Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche nach Location am Wasser im Südwesten

Welche Locations hast du denn schon im Raum Frankfurt und wie hoch ist dein Budget?
  2018 Braeute?

Ach, irgendwie hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass du aus Frankfurt kommst.


Naja, wir wohnen in der Wetterau, aber die Gäste kämen aus dem Raum Hanau/FFM. Wenn wir zu weit weg feiern, werden alle früh aufbrechen, das wäre schade.
Schöne Locations gibts vor allem in Südhessen (Richtung Wiesbaden). Aber, wenn die Gäste über eine Stunde anreisen müssen, ist das einfach zu weit, befürchte ich.

Uns stören auch diese ganzen Staffelungen bei anderen Locations, die man schwer kalkulieren kann. Bei unserer Traumlocation wissen wir wenigstens "20.000 € und wir haben alles". Die anderen locken mit vermeindlich günstigen Angeboten, die dann nur für 6 Stunden gelten oder einen anderen Haken haben.

Bei einer Location wollten die für den Auf- und Abbautag jeweils 50% des Mietpreises extra haben. Sprich man muss die doppelte Miete zahlen, damit man Zeit zum Auf- und Abbauen hat. Frechheit.

Es ist halt so ärgerlich, weil wir ohne die Location nicht voran kommen. Es gibt keinen Termin, wir können nichts konkret planen oder anfragen, weil alles von der Location abhängt.
  2018 Braeute?

Das Problem ist einfach, dass die Location (nur mit Pflanzen, aber ohne Stühle, Tische, Catering etc.) 4.100 Euro kostet. Bei 120 oder mehr Gästen, relativiert sich das schnell. Aber wir sind nunmal nur 40.

Bis wir jetzt Tische und Stühle gemietet haben, plus Catering und den anderen Krimskrams (Outfits, Torte, Ringe, Einladungen, Fotograf...), da ist man ganz schnell bei 20.000 Euro.

Ob der Service nun herausragend ist, weiß ich gar nicht. Die Location gefällt uns nur einfach so gut. Weil es mal etwas anderes ist.

Hier im Raum Frankfurt hat man halt nur die Wahl zwischen Hotels im 70iger Jahre Schick oder überteuerten extravaganten Locations *seufz*




  2018 Braeute?

Und 40 Erwachsene bedeutet 20 Paare, also 20 Geschenke. Da wir keine reichen Verwandten haben, werden wir sicher aller höchstens 3.000 Euro geschenkt bekommen.

Es geht uns nicht im geringsten darum uns mit der Hochzeit zu bereichern. Ich will damit nur sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass die Gäste das erheblich "mitfinanzieren" werden.
  2018 Braeute?

Ja, chiuc. Uns geht es jetzt schon so, dass uns die Location nicht mehr loslässt.

Mein maximales Budget wären 15.000 Euro gewesen. Aber das sollte wirklich das absolute Limit für beide Tage inkl. kleiner Flitterwochen sein.

Mit dieser Location wären wir bei mindestens 18.000 Euro ohne Flitterwochen. Mit allem Schnickschnack, den man noch vergessen hat, kommt man da sicher auf 20.000 Euro insgesamt. Das ist mir eigentlich zu viel vor allem, wenn man bedenkt, dass wir nur ca. 40 Erwachsene Gäste haben. Das macht 500 Euro pro Gast.

Wir könnten es uns leisten. Aber muss das sein? Mit dem Geld könnte man so viele schöne andere Dinge bezahlen...

Ich versuche schon zu kürzen, was nur geht. Aber ich glaube unter 18.000 Euro kommen wir niemals.
  2018 Braeute?

Wir haben gerade eine massive Location-Krise.

Unsere Traum-Location ist einfach extrem teuer und alle anderen die uns gefallen ebenfalls. Oder sie haben einen schwerwiegenden Haken.

Und ohne Location steht einfach alles still

Kann ich verstehen, dass die die Blumendeko noch nicht fest zusagen können, aber ein paar Ideen sollte man doch austauschen können.
  Disney-song-liste

Ich habe selbst nur die kostenlose Spotify-Version, ohne Download-Möglichkeit. Daher kann ich dir das nicht beantworten, ob es ein Limit gibt.

Nutz doch einfach den kostenlosen Probemonat und wenn es unbegrenzt klappen sollte, dann kannst du ja im Hochzeitsmonat nochmal 10 Euro zahlen.
  Disney-song-liste

Hallo Crozoires,

ich würde es mit Spotify Premium versuchen. Das kostet im ersten Monat gar nichts und danach 10 Euro pro Monat (ist aber monatlich kündbar, soweit ich weiß).

Da kann man sich online eine Playlist zusammenstellen, downloaden und offline hören.

Die haben auch sehr viele Disney Songs.

Viele Grüße
Zwerg
  2018 Braeute?

Ich denke bei der Deko an folgende Elemente (wobei das nur eine Ideensammlung und noch kein richtiges Konzept ist):

- Gläser mit Lichterkette drinnen:

https://www.google.de/search?q=Glas+mit+Lichterkette&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwj26emj7JDWAhWBWBoKHWm-Dp0QsAQIXA&biw=1173&bih=846#imgrc=ZILDSIjRKrYErM:

- Menükarten als Windlicht:

https://www.google.de/search?q=Men%C3%BCkarte+als+Windlicht&dcr=0&tbm=isch&imgil=XqqgmTvynGtYqM%253A%253B__cLNNeBVih0aM%253Bhttps%25253A%25252F%25252Faktionslicht.de%25252Fhochzeit%25252Fmenuekarten-als-windlicht%25252Fmenuekarte-hochzeit-windlicht-herzenhimmel.html&source=iu&pf=m&fir=XqqgmTvynGtYqM%253A%252C__cLNNeBVih0aM%252C_&usg=__CfD6kN2du1YNx_qMhDVJ2D_sJgY%3D&biw=1173&bih=846&ved=0ahUKEwj31srr7JDWAhWB1xoKHar5DaEQyjcIqgE&ei=3xCwWbfrD4Gva6rzt4gK#imgrc=XqqgmTvynGtYqM:

- Drahtkugeln

- Streuherzen aus Holz

- Lackierte Gläser/Dosen/Gefäße in denen vielleicht einzelne Blumen stecken

Prinzipiell sollen es nicht viele Blumen sein.

Mehr fällt mir auch noch nicht ein.
  2018 Braeute?

Danke für die Einblicke.

Leider steht das hier nicht so genau. Die haben eine Beispielrechnung von einer früheren Feier mit 50 Gästen geschickt. Detailplanung gibts erst, wenn man verbindlich bucht und 500 Euro anzahlt

Kann natürlich sein, dass die Beispiel-Gesellschaft sich Swarowski-Steine als Streugut für die Tische ausgesucht hat

Ich vermute mal ein bisschen Blumendeko mit Verschnörkelung (Schleifen, Bänder, etc). Das Übliche.

Wollte aber ehrlich gesagt nicht so viel hinblättern müssen. Wenn ich lese, dass ihr für doppelt so viele Leute nur so wenig für Tische etc. zahlt.
  2018 Braeute?

Schneeweißchen wrote: Ich bin da knallhart - mir ist es beim Standesamt wirklich komplett egal, was die Familie will. Vielleicht darf man wenigstens am eigenen Hochzeitstag mal bestimmen, wie es zu laufen hat Die Party kommt ja schließlich noch.


Ja, so sehe ich es eigentlich auch.

LovelyBride wrote:Ich persönlich finde aber auch, dass man das Standesamt keineswegs mit einem "Amtsbesuch" vergleichen kann. Vielleicht bin ich dafür auch zu sehr Kopfmensch. Aber eigentlich ist das Standesamt doch alles, was zählt und alles andere machen wir, weil wir es toll finden.

Natürlich ist das Standesamt das Wesentliche an einer Hochzeit. Der Vergleich eines üblichen Amtsbesuchs hinkt daher sicherlich. Trotzdem empfinde ich meine kirchliche Trauung als eigentliche Hochzeit, weil wir da eben groß feiern und ich möchte ungerne zweimal eine große Feier organisieren müssen.
  2018 Braeute?

Wie viel plant ihr für Deko ein?

Unsere Location möchte für Tische, Stühle, Tischdecken, Servietten und Deko 2.000 Euro (oder mehr, je nach Deko-Wunsch) bei 40 - 50 Gästen.

Macht hier jemand eine DIY Hochzeit, bei der alles selbst organisiert werden muss? Welche Kosten habt ihr für die verschiedenen Posten geplant?

Wir sind mittlerweile bei 20.000 Euro. Mir wird ganz schlecht ehrlich gesagt. Die Location bietet einen Full-Service, man kann allerdings auch alles selbst in die Hand nehmen. Nun bin ich am Überlegen wo wir Kosten sparen könnten.
  2018 Braeute?

Wir planen das Standesamt zeitnah zur kirchlichen Hochzeit (max. 1 Woche vorher). Mein Freund möchte nun die halbe Gesellschaft (25 Personen) schon zum Standesamt einladen. Das wird mir aber ehrlich gesagt zu teuer und zu aufwändig. Das kostet locker nochmal 750 bis 1.000 Euro mehr. Das muss doch nicht sein, wenn man wenige Tage später nochmal alle einlädt und es sich gut gehen lässt.
Wie seht ihr das?

Ich bin wirklich nicht geizig, aber irgendwie wird mir das zu viel. Es ist doch nur eine Formalität. Wenn ich einen neuen Perso beantrage kommt doch auch nicht die ganze Familie mit aufs Amt

Am liebsten würde ich nur die Trauzeugen mit Partner mitnehmen und einen entspannten nachmittag verbringen. Ohne viel Planung und Aufwand.

*seufz* Aber es will ja immer bei allem jeder dabei sein...
  2018 Braeute?

chiuc wrote:Zwerg, meinst du mich?

Ich bin doch deiner Meinung! Er soll besonders aussehen und sich ruhig einen hochwertigen Anzug kaufen. Aber dass er Bräutigam ist, da würde ich dann eher über Schuhe/Weste gehen.
Und wie Hatschipuh meinte, einen Anstecken passend zu meinem Strauß wird es auch geben!


Huch sorry, hatte ich dich damit dann direkt angesprochen? Ich kapier das noch nicht so ganz wo der Unterschied zwischen "schneller Antwort" und "Antworten" liegt

  Schuhe passen nicht zum Brautkleid

Ich glaube auch, dass das toll aussieht, Schneeweißchen.

Wäre dein Kleid ebenfalls reinweiß, würde man dich ja gar nicht mehr sehen nur einen schwebenden Kopf im Schnee
  2018 Braeute?

Nein, leider darf ich auch nicht mitgehen, wenn er den Anzug aussucht. Mein Schatz hat nicht sonderlich viel Geschmack, wenn es um Klamotten geht. Das stört mich auch eigentlich nicht. Es wäre aber schade, wenn er auf den Hochzeitsfotos wie Karlsson vom Dach aussehen würde -.-

Er dachte schon an eine bunte Weste

Ich werde seinen Trauzeugen mitschicken und ihm sagen, was ich auf keinen Fall möchte, damit es am Ende nicht zu abgedreht aussieht.

Vor allem sollten Kleid und Anzug irgendwie zusammenpassen.
  2018 Braeute?

Meiner Meinung nach kann man nicht beides haben. Entweder man ist offensichtlich der Bräutigam oder man kann den Anzug bei anderen Gelegenheiten auch noch anziehen.

Letzteres finde ich schade. Ich persönlich würde mir wünschen, dass man deutlich sieht, dass wir das Brautpaar sind. Natürlich ist dann der Anzug nur für eine einzige Veranstaltung geeignet. Aber unsere Kleider doch (meistens) auch. Wir könnten uns auch ein hübsches Sommerkleidchen kaufen, das man danach noch anziehen könnte - machen wir aber auch nicht.

Außerdem befürchte ich dann unstimmige Bilder bei denen die Braut total herausgeputzt aussieht und der Bräutigam gerade so als Hochzeitsgast durchgeht

Wenn bei euch demnächst noch andere Anlasse anstehen, bei denen ein Anzug notwendig ist, könnt ihr doch trotzdem nochmal einen guten/teuren kaufen, der dann für solche Anlässe geeignet ist.

Wenn andere sich wie bei ihrer Hochzeit anziehen wie auf ihrer eigenen, finde ich das daneben. Wäre dasselbe, wenn die Damen ihre Kleider anziehen würden, weil sie für einmal tragen zu schade sind. Blödsinn.

Wer natürlich sehr knapp bei Kasse ist, kann das machen. Aber für alle anderen würde ich lieber Candybar und Fotobooth streichen

Wie wäre es, wenn ihr nach den Hochzeiten mal ein Hochzeitstreffen macht, bei dem alle ihre Kleider/Anzüge nochmal anziehen. Mit gemeinsamen Shooting
  2018 Braeute?

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht darüber. Das hilft doch wirklich sehr

  2018 Braeute?

Ja, Sommerhochzeit, er nimmt sich ja auch immer wieder zurück. Es ist wirklich ein Geben und Nehmen. Aber ein so großes Event wie die Hochzeit soll möglichst für beide ein schöner Tag werden, an den man sich gerne zurückerinnert.

Habe schon gesagt, dass wir zum Beispiel die Trauzeugen bitten keine Spiele mit uns zu machen. Mein Freund hätte daran keinen Spaß, sondern würde sich nur quälen - das muss ja nicht sein.

Ansonsten habe ich ihm klar gemacht, dass sowieso ich als Braut im Mittelpunkt stehen werde Wen interessiert schon der Bräutigam *Spaß*

Hat jemand von euren Freunden schon einen Anzug für den Bräutigam gekauft? Mit welchem Budget muss man da rechnen? Ist das ähnlich wie bei Brautkleidern und müssen diese auch sehr früh gekauft werden?

Irgendwie dreht sich klamottentechnisch immer alles nur um mich, aber mein Schatz soll ja auch gut aussehen
  2018 Braeute?

Hach, jetzt muss ich hier auch mal mein Leid klagen.

Mein Freund hat mir gestern gebeichtet, dass er gar keine Lust auf die Hochzeit hat, weil er es hasst im Mittelpunkt zu stehen. Er ist froh, wenn alles rum ist ich kann ihn verstehen. Und normalerweise habe ich auch kein Problem damit meine Wünsche ab und zu hinter seine zu stellen, aber bei der Hochzeit? Es wird diesen Tag nur ein einziges Mal in meinem Leben geben. Er lässt sich nicht wiederholen oder besser machen. Natürlich könnten wir auch nur Standesamt machen, mit der Familie und den Trauzeugen essen gehen und das wars. Aber... dann hätte ich immer das Gefühl nie richtig geheiratet zu haben.

Natürlich möchte ich auch nicht, dass er sich den ganzen Tag quält er soll doch auch einen schönen Tag haben ... *seufz*
  Junggesellenabschied in Frankfurt

Hi sportiwt,

ich denke das hängt von der Einstellung des Brautpaares ab.

Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn mein Bräutigam eine Stripperin bekommen würde. Allerdings weiß ich, dass er kein Fan davon ist. Er würde den Spaß wohl mitmachen, würde sich allerdings mehr über andere Investitionen freuen.

Für mich macht es auch nicht so viel Sinn einer Dame Geld dafür zu geben, dass sie sich auszieht. Aber das muss jeder selbst wissen.

Es gibt auch Leute, die das super lustig finden und sich sehr darüber freuen würden.
Frag in jedem Fall mal über ein paar Ecken, was die Braut davon halten könnte. Die sind nicht selten mega eingeschnappt wegen sowas.
  Schuhe passen nicht zum Brautkleid

Ich würde auch eine komplett andere Farbe nehmen, damit klar ist, dass du sie nicht weiß wolltest.

Wie wäre es mit gold oder silber?

Mich würde es ebenfalls stören, wenn es eindeutig nicht passt. Das sieht schrecklich aus.

Aber letztlich sieht es doch wirklich niemand. Also im Notfall, wird dir das den Tag nicht versauen
  Schwiegermutter unberechenbar Hochzeit abgesagt

Für Deutsche ist das Wort "respektlos" hier sehr angebracht. Aber für Türken steckt da viel mehr dahinter. Das Wort ist dasselbe, aber je nach Herkunft hat es eine andere Bedeutung.

Und wie die anderen schon geschrieben haben:
Die Schwiegermutter mit ihren Attitüden sind das eine. Viel mehr würde ich mich um das Verhalten meines zukünftigen Mannes sorgen. Er muss nicht immer deiner Meinung sein, aber es ist - für mein Empfinden - auch nicht gut, wenn das Wort der Familie ausnahmslos über deinem steht. Das mag in dieser Kultur üblich und richtig sein - ich möchte das nicht werten. Aber wenn man anders aufgewachsen ist, kann das zur Belastung werden.

Was liebst du denn so sehr an ihm, wenn er deine Wünsche nicht mal respektiert? Was bleibt da noch? Ein schönes Aussehen, nette Komplimente und eine gesicherte Zukunft? Das wäre es mir nicht wert.
  Schwiegermutter unberechenbar Hochzeit abgesagt

Liebe sandinur,

das ist sicher keine einfache Situation. Ich bin bei weitem keine Expertin, aber ich glaube das ist einfach ein Kultur-Problem.

Man hört immer wieder von Türken, denen Ehre und Respekt sehr wichtig sind. Mit der Äußerung, dass sie respektlos gehandelt hat, hast du sie höchstwahrscheinlich zu tiefst (wirklich ZU TIEFST und aufs Übelste) beleidigt. Das können Deutsche wahrscheinlich nur bedingt nachvollziehen.

Ehrlich gesagt finde ich an der Situation eher schlimm, dass du sagst, dass du mit ihr ausgekommen bist, weil du jahrelang alles einfach hingenommen oder heruntergeschluckt hast. Für mich ein absolutes No-Go.
Wenn Schwiegermama mal wieder spinnt, muss ich auch nicht über jede Kleinigkeit mit ihr diskutieren. Aber prinzipiell sehe ich auch nicht ein, dass mein ganzes Leben nach ihren Vorstellungen ablaufen muss.

Du wirst dich darauf einstellen müssen, dass sich das nie ändern wird, wenn du bei deinem Freund bleibst und ihn sogar heiratest. Richtig explosiv wird dein Verhältnis zur Schwiegermutter spätestens dann, wenn ihr Kinder haben werdet. Wenn sie schon die Hochzeit türkisch gestalten will, dann wird sie bei der Erziehung ihrer Enkel auch keine Kompromisse eingehen wollen.

Entweder du kommst mit der Kultur zurecht und arrangierst dich damit, dass du nicht viel Mitbestimmungsrecht hast oder du musst dich trennen. Dein Freund scheint offenbar für seine Familie Partei zu ergreifen. An sich auch nichts schlechtes. Nur kannst du davon ausgehen, dass er das wahrscheinlich (fast) immer machen wird. Sobald du von der Familien-Meinung abweichst, stehst du alleine da.

Hier geht es gar nicht um fair oder unfair, richtig oder falsch. Es sind einfach zwei komplett unterschiedliche Kulturen. Euer Problem ist, dass ihr euch nicht versteht. Nicht nur wegen der Sprachbarriere, sondern primär aufgrund der unterschiedlichen Kulturen.

Ich persönlich könnte so nicht leben.
  2018 Braeute?

@Schneeweißchen:

Ob die Torte reicht hängt von vielen Faktoren ab:
1. Wann wird sie gegessen?
Direkt nach der Kirche, wenn alle ausgehungert sind oder abends, wenn jeder noch das leckere Abendessen samt Nachtisch im Magen hat?
Je später der Abend umso eher passen vielleicht auch Omas und Opas, weil sie einfach nicht mehr können.

2. Wie stehen die Gäste zu Kuchen?
Essen sie lieber herzhaft oder süß.
Meine Verwandschaft wird sich jeden Krümel Kuchen prügeln. Abendessen bleibt eher liegen.

3. Welche Art von Torte ist es?
Vom leichten "Früchtekuchen" kann man durchaus große Stücke essen oder sogar zwei nehmen. Die mastige Buttercreme ist da wohl eher als kleines Häppchen geeignet.

4. Gibt es noch anderes Essen mit der Torte?
Ein riesiges Kuchenbuffet mit sehr viel Auswahl, Fingerfood, eine Candy-Bar ... die Leute wollen meist von allem probieren und nehmen daher nur wenig von einer Sorte.

5. Wann heiratet ihr?
Im Sommer wird eher weniger gegessen, im Winter greift man eher zu (kommt mir jedenfalls so vor. Habe hierzu keine Studienergebnisse )

Frag vielleicht auch mal im Just Married Forum welche Erfahrungen sie mit der Torte gemacht haben. Ich habe tatsächlich schon Hochzeiten erlebt, wo nur ein Bruchteil der Torte gegessen wurde, obwohl sie wirklich lecker war.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation