Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bin neu hier und völlig überfordert

Erstmal ganz herzlich willkommen hier! Und Kopf hoch, du schaffst das schon! Jetzt bist du ja nicht mehr alleine...

Aber sag, mit wem gibt es denn ständig Streit? Doch wohl hoffentlich nicht mit deinem Zukünftigen, oder?

Aber selbst wenn, es ist nun mal so: Niemand wird so viel Zeit, Liebe und Herzblut in deine Hochzeit stecken wie du. Das ist nun einmal so, und mal ehrlich, im Grunde macht es doch auch Spaß!
  hochzeit im dezember?

Ich glaub, ich würde auch so winterlich dekorieren in Richtung weiß und silber... da gibt es so viele schöne Sachen... auch ein bißchen Glitzerkram passt da sicher schön rein!
  Nachname

Wir hatten diese Diskussion auch. Wir wollten eigentlich Doppelnamen haben, mussten dann aber beim Standesamt feststellen, dass nur einer einen Doppelnamen haben kann und der andere seinen behält. Ganz unterschiedliche Nachnamen wollten wir nicht. Seinen Namen annehmen kam für mich nicht in Frage, weil ich nicht so heißen will wie seine Mutter (klingt hart, aber gibt es gute Gründe für) und weil wir in meinem Heimatdorf wohnen, wo meinen Namen jeder kennt, aber man seinen immer buchstabieren muss. Aus diesen Gründen hatten wir uns auch vorab nach längerer Diskussion schon geeinigt, dass unsere Kinder mal meinen Nachnamen haben sollen. Das Ende vom Lied: Mein Name ist Familienname (hab ihn also behalten) und mein Schatz hat einen Doppelnamen (meinen Namen vorangestellt). Oft meldet er sich aber z.B. am Telefon nur mit meinem Namen. Da bin ich dann schon immer ein bissel stolz, nach dem Motto: Hört her, meiner!
  Und täglich grüsst das... Gastgeschenk ;-)

Das mit den Keilrahmen find ich auch ne gute Idee! Du brauchst da auch keine Angst haben, wenn welche nix werden, dass du die dann wegschmeißen musst. Keilrahmen kannst du problemlos weiß übermalen und dann einfach von vorne loslegen!
  Brautschuhe...

Ich werde in einem Tanzsportgeschäft weiße Tanzschuhe kaufen. Da gibt es auch voll schöne, preislich ist da auch für ca. 60-100 € was zu kriegen, sie sind total bequem, gut tanzber und du kannst die meisten hinterher problemlos einfärben!
  Aufgaben verteilen

Ach, ich finde es sogar ganz schön, Familie und Freunde mit einzubeziehen. Aber es sollten halt Aufgaben sein, die nicht soooo aufwändig sind, die deine Lieben nicht vom Mitfeiern abhalten und am besten welche, die auch Spaß machen.

Wir werden z.B. unsere Trauzeugen mitnehmen zum Probeessen (unsere Location hatte von sich aus vorgeschlagen, wir könnten da ruhig mit 4 oder 6 Leuten aufkreuzen ) und meine Eltern hab ich schon für die Weinprobe verpflichtet (wir kriegen den Wein mit nach Hause wenn wir möchten. So können wir meinen Papa trotz seiner Behinderung auch mit einbeziehen). Aber wir verteilen natürlich auch Aufgaben, die etwas mehr mit Arbeit zu tun haben, z.B. lassen wir von Familie und Freunden Salate für den Polterabend machen, meine Brautjungfern dürfen Kirchenhefte verteilen und das Gästebuch verwalten, meine Trauzeuginen bereiten die Fürbitten vor, meine Band spielt in der Kirche, mein alter Chor singt...

Ich denke, das sind alles noch ganz "nette" Aufgaben, und irgendwie wird die Hochzeit so viel liebevoller und persönlicher, als wenn man alles von irgendwelchen Dienstleistern machen lassen würde.
  Von wegen Traumhochzeit... leider lang...

Liebe Lissycat,

ach Mensch, lass dich mal drücken! Ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Die Mutter meines Mannes ist genauso. Egal, wie schlecht es ihm in den letzten Jahren ging, nie hat sie sich gekümmert, immer nur blöde, desinteressierte Kommentare oder Vorwürfe. Und (auch wenn ich sowas genauso wenig nachvollziehen kann, wie du): Auch sie ist eifersüchtig auf ihr eigenes Kind! Als wir z.B. nach meinem Studium in eine größere Wohnung umgezogen sind und uns eine tolle neue Küche gekauft haben (an der wir schließlich auch lange genug abbezahlt haben, wir schwimmen weiß gott nicht im Geld!) kamen von ihr nur so missgünstige Kommentare, weil sie sich das in ihrer (wesentlich kleineren und weniger schönen) Wohnung nicht verwirklichen könnten. Echt, ich hab kein Verständnis für sowas. Meine Eltern haben wirklich auch genug Probleme (und zwar wesentlich ernsthaftere als diese Frau) und trotzdem, oder gerade deshalb, freuen sie sich über alles, was es bei uns schönes und gutes gibt.

Wahrscheinlich meint deine Mutter das alles garnicht böse, aber wenn das halt ihre Art ist, mit dir umzugehen, wird sich das wohl auch in absehbarer Zeit nicht ändern.

Nun, wie soll man mit so einer Situation umgehen? Egal was du machst: Es wird schmerzhaft und verletzend bleiben. Wir haben es so gelöst, dass wir so das pflichtschuldige Mindestmaß an Kontakt halten, aber mehr nicht. Wir wissen einfach, dass wir von der Seite nicht viel zu erwarten haben, und stellen uns darauf ein. Von all unseren Planungen erfahren sie als letztes und erst, wenn es sich zufällig so ergibt. Zu unserer Standesamtlichen haben sie erst gleichzeitig mit allen anderen Gästen beim Verteilen der Einladungen davon erfahren, während ich mit meinen Eltern schon seit Wochen geplant habe. Also, halt dich an die Leute, die dir gut tun: An deinen Mann, an seine Familie, an deine Freunde. Und zu deiner Familie schaff dir den Abstand, den du brauchst.

Ganz liebe Grüße!
  Tannis Hochzeit ohne Hochzeitstorte.....mit neuen Fotos

Hach.... du warst sooooo eine schöne Braut! So eine tolle Frisur, sooo ein tolles Bling-Bling-Diadem, so ein chices Kleid und soooo schön gestrahlt! Schöööön! *Schwelg*
  .

Lieber Flitter-Hamster,

hab gerade erst deine Berichte entdeckt. Hach, wie isses schön! Unter diesem traumhaften Happy-End hätte nur noch der Spruch von der Rückseite deiner Schneekugeln gefehlt!

Und ich sitz hier im Büro und musste mir beim Lesen das seeligen Grinsen verkneifen. Na toll! Ich kann ja meinen Kollegen schlecht sagen "Ja, aber das Hamsterchen hat doch sooo schööön geheiratet!"
  .

Sag mal, du hast nicht zufällig "Ich bin dann mal weg" von Hape Kerkeling gelesen? Immer, wenn er sich auf dem richtigen Weg befindet, fliegen Schmetterlinge um ihn herum!
  Am Samstag hat der Wahnsinn endlich ein Ende. Gott sei Dank.

Noch ein Tipp als Wärmflaschen-Alternative: Wie wäre es mit Dinkelkissen? Die halten muckelig warm, platzen nicht und sind bestimmt auch ganz bequem zum sitzen!
  Roter Faden

Der rote Faden seid ihr selbst!

Wichtig ist, dass möglichst jedes Detail eurer Hochzeit zu EUCH passt, dann passt es auch zusammen.

Letztes Jahr hat meine Schwester geheiratet. Sie hat so ziemlich alles ganz anders gemacht, als ich es machen werde und hat ganz andere Prioritäten gesetzt. Aber weil alles irgendwie zu den beiden gepasst hat, war es trotzdem eine schöne und stimmige feier.
  Stressig?

Mein Tipp wäre ja: Such nochmal, ob du nicht doch noch einen Fotografen findest, der auch Silvester nachmittags arbeitet. Notfalls würd ich lieber einen ambitionierten Hobbyfotografen nehmen...
  günstige Dekoidee

OH, voll schön!

Dadurch, dass die Herzen nicht nur an der Wand sondern auch auf dem Sofa und so waren, sah es richtig so aus, als hätte es Herzen geregnet...
  Bin genervt...von mir! (etwas länger)

Willkommen im Club!

Aber mal im Ernst: Eine kleine Auszeit hilft! Bei mir war unser Urlaub quasi eine Zwangs-Auszeit, weil es da kein Internet gab. Vor dem Urlaub war ich total hysterisch (gerade in der location- und Band-Frage), jetzt bin ich relativ entspannt. Klar, ich beschäftige mich immer noch viel mit der Hochzeit, aber es macht wieder Spaß und ist nicht mehr so zwanghaft. Ich sitze nicht mehr jeden Abend vorm PC, sondern fülle mit der Hochzeit eher meine gedanklichen Leerlauf- oder Langeweile-Phasen, z.B. in langweiligen Meetings kann ich im Kopf stundenlang unsere Hochzeit planen!
  Tischdeko EDIT: jetzt Fotos

Im Zweifel könntest du auch zwischen die Perlen noch ein paar größere rote Glasklunker streuen oder andere Streudeko... Aber zu viel Farbe muss es glaub ich garnicht sein.
  Hochzeitstorte

Ja, wir hatten eine. Da wir nur im kleinen Kreis Kaffee getrunken haben, war es nur ne einstöckige, aber halt richtig vom Konditor mit Marzipanüberzug, weißen Rosen und unseren Namen drauf geschrieben.
  Tischdeko EDIT: jetzt Fotos

Rote Gläschen gibt's auch beim Schweden
  Tischdeko EDIT: jetzt Fotos

Wenn die Tische Rund sind, würde ich evt. etwas farblich passenden Organza-Stoff um die Deko in der Mitte drappieren. Aber ich glaube, so unbedingt brauchst du sowas gar nicht. Überleg mal: Auf den Tischen stehen doch bestimmt noch Menükarten, evt. Tisch- oder Platzkarten, dann vielleicht noch ne Flasche Wasser in einem Kühler... Da werden die Tische voll genug!

Zu den Teelichtern: Wir hatten für unsere Deko zur standesamtlichen Hochzeit letztes Jahr auch weiße Teelicht-Gläser. Die waren vom Möbel-Schweden. Waren zwar nicht aus Milchglas, aber halt weiß (also nicht klarglas, sondern wie mit so ner weißen Schicht drauf). Ich fand die ganz chic. Waren auch nicht so teuer. Ich glaube, die standen aber nicht bei den Teelicht-Gläsern, sondern bei Trinkgläsern.
  Highlight am Hochzeitstag...

@Felidae: Der Vorteil von Knicklichtern ist aber, dass sie ungefährlich sind (außer, dass die Ballons und die Lichter dann irgendwo als Müll in der Landschaft liegen... ), aber brennende Wunderkerzen in die Luft schicken.... Da könnte leicht was bei schief gehen...
  nun also doch ...

oh... gerade erst deinen letzten Beitrag gelesen. Ja, ich denke so kann man es auch machen. Wobei, wie gesagt, einen kleinen Kreis zu Kaffee und Kuchen mit nach Hause zu nehmen ist ja auch kein Aufwand. Aber wenn ihr nicht möchtet, ist es sicher das beste, das so eindeutig in der Einladung zu formulieren.
  nun also doch ...

Hm... ich glaube ich würde es so machen: Zur Trauung und zum Anschließenden Sektempfang kann kommen, wer mag, und anschließend würde ich irgendwas im ganz kleinen Kreis machen (z.B. nur Eltern, Geschwister, Großeltern und Trauzeugen). Das muss dann ja nix teures sein. Wenn ihr morgens heiratet z.B. ein Brunch-Frühstück , wenn es nachmittags ist z.B. nur Kaffee und Kuchen. Auch ein gemeinsames Mittagessen müsste ja nicht teuer sein... Aber irgendwas würd ich als Gast schon erwarten, und auch als Braut würd ich mich nicht wohlfühlen, wenn ich meinen Gästen gar nichts anbieten könnte...
  Ideen - Fotos für Gästebuch

Du könntest z.B. auch ein Herz oder ein Glücks-Klee-Blatt aus Holz ausschneiden und das mit Tafellack streichen. Dann können die Gäste da jeweils was draufschreiben oder malen und sich dann damit fotografieren lassen.
  was habt ihr für ringe bzw welches material???

Also, unsere Paladium-Ringe waren nicht wirklich teurer als Weißgold. Wir haben relativ breite Ringe (ich glaub 5,5 oder so) und auch ziemlich große, weil ich so Wurstfinger hab
Mein Ring hat 5 Brillis, die in Kreuzform gesetzt sind.
Zusammen haben sie insgesamt 900 € gekostet. Das find ich völlig in Ordnung.
  Hochzeitsband oder DJ ?!?!?! Was meint Ihr??

Ich weiß ja nicht, wo du ne Anzeige geschaltet hast, aber sowas wie my hammer find ich für diesen Fall nicht ganz so optimal. Da würd ich lieber auf Portalen suchen, die sich auf sowas spezialisiert haben (z.B. plan-dein-fest.de oder partyprofi.com, bei den beiden hab ich gesucht). Da unterbieten sich die Musiker zwar nicht, aber du kannst halt eine Preisspanne angeben und schauen, wer sich darauf meldet. Teilweise sind da zwar echt Haarsträubende Sachen dabei, aber eben auch echt gute. Unsere aktuelle Favoriten-Band haben wir darüber gefunden (bzw. sie uns).

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation