Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Last-Minute Ersatztorte bestellt!!!! STRESS!!!!

Klar, mit genügend Zeit zur Recherche hätte man die Torte auch irgendwo noch ein paar Euro günstiger gekriegt. Aber der Preis ist doch für ne Hochzeitstorte auch noch voll im Rahmen! Wenn ich überlege, dass schon unsere kleine Hochzeitstorte für die Standesamtliche (nur eine Etage) 50 euro gekostet hat!

Aber das ist natürlich auch ne bestechende Logik: Es soll nicht so aussehen, als wenn er kein Geld hätte, aber viel Geld kosten darf es auch nicht. Echt genial! Hätte einfach deine Schwägerin die Torte gemacht, hätte da doch kein Mensch auf "ärmliche Verhältnisse" getippt, sondern alle hätten das bestimmt einfach nur nett gefunden, dass da mit Liebe selbst gebacken statt schnöde gekauft wird!

Aber was soll's! Ihr habt eure Traumtorte (von der ich gerade auch gerne ein Stück hätte... Warum schreibst du sowas auch gerade zur Kaffee-Zeit wenn ich mit Magen in den Kniekehlen im Büro sitze... ) und alles wird gut! Tief durchatmen! :)
  Termin mit Pfarrer

Nein, dass du nicht gefirmt bist ist kein Problem. Ich mache seit über 10 Jahren Firmvorbereitung, von daher weiß ich das ziemlich sicher! Die Firmung ist quasi eine Bekräftigung deiner Taufe, aber da die Taufe ein Sakrament ist, gilt: Egal, was nach der Taufe kommt, wer getauft ist, ist und bleibt Christ. Bedingung für eine katholische Trauung ist meines Wissens nur, dass einer von beiden zur katholischen Kirche gehört. Bei deiner Trauzeugin sollte das auch kein Problem sein, da sie auch immer noch Christin ist (wobei ich noch nicht mal weiß, ob das Bedingung ist, aber es würde schon irgendwie Sinn machen...)

Natürlich gibt es jenseits der offiziellen Regelungen auch immer einzelne, stock-konservative Geistliche, die in solchen Fragen ihre ganz eigene Meinung haben...
  Hilfe! Zweites Angebot der Location ist teurer!!

Hallo Aurelia,

also günstig ist euer Angebot sicher nicht, aber auch nicht völlig übertrieben. Es kommt halt drauf an, wo man feiert, also welche Location, aber auch welche Region. In unserer Location haben wir eine Bankett-Mappe mit vielen Büffet und Menü-Vorschlägen bekommen, um erste Ideen und eine Preisvorstellung zu bekommen. Da waren Büffets von 20-50 Euro dabei. Ein schon sehr gutes Büffet, was ich mir vorstellen könnte, würde ca. 30 € pro Person kosten.
Klar, am Tisch servieren lassen ist immer teurer, macht bei Suppe aber sicher sinn. Beim Salat würd ich mir das nochmal überlegen, ob ihr nicht stattdessen Salate mit zum Büffet nehmt.
Das mit den Getränkepreisen kann man wohl so erklären: Klar wird nicht mehr getrunken, weil du ein teureres Büffet auswählst. Aber in der Regel spricht man ja vorher mit der Location an, welche Getränke (insbesondere welche Weine und Spirituosen) angeboten werden sollen. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass Leute, die ein einfacheres Büffet nehmen sich auch tendenziell für günstigere Getränkesorten entscheiden, und Leute, die beim Essen alles auffahren lassen, auch teurere Weine und Spirituosen anbieten.

Unsere Location konnte uns ganz gute Erfahrungswerte nennen, bei welchem Endpreis pro Gast die meisten Hochzeiten rauskommen. Vielleicht könnt ihr ja danach mal fragen?
  Spende???

@Bavaria: Aus meiner eigenen Messdiener-Zeit kenne ich es so, dass die nur dann was kriegen, wenn es ausdrücklich für die Messdiener abgegeben wurde. Also wenn du das möchtest, schick am besten jemanden vor oder nach der Messe kurz in die Sakristei und lass das den Kids in die Hand drücken.

Meine Messdiener kriegen nix, weil wenn es klappt macht das meine alte Gruppe. Die sind mittlerweile alle schon 20 Jahre alt und waren die am längsten bestehende Messdienergruppe im ganzen Umkreis. In den letzten Jahren waren das nur noch 3-4 Jungs, mit denen die Regelmäßigen Treffen schon eher als "Treffen unter Freunden" und nicht mehr als normale Messdienerstunde zählten. Von daher denk ich einfach mal, die wollen kein Geld von mir. Außerdem werden die alle zum Polterabend eingeladen, und was die an einem Abend so versaufen, dass würden sie als Spende nie im Leben kriegen!
  Standesamt rundum?!

Wir haben letztes Jahr standesamtlich geheiratet. Unsere Trauung war um 12 Uhr. Da das Trauzimmer super klein war (durften nur 15 Leute mitbringen) waren bei der Trauung nur Trauzeugen und engste Familie dabei. Danach gab es vor dem Standesamt einen kleinen Sektempfang, auch für die, die nur zum Gratulieren gekommen waren. Anschließend sind wir Essen gegangen. Wir hatten ein Menü vorbestellt.
Dann sind wir mit der Familie meines Mannes noch zu unserer Wohnung gefahren, weil die Großeltern die noch garnicht kannten.
Anschließend sind wir zu meinen Eltern gefahren und haben Kaffee getrunken. Dazu gab es unter anderem auch eine kleine Hochzeitstorte. Also, nur eine Etage, aber halt richtig schön, so mit Marzipan-Überzug, weißen Rosen und unseren Namen drauf.
Abends gab es dann (auch bei meinen Eltern im Garten) eine Party mit erweitertem Familienkreis und Freunden (ca. 50 Personen). Wenn zwischen der Standesamtlichen und der Kirchlichen nicht so viel Zeit gelegen hätte, hätten wir aber wahrscheinlich nicht so groß gefeiert...

Mit den Einladungen haben wir es so gemacht: Alle, die abends dabei sein sollten, haben eine Einladung gekriegt. Denen, die zusätzlich auch mittags beim Essen dabei waren, haben wir das einfach bei der Übergabe der Einladungen gesagt.
Die Einladungen für die Standesamtliche haben wir extra bestellt. Für die kirchliche gibt es neue (diesmal selbst gestaltete von meinem Schatz. Dafür waren wir bei der Standesamtlichen etwas zu knapp in der Zeit... )

  Spende???

Was ich unserer Kirche spende? Meine Zeit! Hätte ich für jede Stunde, die ich bis jetzt ehrenamtlich in unserer Gemeinde tätig war, einen Euro berechnet, wäre das jetzt bestimmt schon ne deutlich vierstellige Summe!

Somit denke ich, ich brauch nix mehr spenden. Wobei, ist ja noch Zeit, und vielleicht überleg ich mir das auch noch anders...
  Einladungskarten--->>> Text Geldgeschenke

Also, ich find es auch völlig okay sowas reinzuschreiben. Wahrscheinlich werden wir das auch machen (ob gereimt oder nicht ist da sicherlich Geschmackssache).

Ich selbst bin ja z.B. ein Gast, der eher NICHT nachfragt. Ich find es z.B. bei Geburtstagen netter, sich selbst eine nette Überraschung auszudenken... Von daher finde ich es, wenn sich jemand ganz konkret Geld wünscht, gut, das zu wissen. Dreist ist das überhaupt nicht. Und, mal ehrlich: Auch wenn man die Gäste nicht wegen der Geschenke einläd, ist es doch schon ziemlich daneben, als Gast ganz ohne Geschenk auf einer Hochzeit aufzutauchen. Also wird das bestimmt nicht als Erinnerung, auch ja etwas zu schenken, verstanden...
  Schleier und Diadem oder Haarbänder?

Also, grundsätzlich: Schleier und Diadem! Da bin ich Fan von!

Dein Diadem find ich auch sehr chic. Bei dem Schleier hätte ich mich vielleicht für ein schlichteres Modell entschieden. Ich find, mit dieser sehr dominanten Kante passt er nicht so zum Rest.... Ist aber nur meine Meinung, und ich habs ja nicht alles zusammen gesehen...
  An alle schminkprofis unter euch

@Minnie: Wie, die Tanten von Douglas kommen auch nach Hause? Was kostet denn so eine?
  Nervenaufreibende Hochzeitsvorbereitung

Also, zu den dreisten Abzockern: Hast du nix schriftliches? z.B. hat man doch mit dem DJ normalerweise einen Vertrag, wo dann genau drinsteht, welche Leistung er zu welchem Preis zu erbringen hat... Also, ich würd da nix an Mehrkosten zahlen, so lange die mir nicht ganz plausibel erklären können, wie das zustande kommt. Übrigens, gibt es nicht selbst bei Kostenvoranschlägen eine Regelung, dass die tatsächlichen Kosten nur in gewissem Maße (so 10-15% oder so) davon abweichen dürfen?!

Zu deiner Tante: Das mit dem Kuchen ist ja nicht so schlimm. Da kann ruhig zwei Mal der gleiche dabei sein. Oder gibt es insgesamt nur 3 oder 4 Kuchen?
Aber das mit der ungebetenen Einladung geht gar nicht. Da würde ich bei deinem Cousin anrufen und sagen, dass deine Tante da wohl was falsch verstanden hätte, und dass ihr nunmal leider irgendwo eine Grenze ziehen müsst, und wie die bei euch aussieht. Entweder hat er Verständnis dafür, oder er hat Pech gehabt. Wobei ich grundsätzlich immer die Partner mit einlade, aber wenn ihr halt entschieden habt, es anders zu machen, dann setzt das halt so durch. Ist ja schließlich auch eine Kostenfrage... Ich glaube, wer selbst noch keine Hochzeit geplant hat, macht sich einfach keine Vorstellung davon, was schon ein Gast mehr für Kosten verursacht.

  Kosten Kirchenschmuck

Gute Frage, die hab ich mir auch schon gestellt!

Allerdings interessieren mich zusätzlich auch die Kosten fürs Altargesteck. Also, Blumen-erfahrene Bräute bitte vor!
  .

Ich wünsche euch eine einmalig-einzigartig-wunderschöne Traumhochzeit und super tolle Flitterwochen!

Aber dann bist du ja wieder bei uns, oder? ODER?

Du hast hier in den letzten Monaten immer so viele tolle Ideen, witzige und herzliche Beiträge eingebracht, dass du uns unbedingt noch gaaaanz lange erhalten bleiben musst!
  Papa liegt im Koma !!! 11.11.2008 und jetzt wieder Papa

ich versuche gerade, die richtigen Worte zu finden, aber ich glaube, die gibt es von einem Außenstehenden in so einer Situation nicht.

Vielleicht nur so viel: Da mein Papa seit Jahren unheilbar krank ist und wir in ständiger Ungewissheit über den weiteren Krankheitsverlauf leben, kann ich deine Situation vielleicht ein bißchen navollziehen.

Was du jetzt machen sollst? Was kann mann denn da machen? Leider nicht viel. Halt dich eng an deinen Schatz und deine Familie, stützt euch gegenseitig. Ich weiß nicht, ob du gläubig bist, aber ich bete in solchen schweren Situationen, und ich glaube, es hilft.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für dich und deine Familie, und dass sich doch noch alles zum Guten wendet!
  Brautschuhe....

Jepp, das hab ich auch vor! Abgesehen vom Preis sind Tanzschuhe echt super bequem (meine Diamant-Tanzschuhe sind die bequemsten schicken Schuhe die ich besitze), total langlebig, man hat guten halt darin und mit der Ledersohle tanzt sich der Eröffnungs-Walzer wie von selbst!
  Entwurf Einladungskarten - bitte um euere ehrliche Meinung

Also, ich finde die Karte sehr schön so. Gerade der ausgefranste Rand von dem lilanen Papier lockert das ganze sehr schön auf. Mit dem Blumenmuster bin ich mir noch nicht ganz sicher... Könntest du vielleicht noch Papier in der Farbe mit einem anderen Muster finden? Oder einfarbig, und du malst / stempelst / ... da irgendwelche Ornamente drauf?! Also, nur so als spontane Idee...

Aber im Ganzen gefällt mir die Karte wirklich gut. Wie sieht sie denn von innen aus?
  Platzkarten - was draufschreiben?

Also, ich würde sie mit zu den Chattern setzten und "Freunde" schreiben. Wir haben auch verschiedene Teile unseres Freundeskreises, die einander nicht oder nur flüchtig kennen. Die werden trotzdem alle zusammen an "Freunde"-Tische gesetzt.

Meine Lieblings-Kollegin kannte auf unserer standesamtlichen Hochzeit niemanden außer uns. Weil ich da aber keine Sitzordnung hatte, hat sich das Problem von ganz alleine gelöst: Mein Stammtisch ist ungefähr im gleichen Alter wie sie und hat sie und ihren Mann kurzerhand adoptiert ("Hallo, schön dich kennenzulernen, und jetzt trinken wir einen zusammen!" oder so ähnlich... ) Sie hatte sehr viel Spaß mit meinen Mädels und deren Anhang und freut sich schon wieder darauf, mit denen unsere kirchliche Hochzeit zu feiern.

Also, mach dir keine Panik! Nette Menschen in Feier-Laune sollten doch wohl miteinander klarkommen!
  Dekoration

Hallo!

Ein Tipp zur Tischdeko: Frag bei deiner Location mal, ob du dir den Saal mal anschauen kannst, wenn für eine andere Hochzeit eingedeckt ist. Das haben wir auch gemacht, und es hat mir echt super weiter geholfen. Das sah schon ganz schlicht mit den hellen Tischdecken, Servietten und schlichten silbernen, hohen Kerzenleuchtern so super aus, da werden wir garnicht mehr viel machen. Menü- und Tischkarten die zu unserem Farbkonzept passen, entweder ein kleines Gesteck aus weißen Blumen in die Mitte oder einzelne Blumen in schmalen Vasen, dazu kommt auf jeden Platz eine weiße Rose - fertig! (Das mit den Rosen haben wir uns da abgeschaut, als wir uns den Saal angeschaut haben, und es sah sooooo schön aus! )

Aber es kommt halt schon sehr auf den Saal an. Bei unserer Location wird das schon mit so wenig Deko sehr schick ausssehen, bei einigen der Alternativen, die wir uns angesehen haben, hätten wir schon mehr gemacht...

Aber mach dir keinen Stress, für die Deko hast du echt noch genug Zeit zum Überlegen!
  Hochzeitsmotto

Hallo Meli,

das mit dem "roten Faden" finde ich auch eine schöne Idee. Das ist auch schön für den Gottesdienst. Ich bin kirchlich recht aktiv, und Licht ist echt ein gern genommenes, schönes und dankbares Leitmotiv. Da findet man viel zu: Schöne Texte, Bibelstellen, Lieder...

Und wenn sich das Thema auf Einladungskarten, Tischkarten usw. fortsetzt: Umso besser! Habe zwar bis jetzt noch keine Einladungskarten mit so einem Motiv gesehen, aber die kannst du ja sonst auch selbst Basteln oder dir von jemand Computer- und Gestaltungskundigem layouten lassen.

Und dann noch als Hochzeitswalzer: You light up my life!
  3.10.09

aaaalso... der 3.10. ist ja ein rein staatlicher und kein kirchlicher Feiertag. Von daher wird es daher in den meisten Kirchen keine besonderen Messen geben. Allgemein gibt es ja in vielen Gemeinden besondere Zeiten, wann Trauungen stattfinden können. Also einfach mal im jeweiligen Pfarrbüro oder beim Pfarrer nachfragen, ob das dort möglich wäre. Allgemein spricht aber nix dagegen...
  Save the date, Einladungen und Menükarten im gleichen Stil?

Hallo!

Wir wollen auch alles "aus einem Guss" und passend zu unserem Farbkonzept haben: Einladungskarten, Polterabend-Flyer, Tischkarten, Menükarten, Kirchenhefte, Danksagungskarten.

Bei uns ist die Lösung dafür ganz einfach: Mein Mann hat Jahre lang als Grafiker gearbeitet. Also wird er uns das alles schön layouten und dann lassen wir es drucken (zumindest Einladungen, Flyer und Danksagungen) bzw. drucken die "Kleinigkeiten" wie Tischkarten selbst auf entsprechend hochwertigem Papier aus.

Mein Schatz hat das z.B. auch schon für die Silberhochzeit meiner Eltern gemacht und es sah suuuper toll aus. Von daher bin ich schon sehr gespannt auf unsere Sachen...

Kennst du vielleicht auch einen Grafiker? Oder soll ich dir meinen leihen?
  Getränke

@Clau: Das mit "Nochmal das, was das Essen kostet" Kann man wohl so erklären: Zum einen hängt beides vom Preisniveau der Location ab. Zum anderen kann man wohl in der Regel sagen, wer ein Menü für 25 Euro wählt, wird auch wohl eher einen günstigeren Wein und eine eingeschränkte (oder gar keine) Spirituosen-Auswahl anbieten. Wer ein Menü für 100 Euro auswählt, tendiert sicher eher zu den edelsten Weinen, vielleicht noch teurem Whisky oder so... Von daher kann man diese Regel wohl durchaus als groben Richtwert nehmen.
  Eltern von ihm reagieren total daneben!!!!!

Tja... ich sag mal, hallo Leidensgenossin!

Als meine Mutter meine Schwiemu kennengelernt hat, meinte sie hinterher zu mir: "Die ist ja kalt wie Hundeschnauze!" Woraufhin ich nur sagen konnte: "Danke Mama, das waren die Worte, die ich gesucht habe." Die sitzt immer nur mit sonem sauertöpfischen Gesicht da, redet kaum was, interessiert sich nicht, nörgelt nur rum, wenn Sohnemann sich nicht genug zuhause meldet. So ätzend! Vor allem: Wenn jemand nicht nett zu mir ist - okay, nicht schön, aber komm ich drauf klar. Aber wenn jemand fies zu meinem Schatz ist, so dass er ständig voll fertig ist deswegen, da hörts für mich echt auf! Unsere Konsequenzen im Allgemeinen: Wir leisten unser Pflicht-Maß an Kontakt ab (alle paar Wochen für ein, zwei Stunden kann ich zu praktisch jedem freundlich sein ) und das wars!

Unsere Konsequenzen bezüglich Hochzeit: Sie erfahren alles als letztes und werden in nix mit einbezogen. Ich erwarte einfach nichts mehr von denen: Keine Hilfe, keine finanzielle Unterstützung, kein Interesse, kein Mitfreuen. Wenn dann doch mal was kommt: schön. Aber angewiesen sind wir auf die nicht.

Dafür hat meine Mama meinen Schatz schon seit Jahren quasi adoptiert, und sie freut sich riesig mit uns, fragt nach, hört zu, gibt Tipps... das entschädigt für vieles!

Also, lass dich von deinem Schwiegerdrachen und Anhang nicht unterkriegen! Ihr zwei (bzw. drei) liebt euch und haltet zusammen, das ist das wichtigste. Tröste deinen Schatz ein bißchen, und für die Vorbereitungen: Halt dich an die Leute, die sich mit dir freuen!
  Sitzordnung für Brauttisch!!!

Also, bei uns werden die Trauzeugen mit Partnern mit am Tisch sitzen. Meine Eltern sind auch nicht böse deswegen. Ich setze sie halt an einen Familientisch und meine Patentante mit Mann (=Freunde meiner Eltern, die sie viel zu selten sehen) dazu. Ist meiner Mutter wahrscheinlich sogar lieber, als bei meiner Schwiemu am Tisch sitzen zu müssen (und mir auch ). Ich will an meinem Hochzeitstisch nämlich nur freundliche, fröhliche Menschen, die sich nett mit uns unterhalten. Jawohl!!!
  Location gefunden Edit: kann mich jetzt für keine Farbkombi entscheiden

Wow, suuuper schöne Location! Herzlichen Glückwunsch! Hätte garnicht gedacht, dass es sowas schickes hier in Dortmund gibt! Nee, im Ernst, sieht echt Top aus.

DJs und Bands suchen wir auch gerade. Schreib mal ein bißchen genauer, was du dir an Musik vorstellst (welche Richtung, welche Besetzung, welche Spieldauer, welches Budget), vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps geben. Hab da auch schon einige Angebote eingeholt...
  Getränke

@Felidae: Ist das echt bei euch so üblich? Ich glaub, wir würden gesteinigt werden! Ich mein, über Spirituosen auf ner Hochzeit wird ja oft diskutiert, aber so das Weinchen zum Essen ist doch eigentlich Standard, oder?

Bitte nicht falsch verstehen, will dir nix schlechtreden oder so, hab mich nur gewundert, weil ich das so garnicht kenne...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation