Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Auxin
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2008 10:39:53
Beiträge: 139
Offline

Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 15:45:01

Hi,

wollte mal aus eurem Ideen-schatz schöpfen.
Wir heiraten nur Standesamtlich. Da wir beide ein bischen Öffentlichkeitsscheu sind und in den Trauungssaal eh nicht so viele Leute reinpassen wollten wir die Gäste alle ins rathausfoyer bestellen, dort Sektempfang geben und nur mit unseren Trauzeugen in den Trausaal (alles auch ohne Blabla dauert also nur so 10min) und dann im Foyer mit allen anstoßen.
Mein Verlobter meinte jetzt er fände das auch blöd, die sollten doch alle erst zur Feierlocation kommen. Ich möchte die Leute aber schon sehr gerne direkt nach dem Ja bei mir haben und die Freude mit allen gleich teilen und mich beglückwünschen lassen.
Habt ihr eine super super Idee, wäre echt schön, mir liegt das nämlich so im Magen und ich wollte eigentlich voller Vorfreude morgen mit meiner TZ Hochzeitsshopping machen!

LG
Auxin
Verliebt seit: 23.03.2001
Verlobt seit: 15.07.2008

erste Fotos:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3994513
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161686


Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 15:48:55

Da kann ich nachfühlen. Wenn ich vor vielen Menschen im Mittelpunkt stehe, bekomme ich Panikattacken

Deshalb wollte ich nur den engsten Kreis mit in die Kirche nehmen und den Rest zum Sektempfang. Aber Schatzi meint, dass er alle Gäste in der Kirche haben will und ich da eben durch muss

An deiner stelle würde ich die Leute zum Sektempfang einladen. ISt doch blöd, wenn ihr voller Freude aus der Trauung kommt und keiner da steht

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/09/2008 15:49:22 Uhr

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 15:49:02

Also ich wäre persönlich sehr enttäuscht, wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen wäre - und dann auch noch direkt zum Standesamt - und dann nicht beim Ja-Wort dabei sein könnte. Aus diesem Standpunkt würde ich an deienr Stelle eher erst in die Location einladen - und dass dann entsprechend auch schon ind er Einladung erwähnen Wir heiraten am .... um ... Uhr und möchten gern unser Ja-Wort mit Euch ab...Uhr in ... feiern" - also jetzt nicht vom genauen Wortlaut her - aber dass die Gäste bereits wissen, dass sie nur zur Feier, jedoch nicht zum Ja-Wort eingeladen sind.

LG
Sabrina
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 15:51:32

Hej Auxin!

Ich finde Deine Idee gut.
Ihr beide zusammen mit den wichtigsten Personen vor dem Standesbeamten. Wenn Ihr von dort raus kommt warten draußen schon Eure Freunde / die anderen "wichtigen" Leute auf Euch. Das ist doch sehr schön.

Zu bedenken ist allerdings:
Gäste, die extra anreisen haben dann gebenenfalls eine zeitliche Lücke zwischen Standesamts-Sektempfang und Feier. was wird in dieser Zeit gemacht?

Wenn man aus dem Standesamt heraus kommt - das ist schon etwas ganz besonderes, da ist es sehr schön, wenn man direkt jemanden zum Anstoßen vor Ort hat.

ansonsten könnt Ihr doch direkt auf die Einladungen mit drauf schreiben, dass Ihr zu einem kleinen sektempfang auf Euer "ja Wort" einladet.
Ich finde gerade beim Standesamt ist es fast normal, dass nur der ganz enge Kreis mit in den Raum geht.

warum ist denn Dein Freund anderer Meinung?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/09/2008 15:53:26 Uhr

************************************
fröhlich sein!
Auxin
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2008 10:39:53
Beiträge: 139
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 16:32:59

Die Location haben wir direkt im Anschluss an das Standesamt gebucht. Also um 10Uhr Trauung (ist leider auch so früh!) Vielleicht können wir die auch noch auf 10:15Uhr überreden, weils ja nicht lang dauert. Halb Zwölf Location; Da wäre es auch ein Argument die Leute nicht ins Standesamt einzuladen um dann in der Location später zu starten?!
Es gibt echt ein paar gute Gründe die Leute erst später einzuladen, auch zum Bsp. das die Gäste Eigendynamik entwickeln und dann doch versuchen alle in den Trausaal mitzugehen (was zu ziemlichen Unstimmigkeiten führen könnte, da 20 Leute in den Saal passen aber 60 Gäste geladen werden) oder das eben jemand das nicht versteht.
Aber egal wie ich versuche mir einzureden dass es anders besser wäre, wenn ich mir vorstelle ich komm da raus und da ist niemand (keine alte Freundin mit Tränchen in den Augen etc.) dann hab ich jetzt schon keine Lust mehr drauf!
Irgendwie ist das nicht so "perfekt" wie ich mir das vorstelle.

Und mein Zukünftiger ist momentan in der Phase:" ja ich will ja alles planen, aber doch nicht gerade jetzt!" Und wenn ich dann was auf den Tisch packe wird eigentlich nur gemeckert aber es kommen keine konstruktiven Vorschläge.

Was mach ich bloß???

Verliebt seit: 23.03.2001
Verlobt seit: 15.07.2008

erste Fotos:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3994513
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161686


elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 16:58:54

Sind denn die Einladungen schon raus?
Ich finde schon, wenn man zum Beispiel schreibt

"Wir heiraten am xx.xx. im Standesamt xxx. wir würden uns freuen, nach dem "Ja" Wort (im kleinen Kreise) mit Euch um 11:10 Uhr im Foyer des Standesamtes anzustoßen. Anschließend geht die ganze Hochzeitsgesellschaft in das xxx, wo wir den gestlichen Tag zusammen verbringen werden".

ist klar, dass es für die gäste erst ab dem Sektempfang losgeht. Ist einfach schöner.

Aber: wenn es gar nicht Euer Ding sein sollte: es ist sicherlich auch nett, im kleinen Kreis anzustoßen und erst zu einem späteren Zeitpunkt (Ihr habt ja kaum Wartezeit) zu den Gästen zu stoßen.

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für Männer oft einfach ist, wenn man sagt, wie genau man es gerne machen möchte - und gut! Bei uns hat dieses "man könnte es so aber auch so oder sogar auch so-Machen" dazu geführt, dass mein jetzt-Mann damals freund irgendwann gar nicht mehr wusste, was denn nun sein soll...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/09/2008 16:59:40 Uhr

************************************
fröhlich sein!
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




12/09/2008 18:54:54

oh weia...

nun das is wirklich ein bisschen blöd...

gut..du bist öffentlichscheu...versteh ich...
möchtest aber die tränchen in den augen sehen...
gut...
dein freund sagt nein die sollen zur location kommen...
nur im kleinen kreis ins standesamt..

also wenn ihr allein ins trauzimmer geht mit den trauzeugen...dann muss ich deinem freund recht geben...
ich finde es blöd, wenn leute eingeladen werden zum standesamt und nicht mit reindürfen...

ich fände es schöner wenn ihr den trausaal füllt...weisste da passen viel mehr leute rein als du denkst...
zusammenrücken...bei uns sind auch oft 40 leute in nem raum der für 20 angelegt ist...
und mit mehr "publikum" is es meistens stimmungsvoller...

ich glaube du merkst an dem tag gar nicht ob da 5 bei dir sind oder 45....
ausserdem als braut fühlt man sich total anders....und ich glaub du bist schon stolz wenn du da im kleid stehst und sie bei dir sind...

und die die einfach draussen warten wenn ihr rauskommt die werden nicht so gerührt sein wie du dir das erträumst...

boah lang....

also kurz gefasst....
entweder standesamt mit einlass
oder erst gäste in der location...

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

Kiki82
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 13:50:18
Beiträge: 111
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




13/09/2008 07:50:07

Hallo Auxin,

mein Vorschlag wäre:
die engste Familie + Trauzeugen mit zum Standesamt nehmen und die anderen Gäste erst zur Location einladen?
Dann steht ihr nicht vor 60 Leuten im Mittelpunkt, und es kann niemand enttäuscht sein das er nicht mit in den Trausaal durfte?

Liebe Grüße
Kiki
Altemutter
Diamant-User



Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline

Aw:Standesamt mit/ohne Gäste




13/09/2008 20:09:17

Wieviele Gäste seid Ihr denn, insgesamt?
Bei unserem Standesamt gibt es für die " normale Größenordnung " einen kleinen Saal...und bei uns ( da die Familie meines Schwiegersohnes vollständig vertreten war! Viele! ) gab es dann den großen Sitzungssaal, da passten wirklich alle rein...
Vielleicht gibt es diese Möglichkeit bei Euch ja auch?
Beim Schwager meiner Tochter war das sehr unglücklich:Nur die engsten Angehörigrn durften mit zum " Ja- Sagen " - die Anderen warteten frustriert draussen...
Ich würde, wennn nicht alle Platz finden, wirklich auch lieber erst zur Feier in der Location einladen..sonst gibt es nur Frust und Enttäuschungen...
Anstoßen könnt Ihr mit allen - und dann auch dort...?

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation