Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Muemmel
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2006 19:44:10
Beiträge: 107
Standort: Maintal
Offline

Kuchenbuffet




30/05/2007 16:24:30

Hi,

wieviel Kuchen braucht man für 50 Leute? Wir haben eine vierstöckige Hochzeitstorte, von der jeder ein kleines Stück bekommt. Den restlichen Kuchen wollen wir gerne selber machen. Habt ihr ein paar Ideen welcher Kuchen zu einer Hochzeitsfeier passt?

Viele Grüße,
glücklich verheiratet seit dem 4.7.2007
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 16:30:06

Würde sagen: kommt auf das Thema und die Temperaturen an. Im sommer eher fruchtig. Ich würd' halt nix großartig aufwändiges backen wollen. a) kann's schiefgehen und b) hat man sicherlich schon genug um die Ohren.
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 16:46:41

Hallo Mümmel,

leider kann ich dir wegen der Anzahl auch noch keine Hilfe geben. Das Thema habe auch noch nicht geklärt. Aber ich glaube man rechnet pro Person etwa 1/4 Kuchen also in etwa 12 Kuchen bei 50 Personen. Bei uns wir das die Verwandschaft übernehmen (wie auch bei sonstigen Geburtstagen, da bringt immer der ein oder andere einen Kuchen mit). Du kannst hinstellen was du möchtest. Bei uns sind die Modetorten von Dr. Oetker sehr beliebt.
Am Besten von jedem etwas:
was fruchtiges (Obstboden, Obsttorte,...),
was trockenes (Herrentorte, Marmorkuchen,...),
sowie was cremiges (Sahne-, Joghurt-Torten,...)

Unser Restaurant hat einen Kühlraum. Dort werden die ganzen Torten und Kuchen vorher gelagert. Erst kurz vorm Essen werden sie aufs Buffet gestellt. So schmilzen die Torten auch nicht so schnell weg






Muemmel
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2006 19:44:10
Beiträge: 107
Standort: Maintal
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 16:53:48

Hi pitry,
du bist mir echt eine große Hilfe gewesen. Ich habe auch vor die Kuchen auf die Gäste aufzuteilen. 12 Kuchen sind ganz schön viel. Ich muss dazu sagen, den Kuchen gibt es erst gegen 23 Uhr nach dem richtigen Büffet. Da wir ja noch die Hochzeitstorte haben und ich auch nicht soviele freiwillige finden werde, muss ich mich wahrscheinlich auf 6 Kuchen beschränken.

Viele Grüße,
glücklich verheiratet seit dem 4.7.2007
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 17:42:15

Aber unter der Prämisse, dass es quasi "nur" Dessert ist finde ich das auch völlig ausreichend! Hauptsache jeder der möchte bekommt ein Stück Hochzeitstorte.
Perle
Platin-User



Beigetreten: 22/06/2006 21:01:32
Beiträge: 82
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 18:14:15

Hallo!

Also ich sehe das so:

wenn die Hochzeitstorte das Dessert ist dann muss noch weiterer Kuchen her....

wenn es die Torte jedoch "nur so" gibt würde ich keinen weiteren Kuchen dazu anbieten.

LG
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Yuka
Diamant-User



Beigetreten: 28/03/2007 19:31:20
Beiträge: 216
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 20:51:31

Also, ich muss ehrlich gestehen, dass es dann bei uns "weniger Torte" gibt. Bei unserer Hochzeitsfeier sind 60 Leute anwesend und es gibt eine Hochzeitstorte (3-stöckig) und dazu 5 - 6 selbstgebackene Kuchen. Die Kuchen sind für nachmittags gedacht, abends gibt es ein Abendessen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es eher heiß ist und will nicht, dass etliche Kuchen übrig bleiben. Sorry, aber wer ißt denn tatsächlich 1/4 Kuchen? Wenn ich zwei Stücke schaffe, bin ich mehr als platt. Wenn das echt so gerechnet wird, haben wir eindeutig zu wenig Kuchen im Angebot.

Lg Yuka
Irene
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2007 17:56:02
Beiträge: 400
Standort: Mannheim
Offline

Aw:Kuchenbuffet




30/05/2007 22:49:44

Also 12 Kuchen finde ich zu viel.
Als ich bei meinem Konditor war und gesagt habe dass ich eine 3-stöckige Torte für 50 Personen haben möchte,hat er gesagt hat dass man für 50 Personen nur 2 Stöcke braucht,aber ich wollte unbedingt 3,weil es besser aussieht.
Bei uns gibt es Hochzeitstorte als Dessert,dazu noch 2 andere Kuchen und ein Schokobrunnen.
Die Leute sind dann eh satt,und ich habe bei den Hochzeiten auch nicht mehr als 1 Stück Torte geschafft.
LG Irene
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Kaya
Diamant-User



Beigetreten: 21/08/2006 14:45:27
Beiträge: 1023
Standort: Hafen der Ehe
Offline

Aw:Kuchenbuffet




31/05/2007 07:49:37


Ich schließe mich Irene an.
Unsere Torte ist (wegen der Optik) 4stöckig. Dazu gibts dann noch 8 Kuchen. Da habe ich schon auf die Bremse getreten. Aber ich will, dass die Torte gegessen wird, was nicht schwer werden sollte. Zudem sollen die Gäste das Büffet ratzeputz leer machen, da dürfen sie beim Kuchen nicht zuschlagen.

Kaya

(Mach euch in der "neuen" Kuchen- und Backversessenen Familie "beliebt": Sagt, dass 8 Kuchen+ Torte zuviel seien!)
Möge die Suchfunktion dir gnädig sein!

giftzicke
Diamant-User



Beigetreten: 06/02/2007 12:17:12
Beiträge: 164
Offline

Aw:Kuchenbuffet




31/05/2007 09:42:07

AUF JEDENFALL:
8 Kuchen und 4-stöckige Torte ist definitiv zu viel! Es kommt zwar immer darauf an wieviele Gäste da sind, aber die sollen ja schließlich das Buffet essen und die Kuchen sollen - zumindest bei uns - nur nochmal als kleiner Happen hinterher dienen.

Es wäre doch nicht wirklich schön wenn abends wenn die Musik anläuft allen schlecht ist vom vielen Essen.

Natürlich ist es besser etwas zu viel zu haben als zu wenig, schon klar. Aber übertreiben muss man auch nicht. Wir planen ein grosses deftiges Buffet mit Vor- und Hauptspeisen und hinterher noch ein Desserbuffet mit vielen Kleinigkeiten.
Angedacht ist, dass in Champagnergläsern verschiedene Cremes (für die Kiddys Wackelpudding) angeboten wird. Pro Person rechnete unser Restaurantmanager 3 bis 4 Gläschen, dann kommen 2 Herzkuchen dazu und eine Hochzeitstorte die auch 4-stöckig ist.

Und wir sind ca. 100 Personen...

Es reicht doch vollkommen wenn jeder von der Torte nur ein kleines winziges Stück bekommt.

Ich überlege immer wie ich bei der Hochzeit einer Freundin oder eines Freundes reagieren würde.Niemand will sich so vollstopfen...
tiffy
Diamant-User



Beigetreten: 31/12/2006 18:09:55
Beiträge: 267
Standort: S-A
Offline

Aw:Kuchenbuffet




31/05/2007 17:28:55

also wir haben für 95 leute...
1 zweistöckige hochzeitstorte
3 kuchen von der oma (schwarzwälder, frankfurter kranz und schokotorte)
1 große (100st) erdbeerherztorte
und 4 blechkuchen eingeplant, man sollte evtl noch erwähnen, dass es sich bei uns um ein mitternachtskuchenbuffett handelt...
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
TwinklesMUC
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline

Aw:Kuchenbuffet




31/05/2007 22:22:24

Boah, plant ihr alle viel Kuchen ein! Da liege ich mit meinen Planungen wohl total daneben...

Wir sind 62 Leute. Nach dem Sektempfang gegen 14.30h (zu dem bereits Cannapés gereicht werden) gibt´s Kaffee & Kuchen:
1 Riesen-Erdbeerherz für 60 Personen
4 zusätzliche Kuchen

Anschließend, bei der Brautentführung, gibt´s die restlichen Cannapés und dann gegen 19 Uhr ein 3-Gänge-Menü.

Dann werde ich mich wohl noch um 2 Kuchen mehr kümmern - aber dann sollte es wirklich reichen, oder? Schließlich ist es (hoffentlich) heiß und da hat man eh weniger Hunger. Und Kinder essen auch keine 4 Stücke Kuchen.

Viele Grüße,
Twinkles


Redschi
Silber-User



Beigetreten: 25/05/2007 22:33:04
Beiträge: 27
Offline

Aw:Kuchenbuffet




31/05/2007 22:32:19

Da unsere Trauung schon um 13h statt findet planen wir auch ein "Kuchenbuffet " ein. Aber ein etwas kleinerer Rahmen. Wir sind so ca 50 Leute. Geplant ist bisher die Hochzeitstorte (3stöckig) und zwei Obstbodenherzen, da nicht alle bei hoffentlich gutem Wetter eine dicke Cremetorte essen wollen. Uhrzeit zum Kaffee wird so gegen 16h sein. Da ja dann schon um 19h das Buffet eröffnet wird, denk ich mal, das sollte reichen.... Wir sind nur noch am überlegen, ob wir die eigentliche Hochzeitstorte als Mitternachtssnack reichen sollen...wenn ja, müssen wir uns noch um anderen Kuchen zum Kaffee trinken kümmern. Fragen über Fragen...
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]





Zwei Menschen, die einander
lieben, schaffen sich das Paradies auf Erden und öffnen sich den Himmel
line11
Diamant-User



Beigetreten: 06/03/2007 19:14:12
Beiträge: 111
Offline

Aw:Kuchenbuffet




02/06/2007 19:54:17

Hallo,

wir haben ca. 130 Gäste und 9 Kuchen plus dreistöckige Hochzeitstorte. Außerdem ein kleines Brotzeitbuffet da nicht jeder Kuchen mag. Im Nomalfall würde ich an deiner Stelle bei 50 Gästen höchstens 5-6 Kuchen machen.

Sonst wird es zuviel und das ist schade drum
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Kuchenbuffet




03/06/2007 11:43:04

Erdbeerkuchen geht IMMER finde ich! Der ist auch nicht so hitzeempfindlich, allerdings eher saisonal!
Marmorkuchen mit Schokoschicht finde ich isst auch jeder und z. B. eine Schokocremetorte ist auch was Feines ... wieviel Du brauchst, sorry, da bin ich ahnungslos! Frag doch mal in der Konditorei Deines Vertrauens oder rechne mal aus wieviel Stücke Du aus den jeweiligen Kuchen bekommst und dann denke ich wird niemand merh als 2-3 Stücker essen?!
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:Kuchenbuffet




03/06/2007 21:00:19

Hi

wenn der Kuchen fürs Kaffeetrinken ist solltest du wirklich 2-3 Stücke pro Person rechnen, wenn du ihn als Nachtisch reichst würde ich 1-2 Stücke rechnen.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kuchenbuffet




03/06/2007 21:38:10

Also Mädels, mit dem Thema habt ihr mich und meine Mama zum nachdenken gebracht...
wir wollten bzw.wollen nur unsere 3-stöckige Hochzeitstorte haben und dazu viel Obst, sprich: Wassermelonen, Honigmelonen, Erdbeeren, Weintrauben, Pfirsichen und und und.....
wir denken einfach, dass nach einem großen Büffet, mit dem warmen und kaltem Essen, ist es das beste ein Stück Kuchen und Obst zu erfrischung nach dem doch schweren essen...
aber nach dem ich eure Beiträge gelesen habe, denke ich, dass wir noch ein paar Kuchen zusätzlich backen werden
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation