BEITRAG |
2018 Braeute?
Mir gefallen die Kleider überhaupt nicht. Aber was solls? Mein Geschmack wird dir wahrscheinlich ebensowenig zusagen Ist doch super, dass wir nicht alle gleich aussehen.
Meiner Meinung nach kommt es auch nicht darauf an, ob es dir (laut dem Geschmack der Gesellschaft) steht oder nicht. Es mag Schnitte geben, die den Körper größer, kleiner, dicker oder dünner wirken lassen - na und?
Alles was zählt ist dein eigenes Gefühl. Wenn du dich wohl und schön fühlst, dann strahlst du das auch aus und DAS macht dich zu einer hübschen Braut. Nicht das Kleid selbst.
|
2018 Braeute?
Ich glaube am Ende verrechnen die meisten eine Raummiete. Während die eine Location das bewusst ausweist, erhöhen die anderen die Getränke- bzw. Essenspreise. Geschenkt bekommt man sicher bei niemandem etwas.
Wir zahlen 900 Euro inkl. Service, Endreinigung etc. Mobiliar mit Tischdecken (ohne Stuhlhussen) ist ebenfalls inbegriffen. Fanden wir im Vergleich zu anderen völlig in Ordnung.
Sollten wir mal irgendwo ein freies Grundstück erwerben, werden wir eine Hochzeitslocation hinbauen. Das muss echt eine Goldgrube sein.
|
2018 Braeute?
Ja, wir hatten uns ja auch diese teure Location angesehen, die alleine 4.200 € kosten sollte. Da war nicht mal ein Klo dabei, geschweige denn Besteck, Teller, Stühle oder Tische ... Das war wirklich der Hammer.
Aber die Leute nutzen es. Er ist für nächstes Jahr schon wieder fast ausgebucht.
So traurig es klingt, aber aufgrund ihres Erfolgs, können sie sich solche Preise und ggf. auch Nachlässigkeit im Service leisten.
Freut mich aber, dass ihr jetzt eine Location gefunden habt
|
2018 Braeute?
Wahnsinn, Sommerhochzeit. Das klingt echt nach Wucher!!
Natürlich muss man keine Torte haben, aber scheinbar hättest du dich schon über eine gefreut. Gibt es denn niemanden im Bekanntenkreis der gerne backt? Muss ja nichts meeeega aufwändiges sein. Eine Herzform vielleicht oder nur ein Rechteck mit schöner Deko?
Nachdem sich bei allen der Näh-Wahn wieder gelegt hat, fängt doch jeder an Torten zu backen (kommt mir zumindest so vor). Wenn man die Materialien bezahlt und dem Hobby-Bäcker noch 100 Euro als Dankeschön verspricht... vielleicht findet sich da jemand, der Spaß dran hätte.
Wir haben das Glück, dass eine Freundin uns die Torte zur Hochzeit schenkt
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Liebe 2019-Bräute,
ich bin zwar offiziell eine 2018-Braut, da ich allerdings erst im November an der Reihe bin und bis dahin meine 2018-Genossinnen schon alle im 7.-Ehe-Himmel schweben und sich wahrscheinlich niemand mehr meine Fragen, Sorgen und sonstigen Mitteilungen anhören wird, wollte ich vielleicht ab und an bei euch mitlesen/-schreiben. So hab ich dann auch im Endspurt noch etwas seelischen Beistand.
Würde mich freuen, wenn das okay für euch ist
|
2018 Braeute?
ich bin sehr gespannt, was du dir ausgesucht hast, aber leider funktioniert der Link nicht.
Komisch. Dann hänge ich es als Bild an. Hoffe das klappt.
|
Gästeliste zu groß..
Liebe Wollmaus,
erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch beide
Ich persönlich bekomme ja immer Ausschlag, wenn man etwas macht, nur weil man sich verpflichtet fühlt. Zwar gibt es Situationen, wo man sich mal zusammenreißen muss, aber das macht man dann auch gerne.
Meine Meinung (!):
Ladet nur die Leute ein, mit denen ihr den Tag auch feiern möchtet. Verwandtschaft verpflichtet nicht dazu, dass man sich gegenseitig einlädt. Wir laden auch diverse Verwandte nicht ein, weil kein Kontakt mehr besteht. Ich möchte nur Gäste dabei haben, die meinen Freund und mich auch wirklich begleiten.
Außerdem wird es doch dann auch für die Gäste eine merkwürdige Pflichtveranstaltung.
Bevor ich auch nur irgendeinen Freund ausladen würde, wären Verwandte ohne bestehenden Kontakt und ohne innige Beziehung die ersten, die ich von der Liste streichen würde.
Und selbt wenn sie es dir übel nehmen, was soll schon passieren? Ihr habt doch sowieso keinen Kontakt und werdet schlimmstenfalls dort nicht mehr eingeladen. Gibt schlimmeres oder?
|
2018 Braeute?
Habe gerade überlegt, ob meine Mama uns nicht etwas stricken bzw. häkeln kann.
Da wir wie gesagt höchstens 10 Tische haben werden und noch ein Jahr Zeit dafür haben, sollte das vielleicht machbar sein. Ich hätte an sowas in der Art gedacht:
https://www.pinterest.de/pin/791437334489306199/
Da wir im November heiraten, fand ich das sehr kuschelig. Natürlich farblich an das Konzept angepasst.
Oder findet ihr das altbacken? (ich weiß, ist Geschmackssache, aber ich wollte mal ein Stimmungsbild einfangen )
|
2018 Braeute?
Wollt ihr eure Deko-Sachen denn hinterher wieder verkaufen?
Das Thema Deko ist wirklich noch sehr unklar bei uns. Selber machen kostet mehr Zeit und wird eventuell auch nicht sehr viel günstiger. Dafür können wir alles behalten.
Andererseits, was will man mit 10 Vasen, Kerzen oder sonstigem anfangen?
Ich rechne gerade mit 50 Euro pro Tisch für Deko. Allerdings wollen wir keine Blumen oder höchstens 2-3 einzelne in einer Vase. Bei höchstens 10 Tischen plane ich somit maximal 500 Euro insgesamt ein. Das muss reichen.
Am Freitag erfahren wir, was die Location an Deko anbietet und ob wir das entsprechend möchten oder nicht. Mal sehen
|
2018 Braeute?
Ja, die großen Positionen werden akkurat in Listen gepflegt und der Kleinkram geht unter. Dabei sind es gerade die vielen kleinen Details, die sich schnell summieren und am Ende das Budget sprengen, weil man nicht mit ihnen gerechnet hat.
Bisher haben wir noch nichts gekauft, aber ich werde jeden noch so kleinen Betrag notieren. Einfach weil ich auch wissen möchte, was die Hochzeit tatsächlich gekostet hat.
|
Standesamtliche trauung und große feier
Hallo und herzlichen Glückwunsch
sofern es die Möglichkeit gibt einen Sektempfang in unmittelbarer Nähe des Standesamts aufzubauen, würde ich alle Gäste einladen, dass sie euch in Empfang nehmen, wenn ihr aus dem Standesamt rauskommt.
Anstatt Reis zu werfen (was sowieso häufig verboten ist), finde ich die Idee ganz toll, dass jedes Paar ein Päckchen Reis mitbringt. Die Pakete werden gesammelt und dann zum Beispiel der Tafel gespendet
|
2018 Braeute?
Das klingt wirklich nach einem tollen Angebot - freut mich für euch
Aber ich bin geschockt wie teuer das Brautstrauß ist. Sind das normale Preise oder fällt der verhältnismäßig teuer aus?
Ich hätte jetzt mit 50 Euro gerechnet
|
JGA: total enttäuscht :-(
Ohje, das tut mir sehr leid, dass du so enttäuscht wurdest.
Tatsächlich konntest du jedoch nur enttäuscht werden, weil deine Erwartungen so hoch waren. Du hattest schon ziemlich genaue Vorstellungen wie der Tag verlaufen sollte. Spätestens als deine Freundin bei der Planung ausgestiegen ist, hättest du vielleicht besser mit nichts oder nichts besonderem mehr gerechnet.
Ich habe gar keine Erwartungen an meinen JGA. Ich habe meine Trauzeugin lediglich gebeten, den Tag vorher mit mir abzustimmen, weil ich Überraschungsbesuche nicht mag. Alles andere liegt in ihrer Hand. Ein gemütlicher Film-Abend, ein nettes Abendessen oder doch die wilde Stadttour - alles würde mich freuen.
Diese ganze JGA-Sache läuft meiner Meinung nach etwas aus dem Ruder. Immer höher, weiter, länger, lustiger, persönlicher ... das muss doch nicht sein. Nicht jeder ist zum Eventplaner geboren und so gerät so mancher Trauzeuge ins Schwitzen, wenn er mit den Vorstellungen des Brautpaars konfrontiert wird. Außerdem ziehen auch nicht alle mit. Ich habe bisher bei jeder Organisation erlebt, dass die Leute den Vorschlag der Trauzeugen nicht gut finden und sich quer stellen. Das macht es nicht einfacher.
Wir sind so geprägt von Hollywood, dass wir vergessen, dass es auch anders schön sein kann. Meine Eltern schütteln noch immer den Kopf und fragen sich, was ein JGA sein soll. Früher gab es das nicht und die Ehe ist trotzdem ein voller Erfolg
Das Motto lautet: Erwarte nichts und du bekommst alles
Natürlich war das Verhalten deiner Schwester nicht in Ordnung. Sie hätte sich bei dir melden sollen oder von Anfang an sagen müssen, dass ihr das alles zu viel wird.
Weiterhin alles Gute und eine schöne Hochzeit! Schraube vielleicht auch für die große Feier deine Erwartungen etwas zurück (falls du welche hast) und lass dich lieber überraschen, was der Tag bringt. Dann musst du nicht noch eine Enttäuschung erleben.
|
.
Liebe Carla,
ich würde mal in Ruhe mit deiner Mutter das Gespräch suchen. Nur ihr zwei und möglichst nicht am Telefon und sie mal fragen, was los ist. Ich denke es geht ihr nur bedingt um Traditionen usw. Sie will dir einfach die Hochzeit vermiesen und das muss einen Grund haben, über den man offen sprechen muss.
Ihr jetzt auch noch den Trauzeugen-Status abzunehmen, macht es ganz sicher nicht besser.
Übrigens ist es in Deutschland Brauch, dass das Brautpaar gemeinsam in die Kirche läuft. Entweder als erstes oder als letztes.
Dass der Brautvater die Braut reinführt stammt aus Amerika
Hier bringt auch der "es ist eure Hochzeit, macht was ihr wollt"-Satz nichts.
Kopf hoch!
|
STandesamt + musik
Ich würde auch kein ganzes Lied anhören. Das ist dann doch etwas seltsam, wenn alle sitzen und schweigend auf das Ende eines Lieds warten.
Ich würde einen der Gäste beauftragen sich um die Musik zu kümmern. Man kann vorher vereinbaren bis zu welcher Stelle gespielt werden soll. Dann kann er es an dieser Stelle langsam leiser drehen bis es ganz aus ist.
Ihr könnt ja mal "üben" wie lange man für ein paar Schritte braucht. und wie lange ihr dann noch zuhören wollt.
In jedem Fall sollte sich jemand dafür verantwortlich fühlen und wissen was zu tun ist. Dann sollte nichts schief gehen
|
2018 Braeute?
Wirklich schöne Bilder, chuic
Hach mir kam heute noch eine tolle Idee für den Brautstrauß. Ich hardere ja schon die ganze Zeit, ob ich einen haben möchte. Einerseits wird er mir den ganzen Tag nur im Weg sein. andererseits finde ich es schade (finanziell und ökologisch) die armen Blümchen für viel Geld auszurupfen, nur damit sie auf zwei Fotos auftauchen und den Rest des Tages in der Ecke liegen.
Jetzt habe ich mir überlegt - sofern ein Florist das machen kann - dass ich mir einen kleinen Kaktus im Topf in den Strauß einarbeiten lasse. Zum einen mag ich Kakteen sehr gerne, zum anderen könnte ich den kleinen Kerl dann nach meiner Hochzeit zu Hause hinstellen und noch meinen Kindern davon erzählen, dass das mal Mamas Brautstrauß war
Wer übrigens günstige Stuhlhussen sucht. Wir haben welche gefunden, die per Post verschickt werden. Da kostet das Stück nur 2,45 € und passende Schleifen nochmal 0,65 € inkl. Endreinigung. Finde ich ziemlich fair im Vergleich zu manch anderen.
|
STandesamt + musik
Hallo liebe Herbstfee,
tatsächlich hängt das größtenteils von eurem Geschmack und dann noch etwas von den Möglichkeiten in eurer Location ab.
Theoretisch könnt ihr stundenlang Musik laufen lassen während der Zeremonie. Ist nur die Frage, ob der Standesbeamte das mitmacht
Wenn euch Ed Sheeran gefällt, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte ihn zu spielen.
Du könntest Musik zum geimeinsamen Gang zum Tisch spielen lassen. Hintergrundmusik während des Ringetauschs. Ein Zwischenstück zwischendurch und etwas beim Abgang.
Oder es gibt nur ein Lied oder vielleicht auch gar keines
Ganz wie ihr wollt.
|
Location, catering in und um Frankfurt?
Ich kenne zwar diverse Locations, die sind aber alle in der Hochsaison ausgebucht
|
2018 Braeute?
Willkommen BrideSabi.
Wir sind auch noch unschlüssig, wann die Einladungen verschickt werden sollten. Save-The-Date-Karten wollen wir eigentlich keine machen. Dafür haben wir allen Freunden schon Bescheid gegeben, dass sie sich den Tag freihalten sollen. Ist zwar eine süße Idee mit den Karten, aber für uns leider nur ein Kostenfaktor, der nicht wirklich sein muss.
Da wir nur eine kleine Gesellschaft sind und auch mit jedem mehrmals im Jahr Kontakt haben, werden wir sie wohl sehr früh verschicken - einfach weil die Braut es nicht abwarten kann Im Laufe des Jahres wird das sowieso Thema Nummer 1 sein, sodass es niemand vergisst, denke ich.
Bezüglich der Lieder im Gottesdienst, besagt mein Erfahrungswert, dass mehr als 3 Lieder unüblich sind. Aber letztlich könnt ihr das ja selbst entscheiden bzw. mit dem Pfarrer besprechen.
Meine Freundin und ich haben gestern mal unsere Gesangbücher gewälzt, welche Lieder in Frage kommen. Wer es etwas moderner mag, dem empfehle ich Lieder aus den "Feiert Jesus" Liederbüchern
Bei uns soll es auch früh losgehen - irgendwann zwischen 13 und 14:30 Uhr. Familien mit Kindern werden ihre feste Zeit haben, wann sie gehen wollen. Egal, ob man schon morgens oder erst nachmittags angefangen hat. Da wir im Herbst/Winter heiraten, wird es früh dunkel und die gemütliche Abendstimmung tritt trotzdem ein.
Wie bereits erwähnt wollen wir die Bilder nach der kirchlichen Trauung machen lassen. Ich möchte nicht, dass mein Freund mich vorher im Kleid sieht. Und bei einem After-Wedding-Shooting fehlt mir persönlich der Zauber. Das Strahlen in unseren Augen werden wir niemals nachstellen können.
|
2018 Braeute?
Wir werden auch keine Blumenkinder haben. Es gibt zwar einige Kinder unter den Gästen, aber die stehen mir alle nicht so nahe, als dass ich sie gerne als Blumenkinder hätte.
Klamottentechnisch und auch vom Benehmen her sind sie ebenfalls fragwürdig teilweise. Würde ich ihnen nahestehen, würde ich es vielleicht auch gar nicht so eng sehen, sondern einfach süß finden. Aber so, ist die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass ich mich ärgere.
I
Ich weiß nicht ob ich die dann z.B. auf meinen Bildern haben will. Oh Gott hört sich das schrecklich an
Ach Sommerhochzeit, ich finde nicht, dass es schlimm ist, wenn man kein Kinderfreund ist. Man wünscht den Kleinen ja nicht die Pest an den Leib, sondern kann einfach nicht viel mit ihnen anfangen. Das ist okay. Es muss nicht in jeder Frau eine Übermutter stecken, die alles, was klein ist, sofort unter ihre Fittiche nehmen möchte.
Ich selbst mag Kinder sehr, aber nur, wenn sie erzogen sind. Wobei das Interpretationssache ist.
|
2018 Braeute?
Eigentlich hatte ich nie ein Problem mit der Vorstellung eines Tages den Namen meines Mannes anzunehmen.
Da die Schwiegermutter mich allerdings in den Wahnsinn treibt und es auch noch ihr Nachname ist und sie soooo mächtig stolz auf den Namen ist, würde ich ihr am liebsten (aus Jähzorn) einen Strich durch die Rechnung machen. Aber ich glaube mein Freund möchte seine Namen auch gerne behalten.
Grmpf ... aber Doppelnamen oder dass jeder seinen Namen behält, finde ich auch doof irgendwie.
|
2018 Braeute?
Haha, stimmt
Deswegen schwirrt diese Idee die ganze Zeit in meinem Kopf herum
Ich sorge mich nur ein wenig, dass das Geschenk optisch die Deko zerstört. So ein Schirm (auch wenn es ein Knirps ist), ist doch ziemlich präsent. Vor allem wenn da 10 Stück auf dem liegen.
Oder ich hänge sie über die Stühle ...
Bei dem Trauspruch war es mir wichtig, dass er zu uns passt. Der zweite Teil, dass uns niemand diese Freude nehmen soll, zielt auf Fräullein Schwiegermutter ab, die permanent versucht uns das Leben zur Hölle zu machen
|
2018 Braeute?
Gastgeschenke...hatte ich mal eine idee..für die weiblichen gäste: handtaschenhalter für den tisch.kann man auch bedrucken lassen...z.b. mit dem namen vom brautpaar und vllt datum.
Hm...aber für die männer
Also ich persönlich würde die Geschenke nicht mit euren Namen und dem Datum bedrucken lassen. Ich finde das sieht dann immer aus wie ein Werbegeschenk. Wenn die Leute es benutzen sollen, würde ich lieber ein relativ neutrales Motiv nehmen, das von den Gästen doch immer eurer Hochzeit zugeordnet werden kann. Ihr könntet es so gestalten, dass euer Motto und eure Farben erkennbar sind. Oder mit dem Trauspruch, der vielleicht allgemeingültig ist. Wir haben zum Beispiel "Euer Herz soll sich freuen und niemand soll diese Freude von euch nehmen."
Eventuell verschenken wir die Regenschirme nicht als Einladung, sondern als Gastgeschenke. Das wäre noch eine Option
|
2018 Braeute?
Ich bin da immer zwiegespalten. Einerseits sehe ich das so wie du - andererseits muss man aber auch bedenken, wie viel die Gäste in die Feier investieren.
Hm, naja. Bei uns haben die Gäste eine Anfahrt von höchstens 30 Minuten, die meisten sogar noch kürzer. Reisekosten entstehn also so gut wie gar nicht. Die meisten Herren müssen im Beruf sowieso Anzüge tragen und den Mädels mangelts sicher auch nicht an schönen Kleidern
JGA werde ich keinen richtigen haben, sondern nur mit den Mädels schön essen gehen. Sollte auch nicht allzu teuer werden. Da bleibt nur noch das Geschenk. Da rechne ich mit 100 Euro pro Paar.
Bei allem anderen bin ich entspannt, weil ich denke, dass es irgendwie wird, aber bei den Haaren braucht man einfach einen Profi, komme was wolle. Echt Mist
Ohje, das kann ich verstehen. Generell wechsel ich den Friseur sehr häufig und bin nicht gebunden. Aber für die Hochzeit möchte man schon sicher sein, dass der Geschmack getroffen wird.
Unsere Freundin ist gelernte Friseurin. Wir werden uns vorab treffen und verschiedene Probefrisuren ausprobieren bis wir die richtige gefunden haben.
Kennst du denn so gar niemanden, vielleicht für ein paar Ecken, der dich als Friseur zur Location begleiten würde?
Übrigens: Wir haben bis jetzt nur ca. 50% Rückmeldungen (leider auch nicht alle wie gewünscht über Weddybird, aber okay, wenigstens mündlich). Wie hakt man dann nach Ablauf der Frist irgendwie nett nach? Es klingt so nach Bittsteller, aber ich habe total Angst, dass vielleicht Einladungen nicht angekommen sind...gleichzeitig will ich auch niemandem Stress machen Was würdet ihr machen?
Ich würde mich mal durchtelefonieren. Einfach mal lieb fragen, ob schon klar ist, dass sie dabei sind oder nicht bzw. bis wann ihr mit einer Antwort rechnen könnt. Wenn man betont, dass man keinen Stress machen will, aber die Personenzahl einfach für die Planung wichtig ist, sollte das doch kein Problem sein oder?
|
2018 Braeute?
Eigentlich bin ich auch keine typische Romantikerin. So wollte ich zum Beispiel auch keinen Antrag von meinem Freund. Zumindest keinen typischen mit Rosen und Kniefall. Das wäre nichts für mich gewesen.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso man sich beschweren kann, dass sich Paare gut vorbereiten. Natürlich kann man mit allem erst 2 Monate vorher anfangen, aber dann artet es in Stress aus und man läuft Gefahr, dass etwas schief geht.
Wir haben jetzt noch 12 Monate Zeit für alles. Da ich nebenberuflich studiere, werde ich erstmal mein letztes Uni-Semester in Ruhe beenden - das geht bis Mitte Dezember.
Danach wollte ich dann auch mit der konkreteren Planung beginnen und unsere Finanzen mal checken.
Ich weiß, dass wir uns die Hochzeit leisten können. Trotzdem möchte ich mal durchrechnen, was wir jeden Monate bei Seite legen müssen.
Wenn man früh genug anfängt, kann man die Vorbereitungen so schön genießen. Weil man keinen Druck hat. Das Gefühl, dass es "nur Arbeit ist" wie die Schwiegermutter sagte, entsteht eben auch, wenn man zu spät mit den Vorbereitungen anfängt.
Wir werden einen DJ haben, den wir gut kennen. Er ist voll ausgestattet und wird uns den ganzen Tag begleiten. Er wird sowieso kein Geld von uns nehmen wollen, aber wir planen 200 Euro als Dankeschön für ihn ein.
Gastgeschenke ist auch so ein Thema, bei dem ich jeden Tag meine Meinung ändere. Irgendwie ist es ja ganz nett. Aber muss man den Gästen einer 15.000 Euro Hochzeit auch noch extra was schenken? Versteht mich nicht falsch. Ich bin nicht knauserig, aber unsere Hochzeit kostet 450 Euro pro Kopf. Ich finde das Geschenk genug
Außerdem finde ich es schade, dass die Geschenke oft liegengelassen oder nicht benutzt/gegessen werden.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass wir Pfeffer und Salz verschenken. Einerseits passt es gut zu Braut und Bräutigam, andererseits ist bekannt, dass ich immer nach Salz frage und mein Freund eher der Pfeffer-typ ist. Mal sehen...
@BrautVio:
So hätte ich es auch gerne........wird aber nicht so sein.
Das tut mir leid, dass du schon einige Familienmitglieder verloren hast. An so einem besonderen Tag ist es bestimmt besonders schwer
|
|