Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 10:31:02

Hallo Mädels,

wir werden den Sektempfang nach der Kirche selbst organisieren. Aus Kostengründen würden wir gerne den Großteil der Häppchen selbst machen.
Wir werden herzhafte und süße Muffins in Herzform haben und so Spiesse mit Käse, Oliven etc.
Habt ihr vielleicht noch schöne Ideen, die man auch schon ein oder zwei Tage vorher vorbereiten könnte?

Ich wäre auch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:00:15

vor dem gleichen "Probem" stehen wir auch.
zum Glück hat sich die gesamte Nachbarschaft meiner Eltern zu einer Sektempfang-Task-Force zusammengefunden Jede bringt jetzt was mit und wir müssen uns um fast nichts kümmern.
Aber zusätzlich hat meine Ma von einer ehemaligen Arbeitskollegin 2 Kuchenrezepte bekommen für Kuchen, die schon 2 oder 3 Tage vorher zubereitet werden MÜSSEN. einer mit schoko, der andere mit Eierlikör.
Wir schneiden die dann in so Brownie-mäßige Häppchen, dann kann beim Essen nichts schief gehen.

Wenn du an sowas Interesse hättest, kannst Du mir deine mailadresse als PM schicken, ich scan demnächst die rezepte und mail sie dir. kann aber 2,3 tage dauern, weil ich meine mutter nicht täglich sehe...
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:04:22

Hi Joco,

das ist ganz lieb von mir.
Die Arbeitskollegen von meinem Mann kümmern sich auch um den Aufbau und den Service, aber das Essen an sich müssen wir halt selbst machen.
Hatten bei nem Caterer angefragt und der verlangt doch glatt für die paar häppchen (80 personen) 450 €. das war mir echt nisl zu viel.

ich schick dir mal meine E-mail adresse wg. rezepten.
Danke
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:09:41

meiner mutter wäre es auch lieber gewesen, das ganze an einen caterer abzugeben, aber grade fingerfood ist sooo teuer! und mal ehrlich: die trauung ist von 15-16Uhr, um 19Uhr gibt es abendessen, dazwischen reicht meiner meinung echt eine kleinigkeit zum magen füllen und es muss nichts für 8€ p.P. sein!

pass auf, am montagnachmittag ist das nachbarinnentreffen, bei dem festgelegt wird, wer was macht - die bringen zum teil sogar kostproben mit (ist schon fast wie bei desperate housewifes *hihi*. danach werd ich dir auf jeden fall nochmal schreiben, was für vorschläge kamen und welche sachen man schon tags zuvor vorbereiten kann.
aber die kuchenrezepte bekomme ich sehr wahrscheinlich schon früher vermailt.

freue mich, wenn ich dir helfen kann!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:15:43

Hi,

genau so ist unser Ablauf auch geplant und ich sehe es ähnlich wie Du.

Meine Schwägerinnen und die Tante von meinem Mann helfen uns auch beim Vorbereiten, aber ich muss denen halt sagen, was wir gerne hätten. Gerade herzhafte Sachen finde ich schwierig, weil die meisten halt warm sein sollten und das finde ich schwierig.

Liebe Grüße und bis bald
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:18:01

hm, als Häppchen zum gut vorbereiten, mach ich immer Schmandschnecken. Die halten sich in ner Tupper lange frisch.

Einfach eine fertige Blätterteigrolle kaufen, da einen Becher Schmand drauf und salzen und Pfeffern und dann mit Schinken und oder Salami belegen (bei Salami evtl weniger oder kein Salz) und dann zusammenrollen. Ach ja, Oregano macht sich noch sehr gut! also zusammenrollen und in Scheiben schneiden. Da brauchst du ein sehr scharfes Messer, damit es nicht matscht. Und vorher nochmal kurz in den Kühlschrank. Durchs schneiden werden die Scheiben mehr eiförmig. Du kannst sie so lassen oder mit einem Löffel nochmal rund drücken. Die Scheiben schneid ich so maximal 1cm dick.... noch ein wenig geriebenen Käse drauf und dann in den Ofen bis sie halt so goldgelb sind. Aber das steht auf der Packung des Teiges, wie lange der braucht.
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:23:13

hmmm, das hört sich auch lecker an!!!
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
pinkbird
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 09/02/2009 20:11:25
Beiträge: 139
Standort: Osnabrück
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:27:00

Hallo!
Mein Schatz ist ganz begeistert von der Idee zum Sektempfang kleine Quiche-Häppchen zu reichen. Die kann man einen Tag vorher ganz gut backen (in einer Springform oder auf dem Backblech) und dann vorher in kleinere Happen ausstanzen. Gibt es außerdem in vielen Geschmacksrichtungen (Speck, Kräuter, Lachs etc.) und ist super einfach zu machen.
... toll, jetzt hab ich Hunger
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4467686 (Sparschwein)







*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:27:04

Das ist auch sooooooo lecker! Ich weiß nicht, obs das richtige für ne Hochzeit ist, aber auf Partys essens die leute immer sehr gern.

Wir hatten uns für nach dem Standesamt bei einem Bäcker, eine große Hochzeitsbreze bestellt. Das ist ein kostenloses Angebot von denen. So eine ganz große Breze und die ist auch geflochten. Also richtig hübsch. Dann hatten wir noch ein paar Butterbrezen und Leberkässemmeln. aber wir waren als Familie unter uns und das war quasi noch Frühstück nach der standesamtlichen Trauung *gg*
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:31:00

Ich bin heute Abend das erste Mal in meinem Leben bei ner Tupper-Party. Da führen sie so ein Gerät für kleine Teigbällchen vor die man mit allem möglichen füllen kann, herzhaft oder süß. Leider kommt's für unsere Hochzeit zu spät
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:33:13

Hihi, da war ich auch letztens.
Das ist so ein Roller, wo man dann aus dem Teig so eine Art Gitter machen kann.
Dann hat man quasi unten eine Teiplatte und dann kommt die Füllung und obendrauf das Gitter. Sieht dann aus wie so ne Apfeltasche. Sehr lecker war das, aber so richtig schön sah es bei der nicht aus, aber ich denke "Übung macht den Meister"
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 11:34:22

Ich bin ja auch nicht grad die Küchenfee, also mal sehen ob ich das hinbekomme
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 12:57:23

Huhu!

Also ich hätte da noch ein paar Ideen:
- Tomate/Mozzarella/Basilikum-Spießchen (Mozzarella gibt es ja so als fertige kleine Kugeln)
- etwas deftig, aber habt ihr an Zwiebelkuchen gedacht? Den kann man auch gut kalt essen und in kleine Häppchen schneiden
- Pumpernickel mit z.B. Lachs und Meerrettich oder Putenbrust etc.
- ne Minestrone in Reagenzgläsern zum Austrinken
- Mini-Quiches
- Spieße mit Serrano-Schinken und Melone (Schinken in Wellen auf den Spieß und dann dazwischen immer Honigmelone)

hmmm... mehr fällt mir im Moment nicht ein... muss noch mal grübeln. Aber sonst geh doch einfach mal auf die Seite eines Caterers, der online Vorschläge für Fingerfood hat und zauber es zu Hause nach...
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 13:09:45

Was ich total lecker finde, datteln, getrocknete Pflaumen oder aprikosen mit Speck umwickeln, zahnstocher rein und abbraten.

kann man auch super am tag vorher vorbereiten
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 13:18:09

Also wir hatten unter anderem salzige Minischnecken - ist im grund ein hefeteig der ausgerollt wird - drauf kommt dann eine Füllung aus Frischkäse, geriebenem Käse gewürzen (ev. Schinken oder Salami) und Ei. Das wird dann aufgerollt und in Scheiben geschnitten und gebacken. Sehr lecker und garnicht trocken.
Kann man auch super vorhermachen. Meine Ma hat das gemacht als sie mal Zeit hatte und es dann in die Gefriertruhe geschmissen. Am Morgen der Hochzeit einfach rausgenommen und fertig - merkt man garnicht das einfrieren...

Achja und ich hab so ein Tupperding.... war auch einmal auf ner tupperparty und habs gleich gekauft...

Das ist so eine Wabenform - da legt man dann Blätterteig drauf und rollt einmal drüber, dadurch sinkt der Blätterteig a bissle in die Wabenlöcher ein. Dann kommt die Füllung - wir mögen es besonders mit Schafskäse und Paprikagewürz - dann wieder eine Lage Blätterteig drüber und kräftig drüberrollen. Mit einem Spezialgerät (gehört dazu) kann man dann die Bällchen aus den Waben drücken. Ist echt easy.
Man kann damit auch sone Art Tortelini machen ...einfach anstatt Blätterteig Nudelteig... haben wir aber noch nicht probiert.

Wobei ich da sagen muss, dass die dinger frisch viel besser schmecken....am besten wenn sie noch ein bissle warm sind...yummi

LG
Mönsch
bling-bling
Diamant-User



Beigetreten: 15/02/2009 11:06:50
Beiträge: 401
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 13:23:53

Ich hab auch ne Idee.
Ist jetzt zwar nicht zum selber machen, aber recht günstig beim Bäcker.

Da gibt es so kleine Kügelchen aus Laugenteig. Außenrum ist das dann mit Salz, Mohn oder Sonnenblumenkernen bestreut.

Kannst ja alternativ mal beim Bäcker anfragen wenn es dich interessiert.
Summer
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 13:26:42

Huhu Mädels,

was ich noch sagen wollte (zum Sektempfang): Der so ziemlich beliebteste Sekt ist ja der Frei*enet. Der ja auch super lecker ist. Der Cava aus einem Billigdiscounter mit vier Buchstaben (milchige Flasche mit grün/goldenem Etikett) ist EXAKT DAS GLEICHE PRODUKT!

Da kann man auch gut Geld sparen.

PS: Wenn ihr mal ein bisschen "protzen" wollt: Frei*enet und der Cava sind eigentlich Champagner, da sie nach der "methode traditionelle" wie Champagner hergestellt sind. Dürfen sich nur nicht so nennen, da es aus Spanien und nicht aus der Champagne/Frankreich ist.

sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 14:03:11

Wir haben einen leckeren Prosecco bei Metro im Angebot für 4 € die Flasche gekauft.

Vielen lieben Dank schonmal für die tollen Tipps, da ist auf alle Fälle was dabei.

Hört sich so lecker an, dass man gleich richtig Hunger bekommt.

Wer noch weitere Tipps hat, gerne her damit
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
BettyB
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 14:31:29

Was man eigentlich immer gut kalt essen kann sind doch so Antipasti, oder? Eingelegte Olive, Tomaten oder Fetakäse, lässt sich auch relativ kostengünstig selbst machen und vor allem schon Tage vorher, muss dann nur noch aus dem großen Weckglas mit paar Pieksern in ne dekorativere Schale...es gibt doch auch so Fetakäsepäckchen, wo der Käse in Weinblätter oder so eingerollt ist - die sind auch gut vorzubereiten und trocknen nicht aus. Und was bei den "figurbewussteren" Damen bestimmt gut ankommt, sind Rohkoststäbchen und Kräuterquark zum Dippen: Das Gemüse kann man schon vorher in Streifen schneiden und im Kühlschrank lagern, Quark gibt's fertig gekauft oder Frischkäse vom Discounter in diversen Varianten...kann man auch diese kleinen Pumpernickeltaler dazu servieren!


Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815

Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 14:34:02

Was auch immer gut vorzubereiten geht sind Wraps.

z.B. mit Frischkäse und Lachs.
..wenn Du die dann in dicke Scheiben schneidest gehen die sogar als Edel-Fingerfood durch
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 14:36:08

Für die Hochzeit meines Bruders habe ich zwei große Bleche Quiche gemacht, mit Zwiebeln und gek. Schinken.

Die konnte ich am Vortag machen (bestimmt kann man die auch 2 Tage vorher vorbereiten), dann in kleine Quadrate geschnitten und auf Tellern auf die Tische verteilt. Daneben lagen Cocktail-Servietten, also braucht man auch keine Teller.

Wenn Ihr viele Vegetarier dabei habt, kann man auch ein Blech mit Schinken und ein Blech mit z.B. Cherry-Tomaten machen.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 14:42:00

Bei uns gab es nach dem Standesamt zum Sekt Brezeln - mit und ohne Butter. Die kann man frisch bestellen und das mag auch jeder. Ist auch nicht so teuer... Zu den ganzen leckeren Häppchen macht sich das auch ganz gut, finde ich.

Ihr habt mir im Übrigen einen riesigen Hunger/Appetit beschert...


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 15:41:05

Da hab ich mich doch auch gleich mal inspirieren lassen ! Wird bei uns genauso ablaufen... meine Freundinnen machen mir die Häppchen.

Hab noch paar ergänzende Tipps:

- Blätterteig einfach in Steifen schneiden und dann klein bissl "zwirbeln", mit Käse bestreuen, oder Sesam und ab in den Ofen!
- Käsespieße mit Trauben
- Frischkäse auf die runden Pumpernikel-Brote spritzen
- kleine Hackfleischbällchen
- Quarkölteig machen, Schinkenwürfel, Zwiebel und bissl knoblauch andünsten, Schnittlauch kleinschneiden ud alles zu Bällchen formen und rausbacken => LECKER!!

Wenn du irgendwo genauere Rezepte brauchst, dann meld dich!

LG august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009

Phantom der Oper Fan
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 15:41:28

Hallo Sissiminka

wie wäre es denn mit Käsegebäck das kannst du auch gut vorbereitgen und in einer luftdichten Dosen aufheben

gruß
barbara
ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Ideen zum Sektempfang




08/07/2009 16:28:56

Ich mache öfter so etwas in der Art wie Felidaes Schmandschnecken: Grundidee genauso, aber statt Salami oder Schinken kommt Spinat auf den Blätterteil. TK (aber nicht den fertigen Rahmspinat, sondern einfach nur Spinat) oder frisch. Da freuen sich auch die Vegetarier, wenn ihr welche habt

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation