so.
@ Sternenlicht
Das Hochzeitsloch kenne ich auch. Das geht aber auch wieder vorbei. Am besten ist es glaube ich, dem Null-Bock-Gefühl einfach nachzugeben und mal ein paar Tage lang Hochzeit Hochzeit sein zu lassen. Die Lust kommt irgendwann von selbst zurück!
@ Meike
Hehe, aber eigentlich ist das ja auch süß von deiner TZ. Ich weiß schon, dass ich genau so jemanden brauche - der mir das Taschentuch reicht, die Blumen abnimmt, die Schleppe zurechtfummelt, ... . Klar, ein Riesenbaby bist du natürlich nicht - aber ist ja auch nett zu wissen, dass man sich mal nicht um alles kümmern muss!
@ me
Ich war heute mal wieder bei meinem Kleid und was soll ich sagen? Ich liebe es! Hach, das wird alles wunderbar aussehen, wenn alles fertig ist. Ich glaube, dass ich beim letzten Mal eher so mittelfasziniert war lag daran, dass ich den Rock falsch anhatte. Er gehört etwas "schiefer" - das hatten wir extra geändert. Aber heute habe ich mich echt gut gefühlt - und gleich auch das Schleppe-Abwerfen geübt. Schöner Effekt! Ich freu' mich schon!
Danach war ich beim Frisör zum Probestecken (mit Hut). Die Frisur ist ganz schön geworden, das Make-Up gefällt mir auch. Die Ich bekomme aber jetzt (drei Stunden später) schon Kopfschmerzen von den Haarnadeln und die Frisur ist schon ziemlich zerzaust. So "undone" kann's ja auch gut aussehen, ich hätte es aber lieber anders. Aber gut. Dafür macht man ja ein Probestecken. Die "richtige" Frisur wird sowieso nochmal akkurater - und mit viel, viel mehr Haarspray Fotos sind übrigens im Pixum.
Von den Schuhen passt ein Paar sehr gut zum Kleid (zum Glück auch das bequemere). Sind aber Sandalen, d.h. ich kann keine Strumpfhose anziehen, die makellose Beine zaubert. Aber gut. Geh' ich eben nackig. Hab mich mit dem Gedanken eh schon angefreundet Bei Gelegenheit stelle ich mal Fotos ins Pixum - muss jetzt aber erstmal noch zur Apotheke, bevor sie zumacht. Euch allen einen schönen Abend!
|
Der Kopfschüttel-Thread
@ Tasha
Oh je, fühl dich gedrückt! So was ist wirklich lästig, darum will man sich eigentlich so kurz vor der Hochzeit nicht kümmern müssen!
@ Nalah
Gut gebrüllt, Löwe!
|
Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?
Also bei uns wird es kein Stumpfbandgewerfe geben. Was natürlich auch daran liegt, dass ich kein Strumpfband tragen werde. Ich habe ja nichtmal Strümpfe. Und überhaupt finde ich es völlig überflüssig, zu halterlosen Strümpfen oder Strumpfhosen ein Deko-Strumpfband anzuziehen. Wenn, dann braucht man auch die passenden Strümpfe dazu (gibt es die überhaupt noch?), sonst finde ich es albern - aber dann kann man natürlich das Strumpfband schlecht werfen, weil man dann den Strumpf verliert.
Und ganz bestimmt werde ich auf meiner eigenen Hochzeit keinen halben Striptease hinlegen. Ohne verklemmt zu sein, aber das finde ich vulgär. Muss ich ja wirklich mal so krass sagen. Ich meine: Ich tanze als Eröffnungstanz Tango in einem hochgeschlitzten Kleid, aber das ist meiner ganz persönlichen Meinung nach was ganz anderes. Dabei steht ja das Tanzen im Vordergrund (und nicht das einfache Frausein), außerdem lasse ich mich dabei nicht ausziehen.
Naja. Ihr seht schon: Persönlich bin ich wirklich kein Freund von diesem ganzen Strumpfbandbrauch. Aber wie immer denke ich, dass die Meinungen da nunmal verschieden sind und jedes Brautpaar das für sich entscheiden muss.
|
Sommerbräute 2012
@ Frau Zapf
Schöne Frisur, schönes Make-Up, schönes Stuhlherz! Gefällt mir alles sehr gut und passt wunderbar zusammen! Meine Locken für's Standesamt wurden übrigens auch mit dem Glätteisen gemacht und obwohl meine Haare fast hüftlang sind, haben sie bis in die Nacht gehalten. Mit Lockenwicklern wär' das niemals gegangen!
@ Meike
Ooooh, es ist bestimmt toll, das Kleid endlich "zu Hause" zu haben (auch wenn es bei deinen Eltern hängt). Süß auch, dass sich deine Brautberaterin so über die Tasche gefreut hat. Das hat dich selber bestimmt auch total gefreut. Dann kannst du auf jeden Fall sicher sein, dass sie dein Geschenk zu schätzen weiß!
Die lange (und sich stets verlängernde) Liste kenne ich übrigens nur allzugut. Ihr werdet mich schlagen wollen, aber bei mir stehen da auch immer noch so Sachen drauf wie Notfallkörbchen basteln. Hätte man ja längst mal machen können. Hätte, wollte, würde, wäre, wenn. Wenn meine Oma ein Bus wär', dann könnt' sie hupen!
@ Tiger
Na dann mal viel Spaß beim Ringe-Abholen. Das war bei uns nochmal ein ganz emotionaler Moment. Und süß auch, weil mein Liebster mich seitdem abends immer mit Dackelaugen ansieht und fragt: "Darf ich probetragen? Nur ganz kurz?"
@ me
Meine potentiellen Brautschuhe (zwei Alternativen) sind angekommen. Die werde ich morgen zum Kleid anprobieren und schauen, ob ich ein Paar davon nehme oder doch einfach die Schuhe anziehe, die ich schon habe.
Dann waren wir gestern nochmal in der Location. Wir wollen wahrscheinlich viel mit Licht dekorieren und mussten wegen der Steckdosen usw. schauen. Dabei haben wir erfahren, dass die Veranstaltung am Vorabend ausfällt und wir doch schon am Tag vorher dekorieren können. Und dann nochmal am Hochzeitstag morgens, wenn wir nicht fertig werden (das würden dann Freunde machen). Jippie! Lustig: Ich meinte dann: "Naja. Aber irgendwann am Freitag muss ich ja auch noch zur Maniküre!" Und mein Mann darauf: "Echt? Hm. Vielleicht sollte ich da mal mitkommen. Wenn den ganzen Tag alle auf unsere Hände schauen..." Niedlich. Ich weiß schon, warum ich ihn heirate!
|
Welchen Lippenstift
@ Mia
Hey, ich glaube, den habe ich auch! Aber meinem Mann ist die Farbe zu knallig und außerdem finde ich schon, dass er abfärbt beim Essen und Trinken. Ist eben letztendlich doch ein Gloss... Aber eine tolle Farbe und ein tolles "Tragegefühl", finde ich auch.
Für die Hochzeit werde ich aber lieber einen "normalen" Lippenstift nehmen, nichts Glossiges. Weiß nicht, da fühle ich mich irgendwie sicherer...
|
Welchen Lippenstift
Also ich habe da ehrlich gesagt fast nie Probleme. Ich trage den Lippenstift mit dem Pinsel auf, drücke den Überschuss auf Kleenex oder Klopapier ab und stäube danach einen Hauch Puder drüber - gut ist's. Hinterlässt keine Ränder auf Gläsern und erst recht nicht auf meinem Liebsten. Ich habe übrigens neulich einen Lipfinity Lasting Lip Tint von Maxfactor gekauft und bin damit auch sehr zufrieden. Der sieht aus wie ein Filzstift, lässt sich sehr präzise auftragen und übersteht auch diese fettigen überbackenen Käsebrötchen und so. Gibt es bloß leider nicht in sehr vielen Farben.
