Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  American Wedding

Wie wäre es denn mit Bake Alaska? Ist das nicht aus Ami-Land? Schön mit Wunderkerzen und so...
  DJs und Bands in NRW - Eure Erfahrungen?!

Ja... also deren Repertoire sieht sehr gut aus... klingen auch nicht schlecht. Aber wenn ich lese, dass einer von denen mal bei Valentio gespielt hat (eine der teureren Schützenfestbands hier im Umland), krieg ich leider schon ne ungefähre Vorstellung von der Preisklasse, in der die sich bewegen...
  Regensicherer Polterabend ?!

Also, ich würde sagen, ein muss ist es nicht. aber wir hatten z.B. bei unserer Standesamtlichen voll pech mit dem wetter, und ich war so froh, dass wir pavillons hatten. Klar, bei Dauerregen will wohl eh keiner draußen sitzen. Aber was ist, wenn es nur zwischendurch mal ein paar Minuten tröpfelt? Dann müsstet ihr hinterher erstmal die ganzen Tische und Bänke wieder trockenwischen, und falls es Deko / Sitzkissen / Kerzen usw. gibt, sind die ja dann auch alle nass...

Also, ich an deiner Stelle würd einfach mal im Bekanntenkreis rumfragen nach ein paar Pavillons. Das kostet nix, ist relativ fix aufgebaut und spart dir im Ernstfall ne Menge Stress!
  PANIK!!!!!! Brautschuhe beim tanzkurs ruiniert

also, ich weiß ja nicht, aus welchem material die sind (glattleder? nubuk? satin?), aber für meine Nubuk-Tanzschuhe hab ich so ne Art Schuh-Radiergummi Damit kann man Flecken, Wachsreste usw. einfach "Wegpolieren". Ansonsten gibt es aber doch wirklich für jede Art von Schuhen das passende Reinigungsmittelchen. Es gibt ja z.B. auch soooo viele Tänzerinnen, die Creme-Farbene Schuhe tragen, und die müssen die ja auch irgendwie wieder sauber kriegen wenn was dran kommt...

Also, kopf hoch, das wird schon!
  DJs und Bands in NRW - Eure Erfahrungen?!

Danke für den Tipp! Wir werden in Werne feiern (das "Tor zum Münsterland" oder (von unserer Seite aus) der Anfang vom Ende...äh...Ruhrpott ) Sogesehen wäre Bielefeld/Herford ja nicht aus der Welt... mal schauen, ich denke, ich werd da mal anfragen. Oder hast du schon mal angefragt was die kosten? Denn auch wenn ich die Preise bei vielen Bands echt nachvollziehen kann, irgendwie muss man das ja alles auch erstmal bezahlen können...

Hab heute noch ein Angebot bekommen von einer Band, 5 Stunden für 2000 €. Das ist zwar weiß Gott nicht unverschämt, aber doch schon über unserem Budget... Im Moment warte ich vor allem gespannt auf ein Angebot einer sehr tollen Band, die sowohl mich als auch meinen Schatz und sogar meine Mama in Begeisterungsstürme versetzen... aber für weitere Vorschläge bin ich weiterhin sehr dankbar!
  Möchte am liebsten auswandern..

zur Hochzeit von deinem Sohnemann: Bei der Hochzeit meiner Schwester haben auch einige Leute gestichelt, ich hätte mich ja so schick gemacht, als wenn ich selbst die Braut wäre (ich trug ein selbstgenähtes 50er-Jahre-Kleid in Orange-Braunem Taft mit Petticoat und Organza-Stola), woraufhin ich nur immer meinte: "Wieso, der Braut stand es doch frei, sich auch so schick zu machen wie sie wollte. Außerdem hat sie gesagt, jeder soll so kommen, wie er sich wohlfühlt!"

Und zu deiner Hochzeit: Lass es dir mal auf der Zunge zergehen: Du hast ein schlechtes Gewissen, weil du befürchtest dass deine Hochzeit ZU SCHÖN wird?!? Wie sagt man so schön: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. Jawoll!!!
  DJs und Bands in NRW - Eure Erfahrungen?!

Hallo zusammen!

Unser aktuelles Lieblings-Planungs-Problem ist die Auswahl eines DJs für den Polterabend sowie einer Band für die Hochzeit. Wer von euch kann mir (von seiner eigenen Feier oder einer anderen, wo ihr als Gast wart) berichten: Welche DJs/Bands waren gut? Welche haben euch nicht gefallen und warum? Welche haben ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis?

Vielleicht noch ein paar Details was wir suchen:
Für den Polterabend suchen wir einen DJ, der sich gut auf unsere Wünsche und den Geschmack unserer Gäste einstellen kann und eine möglichst umfangreiche Musikauswahl mitbringt. Also eigentlich nix kompliziertes...

Schwieriger wird es bei der Band: Wir wollen keinen Allein-Unterhalter oder ein Duo, sondern eine richtige Live-Band. Wir machen selbst Musik, darum ist es uns wichtig, dass live gespielt wird (also neben Keyboard und Gesang mindestens auch ein echtes Schlagzeug und eine Gitarre, und nicht die Hälfte der Instrumente aus der Konserve...). Die Band sollte ein vielseitiges Reperoire haben (von Rock über Oldies bis zu ein paar Schlagern). Die Sänger sollten gute stimmen haben, englische songs sollten wie englisch klingen und deutsche wie deutsch (nicht lachen, das ist keine selbstverständlichkeit! )

Ja, und das ganze sollte man auch noch bezahlen können (Bei Plan-dein-Fest hab ich schon inseriert, aber ich glaub, die Leute können nicht lesen. Hab unter anderem schon ein Abgebot über das doppelte unseres Budgets und eins von einer Jazz-Band ohne Gesang...

Also, immer her mit euren Tipps / Erfahrungen / Anregungen...
  Locations im Ruhrgebiet

Suchst du denn eine Location für die Trauung oder für die Feier? Und in welchem Bereich vom Ruhrgebiet?
  Schleier während Kirche, bei Fotos und Feier? Oder wie?

Mach dir keine Hoffnungen! Schleiertanz geht auch ohne (deinen) Schleier. Wenn z.B. die Braut gar keinen Schleier trägt oder ihrer zu klein / zu empfindlich / was auch immer ist, nimmt man oft einfach einen alten Schleier oder ein großes Stück Tüll oder sowas...

Aber abgesehen von der Gefahr für deine Frisur, was hast du denn gegen Schleiertanz? Tanzt du nicht gerne, oder kannst du kein Geld gebrauchen?
  sooo - wer wissen will, wie meine muffins-fähnchen aussehen... :-)))

Wow! Super Idee! Ich glaub, die klau ichmir... Nur für wann? Vielleicht zum Polterabend... oder Muffins als Ergänzung zur Hochzeitstorte am späten Abend...

Auf jeden Fall toll! Werde nach deiner Hochzeit deinen (hoffentlich ausführlichen) Bericht nach weiteren Anregungen durchsuchen...
  Location, Buffet und Preise - Eure Meinung?

Tja, wir stehen gerade vor ähnlichen Überlegungen wie du. Hier meine Meinung:

Bei Getränkepauschalen ist sicher die Frage, wie viele Leute überhaupt was trinken werden. Der Preis für die Pauschale richtet sich sicher auch nach dem allgemeinen Preisniveau der Location. Wir haben z.B. ein Angebot von 19,50 für 2 Sorten Bier, 2 Sorten Wein, Softdrinks, Kaffee und 4 Sorten Kurze. Das find ich recht günstig, ist aber auch ein eher schlichter Veranstaltungssaal und kein Gewölbekeller...

Essensauswahl ist ja prinzipiell mal Geschmackssache. Für die Auswahl der Speisen die du beschreibst denke ich, dürfte es ruhig noch den einen oder anderen Euro günstiger sein, aber es ist auf jeden Fall im Rahmen (wie gesagt, man zahlt ja irgendwie immer die Location mit...)

Wie teuer das Essen und die Getränke werden dürfen? Da ist einfach die Frage, wie edel soll es sein, wie viel könnt und wollt ihr ausgeben... in einem 4-Sterne-Hotel, das wir in der engeren Wahl haben, sagte man uns, zwischen 50 und 100 Euro pro Person könnte man da alles haben (wobei 100 € natürlich Essen vom Feinsten ist und sich die Gäste 12 Jahre alten Whiskey in die Cola kippen... )

Der Anteil der Feier am Gesamtbudget sollte sich nach euren Prioritäten setzen. Bei mir werden z.B. Polterabend + Feier den absoluten Löwenanteil ausmachen, wobei die Feier (trotz 100 Leuten weniger) wesentlich teurer sein wird. Dafür will ich z.B. mein Kleid eher günstig kaufen oder notfalls selbst nähen, leihe mir ein Hochzeitsauto im Bekanntenkreis und habe den Mann einer Freundin als Fotografen. Also, überleg einfach: Was ist dir besonders wichtig? Wo kannst und willst du sparen?

Wir schauen uns heute Abend noch eine Location an. Drück uns mal die Daumen!
  Getränkekarte

Also, ich finde ja die Info ob trocken, halbtrocken oder was neben dem Namen und Jahrgang am wichtigsten... aber warum gibt es denn bei euch bei 9 Weinen nur trockene? Z.B. in meiner Familie würde das dann wirklich ein "trockener" Abend werden, wenn ich nicht zumindest einen halbtrockenen oder lieblichen Wein dabei hätte...
  Ernüchterung nach Locationsbesichtigung

Ach mensch, ich kann dich gut verstehen! Vor etwas über ner Woche hab ich noch heulend am Küchentisch gehangen und mich mit meinem Schatz angezickt, weil meine Wunsch-Location nächstes Jahr zumacht. Dann hab ich mich aber mit dem Mut der Verzweiflung mit Unterstützung von meiner Ma und meinem Schatz in die Location-Suche gestürzt, und was soll ich sagen: Jetzt haben wir erstmal richtig Entscheidungsprobleme! Wir haben sooo tolle Locations gefunden, das hätte ich gar nicht gedacht! Und das ganze auch noch bezahlbar! (Meine neuste Weisheit: Keine Angst vor großen Namen!) Wir wollen auch nicht in einem altbackenen Saal feiern. Aktuell schwanken wir zwischen:

einem großen Veranstaltungssaal mit Tanzparkett, "Sternenhimmel" und Discokugel (ich liiiiebe Discokugeln!) mit super Konditionenen und einer seeeehr freundlichen Beratung und super Preis-Leistungs-Verhältnis

und

dem Bankettsaal eines 4-Sterne-Hotels. Vierter Stock, Glasfront, Blick in die herbstlichen Baumwipfel, runde Tische sehr elegant eingedeckt (konnten das ganze eingedeckt sehen für eine Gesellschaft mit ähnlicher Personenzahl wie unsere), großes Foyer mit Parkett und Platz für Band und Tanzfläche.

Kann mich kaum entscheiden, und morgen schauen wir uns noch eine weitere Location an!

Wo man unfreundlich zu mir ist, das fällt schon mal gleich weg! Auf der Suche nach Polterabend-Locations hab ich da so einige Schoten erlebt.... ... aber nicht mit mir! Ich bin nicht nur die Braut und damit extra freundlich zu behandeln, sondern auch deren (potentieller) Auftraggeber. Die wollen mein Geld, also sollen sie sich auch so verhalten! Ich kann ja im Job meinen Kunden auch nicht so ein lustloses "ja... weiß nicht... mir egal... " hinbrummeln!

Ups, das ist jetzt lang geworden... na ja, wollte nur sagen: Du schaffst das! Schau dich um, irgendwo wartet deine Traumlocation!
  Brauche zwei elendlange Lovesongs...

Tipp: Such nach Live-Versionen! Die sind in der Regel oft doppelt so lang, besonders bei Bands / Interpreten, die gerne mal ein Solo einbauen. Eric Clapton z.B. streckt glaub ich ganz schön, aber auch viele andere. Also mal in der Richtung schauen. Oder such nach Medleys!
  Traumkleid = Albtraum

Tja ja, andere Länder, andere Sitten!

Dann stürzt du dich halt doch ins Lilly Outlet und findest da für einen absoluten Spottpreis dein Traumkleid! Jawoll!!
  ich könnte heulen

Tipp: Geh in der Mittagspause raus! Ruhig auch alleine, oder mit einer Kollegin, die es hinkriegt, nicht über die Arbeit zu reden. Und dann geh spazieren, möglichst zügig, und so lange es die Pause hergibt. Das hilft!
  Hochzeitstorte

Obwohl wir nächstes Jahr noch groß kirchlich heiraten, hatten wir auch zur Standesamtlichen schon eine Hochzeitstorte, allerdings nur eine kleine. Wir waren zum Kaffee nur 15 Leute (der Rest der Meute war erst für abends eingeladen) und so gab es nur eine "eingschossige" Torte, aber auch schön mit Marzipan drum, weißen Rosen und unseren Namen. Sooooo schön und sooooo lecker!!!

Zur kirchlichen gibt es dann natürlich noch so ein richtig dickes, mehrstöckiges Tortenmonster!
  Gedanken zur Planung

Um noch mal einen anderen Aspekt einzuwerfen:

Die Geschichten, die man von anderen Bräuten hier manchmal liest, zeigen manchmal auch, dass es absolut nicht tragisch ist, wenn einiges nicht so Hollywood-mäßig perfekt läuft.

Ich hab mich z.B. erst ein bißchen verrückt gemacht wegen dem Wetter, weil wir ja im Oktober heiraten. Ich dachte "Wenn dann alles grau und stürmisch ist, wie sehen denn dann die Fotos aus?" (Wir wollen draußen Fotos machen lassen...) Und dann les ich den Bericht von einer Braut, die im März und mitten in einem Schlecht-Wetter-Tief geheiratet hat, und das sind soooo schöne Fotos geworden. Solche würden sogar viel besser zu uns passen, als welche mit Sonnenschein auf ner grünen Wiese...

Also, ich liebe meine Planungszeit. Aber in dem Moment, wo mich das alles nur noch stresst, will ich mich schon ernsthaft selbst fragen: "Was davon brauchst du eigentlich wirklich?" Auch bei meiner Hochzeit würden Freudentränen-Tatüs wahrscheinlich ziemlich befremdlich rüberkommen, aber da ich ein totaler Foto-Freak bin (ich brauch alles für die Ewigkeit!) fand ich z.B. die Idee mit den Hochzeitskameras total gut. Mit ein bißchen Selbsterkenntnis kann hier jeder rauspicken, was zu ihm passt, und im Zweifel haben wir ja noch unsere Männer als Kontrollinstanz und Notbremse!
  Einladungskarten selber basteln oder drucken lassen?

Ich würde sagen, das wichtigste Kriterium ist, ob dir das Basteln Spaß macht. Denn eine tierische Arbeit ist das bestimmt, vor allem, falls ihr relativ viele Leute einladet (wie viele Karten brauchst du denn?)

Nur um Geld zu sparen lohnt sich Basteln wohl nicht wirklich. Da kann man wohl besser schauen, wo man günstig drucken lassen kann...

Individuell gestaltete Karten zu drucken ist auch ne schöne Alternative. Mein Schatz (hat jahre lang als Grafiker gearbeitet) hat das schon für meine Eltern zur Silberhochzeit gemacht: Vorne drauf einen Ausschnitt aus Mamas Brautstrauß vergrößert und so leicht unscharf, innen drin dann verschiedene Bilder von ihnen als Paar, dazu ein individueller Text. Das war ein echtes Highlight! Dann kann man auch schön die Tischkarten und Menükarten passend dazu gestalten... Aber damit am PC selbst gemachte Karten professionell aussehen, muss man sich da wohl schon auskennen. Da würd ich im Zweifel (wenn ich meinen Schatz nicht hätte) wohl doch lieber basteln...
  Das Location-Desaster-Wochenende!

glaub ich nicht... die haben das nur für feiern am wochenende genutzt, als richtige Gastwirtschaft rechnet sich das schon ewig nicht mehr. Das ist am A... der Welt, in einer kleinen Bauernschaft. Und falls bis dahin wer neues drin sein sollte, wär das auch zu kurzfristig.

Aber wir haben schon ein paar schöne Alternativen im Blick. Frag mich nur, ob wir uns das leisten können...

Im Moment rein optisch und mit Blick auf die Speisekarte und den guten Ruf des Hauses mein Favorit:
Das Haus an der Geinegge
http://www.gasthof-hagedorn.de/index.php?inhalt=raeumlichkeiten
(noch besser seht ihrs, wenn ihr auf Rundgang klickt und dann das Haus auswählt)

Na ja, ich hab da mal hingemailt, wann wir mal vorbeikommen können, um es uns anzuschauen und über die Konditionen zu reden...

Ansonsten liegt ganz vorne mit im Rennen ein Landgasthof, den wir uns am Sonntag mit meinen Eltern anschauen werden.

Aber ich suche weiter... bin gerade in richtiger Goldgräberstimmung!
  ich dreh noch durch....

Bist du denn sicher, dass ihr keinen Musiker / DJ mehr findet? Versuch doch mal, ne Anzeige auf "Plan-dein-Fest.de" zu schalten, oder wend dich an ne DJ-Agentur.

Falls ihr doch alles selbst zusammenstellt: Ich fand die Feten-hits-Cds immer ganz gut als Anregung...
  Das Location-Desaster-Wochenende!

Hallo ihr Lieben!

Woah... das war ein Wochenende. Eingentlich wusste ich ja schon genau, welche Location ich wollte, hab auch letzte Woche (nach ewigen Versuchen) endlich jemanden erreicht. Die wollten einen Blick in den Kalender werfen (der gerade nicht zur Hand war) und sich dann wieder melden.

Samstag mittag saß ich nichtsahnend mit meinem Schatz und meiner Trauzeugin beim Frühstück, da rief unsere Location an. Ich schon voll gefreut, weil ich dachte, die rufen an um zuzusagen. Dann der erste Schock: Essen könnten sie zwar machen, aber den Saal könnten wir nicht haben. Ich so: "Wieso? Ist da schon ne andere Veranstaltung?" Und er hat dann damit rausgerückt, dass sie den Pachtvertrag nächstes Jahr nicht verlängern wollen und sich auch nichts neues suchen. Sie machen nur noch Partyservice. Das war zwar überhaupt nicht das, was ich hören wollte, aber ich hab uns trotzdem mal vormerken lassen.

Das ganze hatte ich gerade (mit ziemlich mieser Laune) meinen Lieben erzählt, da ging das Telefon nochmal: Wieder der Chef vom Partyservice. Er hätte gerade gesehen, dass das ja ein Freitag ist (Ach, ehrlich? Jetzt schon?) Und freitags würden sie demnächst keine Veranstaltungen mehr annehmen (Anmerkung: Die machen das Nebenberuflich). Argh!!!!! Ich hab noch gefragt, ob ihm ne Alternative einfallen würde, aber da war auch nichts brauchbares bei.

Nachdem ich aufgelegt hab hab ich erstmal geheult. Mein Männe hat mich daraufhin erstmal angezickt (Männer! Kein Verständnis für Brauthormone!) und meine Trauzeugin hat mich getröstet. Habe ewig gebraucht, um mich wieder zu beruhigen. Das wäre so perfekt gewesen: Schön in der Nähe, Saal kürzlich renoviert, super leckeres Essen und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis!

Das Positive: Jetzt, wo ich am Rande des Nervenzusammenbruchs stand, hat mein Schatz sich auch in die Planung eingeklinkt. Er hat nach Locations gegoogelt, hat mit meiner Mama telefoniert, ihre Vorschläge mit mir im Internet angeschaut, ist heute mit mir rumgefahren um Sachen von außen anzuschauen....

Und meine Mama war auch total lieb: Ich bin nachmittags noch zu ihr gefahren, und sie hat mich auch erstmal getröstet, mir Kaffee und Torte verabreicht, verschiedene Möglichkeiten mit mir durchgesprochen... Zu einem, das wir im Web nicht finden konnten, ist sie erstmal direkt mit mir hingefahren und hat durch die Fenster reingeschaut. War aber nix. Viel zu klein (wo die die angegebenen 100 Leute lassen wollen, ist mir ein Rätsel. Stapeln?) und außerdem voll hässlich.

Und dann haben mir meine Eltern noch was total liebes angeboten: Sie wollen in den nächsten Wochen mit uns bei zwei oder drei potentiellen Locations essen gehen, damit wir probieren können, wie das Essen so ist, und uns nach den Konditionen erkundigen können. Das erste (einer unserer absoluten Favoriten) steht nächsten Sonntag an. Bin gespannt...

Gesucht wird: Eine schicke Location im Münsterland für 80 Leute plus Band und Tanzfläche sowie ein großer Saal / Scheune / was auch immer für einen Polterabend mit ca. 150 Personen und möglichst günstigen Getränke-Konditionen. Joah, mal schauen was sich so finden lässt. Mitlerweile bin ich wieder recht optimistisch... die Krise von gestern scheint überwunden... ist eben doch gut, rechtzeitig zu planen! Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass das ganze vielleicht sogar für irgendwas gut ist. Vielleicht find ich ja jetzt die Traum-Location schlechthin. Hab mich auch schon mit meinem Schatz geeinigt, dass wir notfalls die Hochzeitsreise aufs folgende Jahr verschieben und dafür dann bei der Feier alles so haben, wie wir es gerne wollen! Positiv denken!
  Alkohol

Also, ich kenne es so: Das Minimum ist ein "Klarer" (in der Regel Korn... na ja, Münsterland halt! ), Roter und eine Sorte Verdauungs-Schnaps (bei uns i.d.R. Fernet). Mehr Sorten kann, muss aber nicht. Wenn man mehr dazu nimmt, dann würd ich noch zwei, drei Sorten Frauen-kompatiblen Likör nehmen...
  Einladungskarten - oder ich krieg die Krise...

Sieht wirklich sehr schön und sehr edel aus!
  Ich glaub ich hab Brautjungfern... aber wozu eigentlich?

Na ja, sie DÜRFEN bei mir natürlich auch was unterschiedliches anziehen. Wollen sie aber nicht. Sie haben diese farblich abgestimmten Kleider gesehen, und waren begeistert. Aber sie suchen sich dann schon selbst ihre Kleider aus, nur halt zusammen. Ich werd ihnen die Farbe meines Kleides und der Deko sagen, und dann dürfen sie losziehen...

Aber ich denke, ich werd ihnen sagen, dass das in Ordnung geht. Auch wenn ich mich bei einigen Dingen (Kleid kaufen, Anziehen am Hochzeitstag) auf meine Trauzeuginen beschränken werde. Zum einen wären vier wilde Weiber um mich herum doch ein wenig viel des guten, zum anderen sind gerade meine beiden Brautjungfern in Spe teilweise etwas... hm... anstrengend! Aber lustig wird es bestimmt trotzdem mit ihnen...

Und zu klein feiern wir denke ich auch nicht: 80 Leute zur Hochzeit, 180 zum Polterabend. Ich denke, da wirkt das nicht überdimensioniert...

Auf jeden Fall danke für eure Meinungen! :)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation