Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

Haha, HennWenn, ich lasse meine Haare auch tapfer wachsen. Ich freue mich zwar über jeden Zentimeter, gleichzeitig krieg ich im Alltag die Krise, weil ich sie nicht schön finde und auch unpraktisch. Jetzt könnte man mir vorwerfen "wieso verstellst du dich auch so für die Hochzeit?". Ich wünsche mir als Braut einfach eine tolle Frisur und da ich noch nicht weiß, wie das aussehen könnte, will ich mir einfach mit möglichst langen Haaren alle Optionen offen halten. Ich mag gerne tolle Frisuren, aber ich kann sie mir leider selbst nicht machen. Daher bin ich auch im Alltag mit den langen Haaren so unzufrieden. Direkt nach der Hochzeit kommen sie wieder ab

Bezüglich der Vorbreitungen denke ich zwischendurch auch immer "ach wir sind gut dabei" und dann liste ich mal im Kopf alles auf, das noch zu machen ist und ich frage mich "wann soll ich das bitte alles erledigen?"

Wir werden die Torte nicht für jeden Gast aufschneiden. Wir werden den Kuchen lediglich anschneiden. Den Rest müssen dann die Kellner erledigen. Wir nutzen die Zeit, um unsere Fotos zu machen, während die anderen ihren Kuchen futtern.
  2018 Braeute?

Bezüglich Bräune war ich auch am Überlegen, ob ich ggf. ins Solarium gehen soll. Aber ob das so kurz vorher noch was bringt, ist auch fraglich.

Mich stört auch eigentlich gar nicht, dass ich so blass bin. Ich mag nur den T-Shirt-Übergang an den Armen nicht.

Ich war noch nie im Solarium und müsste erstmal schauen, ob das überhaupt so gut wäre für mich.
  2018 Braeute?

Hach, manchmal wäre es schön, wenn ich mehr Zeit für die Planung hätte.
Mein Alltag lässt es einfach nicht zu, dass ich alles in Ruhe angehe und mir entspannt Gedanken mache. Das ist sehr schade.

Obwohl ich es kaum erwarten kann, bis es endlich soweit ist, habe ich derzeit das Gefühl, dass die Zeit in rasender Geschwindigkeit an mir vorbeirauscht.
  Hochzeitskleid eine Woche vor Hochzeit nicht fertig

Terror machen hilft da leider gar nicht. Sie als Käufer will gerade den Vertrag brechen.
Damit ist der Verkäufer uneingeschränkt im Recht. Es sei denn es wurde vertraglich ein Datum weit vor dem tatsächlichen Hochzeitstermin festgelegt, das er nicht eingehalten hat. Das ist aber hier (wie ich das lese) nicht der Fall.

Wenn ich jetzt mal ganz ehrlich bin, käme ich mir als Verkäufer auch ein bisscehn veräppelt vor. Sicherlich ist man als Braut manchmal etwas empfindlich und möchte alles in trockenen Tüchern haben. Fakt ist aber, dass es im Vertrag darum ging, dass das Kleid bis zur Hochzeit fertig ist. Es ist als Verkäufer wohl meine Sache, wann genau ich die Arbeit erledige. Das kann man einem Dienstleister nach Vertragsschluss nicht mehr vorschreiben. Selbst wenn er es in der Nacht vor der Hochzeit näht ... es ist seine Sache. Man kreidet einem Konditor schließlich auch nicht an, dass er die Torte am Tag vor der Hochzeit erst backt.

Aber es ist natürlich ein guter Tipp an zukünftige Bräute: Gebt ein viel früheres Datum für die Fertigstellung an - nicht den tatsächlichen Hochzeitstag. Das verschafft euch einen gewissen Puffer, falls etwas schief geht.
  2018 Braeute?

Die Sitzordnung darf man nicht zu ernst nehmen. Sie gilt doch nur für ein paar Stunden, bei denen gegessen wird. Danach wird getanzt, manche gehen ggf. schon früh nach Hause und andere laufen von Tisch zu Tisch und unterhalten sich mit jedem. Bei der Ordnung geht es ja nur drum, dass erstmal jeder einen Platz hat und Familien nicht getrennt sitzen müssen.

Bezüglich der Getränke hatten wir keine Wahl. 10 Stunden Pauschale, danach nach Verbrauch.
Ich bin auch der Überzeugung, dass Pauschalen nur in Ausnahmefällen zu Gunsten des Gasts sind. Sonst würde wohl kein Wirt eine Pauschale anbieten, wenn er damit Verlust macht.
Gleichzeitig kann man bei Einzelabrechnung auch nie zu 1.000 % sicher sein, ob auch wirklich nur abgerechnet wird, was getrunken wurde. Es würde wohl kaum auffallen, wenn der eine oder andere Schnaps zu viel berechnet wurde. Trotzdem bleibt man aber günstiger, vermutlich.
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit18 wrote:Wir müssen ja die Blumen abholen, die Kirche dekorieren, den Sektempfang vorbereiten und die Location dekorieren - noch bevor ich zum Friseur gehe. Ich muss dringend mal mit meinen Dienstleistern sprechen und einen Zeitablauf irgendwie entwerfen.


"Helfen lassen", heißt ja nicht automatisch, dass du alles aus der Hand gibst. Die Blumen kann beispielsweise jemand anderes für euch abholen und zur Location bringen. Sowas musst du nun wirklich nicht selbst machen.

Ansonsten können bei allen Vorbereitungen Freunde helfen und du machst nur noch den Feinschliff. Wenn eine Freundin oder Bekannte beispielsweise die Deko bereits (angelehnt an ein Foto von euren Vorstellungen) für euch auf den Tischen oder in der Kirche an den Bänken arrangiert, dann könntest du nur noch von Tisch zu Tisch oder in der Kirche von Bank zu Bank gehen und "feinjustieren." Hier noch etwas drehen und schieben - fertig.

Das würde euch trotzdem viel Zeit sparen, als wenn du wirklich alles alleine machen musst. Außerdem kann das auch Spaß machen, wenn man sich vielleicht noch einen "Gute-Laune-Song" aufs Handy zieht und gemeinsam zur Musik wippend, die letzten Vorbereitungen trifft.

Du solltest auch immer bedenken, dass noch etwas schief gehen könnte. Da kann es sehr von Vorteil sein, wenn ein paar Helfer vor Ort unterstützen, die man notfalls nochmal losschicken kann, während du weiter dekorierst.

Auch beim Sektempfang geht es doch primär darum Gläser und Flaschen ordentlich hinzustellen. Wenn schon mal alles dort steht, wo es hingehört, kannst du es schneller arrangieren als wenn du selbst noch alles auspacken musst usw.

Ich würde mir wirklich nicht zu viel Stress am Tag selbst machen.

  Hochzeitskleid eine Woche vor Hochzeit nicht fertig

Um rechtlich Ansprüche geltend machen zu können, müsstest du beweisen, dass das Kleid bis zur Hochzeit nicht fertig war. Sie hätte es ja im Prinzip schaffen können. Vertraglich ist schließlich nicht geregelt, wann genau das Kleid fertig gestellt wird. Es muss nur an der Hochzeit fertig sein.

Du hättest ihr eine Chance geben müssen. Dein Notfall-Kleid hättest du ja trotzdem organisieren können.

Aber so hast du nicht die geringste Chance, tut mir leid. Intuition, Ungeduld oder die Tatsache, dass du der Dame das nicht zugetraut hast, zählen da nicht.
  Streit mit Schwester wegen gleicher Hochzeit/Geburtstags-Location

Für mich wäre auch wichtig, ob sie dir die Idee mit der Location "geklaut" hat oder ob ihr sie unabhängig voneinander hattet.

Solange sie es dir nicht einfach nachmacht oder dir absichtlich die Show stehlen will, sehe ich auch kein Problem darin, dass ihr die gleiche Location nutzt.

Es kann auch Vorteile haben. Ihr könnt aus den "Fehlern" der Schwester sehr gut lernen. War es vielleicht zu dunkel im Raum oder die Deko unpassend? Der Service hat geschlafen oder die Parksituation war schwierig? Alles Dinge, auf die ihr dann bei eurer Feier noch besser achten könnt.

Eventuell fühlen sich auch die Gäste wohler, weil sie sich in der Location schon auskennen. Sie wissen, wo sie ist, wo man parken kann usw. Für viele sicher auch eine Erleichterung.

Eure Hochzeit wird nicht aufgrund der Location einzigartig. Man macht sich so viele Gedanken um das Drumherum und vergisst häufig das einzige was zählt. An diesem Tag geht es darum, dass ihr euch aneinander bindet, dass ihr ein unzertrennliches Ehepaar sein wollt. Und ihr als Persönlichkeiten sowie all eure Gäste machen diesen Tag zu etwas besonderem. Das zählt am Ende.
  2018 Braeute?

Ohje, generell stelle ich mich solch unvorgesehene Änderungen arg nervenaufreibend vor. Bisher sind wir glücklichlicherweise davon verschont geblieben - aber wer weiß, was noch kommt.

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber sollte es keine Lösung geben, muss man versuchen das Beste draus zu machen. Bezüglich des Laufens wäre die Frage, ob dich vielleicht wenigstens jemand so weit wie möglich bis zur Kirche fahren darf. Derjenige muss ja nicht dort parken, sondern dich nur absetzen.
Das könnte dann ggf. auch ein Bekannter machen, der nicht zur Hochzeitsgesellschaft gehört.

Die "Feststimmung" würde ich notfalls versuchen positiv einzubauen. Ggf. kann man sogar mit den Künstlern sprechen, ob sie euch nicht ein "Ständchen" bringen. Das kann alles seinen Charme haben und die Hochzeit wirklich zu etwas Einzigartigem werden lassen. Wer außer die Royals hat schon ein derartiges Empfangskomitee vor der Kirche

Ich weiß, es ist immer leicht reden, wenn man selbst nicht in der Situation ist. Auch passt es so gar nicht zu euren ursprünglichen Vorstellungen. Deswegen würde ich erstmal tief durchatmen und dann in Ruhe schauen, was möglich ist.

Bin mir sicher, dass es am Ende ein wundervoller Tag wird
  2018 Braeute?

guinevere wrote:Was erwartet ihr von euren Bildern? Habt ihr einen professionellen Fotografen/Fotografin vor Ort oder machen Freunde eure Bilder?


Wir möchten schöne Bilder haben und lassen daher einen Profi kommen.
Ich habe schon so oft gehört, dass Paare sich hinterher geärgt haben, dass sie am Fotografen gespart haben. Das wollten wir uns nicht vorwerfen müssen.
Bei Freunden sehe ich immer das Problem, dass die Bilder nunmal meist nicht so dolle werden oder dass diese oft vergessen Bilder zu machen, weil sie selbst nunmal auch in erster Linie Gast sind und den Tag genießen sollen.

guinevere wrote:Wie viel Zeit plant ihr ein?


Der Fotograf wird uns ab der Trauung in der Kirche begleiten. Während ich mich anziehe wollte ich ihn nicht dabei haben. Nicht, weil ich mich schämen würde, sondern weil ich persönlich den Hype um diese Bilder nicht verstehe. Ist eben Geschmackssache.
Es wird nach der Kirche ein Paar-Shooting geben. Dafür sollen wir maximal eine Stunde einplanen, wurde uns gesagt. In der Regel sei aber innerhalb von 30 - 45 min alles im Kasten.
Abends werden wir dann bis ca. 23 Uhr begleitet, sodass auch noch ein bisschen die Party-Stimmung eingefangen wird.

guinevere wrote:Habt ihr schon bestimmte Vorstellungen?


Ich möchte lockere Bilder die nicht allzu gestellt wirken sollen. Es wird sicher auch ein Bild geben, bei dem wir relativ steif beieinander stehen. Aber ansonsten freue ich mich auf kreative Ideen des Fotografen.

guinevere wrote:Und was zahlt ihr für welchen Aufwand?


Bei uns steht der Preis noch nicht ganz fest, aber das Maximum wären 1.200 € für 10 h Begleitung inkl. Paarshooting und Ausdruck der Bilder vor Ort für die Gäste.

guinevere wrote:Wird es zusätzlich ein Fotobuch o.ä. geben?


Ich möchte unbedingt ein Fotobuch haben. Ich hatte noch nie ein Fotobuch, aber für die Hochzeit finde ich es eine tolle Idee. Bei Freunden werden die Bücher gerne mal hervorgeholt, um auf ein paar wenigen Seiten, die schönten Bilder zeigen zu können. Das ist leichter, als sie entwickeln zu lassen oder sich durch eine Flut von 1.000 digitalen Bildern zu klicken.
Das Fotobuch werden wir dann jedoch selbst gestalten, der Fotograf wäre dafür zu teuer und kann ja auch gar nicht wissen, welche Bilder uns besonders wichtig sind.
  unsere standesamtliche hochzeit

Fabelhaft

Klingt wirklich nach einem gelungenen Tag.

  2018 Braeute?

Für die Torte müssen wir auch noch etwas finden. Hmpf ... es ärgert mich, dass das alles so teuer sein muss. Ich honoriere ja gerne die Arbeit einer Konditorei, aber hunderte von Euro für ein bisschen Creme und Buisquit-Boden? Das manschen die doch ohne Verziehrung in Null Komma Nix zusammen.
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung

Ach, ich denke es macht nichts, dass du tollpatschig bist. Ich glaube die kleinen Pleiten und Pannen machen die Feier am Ende irgendwie liebenswert und auch persönlich. Außerdem sind das dann die besten Anekdoten, die man mit Tränen vor Lachen in der Familie immer wieder auf den Tisch bringt. So haben alle noch jahrelang Freude an eurer Feier.

Wenn es zu deiner Persönlichkeit gehört, dann muss doch quasi was schiefgehen, damit es EURE Feier wird ich würde mich da nicht verrückt machen. Ich weiß jetzt schon, dass mir zum Beispiel mein Papa aufs Kleid treten wird und ich werde mir beim Essen mit 1000 %iger Sicherheit das Kleid vollsauen.

Man darf nie vergessen, dass nicht die Feier das schöne an diesem Tag ist, sondern die Tatsache, dass ihr euch das Eheversprechen gegeben habt. Das zählt und das alleine macht die Feier zu einem besonders schönen Tag. Egal was passiert (von schweren Unglücken natürlich mal abgesehen).
  Name für ein Hochzeitsspiel gesucht

Du könntest schon eine Antwort verraten, indem die Titelfolie "Alles Gute zur Hochzeit - Klaus und Sabine" heißt, weil das die Namen sind, die am häufigsten getippt wurden, aber so heißen die beiden natürlich nicht.

Oder:

Stelle eine Verbindung zu anderen lustigen Antworten her:
"Tierpfleger von Beruf, doch im Herz ein Metzger"

Oder:

Nenn es "Was ihr über x und y noch nicht wusstet" und dann deckst du eben auf, dass sie eigentlich Klaus und Sabine heißen, von Beruf Metzger sind ... usw.

Oder:

Mach einen Kriminalfall draus und baue das ganze so auf, als würdest du die Akte zweier krimineller besprechen. "x und y - das unzertrennliche Duo".
Dann kannst du es so erzählen "Laut Zeugenaussagen, sind die beiden bereits mit gefälschten Pässen als Klaus und Sabine, Herbert und Gerda und sogar als Papa Schlumpf und Schlumpfine in der Öffentlichkeit aufgetreten. Sie haben sich dort als Metzger, ortsansässiger Pfarrer und Fleischereifachverkäuferin ausgegeben...."

Oder:

Du nennst es "Was glaubst du...?", weil das ja die Frage war, die du den Passanten gestellt hast.

Das sind mal ein paar spontane Ideen. Vielleicht ist ja was dabei für dich
  2018 Braeute?

Das klingt nach einer schönen Idee, chiuc

Ich habe das Kleid ja mit wichtigen Menschen ausgesucht. Und wie gesgat, ich war in 6 verschiedenen Läden und hatte in jedem mindestens 3 Kleider an. Also eigentlich gab es viel zum Genießen.
Ich denke es ist eher eine gewisse Melancholie, weil man weiß, dass man dieses Moment nie wieder erleben wird. Es ist jetzt einfach vorbei. Ich werde kein Brautkleid mehr aussuchen gehen.
  2018 Braeute?

Ich habe mor vorgenommen nichts von meinem Kleid zu verraten ich bin etwas paranoid, dass am Ende doch jemand mitliest, der es noch nicht wissen soll.

Aber ich erinnere mich sowieso nicht an viele Details.

Immerhin sehe ich das Kleid im Juli nochmal zur ersten Anprobe
  2018 Braeute?

Ich hab gestern mal wieder seit langem die Zeit gefunden um "Zwischen Tüll und Tränen" zu schauen. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich den Brautkleid-Kauf gar nicht richtig genossen habe Es war alles so schnell vorbei. Ich erinnere mich nicht wie mein Kleid aussah ... *seufz*

Dabei war ich in 6 Läden und hatte zig Kleider an. Aber irgendwie rauschte das ganze nur so an mir vorbei. Schade diese Chance bekomme ich wohl nicht mehr wieder.
  2018 Braeute?

Sommerhochzeit18 wrote:Ich bin schon seit Wochen und Monaten dabei diversen Gästen zu ihrem Outfit zu verhelfen


Ich hab da auch so ein paar Patienten
  2018 Braeute?

Tatsächlich bin ich so eine, die mit "Gewalt" was anderes will als alle anderen Das klingt total doof, aber ehrlicher Weise ist es nunmal wirklich so. Gebe ich zu.


Haha, ich glaube ich habe da auch eher mit mir selbst geredet, als mit euch. Ich bin nämlich nicht anders
Ich finde "A thousand years" so wundervoll ... aber das Lied hatten schon Freunde auf ihrer Hochzeit, also ist es raus

Allerdings bin ich zu 100 % überzeugt, dass es kein richtig oder falsch gibt. Hochzeiten müssen nicht rosa-weiß sein. Es gibt eigentlich keine Vorgaben, außer, dass man auf dem Standesamt gewesen sein muss, um vor dem Gesetz als verheiratet zu gelten. Alles andere ist Geschmackssache und sollte jeder so handhaben wie er möchte. Finde ich unmöglich, wenn Leute einem da ihre Vorstellungen aufdrücken wollen. Man kann sich an Traditionen oder allgemein anerkanntes Vorgehen halten, muss aber nicht.
  2018 Braeute?

Meinst du jetzt mich oder Sommerhochzeit, Zwerg?


Ich meinte dich. Dachte ihr hättet noch nichts

Ich wollte es erst nicht, weil ich dachte dieses Lied wird wahrscheinlich bei 70% der Hochzeiten in 2018 gespielt werden. Dann dachte ich mir aber, dass es eigentlich egal ist, da es ja jeder anders tanzt und es ist eben einfach ein schönes Lied.


Ich denke mir auch, dass es nicht drauf ankommt, dass jede Komponente auf der Hochzeit einzigartig sein muss. Im Prinzip war "alles" schon mal da - was solls? Die Feier wird einzigartig weil ihr einzigartig seid, nicht weil eure Liedauswahl einzigartig ist.

Suche die ganze Zeit nach toller Filmmusik, die passen könnte, weil mein Freund Filmfan ist. Aber oft klingt das für mich viel zu episch oder eben unpassend. Naja ... mal sehen.
  2018 Braeute?

Wie wäre es denn dann mit "Nothing Else Matters"?
  2018 Braeute?

Hahahahahaha .... das geht mir ganz genauso. Ich bin eigentlich auch nicht so der mega Schnulzen-Fan, aber alle Lieder, die ich für passend halte, findet mein Freund grauenhaft.
"So ein Gejammer", meint er immer.

Ich kann ihn irgendwie verstehen, aber ich möchte halt auch, dass die Lieder eine Aussage haben, die zur Situation passt und die zu uns passt. Dazu sollte sie noch schön klingen und einen angemessenen Rhythmus haben.

Irgendwie wird ihm wohl nichts davon gefallen, aber er meinte schon, dass er das mir überlässt. Ihm wird es egal sein, zu was ich in die Kirche laufe. Ihm geht es ja nur um mich

Beruhigend zu hören, dass es anderen ähnlich ergeht
  2018 Braeute?

Man muss zum Video-Preis dazu sagen, dass wir keinen Film geschnitten bekommen, sondern nur das Rohmaterial bekommen. Schneiden möchte ich das Video dann selbst. Ich würde nicht behaupten, dass ich ein Profi bin, aber ich kann es so wie es mir gefällt. Ich kann dann genau die Musik nutzen, wir mögen und Szenen in den Fokus stellen, die uns wichtig sind. Sowas würde ich nur ungerne in fremde Hände geben.

Bezüglich Hochzeitstanz bin ich noch am Überlegen, ob wir überhaupt einen machen. Mein Freund kann nicht tanzen und steht auch nicht gerne im Mittelpunkt. Er soll sich nicht bis zum Abend mit Ängsten quälen müssen, nur damit wir uns 2 Minuten lang unrhythmisch im Kreis drehen können.

Ich verstehe, was du meinst, Gwenhyfar. Aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass die Feier im Sommer noch mal emotional wird Aber das macht ja auch nichts.
  2018 Braeute?

Achso und bezüglich Standesamt kann ich verstehen, dass man es etwas zeremoniell und persönlich haben möchte. Andererseits kann ich auch die Standesbeamten verstehen, wenn sie es nüchtern halten wollen.
Für mich ist es auch nur ein "Behördengang", der möglichst wenig Tamtam haben sollte. Ich würde es sogar am liebsten alleine mit meinem Mann durchziehen.

Es muss aus rechtlicher Sicht eben ordentlich beurkundet werden und dafür sind manche Vorkehrungen notwendig. Wenn man sich sonst etwas notariell beglaubigen lässt, spielt man beim Reinlaufen ja auch keine Musik ein. Tatsache ist, dass es ursprünglich nicht so gedacht war, dass man im Standesamt selbst ein riesiges Theater macht.

Aber wie gesagt, heute wünschen sich das eben einige, vor allem, wenn es keine andere Trauung mehr geben wird. Wirklich traurig, wenn da die Beamten nicht mitziehen Tut mir leid für euch!
  2018 Braeute?

Freut mich, dass ihr Spaß bei euren JGAs hattet und ihr nicht enttäuscht wurdet. Ich finde das mit dem Bauchladen nach wie vor witzig, aber es muss auch zur Person passen, die das machen soll.

Ich bin gespannt, was es bei uns gibt. Ich wollte nichts aufgeregtes haben. Gutes Essen und gute Geselslchaft reichen mir für einen gelungenen Tag

Ich überlege gerade, ob wir uns noch Kameraleute für die Hochzeit holen sollen. Habe jetzt ein Angebot für 450 €. Muss ich mir noch mal gut überlegen. Aber eigentlich hätte ich schon gerne auch Filmaufnahmen.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation