Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mizu_89
Newcomer


[Avatar]
Beigetreten: 03/01/2016 23:34:19
Beiträge: 3
Standort: Herrsching
Offline

Wo fange ich nur an?




03/01/2016 23:52:12

Grüße euch alle herzlichst :)

Ich bin neu und habe ein ganz nettes Weihnachtsgeschenk bekommen, meine andere hälfte hat sich ganz romantisch am Ammersee sich auf die Knie geschmissen und mir einen Ring entgegen gestreckt und die alles entscheidene Frage gestellt.

Jetzt stehen wir da:
1) Beide nicht in der Kirche, er ist ausgetreten, meine Eltern sind damals ausgetreten und leider somit ich auch -> Daher geht nur Standesamt, freie Trauung muss nicht sein

2) Wir können leider keine Ratschläge aus der Familie holen...



- Daher frage ich das liebe Internet seit 2 Wochen und ich bin nicht überall schlüssig geworden.


1. Ist das sehr merkwürdig, wenn man zum Standesamt in einem "großen" Hochzeitskleid kommt? Da bei uns nur Standesamt in Frage kommt, wäre das sehr schön sich an dem Tag wie eine Prinzessin fühlen zu dürfen. Unser Standesamt ist auch eine sehr schöne Location (kleine Villa) am See.


2. Welche Tipps habt ihr zum Essen? Wir wollen gerne danach mit Verwandten und Freunden essen gehen. Wir sind etwa 50-70 Leute.

Ich habe das Problem, ich habe leider div. Krankheiten, dh. ich darf auf keinen Fall bestimmte Lebensmittel essen, das ging bisher außerhalb meiner 4 Wände selten gut, weswegen ich wenn es zum Essen geht nur noch Wasser bestelle. Ich will aber nicht an meiner Hochzeit am Ende mit Krampfanfällen, statt einem weißem ein gelb/braunes Kleid tragen. (Wenn ihr euch fragt was ich habe: Zöliakie und Fructuoseintolleranz)

u.A. Empfehlungen für ein schönes Restaurant im Landkreis Starnberg/Weilheim?


3. Tipps zur Band+Tanzkurse? Ab wann, wie lange, spielten sie bei euch immer eure Songs? Oder nur ein Paar? Habt ihr Empfehlungen für den Münchner Umkreis? Habe einige Angebote bekommen für Bands die teilweise nur 2h spielen, Songs die ich gar nicht mag und 3000€ verlangen. Aber andererseits auch Angebote für 6h mit Songs die wir mögen (bzw es sind dann eher Duos) und dann 1500 möchten. Denn ich möchte unbedingt mit meinem noch-Freund tanzen, er hat auch zugesagt. Ich weiß auch welches der Eröffnungstanz wird - zwar ein wenig traurig, aber ein sehr bedeutendes Lied. Und zu seinem Leidwesen müssen wir zum Tanzkurs, ich kann zwar Standarttänze, aber er gar nichts - Blöd ist auch, wir haben nur 2 Tanzkurse die leider auch nicht gerade nah sind. Ist das normal? (Jeweils etwa 150€ zusammen, einmal 3x90min und dann 5x60min in Gruppen!)


4. Ich frage mich auch ist Freitags oder Samstags besser? Leider sind wir natürlich zu spät dran, wenn man Sommer heiraten möchte. Ein Termin wäre gleich das Wochenende nach meinem Geburtstag


Das sind jetzt Dinge die mich sehr beschäftigen.
Kennengelernt: Anfang 2009
Zusammen: Seit April 2009
Verlobt: Seit Weihnachten 2015
Heirat:


Xeni
Diamant-User



Beigetreten: 25/10/2015 08:52:57
Beiträge: 930
Standort: nähe Düsseldorf
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




04/01/2016 08:07:18

Guten Morgen Mizu_89 und erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Antrag!

Nun ich würde dir wie folgt raten:

1)Ich finde es überhaupt nicht merkwürdig im Prinzessinenkleid zum Standesamt zu gehen insbesondere wenn es eine schöne Location ist. Eine Freundin von mir hat auch in Weiß geheiratet im "normale" Standesamt / Rathaus und wurde nicht seltsam angeschaut. Denn bereits von Anfang an solltet ihr euch merken: EURE HOCHZEIT EURE REGELN! Da gibt es kein Falsch und richtig, alles was ihr wollt ist in Ordnung!

2) Mit 50-70 Personen könnt ihr euch ja einen Raum mieten oder ein Hotel, je nach dem was es in eurer Gegend so gibt und was preislich für euch drin ist. WICHTIG: Vorher Budget festlegen, nach oben kann man es sicher noch setzen aber um zumindest einen ungefähren Plan zu haben ist das wichtig im Voraus zu machen. Im Internet findest du gute Checklisten und Kalkulationen, wie viel wofür eingeplant werden sollte. Bzgl. Essen, vielleicht eignet sich bei euch eher ein Menü und kein Buffet. Hier kannst du dann ein gesondertes Menu für dich erstellen lassen und deine Unverträglichkeiten berücksichtigen.

3) Sucht euch einen normalen Tanzkurs aus, keinen extra für Hochzeitspaare, die sind teuerer aber ihr macht das selbe. Preislich sind die alle um den von dir genannten Dreh, auch bei uns in Düsseldorf. Bands sind tatsächlich sau teuer, aber vielleicht wäre ein DJ für euch eine Alternative und vielleicht vorher oder für 2-3 Std. ein/e Sänger/in?

4) Die Samstage in den Sommermonaten sind sicher schon ausgebucht, besonders beim Standesamt die Termine. Aber vielleicht könntet ihr im Spätsommer noch einen Freitagstermin haben. Und vielleicht habt ihr glück bei den meisten Standesämtern kann man sich nur 6 Monate vorher anmelden d.h, ihr kriegt vielleicht noch Termine für Juli!

Ich wünsche viel Spaß bei den Vorbereitungen



nnblm
Diamant-User



Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline

Wo fange ich nur an?




04/01/2016 08:45:10

Also zu allererst herzlichen Glückwunsch und willkommen hier :)

zu 1) Nein, das ist nicht merkwürdig. Immer mehr Paare heiraten "nur" standesamtlich und da ist es auch immer öfter der Fall, dass 1. die ganze Gesellschaft dabei ist und 2. ein ganz normales Brautkleid getragen wird. Hab ich zb auch so gemacht. Meine Schwester vor mir auch schon. (Es bieten ja auch immer mehr Standesämter genau deshalb größere Locations an als nur das Zimmerchen im Rathaus)

zu 2) Einen direkten Tipp kann ich dir nicht geben, aber wenn du ein gutes Restaurant bzw. einen guten Caterer findest, sollte der auch ein Menü bzw. am Buffet Optionen anbieten können, die Gluten- und Fructosefrei sind. Das sollte, denke ich, jeder Koch herkriegen, wenn das von Anfang an so kommuniziert wird.

zu 3) Ich finde die Preise jetzt nicht besonders überzogen, aber sicherheitshalber würde ich schauen, dass es ein ganz normaler Tanzkurs ist, kein Hochzeitstanzkurs.
Zur Band: Wir hatten 4 Personen für 5 Stunden um insgesamt gut 2000€. Das war ein echtes Schnäppchen, wir haben es aber auch über Beziehungen bekommen (waren nämlich wirklich wirklich gute Musiker). "Unsere Lieder" haben sie nicht gespielt, wir haben aber auch nichts, was man als "unser Lied" bezeichnen konnte. Wir haben vorab die Songliste angesehen und beschlossen,d ass das gut passt. Unser Musikgeschmack wäre wohl insgesamt nicht ganz passend für eine Hochzeitsfeier. Jedenfalls nicht vor 2 Uhr

zu 4) Hier ist Freitag üblich, Standesämter bieten auch Samstags nur selten und wenn, dann nur vormittags, an. Vormittags kam für mich nicht in Frage, da dauert mir der Tag dann zu lange und ich hätte die Befürchtung, dass es fad wird. Bei Freitags müssen sich halt alle mindestens einen halben Tag freinehmen, bei Anreise vlt. auch zwei.
nnblm
Diamant-User



Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline

Wo fange ich nur an?




04/01/2016 08:48:18

Zum Termin: Bedenke auch, dass im Sommer vielleicht schon manch einer einen Urlaub geplant hat bzw. gerne in Urlaub fahren will und dann zwischen Urlaub und Hochzeit entscheiden muss. Ich kann dir (aus Erfahrung) auch den September ans Herz legen - da geht sich auch die Planung gut aus (Hab selber vergangenen Jänner einen Antrag bekommen und im September geheiratet).

Nena
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2015 22:40:15
Beiträge: 413
Standort: NRW
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




04/01/2016 11:58:47

Mizu, herzlich Willkommen! Und Glückwunsch zum Antrag!

1) Ich finde, das Kleid sollte schon ein wenig den Gegebenheiten angepasst werden. Zum Beispiel feiern wir nach der kirchlichen Trauung in einem rustikaleren, aber relativ modernen Restaurant; ich finde, da würde ein breites und ausscheifendes Prinzessinnenkleid nicht passen. Wäre die Location allerdings schon von sich aus viel edeler und feierlicher, fände ich ein solches Kleid schon angebrachter.
Damit möchte ich sagen, dass man ein weißes Brautkleid selbstverständlich auch im Standesamt tragen kann. Jedoch würde ich darauf achten, dass der Stil zu dir, aber auch zu dem Ort passt, an dem ihr euch trauen lasst.
Das sehe ich aber vielleicht nur so, weil ich mich in unpassender Kleidung ganz schnell sehr unwohl fühle; andere Mädels haben da vielleicht ein dickeres Fell..

2) Leider kann ich dir für den Starnberger Raum keine Restaurant-Empfehlungen geben, möchte dich aber ermutigen, dass du als Gastgeberin dem Koch deine Einschränkungen mitteilst und er dir daraufhin ein passendes Menü oder Buffet zusammenstellt. Quasi nach dem Motto: wer zahlt, sagt wo es lang geht..

3) Zu Tanzkursen und Bands kann ich leider gar nichts sagen.
Wir werden einen DJ haben, der von Anfang bis Ende spielt. Irgendeine Art von Tanzkurs werden wir wohl auch noch machen, aber das hat noch Zeit..

4) In der Regel eignet sich ein Samstag besser für solch ein Fest, da sich die meisten Leute den Tag nicht freinehmen müssen. Allerdings sind vielleicht die Trautermine an diesen Tagen schneller weg als die an Freitagen.
Ich würde mir vom Standesamt sämtliche freie Termine mit Uhrzeiten an Samstagen und Freitagen nennen lassen und dann schauen, ob was passendes für mich dabei ist.
Wenn nicht, könntet ihr euch nicht vorstellen, im September oder Oktober zu heiraten? Da ist vielleicht noch mehr frei..


Mizu_89
Newcomer


[Avatar]
Beigetreten: 03/01/2016 23:34:19
Beiträge: 3
Standort: Herrsching
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




05/01/2016 23:00:55

Da bin ich auch wieder :)
Und bedanke mich herzlich für die Glückwünsche, ich hab mich wirklich gefreut

Also zu 1.) Habe das nun öfters gelesen und auch gehört, bin nun sehr beruhigt!

2.) Habe auch einige Tipps erhalten und angefragt :) Tendiere ganze Zeit zu Buffet...

3.) Es ist echt erstaunlich was es für preisliche Unterschiede gibt Band/DJ - inzwischen finde ich fast einen DJ besser. Habe sogar ein günstiges Angebot für 8h mit 600 Euro bekommen. Und das mit dem Tanzkurs werde ich mir zu Herzen nehmen! Danke für den Tipp.

4.) Haben nun ein Datum - leider ein Donnerstag - demher werden vll. gar nicht so viele Gäste kommen :) - Umso billiger (wenn ich das jetzt in den Raum werfen darf, wenn wir schon Planen das so viele kommen) - warum ein Donnerstag? Viele Termine waren vergeben und bei uns im Standesamt halten sie gerne 1-2 Termine am Tag frei. Und sie bieten dieses Jahr den 16.06.2016 an - unser Termin :)

Hoffe ich finde noch eine wirklich schöne Location die mir 100% zusagt.
Das was ich ich gerade frage, wie ich die Reihenfolge mache, also was nach dem Standesamt, gleich vor Ort Sektempfang oder lieber bei der Gaststätte? Und wann Kuchen anschneiden und Eröffnungstanz? :) Und evtl. noch anderes Programm...? :) Hach.. so viel zu tun :)
Kennengelernt: Anfang 2009
Zusammen: Seit April 2009
Verlobt: Seit Weihnachten 2015
Heirat:


Tiffany9194
Newcomer



Beigetreten: 06/01/2016 09:15:28
Beiträge: 2
Standort: NRW
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




06/01/2016 09:38:28

Herzlichen Glückwunsch!

Ich kann voll verstehen, dass du dir Gedanken über das Programm machat! Geht mir auch so. Man weiß nicht, was gut ist und was nicht so gut ankommt und man möchte ja auch einen super schönen Abend haben.
Ich mach mir echt sorgen beim Thema Programm. Wie gestaltet man denn bitte einen Abend. . Keine Ahnung
Was für Spiele kommen denn bei euch so vor?

Ganz liebe Grüße
Nerdgirl_gets_married
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline

Wo fange ich nur an?




06/01/2016 10:30:32

Ich hatte übrigens auch ein großes Hochzeitskleid zu unserer nur standesamtlichen Trauung an. Wir haben zwar nicht im Rathaus sondern im "Schloss" geheiratet, aber nur, weil der Raum im Rathaus zu klein war Ich wäre auch gnadenlos in dem Kleid ins Rathaus gegangen. Meine Hochzeit, meine Regeln. Für mich stand immer fest, dass ich ein Brautkleid tragen will, wenn ich mal heirate.

@Programm: Bei uns gab es den Sektempfang noch im Schloss nach der Trauung, weil wir dann noch Fotos gemacht haben. Zurück in der Location haben wir die Torte angeschnitten und abends dann Menü.
Alles andere hat sich einfach ergeben. Wir hatten nichts groß geplant, aber es hat alles phantastisch geklappt. Uns sagen immer wieder die Leute, wie toll sie unsere Hochzeit fanden.
Es hängt sehr viel von den Leuten ab, die kommen. Wie die sich verstehen usw.

Stresst euch aber alle nicht zu sehr. Das Organisieren von Spielen könnt ihr auch den Gästen oder Trauzeugen überlassen. Im Zweifelsfall bereiten sie eh etwas vor...

Ich habe mir auch viel zu viel Stress vorher gemacht und am Ende war alles einfach nur toll...







Fotoalbum Vorbereitungen

Unsere Traumhochzeit

Unser Krümel
Nena
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2015 22:40:15
Beiträge: 413
Standort: NRW
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




06/01/2016 10:48:38

Mizu, toll dass ihr ein Datum habt! Wenn du was von Kuchen anschneiden schreibst, findet die Trauung wahrscheinlich mittags / nachmittags statt, oder?
Wollt ihr den Abend dann auch verplanen?

Ich kann mir schon vorstellen, dass trotzdem viele Gäste kommen (vorausgesetzt sie haben keine weite Anreise); nur bleiben sie vielleicht nicht bis in die Puppen.. Aber wie du schon schreibst: umso besser (billiger ) für euch..

Zum Ablauf: ich finde einen Sektempfang am Standesamt schön, wenn noch Leute dahin kommen, die nicht zur Feier anschließend eingeladen sind. Jedoch ist ein Sektempfang in der Location nachher einfacher zu organisieren als am Standesamt..


Mizu_89
Newcomer


[Avatar]
Beigetreten: 03/01/2016 23:34:19
Beiträge: 3
Standort: Herrsching
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




10/01/2016 15:48:42

Also unsere Trauung ist bereits um 11 Uhr und geht etwa 30min.
Ich habe mir jetzt vorgestellt alle die dabei sind, kriegen da Alkohol. Wir machen die ersten Fotos (dann wären wir etwa nur 9 - seine Eltern, seine beiden Schwestern, mein Papa, mein Bruder und seine Freundin, Mama schaut vom Himmel aus zu )
Dann fahren wir gemeinsam mit den anderen zum Essen, die dann kommen. Weil ja ein Donnerstag Und Dauer der Feier war jetzt so etwa gedacht: 13-20 Uhr ?


Ich glaube am Besten ist es, das bereits dann da der Kuchen mit Sekt angeschnitten wird. Dann vielleicht bisschen Spiele/Ankündigungen etc. pp. Dann gibt es Essen, hab auch ein Angebot für ein kleines Menü (Suppe, Menü, Nachspeise für 27€/pP, bisher das günstigste) und dann nur tanzen und wieder Spiele oder so. Aber mir wäre immernoch Buffet am liebsten, weil dann könnte man wenn jemand Hunger beim Tanzen kriegt noch Essen :)

Sonst lese ich gerade sowas zum Thema Programm:
* http://www.gutefrage.net/frage/tipps-fuer-ein-hochzeitsprogramm
* http://www.hochzeitsportal24.de/blog/die-schoensten-hochzeitsprogramm-ideen/
* http://www.brauchwiki.de/Brautentf%C3%BChrung

Also ich hab schon Spaßhalber zu meinem Partner gesagt, wir spielen "Werwölfe von Düsterwald" da wir gerne Brettspiele und div. andere Spiele spielen, weil dafür braucht man viele und dann wären wir definitiv genug.



@Nena hoffe es ist nicht schlimm das ich deine Signatur nachgeahmt habe :) fand die soooo toll, wenn das dich stört, sag :)
Kennengelernt: Anfang 2009
Zusammen: Seit April 2009
Verlobt: Seit Weihnachten 2015
Heirat:


Taddi
Diamant-User



Beigetreten: 04/10/2014 17:21:47
Beiträge: 526
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




11/01/2016 18:56:30

Mizu - du bist an diesem Tag Braut, so wie jede andere auch. Warum also kein Brautkleid tragen?!
Ich (bzw. wir ) haben auch nur standesamtlich geheiratet und ich hatte ein weißes Kleid, mit Stickerei, Reifrock und Corsage an...
Ich habe mir irgendwannn angewöhnt nicht zusagen, dass ich nur standesamtlich heirate - sondern ausschließlich standesamtlich.

Mach dir also wegen dem Kleid keinen Stress!

Bzgl. essen - frage doch einfach mal bei dem Caterer nach, was möglich ist...
Carpe Diem - lebe den Tag!

Schnattzilla
Platin-User



Beigetreten: 08/06/2015 16:05:02
Beiträge: 83
Offline

Aw:Wo fange ich nur an?




12/01/2016 18:53:05

Hallo,

ich heirate auch nur standesamtlich und ziehe auch ein richtiges Brautkleid an. Meerjungfrau Die Trauung ist in der Außenstelle des Standesamtes in einem Schloss. Also ich würde mir keine Gedanken machen, ob das unpassend ist oder nicht!

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7202646


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation