AUTOR |
BEITRAG |
silke77
Gold-User
Beigetreten: 06/03/2008 21:25:43
Beiträge: 58
Offline
|
Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 08:29:45
Hallo!
Wir haben nächste Woche beim Pfarrer unseren Termin!
Ich habe aber irgendwie panik davor, denn ich kenn den Pfarrer bis jetzt nicht (mein Schatz kennt ihn). Ich habe schon soviel von dem Pfarrer gehört das bei dem die Messen immer solange gingen. Mein zukünftiger Schwager sagte mir, wenn er ein Schulgottesdienst plant für ca. 45 min dann dauert der gleich mal bei dem Pfarrer ne 1/2 Std länger.
Ich habe damit ein Problem den ich möchte nicht das unsere Gottesdienst länger wie 1,5 Std geht, weil das finde ich sonst zu lange!
Denn Gottesdienst den wir Vorbereitet haben denken wir das er so ca. 1 Std 15 Min geht, kürzen können wir nicht mehr!
Was soll ich nun tun! Mein Schatz hat da die ruhe weg dem ist es egal wielange die Kirche geht mir aber absolut nicht. Was tun?
Gruß Silke
Was soll ich machen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2954473 |
|
deevscil
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2007 11:59:59
Beiträge: 2452
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 09:11:58
Hallo Silke,
alos für gewöhnlich geht ein Traugottesdienst nur 1 Stunde und eigentlich höchstens 1 1/4 Stunden. Mehr wirklich nicht. Ich denke das ist überall so. Da kommt ja keine ewig lange Predigt drin vor. Wollt ihr Abendmahl feiern?? Wenn nicht fällt die Zeit ja schon weg - wenn ja, dann dauerts bestimmt mindestens 1 Stunde eher länger.
Frag ihn doch einfach wie lange er meint das der Traugottesdienst gehen soll und das ihr es nicht zu lange haben wollt.
Liebe Grüße, Deborah
|
Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir.
|
|
Izabella Scoro
Silber-User
Beigetreten: 28/03/2008 11:30:26
Beiträge: 24
Standort: Königsbach-Stein
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 09:54:51
Hallo,
also 95% der Hochzeiten, die ich mitgestalte, gehen maximal 1 Std., wenn noch eine Taufe mit dabei ist, kann das durchaus etwas länger gehen.
Ich würde auch nicht wollen, dass der Gottesdienst länger als 1 Std geht, es wird schnell langatmig...
Liebe Grüße
Izabella
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 18:28:08
...
also ich denke mal 1 stunde is realistisch...
ggf. was länger wenn man einige eigene sachen einbaut ..musikwünsche usw...
ich würd das nicht von der abschliessenden länge abhängig machen..wenn es kurzweilig is und eure wünsche auch berücksichtigt werden können is das doch die hauptsache..
viel erfolg bei eurem termin
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 19:13:48
Ich finde, dass die Dauer für einen Trauung mit Gottesdienst mit 1 1/4h recht realistisch bemessen ist. Jede Trauung, die ich bisher mitbekommen habe ging (evangelisch) max. 45 Minuten - 1h, und katholisch (wenn mit abendmahl) so eine gute Stunde.
Im Zweifelsfall befindet Ihr Euch aber in den Hoheitsgewässern der Kirche, so dass Ihr Euch danach richten müsst, wie lange der Pfarrer meint, predigen zu müssen. Ich befürchte, dass es da nichts bringt, wenn Ihr ihn bittet, sich kürzer zu fassen.
Eine Viertelstunde länger wäre ja auch nicht so schlimm - ein Gottesdienst ist ja nichts, was man verkürzt, weil es langweilig ist (da gehts ja nicht um die Unterhaltung der Gäste). Aber wenn Ihr zum Beispiel viele Lieder habt, bei denen man mitsingen kann, sollte sich das Langweilsempfinden eigentlich in Grenzen halten.
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 19:33:36
ein gottesdienst der länger geht, wie eine stunde ist genauso, wie ein kinofilm mit überlänge.
man fängt an, sich zu fragen, ob das nicht alles hätte kompakter gestaltet werden können...UND: das wäre die erste frotzelgelegenheit für die gäste! ("...bla, bla, bla....aber die kirche, die ging viiieelll zu lang!" )
wir planen neben dem pflichtprogramm viel rege beteiligung aus der familie, damit der traugottesdienst schön bunt gestaltet wird.
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
29/03/2008 23:09:19
Also auf jeder kirchlichen Trauung, auf der ich bisher war, ging die Kirche ca. 45 min. (immer katholisch und ohne Abendmahl).
|
|
silke77
Gold-User
Beigetreten: 06/03/2008 21:25:43
Beiträge: 58
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
30/03/2008 09:38:09
Hy!
Ja ihr seht das sowie ich mit der Zeitdauer!
Nur mit dem Pfarrer habe ich echt eine obermullmiges gefühl das der max. 1,5Std hinbekommt.
Nur als beispiel:
Gestern waren wir auf einem 50. Geb., die Frau ist im Kirchengemeinderat (mein zukünftiger auch), Dort ist der Pfarrer sowas von auf die Schippe genommen worden mit seiner länge der Gottesdienst abartig.
Da sagte mir doch nicht einer, "Es kann nicht sein das ein Kindergottesdienst 1,5 Std. geht, aber bei dem ist das das minimum...."
Upps..... dachte ich wir haben dann noch kurz darüber geredet, der meinte nur wenn ihr dem Pfarrer ein limmit setzt das hält der eh nicht ein das wäre im egal.
Auf sowas habe ich keinen Bock, ich will nach max. 1,5 std raus aus der Kirche, den es muß der restliche Tagesablauf ja auch noch passen.
Bin irgendwie deswegen richtig frustiert.
Gruß Silke
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2954473 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
30/03/2008 10:22:35
hm...also inkl. abendmahl 1 stunde....
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
30/03/2008 11:17:01
hmmmm...
also ich denke auch egal wie der pfarrer is ...
länger als 1,5 stunden kann ich mir nicht vorstellen..
gibt
es denn nur den pfarrer der euch in eurer pfarre trauen kann..??
Manche Pfarren haben doch noch einen kaplan...
oder manchmal traut ja auch ein pfarrer aus ner anderen gemeinde wenn man sich das wünscht..
 aber ok...so wie du euren pfarrer schilderst..
is er damit nicht einverstanden...
du arme...
aber mach dir deswegen kein magengeschwür..
das wird schon klappen..
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
loeffelbine
Silber-User
Beigetreten: 25/03/2008 11:38:37
Beiträge: 24
Standort: Köln - München - Salzburg
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
31/03/2008 05:09:24
das klappt bestimmt!! Ich habe von meiner Freundin gehört, dass sie gar nicht mitbekam wie die Zeit verflog, so happy war sie!!!
|
 |
|
loeffelbine
Silber-User
Beigetreten: 25/03/2008 11:38:37
Beiträge: 24
Standort: Köln - München - Salzburg
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2008 05:11:41 Uhr
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
31/03/2008 08:14:17
naja, als brautpaar vielleicht nicht, aber die gäste rutschen bei 1,5 stunden schonmal auf ihren bänken hin und her...
|
|
Catsqueen
Diamant-User
Beigetreten: 01/08/2007 09:36:10
Beiträge: 232
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
31/03/2008 09:31:39
unser pfarrer lässt uns die länge des gottesdienst bestimmen. halbe bis dreiviertel stunde meinte er. wir haben uns für eine halbe stunde entschieden. da sollte sich wohl niemand bei uns über einen zu langen gottesdienst beschweren
alles was über eine stunde geht, finde ich wirklich zu lang!
|
zusammen seit: 08.09.2000
Standesamt: 08.08.08
Kirche: 09.08.08 |
|
silke77
Gold-User
Beigetreten: 06/03/2008 21:25:43
Beiträge: 58
Offline
|
Aw:Zeitdauer des Gottesdienstes
31/03/2008 18:05:28
Hallo!
Erstmal danke für eure aufbauende Antworten.
Ich habe mich jetzt dafür entschlossen, dass ich dem
Pfarrer direkt auf das Thema bei dem Gespräch anhaue und es ihm sage.
Werde Euch dann berichten was raus kam.
Gruß Silke
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2954473 |
|