BEITRAG |
Getränke
Das haben wir nach der Standesamtlichen auch gemacht!
Wir haben es dann auch so gemacht, dass wir dem Getränkehändler nur die Personenzahl sagen mussten, und der hat dann alles auf Kommission geliefert. Ist auch echt schlecht zu kalkulieren. Wir haben z.B. im August geheiratet, und der Tag war aber ziemlich kalt und regnerisch, und die Leute haben nur wenig Bier und fast keinen Wein getrunken, dafür unmengen Kaffee und selbstaufgesetzten Roten!
|
japanischer Hochzeitsbrauch
Ein Kollege von mir hat mal in Japan eine Hochzeit mitgefeiert. Die haben ne ganze Menge ... *räusper*... interessante Bräuche. Z.B. ziehen sich die Brautleute teilweise mehrmals am Abend um, wobei die einzelnen Outfits oft mehrere tausend Euro kosten.
Und es gibt für jeden Gast ein Gastgeschenk, aber ein richtig, richtig fettes! z.B. bei der Hochzeit wo er war hatte jeder Gast ein Prospekt an seinem Platz, wo er sich ein Geschenk (z.B. eine teure Uhr) aussuchen konnte, die er dann nach der Hochzeit geschickt bekam. Und auch für die Gäste ist es üblich, sehr hohe Geldgeschenke zu machen. Also alles schon ziemlich abgedreht...
Aber das mit den Schwägerinen ist ne lustige Idee. Da ich keine habe, brauche ich mir darüber aber keine Gedanken zu machen!
|
Sitzordnung
@Tinchen: Also, ne Sitzordnung würde ich bei so wenig leuten glaub ich nicht machen. Wir waren zu unserer Standesamtlichen 15 Leute zum Mittagessen, also ähnliche Größenordnung, und der Tisch war in T-Form. Vor Kopf saßen wir mit den Trauzeugen und dann die Familien halt an der längeren Tischreihe.
@Mel: Da geb ich Mücke recht. Macht es so, wie ihr euch wohlfühlt. Wir werden z.B. unsere Trauzeugen mit an den Tisch nehmen und unsere Eltern an den jeweiligen Familientisch setzen.
|
Preisverhandlung mit Dienstleistern
Na ja, ob die Künstler alle "brav ihre Steuern bezahlen" lassen wir mal besser dahingestellt.
|
Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!
Hm... das kommt mir irgendwie bekannt vor! Ich hab letztes Jahr im Juni meinen Antrag bekommen. Plan: Irgendwann im gleichen Jahr noch standesamtlich heiraten. Gespräch mit der Trauzeugin: Sie ging Anfang September für ein halbes Jahr ins Ausland! Hochzeitstermin daher: 17.08.2007. Also insgesamt nur 2 Monate Vorbereitungszeit. Aber hey, tief durchatmen, du schaffst das! Ich hab zwar fast jede Anfrage mit den Worten begonnen: "Das ist jetzt etwas kurzfristig, aber...", Aber trotzdem hat noch alles geklappt.
Wir haben auch schon mittags geheiratet und abends erst (in größerer Runde) gefeiert. In der zwischenzeit haben wir auch ein Kaffeetrinken gemacht. Bei uns in die Wohnung hätten unsere 15 Leute auch keinen Platz gehabt, daher haben wir es bei meinen Eltern gemacht. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für euch? Oder in euerm Restaurant auch schon das Kaffeetrinken zu machen?
Oder wie wäre es mit Kaffeetrinken an einem ungewöhnlichen Ort, z.B. in Verbindung mit einer Schifffahrt oder so?
Wünsche dir noch viel Erfolg bei den weiteren Vorbereitungen, und: Keeeeiiiine Paaaanik!
|
Verköstigung Band
Wir werden Büffet haben und ich denke, wir werden die Band (falls wir jemals eine finden ) einfach davon mitessen lassen. Werd ich dann aber mal mit der Band besprechen, wie sie das gerne hätten. Wenn sie auch Dinner-Musik spielen, wäre es vielleicht schlauer, sie vorab zu verpflegen. Mal schauen. Selber mitbrigen müssen sie sich auf jeden Fall nix.
|
1. Termin bei Location
Unser Saal würde auch für 130 Leute oder so reichen, und wir werden nicht mehr als 80. Aber dadurch hat man natürlich ganz andere möglichkeiten, die Tische zu stellen. Wenn man z.B. runde Tische hat (oder, falls es die nicht gibt, Tische in Blockform stellt) und dazwischen noch soviel Platz lässt, dass man bequem durchkommt und es schön aussieht, sieht so ein Raum auch bei weniger Leuten nicht leer aus.
Wir hatten auch erst eine Location mit noch größerem Saal in der Auswahl, da wäre dann ein Teil des Raums abgetrennt worden. Sprich am besten mal mit der Location über deren Erfahrungswerten bezüglich eurer Gästezahl!
|
Liedtexte für Kirchenheft
Leih dir doch am besten irgendwo (z.B. bei euch in der Gemeinde) ein Liederbuch aus, wo die Sachen drin stehen. Im zweifel euren Kirchenmusiker (Organist oder wer sonst zu eurer Trauung spielt) fragen. Der muss die Noten ja haben
Und noch ein Tipp: Wenn es richtig schön werden soll, am besten nicht irgendwo zusammenkopieren, sondern die Noten am PC (am besten mit entsprechender Software) nachbasteln. Ist zwar ein ganz schöner Aufwand, aber dann hat man alles sauber und einheitlich.
|
jetzt mach ich´s dann selber
Hm... also meiner ist da irgendwie anders! Der hat schon vom Heiraten gesprochen, als ich erst 16 war. Ich musste ihm ein regelrechtes "Antragsverbot" erteilen! Ich hab gesagt, wenn er mich fragt, bevor ich mein Studium fertig hab, sag ich nein! Ich wollte ja nicht 10 Jahre verlobt sein oder so, und ein bischen finanzielle Selbständigkeit gehört für mich zu so einem Schritt schon dazu...
Nach Ende meines Studiums hat er dann aber nochmal ein halbes Jahr Bedenkpause gebraucht, weil die Anträge, die er sich ausgedacht hat, alle nicht umsetzbar oder für seinen Geschmack nicht besonders genug waren. Und er wusste nicht, wie er unauffällig meine Ringgröße rauskriegen sollte. Männer....
|
Was ausgeben für die Arbeitskollegen?
Also, ich werd einfach meine Kollegen zum Polterabend einladen. Wenn ich den nicht hätte, dann würd ich glaub ich auch entweder ein kleines Frühstück oder Kuchen ausgeben und dazu ein paar Flaschen Sekt...
|
Das "Blumenzeug" und wie man Geld spart...
Pfiffige Idee, auf jeden Fall. Aber ich glaub, beim "Floristen unseres Vertrauens" werden wir auch ohne so eine ausgefeilte Taktik nicht übern Tisch gezogen. Ich hab da auch schon den Brautstrauß für die Standesamtliche bestellt. Der war total schön und hat nur 20 Euro gekostet. Von daher brauche ich da glaub ich keine Bedenken zu haben... :)
|
Brauch mal eure Hilfe
Hm... also ich würd mal sagen, pro Erwachsenem 2 Glas Sekt. Damit bist du auf der sicheren Seite, da die viele ja eh mit saft mischen... bei 65 Erwachsenen wären das 130 Glas Sekt. Wenn du 0,1 l Gläser hast, bekommst du 7 Gläser aus einer Flasche also... hm... 19 Flaschen. Das wären also 3 Kisten und eine Flasche. Ich glaub, da würd ich vier Kisten kaufen. Wenn ein paar Flaschen überbleiben, wird man die ja immer mal los. Dazu vielleicht so 1-2 Kisten Saft, je nachdem, wie viele Flaschen / Tüten da drin sind. Cola sollte eine Kiste reichen, oder nimm 2 wenn du sicher sein willst (evt. nicht nur Cola sondern auch Fanta. Für jüngere Kinder ist Cola ja noch nix... Wasser sollte 1 Kiste reichen.
Ist ja nur für 1-2 Runden anstoßen, oder?
|
Spanferkel-Grill
Haben wir auch schon mit geliebäugelt, für den Polterabend... Soweit ich gesehen hab, bieten das viele Metzgereien an, die einen Partyservice dabei haben.
|
Eröffnungstanz- Disco Fox
Also, der aktuelle Hochzeit-eröffnungs-discofox-hit ist wohl "Einen Stern (der deinen Namen trägt)"
Ansonsten: Love is in the air ist ja eigentlich eher ne Samba, aber da geht auch Discofox drauf...
Oder einer meiner lieblings Discofox-Songs: Er gehört zu mir
|
Fragen / Kriterien für DJ-Auswahl
Hallo zusammen,
wir möchten für unseren Polterabend einen DJ buchen und für die Hochzeit eine Band. Bei der Band sind die Entscheidungskriterien ja relativ leicht: Besetzung, Repertoire, Hörproben...
Aber wie wählt man einen DJ aus? Gute Tipps aus dem Bekanntenkreis gibt es leider nicht. Ich habe eine Anzeige bei Plan-dein-Fest.de geschaltet und daraufhin auch einige Angebote bekommen, von denen zwei in der näheren Auswahl sind. Aber wie kann ich heraus finden, welcher DJ der richtige ist? Was sind gute Kriterien für die Auswahl? Welche Fragen sollte man einem DJ stellen und was sollte man klären, bevor man sich entscheidet, ihn zu buchen?
Also, was meint ihr?
|
Aus und vorbei...
yeah!!! Also, eine Eistorte ist ja schon mal super gut. Ich liiiiebe Eis (und ich glaube, der Rest der Menschheit auch). Schick aussehen tut sowas auch, und man kann es auch spektakulär mit Wunderkerzen in den Saal fahren. Aber der Oberhammer ist ja die Idee mit dem Topping-Büffet. Da steh ich ja total drauf. Lecker alles drauf matschen aufs eis. Früchte, Sauce, uuuund, ganz wichtig: Krokant! Leckeeeeeeer!
|
Macht ihr selber eine Einlage oder ähnliches?
hm... ja, ich überlege auch noch, ob ich in der Richtung was machen werde. Also, die Rede werd sowieso ich halten. Mein Schatz ist nicht so der Redner...
Aber ich überlege auch, was zu singen. Wir machen seit wir uns kennen zusammen Musik. Ich schreibe selbst Lieder, und würde dann gerne eins für ihn schreiben... aber ich will halt auch nicht, dass das so nach Geltungssucht aussieht....
|
Brauche EURE Meinung (etwas kompliziert)
Klar, wenn das euer Traum ist, macht es!
Aaaaaber (meine Meinung): Eure Eltern wären bestimmt (zu Recht) enttäuscht, wenn sie das aus der Zeitung erfahren würden! Oder, noch schlimmer, sie lesen an dem Tag garnicht die Anzeigen und werden irgendwo beim Einkaufen von irgendwelchen Bekannten angesprochen: "Wie, eure Tochter hat geheiratet?!" Eher unschön, oder? Ich würde (von mir aus unter dem Siegel der Verschwiegenheit) zumindest mit euren Eltern vorher darüber reden, und dann wenn ihr wieder da seid würd ich irgendwie noch zumindest Familie und gute Freunde zu einer Feier einladen. Muss ja nix gigantisches sein, wenn ihr das nicht wollt. Vielleicht einfach eine lockere Grillparty oder so...
Wie gesagt, nur meine Meinung...
|
Ein Hauch von Frust ... Schuh-, Gewichts- und Ringdilemma!
Also, ich hab gute Erfahrungen mit Tanzschuhen von Diamant gemacht... und wenn man da z.B. schlichte, halb-offene aus weißem satin nimmt oder so... klar, ist nicht so extravagant wie viele Brautschuh-modelle, aber schlicht elegant schick und kann man nicht viel mit falsch machen...
|
Was soll man für Musik ausgeben?! (DJ oder Band etc.)
@Nani: Klar, ne Band ist teurer als ein DJ - aber ich find, eure Band macht euch echt einen guten Preis! Wenn ich hier in der Gegend ne Gute Band finden sollte, die für den Preis open end spielt, würd ich liebend gerne zuschlagen!
|
Ein Hauch von Frust ... Schuh-, Gewichts- und Ringdilemma!
Neee, zu enge Riemchen gehen garnicht! Da wirst du nicht glücklich mit! Ich hab ständig das Riemchen-Problem. Dah hat auch das Abnehmen nicht geholfen. Hab halt Quadratlatschen...
Mein Tipp: Tanzschuhe kaufen! Sind in der Regel sogar günstiger als reguläre Brautschuhe, nach kurzem Einlaufen sehr bequem, in Verschiedenen Absatzhöhen und sogar in verschiedenen Breiten (von schmal bis comfort-schnitt) erhältlich!
Und natürlich kann man damit beim Eröffnungswalzer nur so übers Parkett schweben...
|
Was soll man für Musik ausgeben?! (DJ oder Band etc.)
Wie heißt denn die Studenten-Band? Die könnte mich interessieren...
|
DJs und Bands in NRW - Eure Erfahrungen?!
Sooo... hab jetzt auch mal bei High Live angefragt. Mal schauen, was das so ergibt...
|
Bin sauer,traurig...(etwas länger)
Also, zu diesem "Freundeskreis" ist ja soweit schon alles gesagt. Da möchte ich nur noch hinzufügen: Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muss man sich verdienen!
Zu der SchwieMu: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Auch mit einer schlechten Schwiegermutter lässte es sich gut leben - vor allem wenn sie weit genug weg wohnt!
Zum Schleier: Also, ich finde, wie schick / aufwändig man eine Hochzeit (und die dazugehörige Braut) gestaltet, sollte man nicht von kirchlich oder standesamtlich abhängig machen. Ich gebe Melli recht: Viele heiraten ja echt nur deshalb kirchlich, um eine pompöse Hochzeit zu feiern und ein schickes Kleid anzuziehen. Und DAS finde ich WIRKLICH daneben! Dann lieber dein Traumkleid und ne tolle Feier zur standesamtlichen. Ob mit Schleier oder nicht, das würde ich eher vom gesamten Rahmen abhängig machen. Wir haben z.B. standesamtlich in unserem häßlichen 70er-Jahre-Standesamt in einer kurzen, schlichten Zeremonie geheiratet. Da wäre ich mir mit einem richtigen Brautkleid mit allem drum und dran ziemlich fehl am Platze vorgekommen. Auch abends haben wir eher etwas rustikaler als Gartenparty gefeiert. Bei uns kommt ja auch noch die Kirchliche, zu ich mich noch voll austoben kann! Wenn dagegen die Standesamtliche das eigentliche Ereignis ist, und man das ganze halt dementsprechend festlich begeht (z.B. im Schloss oder an sonst einem schönen Ort die Trauung, schicke Feier usw.), wäre ein tolles Brautkleid mit allem drum und dran ein absolutes Muss für mich!
Aber zum Glück gilt ja: Erlaubt ist, was gefällt! Also, geh Brautkleider kucken mit einem lieben Menschen der hinter dir / euch steht, schau, ob du dir mit Schleier gefällst, und wenn ja, dann los!
Und, auch wenn dir das manche Leute nicht leicht machen: Freu dich! Freu dich auf deine Hochzeit, genieß die Planung, freu dich, dass du deinen Schatz gefunden hast! Und wer dir das nicht gönnen kann, der kann einem nur leid tun!
|
Was soll man für Musik ausgeben?! (DJ oder Band etc.)
Mein Thema!
Bin auch gerade dabei, Angebote einzuholen, sowohl von DJs (für Polterabend) als auch von Bands (für Hochzeit). Bei den DJs hab ich bis jetzt Preise von 400 - 700 €, jeweils open end. Mein aktueller Favorit nimmt 500 €.
Bei den Bands ist das irgendwie heftiger: Ich will ne band, die wirklich live spielt (nix mit Midis oder Halbplayback), also mindestens Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Und da mein Schatz und ich selbst Musik machen, sind wir auch recht kritisch. Und je nachdem, ob die Band das als reines Hobby macht oder ernsthaft zum Geldverdienen können da die Preise von fast nix bis ein paar Tausend Euro gehen. Sehr frustrierend. Das bislang (vom Preis-Leistungs-Verhältnis) beste Angebot liegt bei 1000 €. Die sind auch glaub ich echt ganz gut, nur beim Repertoire bin ich mir noch nicht so sicher... Ja... hab noch ein paar Anfragen laufen. Wenn ich da Preise hab, trag ich das mal hier nach...
*seufz*... es ist zum verzweifeln! Ich will ne Band! Ich will, ich will, ich will!!!
|
|