Naja, aber am Tag selber kümmert sich darum zum Glück eine Kosmetikerin. Wobei: Da muss ich auch mal fragen, welchen Lippenstift sie benutzt oder ob ich einen eigenen mitbringen soll, damit ich hinterher was zum Nachschminken habe. Gut, dass ihr mich daran erinnert...
|
Wer sitzt wo?
Hm, bei uns ist es ähnlich, aber zum Glück können sich meine geschiedenen Eltern noch in die Augen schauen. Am Brauttisch nebeneinander sitzen ist trotzdem nicht drin. Wir werden es jetzt wohl so machen, dass unser Brauttisch eine U-Form bekommt und "vor Kopf" sitzen wir in der Mitte, rechts und links daneben unsere Eltern. Meine Mutter neben seinem Vater und umgekehrt. Der Freund meiner Mutter wird über Eck platziert. Ich hoffe, das ist dann für alle ok.
Wir sind heute nochmal in der Location um zu testen, ob wir die Tische überhaupt so stellen können wie gedacht. Ich habe so den Verdacht, dass auf dem Plan, den wir haben, zwei Säulen nicht maßstabsgetreu eingezeichnet sind...
Edit: Nur eine Familie an den Brauttisch zu setzen finde ich allerdings auch seltsam. Entweder beide oder gar keine, ist meine Meinung.
|
Torte anschneiden - wann
Wir haben gar kein Kaffeetrinken. Unsere Trauung ist nachmittags und nach dem Sektempfang geht es mit dem Abendessen weiter. Von daher fällt die Alternative "Torte zum Kaffee" schon mal aus und wir haben nur die Wahl zwischen Dessert und Mitternachtssnack. Wir haben uns entschieden, die Torte nachts anzuschneiden, weil die meisten Gäste nach einem üppigen Essen wohl kein dickes Stück Cremetorte mehr essen würden Aber das machen auch alle Paare anders. Ich glaube da gibt es keine feste Tradition.
|
Unsere Hochzeit am 25.08.2012
Wow, das klingt echt nach einem perfekten Tag! Sehr festlich, aber trotzdem lustig. Schööööööön! Genauso sollte es sein. Ich wünsche euch alles, alles Gute für eure Zukunft. Und natürlich bin auch ich schon sehr gespannt auf die Bilder!
|
Weinen in der Kirche
P.S.: Und wenn wir mal von dem unrealistischen Fall ausgehen, dass ich tatsächlich erfolgreich versuchen würde, meine Tränen zu unterdrücken - ich bin mir sicher, zwei Drittel der Gäste wäre total verwirrt und würde so was sagen wie "Komisch, sie war so ernst die ganze Zeit. Ich glaube, sie hat nichtmal geweint. Oder hast du sie weinen sehen? Was war denn da los? Meinst du sie hat sich gar nicht gefreut? Ob die beiden sich vorher gestritten haben? ..." Na, ich könnte jetzt ewig weiterspinnen, was meine lieben Freunde und Verwandten dann denken und sagen würden
Neeee, neeee, ich schluchze lieber wie ein Schlosshund. Macht ja nix. My wedding, my rules. Und das heißt: Heulen erlaubt.
|
Weinen in der Kirche
Also mein Plan sieht vor: Wasserfestes Makeup und eine Freundin mit Schminkköfferchen, die selbiges zu bedienen weiß und mich nach der Zeremonie und vor dem Fotoshooting wieder einigermaßen herstellt.
Ich schluchze schon beim Traumschiff - mich bei meiner eigenen Hochzeit in puncto Tränen zu beherrschen brauche ich gar nicht erst versuchen.
|
Sommerbräute 2012
@ Sternenlicht
Den Spruch für die Schoki finde ich gut! Und die Torte ist preislich absolut im Rahmen. So teuer können Hochzeitstorten nunmal sein. Viele Konditoren, bei denen wir Angebote eingeholt haben, nehmen in etwa das gleiche. Wir zahlen im Endeffekt zwar deutlich weniger (130 Euro incl. Lieferung für ca. 60 Stück) - aber das ist auch ein totales Schnäppchen, wie ich finde! Und wir haben eine Torte weniger als ihr und kein Marzipan. Also nicht aufregen! Wenn es eure Traumtorte ist und sie euch die 160 Euro wert ist, dann ist doch alles gut!
@ Amelie
Ja, bei mir sind es auch noch zwei Wochen. Und mir geht es ähnlich wie dir! Mal die totale Panik, mal die totale Vorfreude - ich glaube, das ist normal so
@ Herbst-Braut
Wow, Shooting am Hafen klingt total spannend. Würde mir auch besser gefallen als auf der grünen Wiese!
@ Eltern
Ich glaube, die meisten Eltern meinen es nur gut. Meine Schwiegermama kann mitunter seeeeeehr anstrengend sein, weil sie ständig (und ich meine: ständig) nachfragt, ob wir uns denn schon um dies oder jenes gekümmert haben und auch nicht müde wird uns daran zu erinnern, wie viele Tage es noch sind bis zur Hochzeit. Am Ende ist sie aber glaube ich einfach bloß aufgeregt. Sie will ja auch, dass es eine schöne Feier ohne böse Überraschungen wird. Naja, und dann kommt wohl die Überraschung darüber hinzu, dass wir im Großen und Ganzen so gut organisiert sind und kaum Hilfe brauchen. Ich schätze, sie ist es nicht gewohnt, dass ein großes Familienfest stattfindet und sie nichts organisieren muss
Ich meine, sind wir doch mal ehrlich: Wenn wir uns vorstellen wir hätten selbst erwachsene Kinder - wie würden wir wohl reagieren wenn die gerade ihre Hochzeit vorbereiten??? --- Eben!
@me
Eben Probe-Tischdeko geshoppt. Wird nachher mal ausprobiert. In puncto Candybar haben wir uns jetzt glaube ich geeinigt: Zum Nachtisch gibt es (neben Obstsalat) nur Pralinen, dafür kommt die Candybar später zum Einsatz. Bei uns werden nämlich am Abend alle warmen Speisen abgeräumt - falls noch was übrig ist (riecht sonst den ganzen Abend komisch, sieht nach einer Weile seltsam aus, wird trocken - kurz: ist unappetitlich). Statt dessen stellen wir Käse und Brot und Dips hin. Und hier darf dann auch die Candybar dazu. Ist ein guter Kompromiss, finde ich.
|
Sommerbräute 2012
@ Sternenlicht
Wieso denn nicht beides? Ist doch auch nett, wenn verschiedene "Sprüche" draufstehen!
@me
Ich habe eben mit meinem Schatz ganze vier Kilo Pralinen als Dessert für's Hochzeitsbuffet gekauft. Und mich darüber erstmal mit ihm gestritten, weil ich dachte, wir machen eine Candybar - aber er findet Candybars total bescheuert und will bloß Pralinen und Schokolade. *seufz* Also Mädels: Es hat wirklich nicht nur Vorteile, wenn sich der Bräutigam für die Hochzeitsvorbereitungen interessiert! Glaubt mir!
|
Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?
Hey, die Muffin-Idee ist ja toll! Echt super!
Aber ich werde meinen Brautstrauß werfen. Den richtigen. Den echten. Meinen tollen wunderschönen umwerfenden Brautstrauß, den ich an dem Tag so sehr lieben werde. Ich stehe nämlich überhaupt nicht auf Trockenblumen. Und, ganz ehrlich, ich glaube, dass nichtmal ein Brautstrauß getrocknet immer noch toll und wunderschön und umwerfend aussieht - auch der wird in nullkommanix zum tristen Staubfänger. Ich habe hier noch einen Wurfstrauß stehen, den ich auf der Hochzeit meiner Freundin gefangen habe. Ich habe gesagt, ich behalte ihn, bis ich selbst heirate. Das Ding sieht inzwischen echt bloß noch trostlos aus und wird baldmöglichst entsorgt! Und ich glaube, sie hat ihren "echten" Strauß inzwischen auch nicht mehr...
Und den eigenen Strauß erstmal behalten und so lange in die Vase stellen bis er welk ist und ihn dann wegwerfen? Neeee, dann mache ich damit lieber einer unverheirateten Freundin eine Freude.
Weiß nicht, ich kann es verstehen, wenn man seinen Strauß gerne behalten möchte, aber ich bin da vielleicht einfach nicht romantisch genug...
|
Pferde,Tauben und ein schickes Auto- unsere Traumhochzeit
Auch hier noch mal: Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und allles Gute euch beiden für eure gemeinsame Zukunft! Klingt ja, als hättet ihr einen wunderbaren Tag gehabt - und genau so soll es ja sein!
|
Sommerbräute 2012
@ Meike
Och Mensch, das ist ja echt ätzend, dass dein Schatz nichtmal zu seiner Hochzeit frei bekommt. Ok, eure Feier geht ja mit 17:00 Uhr auch schon relativ früh los und um 3:00 Uhr nachts haben die Gäste schon zehn Stunden gefeiert (Kirche mal nicht mitgerechnet). Von daher glaube ich, dass es zumindest der Party nicht schadet, wenn dann Schluss ist - die meisten sind vermutlich sowieso müde. Aber trotzdem ist es natürlich blöd, wenn ihr den Tag nach der Hochzeit nicht gemeinsam verbringen könnt, gerade wo ihr euch schon vorher so wenig seht. Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung? Ein bisschen Zeit ist ja noch. Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen!
@ Sternenlicht
Ja, trödelnde Dienstleister sind ärgerlich, gerade wenn man eh schon gestresst ist. Aber ich finde schon, dass man auch Bekannte "feuern" kann. Vielleicht sagst du ihr einfach einmal freundlich aber deutlich, dass du langsam in Zeitnot kommst und dass es dir wirklich ganz unheimlich wichtig ist, dass sie bis zum [Datum] die Vorschläge auf den Tisch legt - und dass sie bitte Bescheid geben soll, wenn sie es nicht schafft, damit ihr euch dann nach jemand anders umsehen könnt. Vielleicht weiß sie ja gar nicht, wie ernst dir die Sache ist.
@ Kruemelkeks
Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Bin schon gespannt auf den Bericht, werde ihn mir gleich mal zu Gemüte führen :)
@ me
Wir waren heute beim Bäcker, um zu klären, was denn nun aus unserer Hochzeitstorte wird (ihr erinnert euch: Die tolle Konditorin hat ganz kurzfristig gekündigt). Und, was soll ich sagen: Alles wird gut. Der Chef machte einen kompetenten Eindruck, scheint halt bloß nicht so der Kreative zu sein. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass er mit der Vorgabe "bitte eine ausgefallene Thementorte im Manga-Stil" überfordert wäre, glaube aber, dass er unsere Vorstellungen einer (schlichten) Hochzeitstorte gut umsetzen kann. Die einzigen Unterschiede zu der "richtigen" Konditorin sind, dass er die Dekorosen aus Zucker statt aus Marzipan macht und sie farbig ansprüht, statt sie komplett durchzufärben. Gut, damit kann ich leben! Und das Tollste: Die Torte kostet für 80 Personen nur 130 Euro incl. Lieferung Also sogar noch weniger, als ursprünglich gedacht. Ist ja auch mal nett, dass Preisüberraschungen auch in diese Richtung funktionieren
Dann habe ich ganz vergessen zu erzählen, dass wir unsere Ringe abgeholt haben! Jippiejippiejippie. Ganz schlichte Eheringe aus Roségold. Sehr schön! Aber krass, wie unterschiedlich unsere Ringgrößen sind! Sieht das bei euch auch so lustig aus, wenn man sie nebeneinander sieht?
So, und dann habe ich noch eine patent wirkende Frisörin für meine Hochsteckfrisur gefunden. Sie meinte sogar, dass sie nichtmal was von meinen Haaren abschneiden will, weil sie gerne viel Material zum Arbeiten hat. Umso besser!
