17/09/2013 16:58:41
Hallöchen an alle

wir wollen nächstes Jahr heiraten und mit ca. 120 Personen feiern. Allerdings nur Standesamt mit großer Feier danach.
Soooo... und da haben wir auch schon unser Problem

a) Standesamt am Samstag, also am Tag der Feier, dürfte schwierig werden, aber könnten wir hinbekommen
b) welche Location? Wir haben die Wahl zwischen einem Rosengarten im engsten Familienkreis. Der Rest der geladenen Gäste wird erst Nachmittags auf die Feier eingeladen.
c) in einem Trauzimmer mit ca. 60 Sitzplätzen. Aber was machen wir mit dem Rest? Auch erst später zur Feier einladen? Quasi 60 zur Trauung und die restlichen 60 erst später? Oder sollen sich alle mit in den Raum quetschen? In dem Raum steht auch ein Flügel. Ein guter Freund würde die Trauung auf dem Flügel unterstützen/begleiten (wäre mein absoluter Wunsch). Das ginge im Rosengarten leider nicht.
d) Trauung am Freitag und eine freier Trauuredner am Samstag (als alternative zur Kirche). Aber wo mit 120 Gästen die freie Trauung abhalten? Bräuchten dann auch eine Alternative wenn es regnet.
Wie würdet ihr es handhaben? Oder wie habt ihr es gemacht?
Würdet ihr euch als Gast ausgeschlossen vorkommen, wenn ihr erst zur Feier eingeladen werdet?
Ich hab gerade keinen Plan

herzlichste Grüße