AUTOR |
BEITRAG |
steffi456
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline
|
Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 20:49:58
Hallo
ist schon komisch man kennt einen menschen 9 jahre und 1 tag genügt und alles ist ganz anders.
mein freund legte mir heute den ehevertrag vor der auch geplant war jedoch wollte er nur bestehende häuser und sein geschäft absichern, das war zumindest so abgesprochen!
aber jetzt sind regelungen über unterhalt, zugewinn ... geregelt und alles echt fies!
bin total durch den wind und so enttäusch! hab echt schon darüber nachgedacht alles ab zu sagen weil wie soll man einem menschen den vertauen der einen so ins unglück stürzen will? kann ich ihm je wieder vertrauen?
was wenn er den vertrag nicht ändert? unterschreiben werde ich ihn sicher nicht. ich dachte immer mir kötte so was nicht passieren aber jetzt bin echt spraachlos.
man kommt sich zwar etwas blöd vor wenn man so persönliche dinge hier reinschreibt aber ich muss es einfach mal los werden.
gruß steffi
|
 |
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 20:53:29
Oh shit, das tut mir so leid..
isses denn wirklich so negativ für dich, oder war das vielleicht nur der erste Eindruck nach dem lesen?
Was sagt er denn dazu???
Habt ihr ruhig miteinander darüber gesprochen und seid ihn punkt für punkt mal durchgegangen??
|
|
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 20:54:25
hall Schnecki,
wow das ist schon ganz ernüchternd wenn man das so liest sprich in Ruhe mit ihm das er das ein oder andere Detail vielleicht ändern sollte.
Aber das ist ja nur im Falle der Fälle .....also erst mal durch schnaufen.
schlaf ne Nacht drüber morgen sieht die welt schon anders aus
Tanni
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 20:56:18
warum geht ihr dafür nicht zusammen zum anwalt? ich meine der ehevertrag ist ja beidseitig oder nur für ihn? zumal der anwalt dir ja auch erklären kann was genau das auf sich hat.
ich würde nicht gleich an deinem freund zweifeln sondern lieber versuchen das zu klären
ich glaube einige dinge müssen da gekoppelt noch mit rein in so einen vertrag aber da kann dir der anwalt nur mehr zu sagen.
kopf hoch ihr schafft das schon
|
|
steffi456
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 20:57:19
am anfang sah er nicht so schlimm aus erst wo wir ins detail geschaut haben. habe ihm meinem vater zum lesen gegeben und es ist schlimmer wie man sich vorstellt. ich soll auf unterhalt verzichten, wenn wir kinder haben bekomme ich bis zu einer grenze unterhalt, mir wird von seinem eigentum auch das das er während der ehe ersteht nix und und und also nur negativ für mich.
kann gar net mehr aufhören zu heulen bin so enttäusch man denkt immer wenn man die geschichten hier manchmal liest das einem gott sei dank nicht passiert aber manchmal geht das schneller wie man denk.
|
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:01:46
Vielleicht ist das auch ein vorgefertigter Vertrag und dein Schatz weiß garnicht, was das für dich eigentlich bedeutet?? Sprich auf jeden Fall nochmal mit ihm!
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
steffi456
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:03:29
leider weiß er von allem und hat sich auch alles erklären lassen. (ohne mich)
hab jetzt einen termin für morgen bei meinem anwalt gemacht bin mal gespannt was der sagt.
|
 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:04:00
so nun mal ruhig blut
du solltest damit und mit deinem freund noch mal zum anwalt gehen und am besten zu einem anderen.
hat er dir gesagt das er das alles so will und das er möchte das dir nichts zu steht???
was hat denn deinen freund bewegt so was aufzusetzen und dir zum unterschreiben hin zu legen?
eigentlich verfassen so was immer anwälte, kann es sein das der anwalt da ein paar sachen rein geschrieben hat die dein freund so garnicht wollte?
also wenn er es so will dann habt ihr wohl echt was zu bereden
|
|
skihaeschen
Diamant-User
Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:06:06
Tut mir echt leid für dich  mal feste drückt
An deiner Stelle würde ich mir morgen mal einen Termin beim Anwalt nehmen und das ganze von ihm beurteilen lassen! Er kann dir bestimmt raten was du tun ´sollst´ was du tun ´wills´ liegt natürlich bei dir.. Vielleicht auch einen Ehevertrag gemeinsam erstellen,betrifft doch auch euch beide
Doch vor allem das Gespräch mit deinem Partner suchen  Hey ihr liebt euch doch,redet drüber,sag ihm wie du dich fühlst!!
Kopf hoch,wird schon
|
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:10:41
hallo steffi
es tut mir wirklích seid, dass dein freund so etwas macht..ich kann dich sehr gut vertehen, dass du auch überlegt hast alles abzusagen..ist soo verständlich..
schlimm auch, dass er ganz genau weiß, was es alles bedeutet und was dir dabei übrig bleibt...
deswegen war ich auch immer gegen solche eheverträge, weil man einen einblick bekommt, was i falle der fälle passieren wird und wie gerecht der partner zu einem ist...
tut mir leid für dich..
ich hoffe ihr werdet noch n lösung finden..
sprich doch mit ihm und sag im ganz offen, wie sch*** du es alles findest..
wünsch dir was!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
SandraKR
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 15:41:12
Beiträge: 160
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:21:53
Hallo,
also ich muß mal eine Lanze für deinen Schatz brechen weil ein personiefierter Ehevertrag ist eben so, und ich kann die Regelungen über unterhalt, zugewinn verstehen. Wenn dein schatz ein Geschäft hat und ihr schließt den zugewinn nicht für euere ehe aus dann hat er eventuell ein probelm später ebenso mit dem unterhalt wieso sollte dein mann für dich unterhalt bezahlen willst du etwa nicht mher arbeiten gehen???
Wenn Du den fall meinst wenn kinder da sind oder not besteht dann kann ich dir sagen das solche dinge auch durch einen vertarg nicht ausgeschlossen werden können.
Den Unterhalt für Kinder können eltern nicht ausschlagen und im falle der not sprich einem von euch droht Harz 4 etc dann zahlt der andere automatisch.
Diese regelungen die in so einem vertrag stehen sind dafür da einen zu schützen der etwas zu verlieren hat
und ich kann da dein schatz sehr gut verstehen
ich frage mich wenn du nicht den plan hast dein schatz auszunehmen wieso regt dich dann dieser vertrag auf??????
Den dein mann hat sich etwas aufgebaut wieso soll er das auf spiel setzen???
Was könntest du denn verlieren hast du eigentum??
wenn nicht dann würde ich mich freuen den das heißt ja auch das du nicht haftest falls etwas mit dem geschäft etc. falsch läuft pleite etc.
Ich verstehe das alles nicht diese aufregung hier
|
Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3008602
Polterabend
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028715
Bilder von Maja70 / Hopping
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028674
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:26:10
naja, ich denke die aufregung ist verständlich...man ist doch enttäuscht, über seinen lieben menschen, den man so lange kennt und dann regelt dieser mensch solch wichtige dinge nur zu seinem gunsten, ohne etwas an seinen lebenspartner zu denken...
wenn du es nicht verstehen kann, ist es dein recht...aber steffi hat das recht da enttäuscht und traurig zu sein... würde ich übrigens auch so reagieren...
denn man erwartet nun mal von seinem zukünftigen mann nicht, dass er alles auf seine seite zieht, ohne etwas an die lebenspartnerin zu denken...oder?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/07/2008 21:26:44 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
SandraKR
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 15:41:12
Beiträge: 160
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:30:49
moment ich glaube ihr versteht diesen vertarg ganz falsch, den er sichert ja nur sein eigentum.
welches recht hat den ein anderer sich dieses anzueignen egal aus welchem grund. und der zugewinn sowie der versorgungsausgleich wieso sollte sowas im falle einer schaiedung geteilt werden möchtest du die hälfte deiner rentenansprüche etc. an deinen mann abtretten wenn ihr euch scheiden lasst.
und auserdem so ein vertarg verschwindet in der schublade und kommt dioch eh erst zum trafgen wenn die ehe scheidert und wenn man jetzt schon vom scheidern ausgeht na wieso wird dann geheiratet??
also ich kenne mich mit solchen sachen sehr gut aus ehevertrag etc. und ich kann jeden nur raten einen zu machen. und die wichtigsten punkte sind doch drin.
und es nicht ungewöhnlich das jeder alleine beim anwalt beraten wird.
|
Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3008602
Polterabend
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028715
Bilder von Maja70 / Hopping
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028674
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:35:33
es ist vielleicht nicht außergewöhnlich, dass man alleine zum anwalt rennt, nur denke ich, macht es einen schlon traurig und nachdenklich, wenn man sieht, dass der partner im falle der fälle nur an sich denkt..also für mich völlig verständlich...- deswegen auch kein ehevertrag!!(haben auch nichts zu teilen, da beide noch studenten  )
aber mich würde es schon bekränkeln und traurig machen, wenn ich sehen würde, dass der partner nur an sich denkt und sich nur um sich kümmert..ich würde nicht so handeln..ich würde auf jeden fall was an meinen mann geben...ist so..
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:40:49
Hallo Sandra,
ich glaube, ein ganz großes Problem hier ist, dass ohne Absprache gehandelt wurde.
Außerdem kommt es auf das Lebensmodell an, welches ein Paar führt, ob so ein Vertrag 'gerecht' ist.
Falls irgendwann mal beschlossen wird, dass sie sich eher häuslichen Aufgaben zuwendet, würde dieser Vertrag sie massivst benachteiligen.
Angenommen sie würde nach der Scheidung - warum auch immer - ein HartzIV-Fall werden, ist der Vertrag eh für die Tonne, weil er einen Dritten (hier: Staat) benachteiligen würde.
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:44:42
also ich würde wahrscheinlich genauso handeln und mein mann auch.
ich bin allgemein kein freund von eheverträgen aber im fall das einer vermögend ist denke ich das es sinnvoll ist einen abzuschließen
|
|
SandraKR
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 15:41:12
Beiträge: 160
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 21:46:48
finde ich klasse das du so denkst aber ich kann auch alle verstehen die das nicht tun den ab einer bestimmten summe teile ich auch nicht wenn eine ehe scheidert. Und leider ist es ja oft so das einer das geld hat und der andere nicht die liebe sollte darunter nicht leiden und man sollte nciht endtäuscht sein denn jeder mensch will nur alles was er hat behalten.
Aber jeder muß selber wissen was er tut
aber man sollte auch über eheverträge nicht so schlecht denken denn im notfall ist das sehr gut, wenn ein geschäft pleite geht dann haften ohne vertrag bei partner im schlimsten fall für zehntausende naja und mit vertrag eben nicht.
ich und mein mann haben auch einen vertrag da wir beide einiges zu verlieren hätten aber das ding liegt seid über 1 jahr in irgedwienem schrank und wir reden nie darüber weil wir noch unseren 50 hochzeitstag feiern werden. Also nicht alles so schwarz sehen denn lest mal alle das kleine oder sprecht mit dem anwalt der wird sagen seien sie froh das sie nicht diese last tragen müssen die ihr partner trägt denn es nicht einfach etwas zu besitzen.
Also denkt mal positiv und vertraut euerm gefühl wenn ihr alles vom anwalt erklärt bekommen habt.
|
Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3008602
Polterabend
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028715
Bilder von Maja70 / Hopping
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3028674
|
|
steffi456
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 22:01:08
es geht sicherlich nicht darum einen partner auszunehmen. aber warum soll ich auf unterhalt verzichten. ich muss kinder erziehen und somit ist mein lkeben schon mal eingeschränkt was berufliche weiterbildung betrifft. ich halte ihm doch den rücken frei das er sich uneingeschränkt um sein geschät kümmern kann.
wie gesagt das er sein vermögen absicht ist völlig in ordung aber unterhaltsregelungen und zugewinne (die auch aus geld entstehen können das man zusammen erwirtschaftet hat automatisch)
und das mit der sache ehevertrag in die schublade und gut ist doch totlaer quatsch was ist wenn man sich mal wirklich trennt über sowas sollte man immer nachdenken wenn man einen solchen vertrag macht.
und nochwas die anwälte sagen nicht immer das so ein vertrag gut ist vor allem nicht wenn der partner dadurch extrem benachteiligt wird.
|
 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 22:03:23
Hallo Du Maus,
ich kann Dich voll verstehen. Ich wäre auch so enttäuscht!
Ich find es auch sehr gemein, dass er das alles ohne Dich aufgesetzt hat. Kann man das nicht zusammen machen und sich zusammen erklären lassen?
Ich würde das nicht untschreiben. Definitiv!
Ihr müßt noch mal reden. Er kann Dich so nicht behandeln!
Ich drück Dir die Daumen.
Schreib mal, wie es gelaufen ist.
|

|
|
so_sure
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 13:26:31
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 22:38:56
Hallo Steffi,
das tut mir leid, dass du da so überrumpelt worden bist mit dem Vertrag ...
Grundsätzlich finde ich einen Ehevertrag schon sinnvoll, ich denke, es ist gerechtfertigt, dass jemand das, was er aufgebaut hat, am Ende auch behalten möchte.
Ich weiß jetzt freilich nicht, inwieweit sich die Unterhaltsfrage überhaupt mit einem Ehevertrag regeln lässt - ich meine, das sind Tatsachen, die gesetzlich nach wie vor verankert sind, ich kann mir nicht vorstellen, dass man die so einfach aushebeln kann.
Zum anderen kann ich deinen Freund auch verstehen, wenn er sich zu so einem Vertrag bekennt. Ich kenne mittlerweile einige Männer, die nicht nur für ihre Kinder, sondern auch für die Exfrauen zahlen müssen und denen teilweise gerade mal der Selbstbehalt von 900 Euro bleibt. Das macht mit Sicherheit keinen Spass ...
Ich finde außerdem, dass man als Frau - mit oder ohne Kinder - auf jeden Fall sein eigenes Geld haben sollte. Ist ja mit Kindern leider nicht so einfach, bei der Betreuungssituation in Deutschland  . Ich persönlich fände den Gedanken unerträglich, komplett von jemandem abhängig zu sein. Kann auch daran liegen, dass ich einige Jahre alleine war und es einfach nicht gewohnt bin, dass ich von jemandem Geld bekomme.
Zudem verdiene ich mehr als mein Süßer und falls wir Kinder bekommen, müsste er vermutlich den längeren Teil der Elternzeit übernehmen (und das möchte er auch). Dass einer jahrelang komplett zuhause bleibt, das ginge finanziell überhaupt nicht. Da müssen Großeltern oder die Krippe ran.
Was ich damit sagen will, ist, dass man schon ein wenig Eigenverantwortung übernehmen muss. Es ist halt so, dass einem Haus- und Familienarbeit nicht bezahlt wird. Auch wenn es ungerecht ist. Deswegen habe ich auch Verständnis, wenn einer sagt, ich will am Ende nicht für zwei Haushalte zahlen müssen.
Aber es ist auf keinen Fall richtig, dass er dir einfach den Vertrag auf den Tisch knallt. Das sollte man schon gemeinsam bei einem Anwalt ausarbeiten. Schau einfach mal, was dabei rauskommt. Und sprich mit ihm, warum er glaubt, das so haben zu müssen.
Es kann nämlich auch gut möglich sein, dass irgendjemand ihn "darauf aufmerksam gemacht" hat, das so zu machen
Also, wünsch dir trotzdem noch eine möglichst ruhige Nacht.
Liebe Grüße
so_sure
|
Liebe Grüße
so_sure
 |
|
Turniertaenzerin
Platin-User
Beigetreten: 06/06/2008 22:25:57
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 22:47:46
Hallöchen,
bin grad aus dem Urlaub zurück, dachte ich guck mal, was hier so abgeht und jetzt les ich das! Echt krass!
Erstmal tut mir das sehr leid für Dich!
Also, ich find auch, wenn was mit dem Geschäft zu regeln ist, klar, aber alles was drüber hinaus geht, geht gar nciht! Wenn Ihr ein Team seid, sollte alles, was Ihr in der Ehe erwirtschaftet geteilt werden, das ist echt meine Meinung! Finde Eheverträge auch sinnvoll, wenn einer mehr Geld hat, aber echt nur um zu regeln, ich bringe zwei Häuser in die Ehe und die nehme ich wieder mit! Bum, das war's!
Das geht echt gar nicht! Würd ich ihm auch klar sagen! Da kannst Du ja gar nciht mal die "Frauenrolle" übernehmen, weil Du immer Angst hast, keinen Job mehr zu finden, oder nciht genug Geld zu erwirtschaften, auch in Bezug auf Deine Rente später! Gerade wenn er dick im Geschäft ist, würde er sich vielleicht auf freuen, wenn Du etwas mehr zu Hause machst, aber dann seid Ihr echt ein Team und dann sollte das Geld in der Ehe auch Euer Team Geld sein!
Tut mir wirklich sehr leid für Dich, das heißt auch wirklich nciht, dass er vielleicht ein böser ist, aber Männer sind so, hat das bestimmt von seinem Anwalt vorgeschlagen bekommen, und dachte, kann ich ja mal versuchen!
Mach ihm das echt klar, das geht gar nciht! Fühl Dich dick gedrückt!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3043083
|
|
herbstbraut
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 23:07:45
Also, ich denke, hier sollte man zwei Dinge mal grundsätzlich trennen:
1. Die Art, wie der Vertrag aufgesetzt und präsentiert wurde ist nicht die Feine!
2. Über einen Ehevertrag an sich nachzudenken ist weder unromantisch noch hat es mit Misstrauen sondern mit Vorsorge zu tun. Ich kann nicht verstehen, wie manche Frauen zwar stundenlang Tischdeko und Autoschleifen basteln können, aber nicht wenigstens mal ein Buch oder eine Beratung zum Thema "Rechtliche Konsequenzen der Eheschließung" zu Rate ziehen.
Man muss dafür auch nicht zwangsläufig zum Zeitpunkt der Eheschließung vermögend sein.
Nur mal ein kleines Beispiel:
Zum Zeitpunkt der Ehe sind beide Partner gerade mit dem Studium fertig und verdienen beide Geld. Nach einigen Jahren erbt die Ehefrau von Ihren Eltern ein Häuschen, dass sie vermietet. Zeitwert zum Erbzeitpunkt 200.000 €.
Die Ehe bleibt kinderlos.
Nach weiteren Jahren entdeckt der Partner seine Liebe für Pferdewetten und verprasst dort sein Geld.
Einige Zeit weiter zerbricht die Ehe an der Spielsucht des Partners. Das Verhältnis der beiden ist verständlicherweise nicht mehr das beste. Zum Zeitpunkt der Scheidung wird der Wert des geerbten Häuschens mit 300.000 € festgelegt.
Gemäß der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft steht nun dem Partner aus der während der Ehe resultierenden Wertsteigerung 50.000 € zu.
Ist das gerecht? 50.000 € dem Ex-Mann zahlen für ein Haus, dass man von seinen Eltern geerbt hat?
Im schlimmsten Fall kann die Frau das Geld so nicht auszahlen, und muss das Haus verkaufen. Das würdet Ihr in Kauf nehmen?
Strickte Gütertrennung ist sicherlich die extremste Form und auch nicht in jedem Fall empfehlenswert, aber ich würde auf jeden Fall per Ehevertrag die Zugewinngemeinschaft modifizierten.
Eben auch, um für den Fall von Kindern entsprechende Unterhaltsregelungen bzw. Betreuungskosten festzulegen (ab aktuellem Recht kann ab dem 3. Lebenjahr eine Teilzeitbeschäftigung verlangt werden). Dies ist sicher ein Punkt, den man mit seinem Partner klären sollte, wenn man beispielsweise als Paar beschließt, dass die Kinder länger von der Mutter betreut werden sollen.
Ebenfalls würde ich vermutlich eine Passus aufnehmen, der klärt, ob und in welcher Höhe eine private Rentenabsicherung für den kinderbetreuenden Ehepartner abzuschließen ist.
Grundsätzlich sollte der Vertrag an das jeweilige Ehemodell angepasst sein. Wenn ER Karriere machen will und sich beide einig sind, dass SIE Haushalt und Kinder betreut, sollten entsprechende Vorsorgeregelungen und Unterhaltsregelungen im Falle einer Scheidung vereinbart werden.
Wollen beider weiter an der Karriere basteln und es gibt keine Kinder, gibt es meiner Ansicht nach auch keine Grund für nacheheliche Unterhaltszahlungen.
Dazwischen gibt es tausend weitere Abstufungen, daher sollte sich jede mit ihrem Mann VOR der Ehe einig sein, wie sie sich die Ehe vorstellen und entsprechend beraten lassen.
So, ist jetzt etwas lang geworden, musste aber mal gesagt werden.
|
|
|
so_sure
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 13:26:31
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
15/07/2008 23:12:39
Irgendwie ist das seltsam ... dass bei mehreren so kurz vor der Hochzeit solche Krisen auftauchen.
Ich hab auch vor einigen Tagen eine Nachricht bekommen, da musste ich ganz schön schlucken (will da jetzt nicht ins Detail gehen, weil man ja nie weiß, wer das hier so liest ...). Das sind so Dinge, die man dem anderen nicht zugetraut hätte bzw. die einem verschwiegen worden sind, und so kurz vor der Hochzeit kriegt man das mal ganz nebenbei so mit ... Da kommt Freude auf
Das sind dann Dinge, die man irgendwie verdauen muss, und von denen man hofft, dass man sie irgendwie gemeinsam bewältigen kann. Aber wir sind wohl alle nur Menschen, sowohl man selbst als auch der Partner hat Ängste und Macken, da muss man wohl mit leben.
Also, ich kann nur sagen: Ich fühle mit euch allen :)
Grüßle
so_sure
|
Liebe Grüße
so_sure
 |
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:09:49 Uhr
|
|
nik02
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2008 11:00:17
Beiträge: 291
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
16/07/2008 08:51:26
Turniertänzerin wrote:Hallöchen,
bin grad aus dem Urlaub zurück, dachte ich guck mal, was hier so abgeht und jetzt les ich das! Echt krass!
Erstmal tut mir das sehr leid für Dich!
Also, ich find auch, wenn was mit dem Geschäft zu regeln ist, klar, aber alles was drüber hinaus geht, geht gar nciht! Wenn Ihr ein Team seid, sollte alles, was Ihr in der Ehe erwirtschaftet geteilt werden, das ist echt meine Meinung! Finde Eheverträge auch sinnvoll, wenn einer mehr Geld hat, aber echt nur um zu regeln, ich bringe zwei Häuser in die Ehe und die nehme ich wieder mit! Bum, das war's!
Das geht echt gar nicht! Würd ich ihm auch klar sagen! Da kannst Du ja gar nciht mal die "Frauenrolle" übernehmen, weil Du immer Angst hast, keinen Job mehr zu finden, oder nciht genug Geld zu erwirtschaften, auch in Bezug auf Deine Rente später! Gerade wenn er dick im Geschäft ist, würde er sich vielleicht auf freuen, wenn Du etwas mehr zu Hause machst, aber dann seid Ihr echt ein Team und dann sollte das Geld in der Ehe auch Euer Team Geld sein!
Tut mir wirklich sehr leid für Dich, das heißt auch wirklich nciht, dass er vielleicht ein böser ist, aber Männer sind so, hat das bestimmt von seinem Anwalt vorgeschlagen bekommen, und dachte, kann ich ja mal versuchen!
Mach ihm das echt klar, das geht gar nciht! Fühl Dich dick gedrückt!
100% auch meine Meinung dazu
|
|
|