AUTOR |
BEITRAG |
hotmama1409
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline
|
Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 15:24:02
Hallo zusammen!
Wir sind wegen der Betreuung unserer kleinen Gäste zu unserer Hochzeit am Überlegen, was wir da machen sollen.
Uns wäre eine Hüpfburg ganz lieb, aber da haben wir bedenken, dass wir die 1. an der Location nicht aufgebaut kriegen, 2. werden da sicher die ein oder anderen guten Klamotten drauf gehen und 3. gibts da immer eine bestimmte Verletzungsgefahr - und wir wollen ja vermeiden, dass jemand an unserer Hochzeit ins Krankenhaus muss.
Die zweite Option wäre noch ein Clown/Animateur für die Kleinen. Allerdings finde ich die Preise ab 300 Euro für eine einzelne Person für 3 Std. etwas heftig.
Was macht ihr mit eueren kleinen Gästen?
Wir werden so ca. 10 Kinder im Alter von 1 - 12 Jahren haben, daher denken wir, dass eine gesonderte Betreuung durchaus sinnvoll wäre (die Eltern wollen ja auch nicht immer nach den Kleinen gucken müssen - unserer ist ja zu dem Zeitpunkt etwas über 2 Jahre  )
|
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 15:26:57
Ich denke, die Großen (8-12 Jahre) können sich ganz gut allein beschäftigen. Wir erwarten weniger Kinder. Unsere Location hat ein Riesengarten, in dem sie im Winter sogar Schlittenfahren können. Und im Keller stehen ein Kicker und eine Tischtennisplatte. Für die kleineren Kinder vielleicht Lego oder Malbücher?
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 15:36:35
ganz ehrlich?
die beschäftigen sich selber!
auf unserer hochzeit haben die mitgetanzt und waren immer mitten im geschehen dabei!
das ist doch viel schöner, als wenn sie mit einem "clown" abgestellt werden!
kinder finden immer eine möglichkeit, verstecken zu spielen. und gerade auf großen festen mit viel trubel wird denen nicht so schnell langweilig!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 15:41:38
Wir werden auch sehr viele kinder haben, sicher so um die 25  .
Aber eine Hüpfburg würde ich nicht empfehlen, die meisten Mamas hassen sowas. da dauert es nämlich im allgemeinen keine 5 Minuten bis der erste heulend ankommt und so geht es dann die ganze Zeit weiter... nicht wirklich erholsam.
Wir haben bei unser Location auch gleich daraufgeachtet, dass die Kinder draussen viel Platz zum Spielen haben und so viele Kinder beschäftigen sich normalerweise auch allein. wobei ein Kicker wäre keine schlechte Idee...
vielleicht machen wir bei unser Location auch ein großes Feuer, ist nämlich Johanni. das gefällt den Kinder auch immer ganz gut.
Nur wie ich das mit den kleineren Kinder mache, weiß ich leider auch noch nicht  . Unsere kleine Maus ist dann gerade drei. Wo lasse ich die denn schlafen. Allzulange wird sie wohl nicht durchhalten, denn der Mittagsschlaf muss sicher ausfallen. Und alle meine Babysitter sind natürlich auf unserer Hochzeit...
Wie habt ihr das geplant?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 15:50:56
@luzy:
ist deine maus im kindergarten? frag doch mal dort die muttis, ob sich nicht eine bereiterklären würde, dein kind ab einer gewissen uhrzeit abzuholen?
meine schwester hat das so gemacht und brauchte sich dann auch keine gedanken, zu machen, ob es dem kleinen gut geht.
ich muß hier aber auch erwähnen, daß sie die frau, zu der sie den kleinen gab nicht nur aus dem kindergarten kennt, sondern sie auch noch nachbarn sind.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 16:04:31
@ angelbabe
nein, leider noch kein Kindergarten... Aber irgendwie so werde ich es wohl machen. Weiß halt nur noch nicht, wem ich unsere tochter aufs Auge drücken soll, hab dummerweise alle potenziellen Opfer eingeladen  .
Zum Glück ist meine Maus super unkompliziert, die schläft überall...
Wenns warm genug ist, leg ich sie vielleicht auch mit Babyphon in einen Campingbus...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
hotmama1409
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 16:31:52
@Luzy: Wir haben es so gemacht, dass wir bei unserer Location ein Zimmer gebucht haben und unser Sohn dann dort schlafen wird mit Babyphon etc.
Der Trauzeuge meines Schatzis hat auch nen kleinen Sohn (zur Hochzeit 3 Jahre) und für die haben wir das andere Zimmer in der Location gebucht, so dass sie das auch so handhaben können...unsere potenziellen Opfer sind ja auch alle zur Hochzeit eingeladen bzw. wir heiraten woanders als wir wohnen, daher kann ich leider keine Krippenmama fragen, ob die Yannik nehmen könnte...aber wir haben auch das Glück, dass unser Spatz total unkompliziert ist
|
|
|
Wuselmaus
Gold-User
Beigetreten: 23/09/2008 12:30:34
Beiträge: 54
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
18/01/2009 18:16:39
Hallo,
also, wenn bei uns alle kommen, werden wir ca. 36 Kinder im Alter von 0 - 12 Jahre haben *schluck*
Wir feiern auf einem Bauernhof, so haben die Kleinen genug Platz zum Toben. Meine Schwester ist Erzieherin und ein Teil Ihrer Freundinnen auch  Zwei Mädels übernehmen bei uns die Kinderbetreuung. Es wird dann gemalt, gebastelt und draußen getobt. Ich bekomme vom Kindi auch ein Paar Utensielien zur Verfügugn gestellt  Dann hat der Hof auch noch 4 kleine Traktoren mit Pedale und die Jungs beschäftigen sich eh mit Fußball spielen.
Gruß
wuselmaus
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 07:46:45
@ Wuselmaus
Oh, du hast ja noch mehr Kinder als wir  ! Aber ich üb mich da im positiven Denken, das wird schon!
Leider gibt es bei uns keine Zimmer, ist bloß ein Speiselokal...sonst wäre das sicher die ideale Lösung.
Aber mal sehen, da fällt mir sicher noch was ein...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
SandraundDaniel
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 07:54:43
Ich habe von mehreren Hochzeiten und darauf eingeladenen Eltern immer wieder gehört, daß es nix besseres gibt, wenn Kinder dort auch beschäftigt werden oder auch die Möglichkeit haben, sich selber zu beschäftigen!
Nur dann können auch die Eltern ausgelassen und entspannt feiern.,.....
ja, viell. kennt ihr ja auch Praktikanten aus umliegenden Kindergäretn, die schminken,.... anbieten....ist schon schön....muß ja nicht den ganzen Abend sein, aber mal so 2 Stündchen, schon nett
Ich habe eine Hüpfburg auf einer Hochzeit mit bestimmt 20 Kids erlebt- alle waren tiiiierisch begeistert!!!!!
Aber ja, kann auch ganz anders kommmen
Hm....schwer, bei uns sind es erst so 3...und 2 ganz kleine, wenn die überhaupt mitkommen  !?
Ganz liebe Grüße, drücke die Daumen, daß ihr was passendes findet....aber so Sachen wir Brettspiele,Malsachen,...könnt ihr ja sowieso noch hinlegen...oder auch Mandalas ausgedruckt,.....
|
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)
Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166
Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
|
|
shadowtear
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 08:24:56
Wir haben insgesamt 5 Kinder zwischen 4 und 11. Die zwei Babys, die dann noch da sind, werden das unkomplizierteste überhaupt sein.
Wir werden einen extra Tisch nur für die Kinder aufstellen lassen. Dort werden wir dann Malbücher, Memory und andere Spiele deponieren. Ich glaube ganz stressfrei für die Eltern wird es wohl nie gehen!
|
Fotoalbum Vorbereitungen |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 09:13:14
@wuselmaus:
36 kinder!?
wieviele gäste habt ihr denn?
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 09:44:30
Wir hatten nur 3 Kinder (6 und 8 ) und einen Jugendlichen (14) dabei.
Die haben alle von uns eine Überraschungstüte bekommen und Knicklichter für den Abend. Der Große hatte eine spezielle Fuballzeitschrift bekommen und war auch zufrieden.
Ansonsten haben sich alle mit eingebracht und den kleinen war nie langweilig.
Als Zusatz hatten wir noch für eine Stunde die Bowlingbahn im Haus reserviert. Die war auf jedenfall ein guter Griff.
Zum Polterabend hatten wir ein riesen Trampolin und das war der Burner.
Wenn man meinen Sohn gefragt hat was ihm an der ganzen Hochzeit am besten gefallen hat, sagte er: DAS TRAMPOLIN.
Außerdem hatten wir zum PA eine Kinderschminkerin da und auch die wurde dann von den Erwachsenen genutzt. Sie hatte echt wunderschöne Motive.
Aber sowas ist auf einer Hochzeit wohl eher nicht so angebracht.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/01/2009 09:46:36 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 15:09:09
@ anglebabe
Auf so viele Kinder kommt man ziemlich schnell, wenn die meisten Geschwister, Cousinen und Freunde verheiratet sind und alle mind 2 Kinder haben  . wir werden mit unseren 25 Kinder nicht mehr als 60 Erwachsene sein
Die meisten unserer Kinder sind im Grundschulalter, also schon mal aus dem gröbsten raus. Sie kennen und mögen sich auch alle, dehalb werden wir wohl keinen speziellen kinderbespaßer brauchen. solange das Wetter gut ist und alle raus können, gibt es bestimmt kein größeres Problem. Nur wenn es regnet, mach ich mir halt Sorgen, ist halt auch kein allzu großer Gasthof, unsere Location...
Aber vielleicht kann ich wirklich in eins der Nebenzimmer einen Kicker stellen, Mickey Mousehefte haben wir auch ganz viele und im Notfall wird die PSP ausgepackt, damit kann man Kinder ja stundenlang ruhigstellen...
Und mein Mädel wird sicher den ganzen Tag von ihren Cousinen unterhalten und gesittet werden, sehr praktisch
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
wendtle
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 15:16:07
Hallo,
also wir haben hochgerechnet so ungefähr 40 kinder, wenn nicht noch mehr(  )
Unsere Location stellt eine Erzieherin zur Verfügung, die sich dann um die lieben Kleinen kümmert
Ich glaub auch, dass sich die Gößeren schon selber beschäftigen können.
Bei uns gibt es einen Spielplatz im Garten des Hotels und ein Kinderspielzimmer ist auch vorhanden  . Da hab ich extra bei der Auswahl der Location drauf geachtet weil wir eben so viele Kinder dabei haben.
Ich weiß zwar noch nicht was mich die Erzieherin zusätzlich kostet, aber ich denk, das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett!
Gruß wendtle
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Was tun mit den Kleinen? Hüpfburg sinnvoll oder eher Clown/Animateur?
19/01/2009 16:29:54
Bei uns sinds nicht so viele Kinder und die kleinen nehmen die Eltern gar nicht erst mit. Aber ich werde dennoch ein paar Sachen zum Malen und Basteln bereitstellen.
|
|