Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Habe mich gestern mit meiner Mama zum Thema Torte unterhalten und ihr fielen beinahe die Augen aus dem Kopf als ich ihr sagte, dass ich mit ca. 400 - 500 Euro rechne.

Ich glaube generell ist es so, dass das Wort Hochzeit jegliche Preise automatisch (mindestens) verdoppelt.
Die Dienstleister wissen einfach, dass man für die Hochzeit nur ungerne Kompromisse eingehen möchte und die meisten die Wucher-Preise bezahlen werden.

Bezüglich weniger Rückmeldungen:
Obwohl wir noch ganz am Anfang der Planung stehen, stelle ich auch immer wieder fest, dass sich einige Anbieter sehr viel Zeit lassen mit der Rückmeldung bzw. sich gar nicht mehr melden. Das ist ärgerlich und verunsichert mich auch - kann man sich auf die dann auch wirklich verlassen, wenn die es nicht mal gebacken bekommen eine simple Email zu beantworten?

Genaue Vorstellungen zur Torte habe ich noch nicht. Ich hätte nur gerne das Lego-Brautpaar oben drauf stehen und sie muss süüüüß sein. Viele mögen das nicht - ich weiß. Aber wenn ich Kuchen esse, dann will ich den Zucker schmecken und nicht nur kaltes Fett

Respekt Hatschipuh, dass du selbst backen möchtest. Da hätte ich nicht die Nerven zu. Zum einen wäre ich nie zufrieden (krankhafter Perfektionismus) und ich hätte auch nicht die Ruhe mir entsprechende Mühe zu geben.
Aber wirklich toll, wenn man das kann
  Ratschläge für Hintergrund Brauttisch

Das klingt nach einer tollen Lösung. Kann ich mir gut vorstellen. Vor allem auch, wenn Bilder von euch am Tisch gemacht werden, wird der Hintergrund sich bestimmt gut machen.

Alles Gute für euch
  meinungen zu meinem Geschenk bzw. Text

Hallo Fr3gg3l,

ich finde es schwierig beurteilen zu können wie gut oder schlecht der Text ist. Das hängt sehr von dir und deiner zukünftigen Frau ab.

Ich glaube die eigentliche Frage ist, ob sie solche romantischen Moment mag und zu schätzen weiß. Wenn dies der Fall ist, dann wird sie sicher zu Tränen gerührt sein (egal was du sagst).

Mag sie sowas nicht gerne, dann wird sie sicher nichts böses sagen, aber der gewünschte Effekt könnte natürlich ausbleiben.

Ich persönlich könnte mit diesen Worten beispielsweise nichts anfangen und würde es sehr befremdlich finden. Das liegt aber auch daran, dass weder mein Freund noch ich diese Art von Romantik mögen.
  2018 Braeute?

Darf ich mal frech fragen, welches Budget ihr so für eure Hochzeiten geplant habt?


Wir kommen gerade (großzügig gerundet) auf 15.000 Euro. Wenn man etwas genauer rechnet, könnten wir auch "nur" 12.000 brauchen.

Wir haben ca. 50 Gäste (eher weniger).
Einberechnet sind die Kosten für Standesamt, Kirche und Mini-Flitterwochen (ca. 1.000 Euro).

Irgendwie eine ganze Menge Geld für 2 Tage.

Was meint ihr?
  alles an einem Tag oder noch trennen?

Hallo Jared-Pop,

erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Schwangerschaft!

Ich persönlich würde nicht alles an einem Tag machen. Das sind so viele schöne Ereignisse, die würde ich gerne für sich jeweils feiern. Zumindest Hochzeit und Taufe würde ich Einzeln stattfinden lassen.

Standesamt und Kirche finde ich persönlich immer schöner, wenn es kurz hintereinander ist (innerhalb von einer Woche), weil man sonst schon 1 Jahr verheiratet ist. Da wäre für mich der Zauber bei der kirchlichen Hochzeit irgendwie verlogen.

Ist aber sicherlich alles auch eine Frage des Geldes und der Organisation.
  Spiele mit den Gästen

Hallo zusammen,

auch wir sind keine Fans der typischen Hochzeitsspiele. Vieles war schon da und nicht selten macht sich Langeweile breit, wenn so manche Aktion einfach kein Ende findet.

Trotzdem lockern witzie Einlagen den Abend auf. Daher dachten wir an Spiele, die alle Gäste mit einbeziehen. Auf weddix und verschiedenen anderen Seiten habe ich bereits diverse Anregungen gefunden. Ich wollte jedoch mal fragen, welche Spiele dieser Art ihr kennt und vielleicht empfehlen könnt.
  2018 Braeute?

Jetzt heißt es bei mir noch Daumendrücken, dass der Pastor zusagt. Ich habe einen Freund, der Pastor ist und mich sehr gut kennt. Da mein Freund jedoch kein Christ ist, hadert er mit sich, ob er uns trauen kann.
Aus christlicher Perspektive total verständlich, aber für mich persönlich wäre es schade, wenn er es nicht machen würde
  2018 Braeute?

Ich denke viele sparen am Fotografen, weil das nichts ist, was man am Tag selbst sieht.
Lieber mehr Geld für eine schöne Deko, die alle bestaunen. Langfristig hat man natürlich von tollen Bildern mehr, als einem teuren Blumebouquet...

Wir denken darüber nach einen Bekannten zu fragen - der hat allerdings schon Preise mit der Fotografie gewonnen. Sollte er nicht können/wollen, dann möchte ich hier auch nicht sparen.

Freunde von uns hatten auch ein Kamerateam. Der daraus entstandene Film hat über 1 Jahr gedauert bis er fertig war und war schließlich eine Vollkatastrophe. Ich schneide hobbymäßig sehr gerne Videos und ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen: Das hätte ich besser hinbekommen. Wirklich eine Frechheit.

Filmen werden wir demnach privat, Fotos soll der Profi machen. Nicht nur von uns als Paar, sondern eben auch vom Tag insgesamt.
  2018 Braeute?

Wir werden auch mindestens 10 Kinder dabei haben, wobei fast alles Säuglinge sind - mit 2 Ausnahmen.

Bei den Säuglingen befürchte ich, dass die Eltern sich deshalb früh aus dem Staub machen oder dass sie während der Trauung schreien und die Eltern - egoistisch wie sie sind - die Kirche nicht verlassen. Ich hatte das mal bei einer Weihnachtsaufführrung erlebt. Wir hatten uns sehr viel Mühe gegeben und immer hat mindestens ein Baby gebrabbelt oder geschrien. Und mehr als ein "schsch" kam von den Eltern da nicht. Das hat alles versaut. Fürchterlich!

Bei den Großen habe ich Bedenken, dass sie nervig und unerzogen sind. Das würde mich auch nerven.

Wenn ich Kinder hätte, würde ich sie auch mitnehmen, aber sie wären 1. erzogen und 2. wüsste ich, dass es mein Job ist die Kids im Zaum zu halten und nicht die Aufgabe der Gastgeber oder der anderen Gäste.
  2018 Braeute?

Naja, ich denke, wenn ein großer Zeitabstand zwischen Standesamt und Kirche liegen, dann würde ich sie auch schon beim Standesamt tauschen.

Aber wir planen derzeit wahrscheinlich die traditionelle Donnerstag-Samstag-Kombi. Ich denke die 2 Tage werde ich auch ohne Ring auskommen

Für mich ist die kirchliche Trauung die eigentliche Hochzeit. Das Standesamt nur eine notwendige Formalität. Von daher will ich das auch relativ "kalt" halten. Kein großes Fest, keine Symbole etc.
  2018 Braeute?

Hm, tauscht man denn schon Ringe beim Standesamt? Ich dachte das kommt dann erst bei der standesamtlichen Hochzeit?

Muss man das so machen?
  Kredit für Hochzeit aufnehmen

Ja Schneeweißchen. Das stimmt, dass es planbar ist und man es daher gut selbst stemmen kann. Prinzipiell ist mir finanzielle Unabhängigkeit ebenfalls sehr wichtig.

Aber wenn man nur ein kleines Budget hat - wie von Larla beschrieben - und man muss jetzt heiraten oder noch ewig warten, dann wäre es okay.

Aber natürlich muss das jeder selbst wissen. Die Bedenken sind natürlich berechtigt.
  2018 Braeute?

Hey Castle_Wedding,

lass den Kopf nicht hängen. Man neigt dazu geplatzte Träume zu idealisieren. Aber alles hat seine Vor- und Nachteile. Eine Winterhochzeit hört sich sehr romantisch an, doch auch hier gibt es gewisse Tücken. Ich hätte zum Beispiel Angst, dass die Straßen spiegelglatt sind und die Gäste deswegen gar nicht kommen oder aus Vorsicht früh wieder gehen.

Wieviele Deutsche können schon behaupten, dass sie in Florida geheiratet haben? Wahnsinn! Und dann auch noch mit den engsten Freunden und Verwandten. Ganz entspannt. Ich bin überzeugt, dass das ein wunderschöner Tag wird, weil die Hektik ausbleibt. Wahrscheinlich könnt ihr das Fest sogar mehr genießen, als manch andere hier von uns, die den ganzen Tag hektisch durch die Gegend läuft, 200 Gästen gerecht werden möchte und gleichzeitig auf Fehlersuche geht, was alles doch schief gegangen ist. Ich sehe mich schon heulend auf dem Klo sitzen

Bei "4 Hochzeiten eine Traumreise" habe ich schon viele schöne freie Trauungen gesehen. Als Christ kommt es für mich nicht in Frage, aber die eine oder andere Rede fand ich trotzdem ganz bezaubernd. Es gibt auch da diverse Bräuche oder schöne Symbole. Es gibt zum Beispiel verschiedene Schalen mit Sand und jede Sorte symbolisierte etwas anderes (Glück, Liebe, Gesundheit...). Das Brautpaar stellt sich daraus seinen individuellen Mix in einem Glas zusammen. Sah super aus.
Wichtig ist, dass ihr euch einen guten Redner aussucht. Ihr solltet denjenigen vorher kennenlernen und euch gut mit ihm verstehen. Er muss euch sympathisch sein. Wenn man auf der gleichen Wellenlänge ist und man merkt, dass derjenige Talent zum Reden hat, dann kann nicht mehr viel schief gehen

Ich selbst hatte immer klare Vorstellungen von meinem Leben. Natürlich ist vieles nicht so gekommen wie ich es wollte. Weltuntergang. Aber im Rückblick erkenne ich, dass die Alternative viel besser für mich war. Mein Plan sah zwar perfekt aus, aber mit dem Wissen von heute ist mir klar, dass es eigentlich gar nicht das richtige für mich gewesen wäre.
Als Christ weiß ich dann, dass Gott eingelenkt hat. Er wusste es besser heute bereuhe ich manchmal, dass ich die Alternative nicht richtig genießen konnte, weil ich ständig am alten Plan festgehalten habe. Schade.

Deswegen rate ich dir:
Wirf die Save-the-Date-Karten ein. Heute noch! Und dann fang an dich ausnahmslos auf deinen großen Tag zu freuen. Es gibt keinen Grund der ursprünglichen Idee nachzutrauern.
  SeitenSPRUNG BEICHTEN ?

Ganz ehrlich? Wenn mein Freund mir sagen würde, dass er das gemacht hat (egal zu welchem Zeitpunkt in der Beziehung), dann würde ich mich sofort von ihm trennen.

Ich schränke meinen Freund nirgends ein. Es gibt keine Verbote, weil ich das lächerlich finde. Es gibt nur eine klare Regel und die kannte er von Anfang an: Ein einziger Seitensprung und ich bin weg - für immer.
...und mit Seitensprung meine ich bereits intensives Küssen.

Zerstörtes Vertrauen lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr reparieren. Man kann die Wunde nähen, aber es wird immer eine empfindliche Stelle bleiben und damit könnte ich persönlich nicht leben.

Da habe ich keinerlei Verständnis oder Mitleid.

  JGA Stripperin bei meinem verlobten

Ich verstehe, dass ihr euch aufregt, wenn eure Wünsche völlig übergangen werden - das ist nicht schön. Es soll zwar auch Überraschungen geben, aber sich derart über euren Willen hinwegzusetzen finde ich unschön.

Aber das ist überhaupt kein Grund zu weinen, weil ja nichts passiert ist. Ich mag auch keine Stripper. Aber ich verstehe ehrlich gesagt Frauen nicht, die das so ernst nehmen und dann traurig oder sauer werden. Es ist doch nur eine Show. Und er sagt doch sogar selbst, dass er es nicht wollte.
  2018 Braeute?

Und wenn ihr eine Standesbeamtin findet, die zu euch kommt? Und ihr euch direkt in der Location trauen lasst oder so?

Dass die da so strickt sind, kann ich verstehen. Wenn ein Feuer ausbricht und es sind zu viele Leute im Raum, dann können die wegen fahrlässiger Tötung verklagt werden. Da würde ich auch kein Auge zudrücken - auch wenn es aus deiner Perspektive natürlich blöd ist.
  Kredit für Hochzeit aufnehmen

Wie unterschiedlich es doch sein kann.

Es kommt natürlich immer auf die Situation an. Unsere Eltern hätten beispielsweise auch kaum eine Möglichkeit uns zu unterstützen. Glücklicherweise können wir alles selbst stemmen.

Es war nur eine Idee, dass man durchaus in der Familie fragen könnte, sofern man weiß, dass es dadurch kein böses Blut geben wird.
  2018 Braeute?

Haha, Schneeweißchen, ich glaube am Ende ist den Herren völlig egal wie wir aussehen. Wir werden sie verzaubern

Ich hoffe meine Haare wachsen noch ordentlich. Hätte ich vor dem letzten Friseurbesuch gewusst, dass nun doch alles schneller geht, als vermutet, hätte ich mir nichts machen lassen
Jetzt sind sie kurz und gefärbt.
  Kredit für Hochzeit aufnehmen

Schneeweißchen wrote: Bei der Familie würde ich persönlich mir nichts leihen. Mal davon abgesehen, dass ich das prinzipiell schwierig fände, möchte ich auch nicht, dass Eltern und Geschwister sich bei meiner Hochzeit Gedanken um's Geld machen müssen.


Verrückt, dass man sich lieber von Fremden etwas leiht und dafür auch bereit ist Zinsen zu zahlen, anstatt sich von der Familie helfen zu lassen. Will man den Schein wahren, dass man finanziell keine Sorgen hat, obwohl man im stillen Kämmerlein jeden Cent herumdrehen muss? Finde ich persönlich schade.

Bei uns wird alles geteilt - auch das Geld. Wer etwas braucht, der bekommt es. Ein Geben und Nehmen.

Aber das soll wirklich keine Kritik sein. Ich wundere mich nur, weil mir das nie in den Sinn käme.
  Etwas geliehenes

Hallo JaHa,

das solltest du vielleicht mal im Just Married Forum fragen. Die brauchen ihren ja alle nicht mehr.

Alles Gute
  Kredit für Hochzeit aufnehmen

Hallo Larla,

an eurer Stelle würde ich versuchen mit dem Geld zurecht zu kommen. Können vielleicht Freunde, Bekannte und Verwandte mithelfen?

Essen (Kuchen, Salate, Fingerfood) könnten alle beisteuern.
Für Musik reichen eine Anlage, WLan und Spotify.
Wie wäre eine Party zu Hause? Oder kennt ihr jemanden mit schöner Scheune?
Deko, Einladungen etc. können selbst gebastelt werden.
Nutzt Sonderangebote (nach Weihnachten könnten Kerzen z.B. günstiger sein)
Getränke auf Komission bestellen bzw. vorher ebenfalls bei Angeboten zuschlagen (vor allem bei Spirituosen)

Sollte für euch kein Weg an einem Kredit vorbei gehen, dann zieht vielleicht in Erwägung euch das Geld innerhalb der Familie zu leihen (sofern möglich). Das verschafft euch Flexibilität und schützt vor Zinsen.
Bedenkt außerdem, dass ihr wahrscheinlich auch Geld geschenkt bekommt. Damit könntet ihr direkt euren "Familienkredit" wieder tilgen.

Bei einem Bankkredit vorher gut durchrechnen, welche Raten ihr zurückzahlen müsst und wie sehr euch das finanziell einschränkt. Ihr solltet trotz allem noch einen gewissen monatlichen Betrag sparen können.

Alles Gute!





  2018 Braeute?

Ich bin ebenfalls Perfektionist Aber wirklich perfekt wird es erst, wenn sich etwas spontan ergibt. Man kann eben nicht alles planen.

@Sommerhochzeit: Genau das macht mir auch Sorge, dass blau alleine etwas zu kühl wirkt. Wir wollen allerdings dekomäßig auch viel mit Licht arbeiten. Da könnte man dann eventuell eine warme Farbe nutzen, die ganz dezent etwas gemütliches ausstrahlt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Aber es hängt auch einfach viel von der Location ab.

Irgendwie macht es ja schon Spaß so ein tolles Fest organisieren zu dürfen mein Freund lässt mir da auch sehr viele Freiheiten. Er hat gewisse Vorstellungen bzw. No-Go's, aber insgesamt ist er für viele meiner Ideen offen. Glücklicherweise haben wir dekomäßig den gleichen Geschmack.



  2018 Braeute?

Ich schwanke bei den Einladungskarten noch immer zwischen Basteln und Bestellen.

Bei nur 20 eingeladenen Familien/Paaren wäre der Aufwand nicht allzu groß. Außerdem würde ich gerne von Hand schreiben und diverse persönliche Sätze mit einbringen.
Andererseits wirken gedruckte Karten natürlich sehr stilvoll und akkurat.

Bei der Farbwahl bin ich mir auch unschlüssig. Eigentlich hätte ich gerne ein kräftiges Dunkelblau als Hauptakzent. Ich befürchte jedoch, dass man hierzu nicht viel passendes finden wird. Hochzeitsfarben sind wohl eher Apricot, Rosa, Flieder oder rot.

Und was ist mit dem Brautstrauß? Braucht man den wirklich? Den schleppt man doch den ganzen Tag nur mit sich herum und legt ihn irgendwo ab, damit er nicht stört. Dafür sind mir die Blumen eigentlich zu schade.

Fragen über Fragen aber wir sind ja noch am Anfang.
  Traumkleid saß eher schlecht als recht :(

Mach dir nichts draus. Am Ende zählen die schönen Erinnerungen. Und alles, was schief gegangen ist, wird zum Lacher in einigen Jahren.

Außerdem finde ich gar nicht, dass die Falte alles entstellt. Sie könnte auch gewollt sein.

  2018 Braeute?

@Schielke: Danke für den Messe-Tipp. Sofern es die Zeit zulässt, werden wir sicher mal vorbei schauen. Wobei ich hoffe, dass im November die größten Hürden namens Location und Caterer bereits genommen wurden. Wir liebäugeln gerade mit der Gärtnerei in Karben.

@Schneeweißchen: Erstaunlich wie leicht man sich von Medien und dem gesellschaftlichen Wettkampf beeinflussen lässt. Wäre die Ehe weniger wert, wenn man in einem Bierzelt feiert und Würstchen mit selbstgemachten Salaten reicht? Verspricht eine prunkvolle Hochzeit eine glücklichere Ehe? Wohl kaum.

Letztlich wird das Gelingen des Tages sowieso nicht von bezahlbaren Faktoren bestimmt. Stattdessen hängt alles von dem Brautpaar und seinen Gästen ab. Freude, ausgelassenes Feiern und gute Stimmung lassen sich nicht kaufen auch wenn man versucht uns das vorzugaukeln.

Aber mir geht es auch nicht anders.

Meine Mama sagt immer "wir feiern über unsere Verhältnisse, aber noch weit unter unserem Niveau"

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation