AUTOR |
BEITRAG |
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
27/07/2009 15:33:03
Hi Mädels,
ich hab' da mal ne Frage zum Ablauf.
Wann kommt der Eröffnungstanz durch das Brautpaar?
Vor oder nach den Spielen?
Vor oder nach dem Brautstrauß/Strumpfband werfen?
Einerseits möchte ich es möglichst früh mache, andererseits werden danach ja auch die Gäste anfangen zu tanzen und die dann durch irgendwelche Spielchen wieder zu unterbrechen ist vielleicht kontraproduktiv was die Stimmung angeht
Wie habt ihr das gemacht, bzw wie plant ihr es zu machen?
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 15:46:46
Ich finde es eigentlich ganz gut, wenn sich Spiele & Tanzphasen abwechseln, denn es wird so oder so nicht die ganze Zeit durchgetanzt, da ist ein bisschen Pause nicht schlecht. Und mehrere Spiele hintereinander würden auch langweilig werden.
Wann genau die Spiele kommen haben wir ja nicht selbst geplant, wir hatten nur den Wunsch dass die vor 12 kommen, denn irgendwann sinkt auch die Aufmerksamkeit und am späten Abend sollte halt auch richtig Party sein
Letzten Endes war's dann so dass ein Spiel direkt nach dem Essen gemacht wurde und danach haben wir auch den Eröffnungstanz gemacht.
Die restlichen Programmpunkte kamen dann so zwischendurch.
Ich finde zu genau sollte man das auch nicht planen.
Ein guter DJ kann ja auch abschätzen wann er eine Tanzrunde nicht unterbrechen sollte weil die Stimmung grad gut ist und wann vielleicht ein Spiel nicht schlecht ist.
Brautstrauß werfen haben wir erst ca. gegen eins gemacht. Der DJ hatte uns empfohlen dass wir das nach der Torte machen, so als Einstieg zu einer neuen Tanzrunde, weil dann sowieso schon viele auf der Tanzfläche sind (bei uns zumindest) und die Stimmung steigt.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
27/07/2009 15:54:25
Danke !!!
Das mit dem Straußwerfen war nämlich mein größter Problempunkt, aber nach der Torte finde ich auch gut.
Spiele und Tanzen abwechselnd ist vielleicht wirklich ganz gut, aber ich habe heute erfahren, dass mir ein Kollege einen Zauberer schenken wird und den müßten wir natürlich schon ziemlich genau einplanen.
Vielleicht laß ich den direkt nach dem Essen loslegen und der Rest kann sich dann entwickeln.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 16:00:12
Da hast du Recht, sowas muss man natürlich genau festlegen. Da fänd ich aber relativ bald nach dem Essen auch nicht schlecht.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
27/07/2009 16:04:30
Bei mir war auch das ganz anders. Bei uns wars so:
-Gruppenfoto
-Sektempfang, persönliches Begrüßen Shake-Hands
-Einspielen ins Lokal durch die Band
-Nachdem jeder seinen Platz hatte und die ersten Getränke geordert wurden (in der Zeit hat die Band was zum Tagesablauf erzählt) gings gleich los mit dem Eröffnungstanz. Wir haben also mit dem Tanz nicht nur die Tanzfläche eröffnet, getanzt wurde bei uns von Anfang an, sondern eben auch die Feier.
- Nach unserem Eröffnungstanz noch zwei "Hungertänze"
- Anschneiden der Hochzeitstorte mit Eröffnung des Kuchenbuffets für Kaffee- und Kuchen
- Tanzen
- Weinstube (Brautentführung) mit vielen Spielen, Wein und Party. Währenddessen hat das Personal die Tische fürs Abendessen eingedeckt. Darum der Wechsel, war aber nur übern Parkplatz und gehörte zur Location
- Irgendwann zurück in den Festsaal und es gab langsam Abendessen
- Dann gings weiter mit Tanzen und noch einem Spiel von Freunden, was in der Weinstube nicht mehr geschafft wurde.
Ich fand es sehr schön mit so einem offiziellen Teil das ganze Fest zu eröffnen! Vorallem hat mans dann auch hinter sich *gg*
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
27/07/2009 16:07:18
prinzesschen wrote:Ich finde zu genau sollte man das auch nicht planen.
Ein guter DJ kann ja auch abschätzen wann er eine Tanzrunde nicht unterbrechen sollte weil die Stimmung grad gut ist und wann vielleicht ein Spiel nicht schlecht ist.
Unsere Band hat das auch alles super gemanaged! Sie haben die Wahl der Lieder auch von den Leuten abhängig gemacht und auch die Länge der Tanzrunden. Oft sinds ja drei Lieder, aber wenn nicht viel ging haben sie auch nach zwei Liedern beendet, dann war ein wenig Pause und dann gings mit anderen Liedern weiter. Und die Gäste gehn dann schon hin zur Band/DJ und sagen, dass sie was machen möchten und die sagen das dann schon, wanns passt.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 16:15:07
Ach so, war dann teilweise mal ganz Pause bei der Band? Ein DJ hat's da leichter, der kann zwischendurch auch mal was essen/rausgehen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
27/07/2009 16:25:44
Na ja, ganz pause. Ein paar Minütchen, während sie die nächsten Lieder besprochen haben und die Frauen Zeit haben sich neue Tanzpartner zu suchen, weil die Männer schlapp machen  Es gibt halt immer Tanzrunden, die sind meistens drei Lieder lang und dann ist ein-zwei Minuten Pause ehe es mit dem nächsten Block weiter geht.
Als Braut hatte ichs da einfach. Ich hab einfach Damenwahl gemacht (unter anderem) und hab gesagt "Du willst doch wohl der Braut keinen Korb geben?" wenn sich jemand gesträubt hat. Nur der Bruder meiner Mama hatte ein schlagendes Argument: Absolute Tanzniete und Schuhgröße 47
Beim Essen wurde länger keine Musik gespielt. Also als wir von der Weinstube kamen waren alle total fertig und da war ja richtig Party. Da waren die 20 min Stille sehr angenehm während der Vorspeise und dem ersten Durstlöscher. Da konnte jeder mal runter kommen "notgedrungen" Manche sind irgendwie im Zugzwang, sobald Musik läuft
Jedenfalls wurde während der Vorspeise keine Musik gespielt und dann ruhige Musik und nach dem Hauptgang wieder Tanzmusik, weil einige vor der Nachspeise lieber noch tanzen wollten usw... da wars dann wieder sehr locker.
Die Band hat sich beim Essen abgewechselt. Da ist halt in der Zeit immer mal einer ausgefallen, hat gegessen und dann hat der nächste gegessen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/07/2009 16:26:39 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 17:54:53
Ach so, das kannte ich so noch gar nicht mit Tanzrunden, auffordern etc.
Bei uns war's dann wohl ne ganz andere Art der Feier, da es keine Standard-Tänze gab (bis auf den Eröffnungstanz) gab's auch kein Auffordern.
Musik gab's allerdings immer, aber zum Essen etc. halt keine tanzbare sondern eher ruhiges, instrumentales.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
27/07/2009 18:10:32
Ach jetzt blick ich das auch... Klar, ihr habt ja auch den ganzen Tag gefeiert.
Bei uns geht's ja erst um 18:00h los.
Was haltet ihr davon:
18:00-19:00h Eintreffen der Gäste, Fotos für's Gästebuch, Begrüßung durch das Brautpaar mit Sekt und O-Saft, Plätze einnehmen.
19:00h Ansprache durch den Bräutigam und Eröffnung des Buffets
19:15-20:30/21:00h Essen (im Hintergrund Loungmusik und Beamerpräsentation der Bilder von der Trauung - unkommentiert)
20:30 Zauberer - da können die Nachzügler beim Essen auch an die Stehtische wechseln
21:00h Eröffnungstanz
21:00 - 00:00 Spiele und Tanzphasen im Wechsel
00:00h Torte anschneiden und Eröffnung des Kuchenbuffets
00:30/45 Brautstrauß und Strumpfband werfen
Danach wieder Tanzen bis Open End
Meint ihr das paßt so, oder habe ich irgendwo zuviel oder zuwenig Zeit eingeplant?
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 18:26:34
Hört sich für mich super an
|
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
27/07/2009 18:39:12
ohne aus erfahrung sprechen zu können, hört sich das für mich gut an. letzendlich kannst du das eh nicht gaaaanz genau planen, aber so als rahmen, finde ich es super
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
27/07/2009 18:52:49
hört sich gut an. wir planen auch, dass wir erst den eröffnungstanz machen und danach die spiele und so kommen. habs schon mit meiner schwester abgesprochen, da sie ein wenig die abendgestaltung übernimmt.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
27/07/2009 20:07:11
Für mich hört sichs auch gut an. Komisch wäre es nur, wenn ihr vor eurem Eröffnungstanz schon die Tanzfläche freigeben würdet. Aber da habt ihr ja genug andere Programmpunkte.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
27/07/2009 20:09:56
Na dann bin ich ja auf dem richtigen Weg. Ich will auch nicht alles durchplanen, damit es noch ein bißchen spontan bleibt, aber durch diese Überraschung meines Kollegen mußte ich jetzt doch ein bißchen "Regeln/Rahmen" aufstellen.
Das mit dem Zauberer finde ich aber auch sowas von genial.
Der kam heute in mein Büro, tapste so von einem Fuß auf den andern  und fragte fast schon beschämt, ob wir was gegen Spiele oder Showeinlagen hätten.
Er tritt selbst nebenberuflich als Animateur und Magier auf und ist richtig gut. Jetzt hat er ein spezielles Hochzeitsprogramm geschrieben und da er sowohl mich, als auch meinen Mann sehr gut kennt wird das bestimmt was richtig schön persönliches sein.
Ich freu mich wie Bolle
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
27/07/2009 20:12:28
@feli: Neeneenee, die tanzfläche wird erst durch uns eröffnet  Die Peinlichkeit will ich mir nicht nehmen lassen
Ich wollte halt nur den Showact möglich früh dran nehmen damit die Aufmerksamkeit noch am größten ist, wäre sonst echt zu schade drum, wenn das dann irgendwie im allgemeinen Spielerummel und Tanzen unter ginge.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
27/07/2009 22:00:41
Ich denke auch, dass kein Mensch tanzen wird bevor das Brautpaar nicht die Tanzfläche eröffnet hat durch den Eröffnungstanz. Zumal ja davor bestimmt keine tanzbare Musik gespielt wird sondern eher etwas ruhigeres...
|
|