Also: Es geht voran und zwei Wochen vor der Hochzeit sind langsam alle wichtigen Dinge geklärt. Wieso auch lange im Voraus planen, wenn es auch auf den letzten Drücker geht?!
|
Sommerbräute 2012
@ seltsame Freunde
Oh je, das sind ja echt totale Horrorgeschichten von euch. Anscheinend ist die Erde bevölkert mit tausenden frustrierten Freundinnen, die niemandem das persönliche Glück gönnen. Oder ein Leben "außerhalb" der Freundschaft. Ist doch komisch, oder?! Irgendwie fehlt mir dafür echt das Verständnis. Aber am Ende kann man sich bloß freuen, dass man Gelegenheit hatte, den "wahren Charakter" der Person zu erkennen. Dann kann man sich immer noch überlegen, ob man mit Wut oder Mitleid reagiert. Aber wenigstens weiß man dann, woran man ist. Traurig ist es trotzdem, man sollte meinen, wir wären alle erwachsen!
Na, wenn ich das höre bin ich umso glücklicher mit unseren Trauzeugen, die sind nämlich beide echte Schätze. Gestern hat mein Liebster noch mit "seinem" TZ telefoniert und der meinte plötzlich aus tiefster Seele: "Oh, ich bin ja SO neidisch auf euch!!!" (seine Freundin hat irgendwie was gegen Heiraten) - Aber trotzdem freut er sich total für uns und nimmt sich extra Urlaub um uns in der Woche vorher noch helfen zu können und alles. Echt lieb! Es gibt also zum Glück auch Gegenbeispiele
@ Jessi
Ich schließe mich an: Mir gefällt die farbige Variante besser, die Farben der Fotos harmonieren gut mit dem Braun der Karten und mit der grünen Schrift.
@ Nalah & Vintage
Vielen Dank, ihr seid süß! Schön, dass ihr mein Kleid mögt Aber nicht, dass ihr mich falsch versteht: Es ist schon Absicht, dass ich ein "schlichtes" Kleid habe. Also ein eher fließendes, ohne Reifrock und Perlen und Zeugs. Der grundsätzliche Kleiderstil ist eben einfach Geschmacksache: Einige Bräute wollen gerne in einem "klassischen" Brautkleid heiraten, mit Corsage und Reifrock, und für diejenigen ist mein Kleid vermutlich nicht "brautig" genug. Ich dagegen fühle mich in solchen Kleidern wie der Bauerntrampel vom Schützenfest und überhaupt nicht elegant.
Ich weiß nicht, woran es liegt, dass sich bei mir der Wow-Effekt nicht einstellt. Ich finde nämlich eigentlich nicht, dass dem Kleid an sich etwas fehlt, also dass irgendwo noch eine Blume oder Rüsche oder so hin muss. Das Kleid "lebt" ja gerade davon, dass es nicht so überladen ist. Es ist mir eher schon zu romantisch als zu schlicht
Ach, ich weiß auch nicht. Ich glaube, ich höre jetzt einfach auf, mir Gedanken zu machen. Ich werde, wie Vintage schon vorgeschlagen hat, mal schauen, ob und wie die unterschiedlichen Schuhe den Gesamteindruck noch verändern. Und die Haare sind natürlich auch noch mal ein großer Faktor. Meine Schneiderin hat mir ein ganz hinreißendes und sehr elegantes Hütchen aus dem Kleidstoff gezaubert (der übrigens gar nicht so sehr glänzt wie es auf dem Foto wirkt). Ich habe dann also diesen Fascinator mit "halbem" Gesichtsschleier, dafür sonst keinen Schleier. Das gibt noch einmal einen kleinen Hauch Extravaganz und sorgt dafür, dass das gesamte Outfit nicht zu niedlich wirkt.
Nalah, ich gebe es ja nur ungern zu, aber du hast wie so oft einfach recht: So richtig beurteilen kann man das Ganze erst, wenn es wirklich komplett ist. *seufz*
@ Vintage
Vielleicht ist das auch vor allem ein Problem der "schlichten" Bräute. Ich finde, dass Kleider, die nicht so pompös sind, oft viel festlicher und eleganter wirken. Trotzdem fragt man sich als Braut dann, ob das "genug" ist. Ich finde dein Kleid super schön. Der Rückenausschnitt ist der total Hingucker und die Kombination aus schmalem, elegantem Schnitt und romantischer Spitze finde ich echt toll. Da ist nix langweilig! Wenn man da zu viel mit zusätzlichen Blümchen und Bändchen arbeitet, dann läuft man schnell Gefahr, dieses Gesamtbild zu zerstören.
|
Endspurt! Bewusst gesunde Ernährung vor dem großen Tag...und ihr?
Huhu zusammen,
also, ich werde vor der Hochzeit drei Schonkost-Tage einlegen. Das hat aber eher gesundheitliche Gründe. Ich habe schnell mal Probleme mit Lebensmitteln, und bei Stress ist das noch schlimmer. Also lieber auf Nummer Sicher gehen
Sonst würde ich wahrscheinlich bloß darauf achten, vorher nicht so viel Fettiges und Süßes zu essen (wegen der Pickelgefahr). Und Milchprodukte machen schnell einen Blähbauch, deshalb würde ich die am Tag vorher auch eher weglassen.
Dann habe ich während ich krank war noch eine prima Entdeckung gemacht: Ich habe oft mit Salbei inhaliert und festgestellt, dass von den Dampfbädern meine Haut ganz feinporig und weich geworden ist. Um so was wirklich regelmäßig zu machen, bin ich auf gar keinen Fall diszipliniert genug. Aber in der Woche vor der Hochzeit stehen auf jeden Fall ein, zwei Dampfbäder auf der Agenda! Aber ok, das hat jetzt natürlich nix mit Ernährung zu tun...
Edit: Obst und Gemüse in allen Ehren, aber zuviel davon (vor allem roh) wird auch nicht von jedem gut vertragen. Also besser keine Experimente...
|
Sommerbräute 2012
@ Meike
Ach, Quatsch, keine Angst haben. Wovor denn? Glaub mir, es macht richtig Spaß: Alles dreht sich nur um dich! Da sind Leute ausschließlich damit beschäftigt, dich toll aussehen zu lassen. Du wirst sehen, das ist ein super Gefühl!
Danke euch für eure aufmunternden Worte. Hehe, nee, der Baiser-Typ bin ich nun wirklich nicht! Das war aber auch von Anfang an klar. Ich hatte ein Kleid aus der Liga an, einfach nur aus Jux. War lustig, aber ich hätte nicht drin heiraten wollen
Das Kleid ohne Träger war der ursprüngliche Plan, aber da habe ich das Kleid verloren, bevor ich von der Kirchentür zum Altar bin Und an Hochzeitstanz wäre da gar nicht erst zu denken... Naja, und ich bin auch ein pragmatischer Typ und will mich in meinem Kleid "sicher" fühlen, also nicht dauernd dem Drang widerstehen müssen, an mir rumzuzuppeln. Also haben wir uns für die Träger entschieden.
Die Idee mit dem Gürtel verstehe ich nicht so ganz. Ich meine: Der Rock hat doch schon einen Gürtel. Und ein Gürtel über dem Gürtel? Das kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen. Und Farbe? Hm. Ja, könnte man mal ausprobieren. Habe ich bisher noch gar nicht dran gedacht, weil ich mir das für mich nie vorstellen konnte. Ich frage die Schneiderin mal beim nächsten (und letzen) Anprobetermin.
Naja, aber ich bin ja auch im Ganzen nicht unzufrieden mit dem Kleid. Manchmal sind ja Bräute so verzweifelt, dass sie ihr Kleid unbedingt zurückgeben wollen oder so. So ist es bei mir überhaupt nicht. Ich mag das Kleid - hätte nur irgendwie gedacht, dass es mehr "kribbelt".
|
|