Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 08:53:09

Huhu,

Wir stehen mal wieder vor der Wahl...

wir können beide nicht tanzen(zumindest keinen Walzer)..hatten eigentlich jetzt die ganze Zeit vor noch einen Tanzkurs vor der Hochzeit zu machen.

Jetzt waren wir in der Location, wenn wir so die tische stehen haben wollen, wies uns gefällt bleibt nur eine kleine Tanzfläche.

Jetzt haben wir uns überlegt ob wir überhaupt tanzen sollen, da der Walzer unserer meinung nach ja eigentlich die tanzfläche eröffnen soll - oder hat der noch nen anderen sinn?!

weil wenn man davon ausgeht das er nur die tanzfläche eröffnet - wäre es für uns blödsinn - da wir viele Gäste werden haben, die entweder auch nicht tanzen können bzw. nicht mehr tanzen können aufgrund irgentwelcher Krankheiten.

Wollte euch wie immer mal um rat fragen, wie denkt ihr darüber?! wäre es sinnvoll? oder ist es sinnvoller den platz für was anderes zu nutzen?!

LG und schonmal danke für die antworten!
spanishgirl
Diamant-User



Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 09:00:50

Hm.. mit dem wenig Platz für Tanzfläche hatten wir schonmal, da kann man einfach nach dem Essen einige Tische wegstellen oder etwas näher zusammenrücken.
Werdet Ihr denn einen DJ haben oder eine Band?
Für mich gehört der Eröffnungstanz auf jeden Fall dazu - ob jetzt Walzer, Tango, Blues, egal, aber das ist doch ein ganz besonderer Moment - aber ich glaube das muß jeder selber für sich entscheiden.
Lg,
Moni
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 09:05:14

Hm, ich finde ein Eröffnungstanz- egal ob Walzer oder nicht- gehört einfach dazu. Egal ob die Gäste nun tanzen oder nicht, man sollte ihnen auf jeden Fall die Möglichkeit dazu geben.Somit würde ich die Tanzfläche auf keinen Fall von vorneherein für etwas anderes nutzen.
Ich würde euch einen Tanzkurs sehr empfehlen, vielleicht auch mit Freunden zusammen. Wir tanzen jetzt seit Mai und es macht riesen Spaß! Es sieht schon toll aus, wenn man nicht nur "abzappelnde" Leute auf der Tanzfläche hat

Wir wissen nur, wir werden keinen Wiener Walzer tanzen, eher einen langsamen Walzer oder eine Rumba.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 09:10:46

Wir werden keine Band und keinen DJ haben sondern einfach nur Musik aus der Stereoanlage...da sich Schatzi`s Mutter n programm ausdenkt für den abend haben wir auf Band/DJ verzichtet..

hm ist halt echt schwierig...mal schauen was daraus wird..
Melli87
Diamant-User



Beigetreten: 07/09/2007 11:07:32
Beiträge: 334
Standort: Voerde/NRW
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 10:18:09

Also für uns gehört der Eröffnungstanz einfach dazu!!
Zum Glück haben unsere beiden Trauzeugen einen Tanzkurs gemacht und geben uns jetzt unterricht!!
Wir lernen den normalen langsamen Walzer!!
Ich hätte nie gedacht das das so viel Spaß macht!!!

Ich würde es auf jeden Fall machen,was die Gäste dann am Ende machen ist ja dann egal!!!
Verliebt seit:25.12.2002
Verlobt seit:4.8.2007
Standesamt:27.6.2008
Kirchlich:28.6.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2671185
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3111784 Fotografen Foto's Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3112353Standesamt


Esmi
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 24/05/2007 13:28:38
Beiträge: 273
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 10:45:14

Guten Morgen Ihr Mädels!

Also, ich finde auch, dass ein Eröffnungstanz dazu gehört! Allerdings finde ich so einen Tanzkurs auch sehr zeit,- und geldaufwändig.

Bei meiner besten Freundin auf der Hochzeit wurde nicht getanzt und irgendwie hat da was gefehlt.

Aus diesem Grund habe ich mir gestern bei einem großen Internet Auktionshaus eine Tanzschule - DVD ersteigert (für geringe 5,50 Euro) und das werden wir zuerst mal ausprobieren. Mit der DVD kann man Cha Cha, langsamen Walzer und Discofox angeblich erlernen
Da ich schonmal einen Tanzkurs gemacht habe - mein Schatz leider noch nicht - hoffe ich, das wir das damit hinbekommen

LG, Esmi
Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2904239

Polterabend & Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3007755

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 11:32:37

Wir haben uns den Grundkurs gespart, die Schritte haben wir mit Freunden gelernt. Nun machen wir einen Kurs für Fortgeschrittene, der kostet p.P 45€ für 5 x 1,5 Std. Was sich aber auch lohnt, wenn man seine Kenntnisse vertiefen will: Die meisten Tanzschulen machen einen "Abschlussball", der auch für nichtmitglieder zugänglich ist. Bei sowas waren wir am Samstag und hatten mordsspaß. Ich glaube, wir waren erst gegen 2:30h zu hause . Das hat echt was gebracht.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 12:47:32

Hi Melli!

Schau mal, ich hatte vor kurzem so eine ähnliche Frage:

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/4625.page

Ich finde, dass ohne Tanz etwas fehlt auf einer Hochzeit. Es dreht sich ja nicht nur um Standardtänze wie es meist der Eröffnungstanz ist, sondern auch nur um "normales" Gehüpfe. Dann wird zu später Stunde eben wie in der Disco getanzt und die Stimmung steigt nochmal weiter. Meiner Meinung nach sollte man den Gästen nicht die Möglichkeit nehmen, auf Eurer Hochzeit zu tanzen. Ich bin auch eher ein Standardtanzmuffel (weil ich es einfach nicht gut kann), aber auf Hochzeiten ist es für mich selbstverständlich auch mal einen Discofox zu tanzen, das krieg ich auch hin.

Wie hat mal eine Mitbraut so schön geschrieben: Platz ist in der kleinsten Hütte also auch auf der kleinsten Tanzfläche!
MichaelaRoeder
Gold-User



Beigetreten: 26/06/2007 19:47:37
Beiträge: 51
Standort: Neuss
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 14:58:17

Huhu, also ein zwei Ründchen Walzer ist ja nicht so schwer und den Wiener walzer tanzt man ja glücklicherweise eh im Kreis also kann man ihn ja notfalls sogar auf der Stelle tanzen, wenn man wollte

Ich habe auch mal gelesen das die Drehung beim Walzer symbolisch für die Ewigkeit steht oder irgendsowas, so ähnlich wie dieses Ewigkeitszeichen. Wenn man mal genau drüber nachdenkt kommt das ja irgendiwe hin ...

Notfalls müsst ihr die Tische beiseite rücken, eine Hochzeit ohne Tanz, ist doch wie eine Trauung ohen Kuss, finde ich

Liebe Grüsse
Michaela

Zusammen seit dem 8.08.2000
Hochzeit am 5.10.2007

Unsere Hochzeitswebseite: www.Michaela-und-Rene.de

hasilein
Gold-User



Beigetreten: 16/02/2007 16:15:53
Beiträge: 70
Standort: Euskirchen
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 16:00:50

Hallo ihr lieben,

ich melde mich nun auch mal wieder zurück.

Vor unserer Hochzeit habe ich nie eine Tanzschule o.ä von Innen gesehen. Und das hat mir vor der Hochzeit Bauchweh gemacht, weil wir einen Eröffnungstanz wollten und zwar klassisch aber abgewandelt.( Mein Mann kann richtig gut tanzen)
Also Wiener Walzer.
Wir haben dann in einer Tanzschule 3x Privatunterricht genommen und da habe sogar ich Wiener Walzer und Discofox gelernt. (War noch nicht mal ganz so teuer)
Haben unsere Eröffnung mit Wiener Walzer begonnen und nach ca einer Minute hat mein Mann meine Mutter zum Tanz aufgefordert und ich meinen Papa. ( Weil mein Schwiegervater schon gestorben ist vor Jahren).
Und so haben dann auch viele andere Angefangen zu tanzen. Und wir mußten nicht die ganze Zeit alleine Tanzen.

url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
hasilein
Gold-User



Beigetreten: 16/02/2007 16:15:53
Beiträge: 70
Standort: Euskirchen
Offline

Aw:Walzer - ja oder nein?!




24/09/2007 16:04:25

Ah und noch was wir haben zum Schluß alle Polognese und Polka getanzt (ich Polka mit Schleppe war sehr lustig und Schweißtreibend aber alle hatten Spaß und das war wichtig
url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]