17/06/2009 07:05:30
Unser Kirchenhenheft hat am oberen Rand eine hellgrüne Bordüre (hellgrün und weiß sind unsere Dekofarben). In die Mitte habe ich mit Embossingtechnik eine Kirche gestempelt und unten stehen unsere Namen und das Datum in einem schnörkeligen Rahmen.
Auf die Rückseite kommt ein schönes Papiertaschentuch, über das ein Streifen mit der Aufschrift "Für Freudentränen" geklebt wird, damit es hält.
Am einfachsten finde ich es, DIN A 4 Blätter zu nehmen und in der Mitte zu falten, so dass man dann DIN A 5 Format für die Seiten hat.
Auf die erste Seite habe ich unseren
Trauspruch geschrieben und "Wir freuen uns, Euch zu unserer kirchlichen
Trauung begrüßen zu dürfen". Darunter stehen die "10 Gebote der Ehe".
Auf der zweiten Seite geht es weiter mit einem "Ablaufplan" des Gottesdienstes, damit die Gäste wissen, welche Lieder gesungen wird und wer welche Texte vorträgt.
Auf der dritten Seite habe ich das Gemeindelied mit Noten und Text (wir haben nur das eine, alle anderen Lieder werden von unserer Sängerin übernommen).
Auf der vierten Seite haben wir uns bei Pastor, Familie, Sängerin usw. bedankt und unten kommt noch ein süßes kleines Bild hin von zwei verliebten Fröschen (fand das so niedlich).
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und versuche mal noch ein anständiges Bild fürs Pixum zu machen. Dann kann man es sich besser vorstellen, wie es aussieht (ist erst der Prototyp

).