16/11/2007 10:00:34
Na, also die Englische Version ist so:
Entreat me not to leave thee, or to return from following after thee: for whither thou goest, I will go; and where thou lodgest, I will lodge: thy people shall be my people, and thy God my God: Where thou diest, will I die, and there will I be buried: the LORD do so to me, and more also, if ought but death part thee and me.
Da benützt man also oft noch den Satz davor:
Bitte mich nicht dich zu verlassen, oder zurück zu kehren wo ich dich folge:
weil wohin du gehst, werde ich gehen, wo du logierst (wohnst) werde ich logieren: dein volk wird mein volk sein, und dein Gott mein Gott: Wo du stirbst werde ich sterben, und da werde ich begraben: der Herr tut mir dies, und noch mehr, wenn was anderes ausser den Tod dich und mich trennt.
Ich finde es interessant, weil im deutschen "will" sie hingehen/"will" begraben werden. In Englisch ist es fest und sie "wird" es so tun wie sie muss.
Der letzte Satz mit dem Tod ist aber in Deutsch romantischer, das Englische finde ich etwas zynischer.
Nur mein Senf dazu, Ladies!!