Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Webangel
Bronze-User



Beigetreten: 15/01/2003 12:39:30
Beiträge: 13
Standort: Einhausen
Offline

Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 11:51:32

Hallo zusammen,

ich versuche mich seit einiger Zeit durch den riesigen "Haufen" an BEiträgen zu wurschteln - nun habe ich allerdings mal eine Frage.

Aber davor vielleicht kurz ein paar Infos zu uns ...
Also wir, das sind Peggy und Tom - ich bin Peggy - wir würden uns gern im August trauen. Vorbereitungen haben in so fern begonnen, das ich mein kleid gekauft habe, aber sehr viel weiter sind wir leider noch nciht gekommen.
Hier dazu nun meine Frage: wir haben uns entschlossen auf dem Schloß Hornberg in Neckarzimmern zu heiraten.
Da ist eine nette kleine Kapelle und auch sehr schöne Räumlichkeiten - alles ist so wie wir uns dies wünschen - terminlich könnten wir da am 2. August feiern - die Kapelle steht uns den ganzen Tag zur Verfügung. Nun ist es bei uns so, das wir ein praktisch ein Paar der deutschen Einheit sind *gg* ich komme aus Sachsen und er aus Hessen - wo wir auch zusammen leben.
Da meine Verwandschaft komplett aus Sachsen kommt, haben diese natürlich einen dementsprechend langen Anfahrtsweg und die Sache mit der Unterkunft ist ein weiteres Thema wo wir wahrscheinlich einen Akt höchster Akrobatik hinlegen müssen - das Hauptproblem jedoch liegt nicht bei meiner 600 km weitentfernten Familie sondern bei seiner - die vom Trauungsort knapp 90 km weit entfernt sind. Seine Eltern sind der strikten Meinung die Leute würden diese km niemals auf sich nehmen - für die Trauung ja, aber zum Feiern wäre es zu weit, da die Leute ja wieder heim müssen. Kurz gefasst: wir haben unsere Traumlocation gefunden, nur die Verwandtschaft möchte da nciht hinfahren. Nun sind wir der Meinung es ist unsere Hochzeit und wer nciht kommt hat Pech, aber so ganz ohne jemanden zu feiern ist ja auch blöd. Habt ihr vielleicht Tipps wie wir seine und meine Verwandschaft unter einen Hut bringen können bzw. seiner Verwandschaft etwas anbieten können, damit diese sich auch mit der Entfernung abfinden können?
Hat jemand schon Erfahrung mit sowas - also Verwandschaft über etliche km weit entfernt zu haben meine ich?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Liebe Grüße
Peggy

PS: Sorry das der Text so lang geworden ist :o)
blackbird
Newcomer



Beigetreten: 13/02/2003 17:01:43
Beiträge: 7
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 16:21:22

Hallo Peggy,
Erfahrungsgemäß sind doch die meisten Leute zu neugierig, um sich eine Hochzeit entgehen zu lassen! Kommst Du normalerweise mit Deiner "Schwiegerverwandtschaft" gut aus? Wenn ja, versteh' ich nicht, warum man für eine (hoffentlich!) einmalige Angelegenheit nicht 90km fahren kann. Vielleicht hilft's ja, wenn Ihr sie in Eure Vorbereitungen einbezieht. Was man selbst mitgestaltet hat, will man schließlich nicht verpassen, oder? Ich wünsch' Dir alles Gute und grüße Dich -natürlich- aus Sachsen!
blackbird
Jowi
Silber-User



Beigetreten: 21/05/2002 15:04:09
Beiträge: 42
Standort: Friedberg/Hessen
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 16:37:54

Hallo Peggy,
wir hatten ein ähnliches Problem wie Ihr.
Ich komme aus Bremen, mein Mann aus Wiesbaden und heiraten wolltenwir in Österreich, da wir einen bundesweit verbreiteten Freundeskreis haben.
Zum Thema die Verwandschaft/Freunde mit einbinden kann ich nur sagen, laßt die Finger davon das verwirrt nur. Der eine meint das der andere das.
Ich würde das machen was ihr wollt. Die waren Freunde und wichtigen Verwanden werden kommen
Wir haben uns dennoch gegen Österreich eintschieden und für unseren Wohnort.

LG Jowi
Eure Jowi
malaika
Gold-User



Beigetreten: 04/11/2002 17:04:28
Beiträge: 75
Standort: mainz
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 17:19:01

Liebe Peggy,
dein problem kommt mir in gewisser weise bekannt vor! ich "stamme" aus thüringen und mein liebster aus mainz, wo wir auch seit drei jahren unser gemeinsames zuhause haben. wir werden ende april kirchlich heiraten und haben den letzten sommer damit zugebracht eine passende location zu suchen. fündig wurden wir letztendlich ein einem ort ca 40 km von mainz entfernt. die leute aus gera (ausser meinen eltern allerdings nur noch 3 paare) müssen sowieso übernachten, für die mainzer ists halt die frage, ob sie sich taxis teilen, fahrgemeinschaften bilden oder im hotel übernachten wollen.
wir haben uns entschieden, bestimmten leuten (eltern, trauzeugen, zeremonienmeistern und dj) hotelzimmer in fussnähe zur location zu buchen und diese auch zu zahlen. allen anderen einladungen haben wir eine liste mit hotels, pensionen... in dem ort wo wir feiern, beigelegt  - telefonnummern preisangaben.
so ist klar, das die zimmer selbst zu zahlen sind und sich auch jeder selbst drum kümmern muss (für unsere gäste aus dem ausland machen wir das natürlich).

in eurem fall würde ich es ähnlich machen, ich denk mal, dass kaum jemand in der lage ist, die übernachtungskosten für alle seine gäste zu zahlen. ich finds net schön von seinen eltern, von vornherein zu sagen, dass da eh niemand kommen wird, wenn sie so lang fahren müssen. das werden die leute schon selbst entscheiden, obs ihnen das wert ist! ich würd auf keinen fall aus diesem grund von eurer traumlocation abrücken - es ist eure hochzeit   und wer weiss, was die eltern an einer anderen location auszusetzen hätten!
mein tipp also: sucht nette und günstige hotels/pensionen/ferienwohnungen in der nähe (vielleicht möchten die sachsen ja gleich ein paar tage länger in der gegend bleiben) und vielleicht schaut ihr noch nach einem bus/oder taxiunternehmen, um zu zeigen, dass ihr euch auch über die anderen leute gedanken macht.
Fakt ist jedoch (das klingt jetzt vielleicht etwas schnodderig, aber ich hab diese "es jedem recht machen wollen phase" endlich hinter mir  ;D  ;D) :
die leute sind  a) alt genug, um sich "selbst" zu organisieren und b) sollte es ihnen dem anlass entsprechend wert sein!
und mit ein wenig "vorarbeit" eurerseits seh ich da kein problem!

unsere einladungen sind seit zwei wochen draussen und die mainzer haben sich schon fast alle "organisiert"  
natürlich gabs auch schon mehrere anfragen, welches der aufgelisteten Hotels denn nun  am allernächsten bzw. in fussnähe zur location liegt.
ortsfremden hab ich dann erklärt, dass alle relativ nah liegen und der ort an sich nicht gross ist - und eine taxifahrt innerhalb des ortes dementsprechend auch nicht ruiniert  ;D. und das "allernächste" hotel ist fürs brautpaar reserviert und steht nicht auf der liste  ;D  ;D.
so, nun hab ich auch einen halben roman geschrieben, der dir hoffentlich ein wenig weiter hilft!
lg, malaika
Denise
Cristina
Newcomer



Beigetreten: 18/07/2002 08:42:45
Beiträge: 8
Standort: Nürnberg
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 17:25:54

Hallo Peggy,

wir hatten auch so ein ähnliches Problem. Wir haben in Spanien geheiratet und mussten auch einiges ertragen. Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht so ganz das Problem. Schließlich ist es doch toll, eine Hochzeit mal "ganz anders" zu erleben. Kopf hoch und zieht euer Ding durch. Es ist schließlich Eure Hochzeit.  
:) :) :)
Viel Erfolg!
Cristina
Nicole-Martin
Newcomer



Beigetreten: 11/02/2003 20:32:19
Beiträge: 4
Standort: Gemmingen
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




17/02/2003 19:04:10

Hi Peggy!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem Entschluss! Stell Dir vor, wir waren auch auf Burg Hornberg und hätten fast dort unsere Hochzeit gefeiert! Die Location ist echt traumhaft und erst die Aussicht von dort oben... schmelz
Aus verschiedenen Gründen haben wir uns doch für was anderes entschieden.
Auf der Burg gibt es doch auch Zimmer, die man mieten kann...
Oder wie wäre es mit einem Bus, der die Verwandtschaft deines Schatzes hin und zurückbringt? Dann kann sich niemand beschwehren, wg. zu langer Fahrt. ;D
Hatten wir auch schon mit dem Gedanken gespielt...

Liebe Grüsse, Nicole
Nicole
Wuschel
Newcomer



Beigetreten: 15/01/2003 19:42:58
Beiträge: 3
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




18/02/2003 09:37:32

Hallo Peggy,
bei uns ist es so, dass mein Schatz und ich aus unserer Heimatstadt weggezogen sind und im August in unserer Heimat feiern. Da bei uns ein Großteil der Freunde und der Verwandtschaft in ganz Deutschland verteilt sind, feiern wir in einem Restaurant mit Hotelanschluß. Mittlerweile haben sogar viele der Ortsansässigen Freunde und Familienmitglieder gefragt, ob sie sich da auch ein Zimmer nehmen können, da sie es viel schöner finden, wenn sie nicht mehr fahren müssen und alle am nächsten morgen zum Ausklang der Feiern noch zusammen frühstücken können. Mein Schatz und ich haben uns jetzt die Regelung überlegt, dass wir denen, bei denen wir wissen, dass das Geld sehr knapp ist, etwas zu dem Zimmerpreis dazugeben, so dass sie sich das dann auch leisten können.
Liebe Grüße,
Nadine
Webangel
Bronze-User



Beigetreten: 15/01/2003 12:39:30
Beiträge: 13
Standort: Einhausen
Offline

re: Die liebe Verwandschaft




18/02/2003 10:51:30

Hallo zusammen,

Danke für die zahlreichen Antworten *freu*
Ihr habt mir sehr geholfen. Ich bin mehr und mehr der Meinung das wir es einfach da machen sollten. Ich hab jetzt mal mit meiner Verwandschaft aus Sachsen telefoniert und die werden fst komplett herkommen und auch die 90km von uns aus mit auf die Burg fahren - ich hätte ehrlich gesagt bei der Seite der Verwandschaft mit mehr Widersprüchen gerechnet - um so schöner ist es jetzt für mich. Ich denke halt auch, wenn meine Verwandschaft fdie 600 km weit fährt kann die andere auch 90 fahren oder?
Mit der Übernachtung im Hotel auch für die ansässigen (90 km weit entfernten)Leute haben wir auch schon nachgedacht aber das wollen sie nicht. Am meisten ärgert mich einfach sein Vater - das er sagt, naja wir werden auch um 20 UHr heimfahren. Ich denke er sollte es erst mal rankommen - sein 1. Sohn heiratet und der denkt schon ans  heimfahren ... naja.
Wie auch immer, anfangs war unsicher ob wir es so durchziehen sollten, aber mit dieser doch sehr eindeutigen Bestätigung, denke ich sollten wir es einfach tun. ICH DANKE EUCH.

Viele liebe Grüße
Peggy

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation