Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

"Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Malaika)




07/04/2003 12:11:01

Liebe Malaika

Du hattest hier kürzlich eine Thread drin, den ich leider nicht mehr finde ...

Ich weiß nicht, ob es vielleicht ein kleiner Trost für Dich ist. Auch meine Schwiegereltern halten sich mit Begeisterung ziemlich auffällig zurück.

Ich habe mir noch nichts dabei gedacht, dass sie nie Fragen zur Hochzeitsvorbereitung stellten, zumal das Verhältnis zu ihrem Sohn (meinem Schatz) nicht das allerbeste ist.

Am Samstag haben wir Ihnen jetzt den Termin für die Standesamtliche Trauung mitgeteilt. Als Kommentar kam dann ein "Und was sollen wir da?" Zum Glück war mein Schatz am Telefon, ich glaube ich wäre ausgetickt und hätte ihnen gesagt, dass sie zur kirchlichen auch nicht antanzen müssen, wenn's zuviel Mühe macht.

Manche Gedankengänge kann man einfach nicht nachvollziehen...

Wahrscheinlich halten die unsere Planungen für die kirchliche Feier für völlig überspannt.

LG
Sabine
Paula
Gold-User



Beigetreten: 12/06/2002 08:56:52
Beiträge: 51
Standort: Hamburg
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




07/04/2003 12:21:19

hallo,

bei mir ist es genau umgekehrt! meine schwiegereltern meinen, daß ich mich überall einmischen will und ich denen kein freiraum lasse! bei der feier können die mich auch gerne mit spielen überraschen, aber die trauung möchte ich schon so gestalten wie ich es gerne möchte und das begreifen die einfach nicht!!
mußte ich nur schnell mal loswerden, bin nähmlich stink sauer!
meine eltern dagegen halten sich ziemlich raus, das finde ich aber auch ok so, es ist ja auch unsere hochzeit.
meine mutter fragt nur immer, was sie machen soll, da sie sich nicht auskennt.

lg
paula
Lieben Gruß Paula
malaika
Gold-User



Beigetreten: 04/11/2002 17:04:28
Beiträge: 75
Standort: mainz
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




07/04/2003 12:48:17

Liebe sabine,
mein thread zu diesem thema müsste mittlerweile auf der dritten seite oder so sein...
oh ja, hab grad eben beim lesen auch vor empörung nach luft geschnappt- dass is ja wohl die höhe!! das auch noch so zu sagen! das hat sich meine mutter bisher verkniffen - schliesslich gehts bei der kirchlichen ja auch irgendwo ums repräsentieren, und da will sie sich dann doch keine blöße geben. wie sieht denn dein schatz die sache? wenn ihm das auch auf die nerven geht und das verhältnis zu seinen eltern eher abgekühlt ist, könnt ihr ja beim nächsten spruch echt diese erwiederung geben und abwarten, was passiert. irgendwie muss man diesen leuten klar machen, was sie damit anrichten und das "raushalten" die eine und "mies machen bzw. blöde sprüche" eine ganz andre sache sind! wann und wie ich das meiner mutter klar machen soll, weiss ich allerdings auch net...irgendwie gehören eltern zu so einer feier auch dazu. ich werds auf nach die hochzeit verschieben und hoffen, dass sie am tag an sich einfach den mund hält ::).
ansonsten..immer schön ruuuuhig bleiben(oder sandsack aufhängen  ;D ;D  ;D)
lg, malaika
Denise
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




07/04/2003 13:47:56

Liebe Malaika,

mein Schatz war irgendwie nicht sonderlich überrascht. Ich muss dazu sagen, dass er seine Eltern eigentlich gar nicht einladen wollte und dies erst getan hat, nachdem ich ihm in der Beziehung gründlich die Leviten gelesen habe. Er hätte ihnen wahrscheinlich hinterher eine Hochzeitsanzeige geschickt. Konnte ich damals nicht nachvollziehen, jetzt habe ich aber langsam fast Verständnis dafür.
Ich muss dazu sagen, dass ich meine Schwiegereltern nicht besonders gut kenne. Sie wohnen in Hamburg, wir in Frankfurt und aufgrund des kühlen Verhältnsisses sieht man sich eigentlich nur einmal im Jahr zum Geburtstag meines Schatzes.

Liebe Grüße
Sabine
malaika
Gold-User



Beigetreten: 04/11/2002 17:04:28
Beiträge: 75
Standort: mainz
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




07/04/2003 14:16:31

Liebe sabine,
wenn das so ist, würd ich an eurer stelle beim nächsten blöden spruch wirklich sagen, dass ihr sie nur informieren wollt und sie sich ja überlegen könne, ob sie kommen wollen. und bezgl. der kirchlichen hochzeit (im herbst, oder?) würd ich abwarten, ob sie zum standesamt kommen und wie sie sich da verhalten und dann entscheiden, ob ihr wert darauf legt. wenn das verhältnis aber so kühl ist, wie es den eindruck macht, scheintsdann zumindest keinen richtigen zoff zu geben, sondern man geht sich eben mehr oder weniger aus dem weg. ist traurig, aber auf die entfernung kann man da auch nicht viel dran ändern. ich hab das problem, dass ich eigentlich eine sehr emotionale beziehung zu meinen eltern, besonders zu meiner mutter hab´, also quasi kein abgekühltes, sondern ein hochgradig emotionsgeladenes verhältnis. und das explodiert dann hin und wieder...
hatte mir nach einem bösen "ausrutscher" ihrerseits an weihnachten auch überlegt, den kontakt auf eis zu legen, aber da is ja auch noch mein papa und meine mutter stand kurz vor einer op. und dann ist da ja noch die hochzeit. ich ging davon aus, das sie grad aufgrund ihres fehlverhaltens sich mal etwas zusammenreisst, aber naja.
jetzt sinds nur noch drei wochen und ich werd von mir aus einfach nix mehr gross erzählen und ansonsten die "sandsackmethode" anwenden ;D.
und wenn sie an dem tag an sich irgenwas blödes sagt gibts hinterher richtig zoff, das weiss ich jetzt schon.und dann muss ich wohl auch mal die kosequenz ziehen und den kontakt abbrechen - in der hoffnung dass ihr dann mal bewusst wird, dass ihr verhalten konsequenzen hat.
lg, malaika
Denise
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




07/04/2003 14:28:59

Liebe Malaika,

mein Schatz hat ihnen am Telefon schon gesagt, dass Sie eingeladen und somit Gäste sind, ob sie nun kommen oder nicht läge allein bei ihnen.
Wir werden auf jeden Fall abwarten ob sie beim Standesamt auftauchen oder nicht, wenn nein (oder wenn sie sich daneben benehmen) werden wir sie bitte nicht zur Hochzeit im September zu erscheinen.
Eigentlich Schade ... irgendwie sind mir solche Querelen völlig fremd.

LG
Sabine
caramella
Newcomer



Beigetreten: 03/03/2003 16:35:23
Beiträge: 7
Standort: Neu-Ulm
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




08/04/2003 13:36:36

HAllo!
Jetzt muß ich einfach mal was los werden!
Meine Zukünftigen Schwiegerelter sind, um es einmal nett auszudrücken,ein warer(Alp-.)traum.
Angefangen hat es vor ca.3 Jahren, als ich meinen liebsten kennengelernt habe.
Sie mochten mich von anfang an nicht, was aber auf gegenseitigkeit beruht!
Ich sage was ich denke, und das paßt nicht.
Dann vor über einem Jahr ,bin ich schwanger geworden(Unfall) und laut meiner Schwiegereltern(in spe) war ich schuld!Ich hab ihrem Sohn ein Kind untergejubelt!Ha! "Schöne" Zukunft verbaut! ;D
Weiter:
Sie fragtenm, wann wir denn dann heiraten(denn ein uneheliches Kind!?Schande,was sagen denn die Nachbarn)
Ich sagte nächstes Jahr(sprich.dieses Jahr), da ich nicht nur wegen des Kindes heiraten möchte(Schluck!)
An Weihnachten haben wir nun unsere Verlobung verkündet, was gewissentlich überhört wurde!
Im Februar haben wir dann unsere Unterlagen bestellt.Die Dame aus seinem heimatlichen Standesamt hat dann bei seinen Eltern angerufen, man könne das Dokument abholen.
Seine Eltern waren schokiert.Wie, Ihr wollt dieses Jahr schon heiraten???!!!!
nun haben wir den Termin bekannt gegeben.Haben erzählt, daß wir eine schöne Feier haben wollen mit ca. 60-65 Pers.
Sie fragten was wir denn Geschenkt haben wollten,und wir sagten daß eine kleine finanzielle UInterstüzung zur Hochzeit toll wäre.O.K.
Vor ca.3 Wochen rief seine Mutter an, ob er denn schon einen Trauzeugen hätte, denn es wäre doch Brauch, daß der Vater Trauzeuge wäre!!! ???
Und ob wir denn nicht im kleinen Feiern möchte, sprich 15-20 Pers. ?!Sei ja nur ein Vorschlag!!
Alle Vorschläge erfolgreich abgewehrt >
DANN: am Samstag waren sie wieder da, um ihr Lieblingsenkelkind zu besuchen.Dann nahm uns sein Vater zu einem Gespräch zur seite:
Sie haben sich das jetzt genau überlegt mit dem Geschenk zur Hochzeit. ES SEI DOCH BRAUCH,DAß DER BRAUTVATER DIE HOCHZEIT ZAHLT!!!!
Habe natürlich, vergeblich,versucht, zu erklären warum nicht und weshalb!
Auf jedenfall möchten sie uns eine größere Summe(für unsere spätere Küche, in unserem eigenen Haus!?) geben.ABER ausdrücklich nicht für die Hochzeit.Er sagte, daß er keine Lust hätte, das Geld dem Wirt in den Rachen zu werfen!
Und ob wir wüßten wie teuer so einen Hochzeit sei!(Ja sind wir denn blöd?)
Mein Schatz ist mit hochrotem Kopf daneben gesessen und ich mußte die diplomatische Seite an mir auspacken, damit kein Unglück passiert!
Ist das zu fassen?
Mußte mal meinen Ärger und Frust loswerden.
Ach ja,
Pfeiff auf das Geld und die Hochzeit findet so statt wie ich sie planen werde.Vielleicht werden es ja jetzt hunder Personen! Und wenn ich anschaffen gehen muß!(scherz ;D)

Grüße
Carmen

P.S.: Seine Eltern wohnen 260 km weit von uns weg.Gott sei Dank!
cc
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




08/04/2003 13:55:31

Mannomann, da hab ich ja direkt glück mit den meinigen. Die lassen sich im großen und ganzen prima ignorieren - wenn sie nicht gerade unpassende sprüche klopfen

Der Brauch, dass der Brautvater alles zahlt ist doch schon lange passé. Wenn auch manche es freiwillig tun ...

Ich glaube an Deiner Stelle würde ich jetzt erst recht klotzen und  bei der Feier noch richtig einen draufsetzen.

LG
Sabine
caramella
Newcomer



Beigetreten: 03/03/2003 16:35:23
Beiträge: 7
Standort: Neu-Ulm
Offline

re: "Begeisterungsschübe" der lieben Eltern (@Mala




08/04/2003 14:11:30

Sollte mann schon machen!
Aber tatsache ist, daß ich dann tatsächlich anschaffen gehen müßte!
Ne, Ne.
Ich werd die zwei ignorieren!
Kann man eh nicht ändern.Das blöde ist, da meint man , schlimmer kann´s  nichtwerden, da kommt schon ein neuer Brauch!!!
Hab gar nicht erwähnt, daß sie damals als es um die Taufpaten ging, sie meinten, daß es doch Brauch sei, daß die Großeltern Taufpaten sein sollten!
Sinnd sie aber nicht .

Aber was sie wohl am wenigsten verkraften werden ist, daß wir nicht kirchlich heiraten!Obwohl das so brauch ist! ;D

Carmen
cc

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation