Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Haha, ob du hier eine einheitliche Meinung findest ist fraglich. Ich hätte nämlich die luftigere Variante gewählt, eben weil nach dem Essen alle kreuz und quer sitzen.

Ich persönlich mag es nicht, wenn ich mich ständig zu meinem Platz durchschlängeln muss. Wenn es bei euch Buffet gibt und alle stehen von den Stühlen auf, dann können die hinteren erstmal einen kleinen Slalom hinlegen.
Nach dem Essen, wird dann automatisch etwas von den Tischen weggerückt. Man streckt die Beine aus und macht es sich gemütlich. Auch da stößt man bei der engeren Variante schneller mit dem Hintermann zusammen bzw. der Durchgang für andere wird versperrt.

Letztlich muss man das aber gesehen haben. Wenn ihr das Gefühl habt, dass es zu sehr verteilt ist, dann baut euch doch kein perfektes E, sondern rückt die 4 Reihen etwas näher zusammen. Sie müssen ja nicht zwingend exakt auf der Kante des langen Tischs enden. So könnt ihr noch ein paar cm zusammenrücken und habt trotzdem kein Gequetsche.
  2018 Braeute?

Klingt nach einem gelungenen Tag, Mama freut mich für dich!

Bei mir steht der JGA auch noch aus. Ich weiß schon wann (wollte nicht überrascht werden). Auch wenn ich mich riesig darauf freue, bereitet es mir auch etwas Stress, weil mir irgendwie die Zeit ein wenig davon läuft.
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Höre ich auch öfters, dass manche das Geld wieder rausbekommen. Teilweise sind das dann Paare, die es auch wirklich darauf anlegen. Gefeiert wird in der kostenlosen Mehrzweckhalle. Deko wird selbst gemacht, Gäste bringen Kuchen und Salat mit usw. Ich möchte diese Art des Feierns nicht schlecht machen. Jeder soll seine Hochzeit so gestalten wie er möchte. Aber wir wollten eben die teurere Variante.
Manche haben auch einfach recht wohlhabende Familie bzw. die eine oder andere Oma verschenkt an solchen Ereignissen gerne schon mal einen Teil des Erbes. Natürlich kommt dann einiges zusammen.

Wie Hatschipuh rechnen auch wir eher mit einem realistischen Pro-Kopf-Durchschnitt. Der eine wird mehr, der andere etwas weniger geben.



  Hochzeit 2019 Hilfe

Im Übrigen gibt es viele Frauen, die sich nichts aus dem traditionellen Tamtam machen.

Und wegen des Kleids: Warte erstmal ab, wenn du welche angezogen hast. Meist nimmt man am Ende etwas, das man sich so niemals vorgestellt hätte. Du wirst dann trotzdem nicht zum Girly, aber man sieht einfach erst, was einem wirklich steht und gefällt, wenn man es an hat.
Tüll bedeutet z.B. nicht automatisch, dass man wie eine Prinzessin aussieht. Lass dich mal auf verschiedene Schnitte und Stoffe ein und entscheide dann. Ich hoffe du findest eine gute Beraterin, die ein Auge dafür hat. Dann wirst du erstaunt sein, was alles möglich ist
  Hochzeit 2019 Hilfe

Das ist sehr schwer zu sagen, was man da machen könnte. Das hängt einfach von den Gästen ab.
Ich war durchaus schon auf einer Hochzeit mit jungem Brautpaar, da wurde überhaupt nicht getanzt. Das war okay. Wenn man das Brautpaar kennt und weiß, dass sie sich daraus nichts machen, akzeptiert man das.

Leute gezwungen beschäftigen zu wollen ist immer schwierig. Was auch immer man anbietet, man kann nicht erwarten, dass jeder daran Spaß hat.
Man kann den Leuten Spiele auf den Tisch legen (Kartenspiele, Rätsel über das Brautpaar, etc.) oder andere Beschäftigungsstationen aufbauen. Das bedeutet aber, dass die Leute auch Lust darauf haben.

Ich kenne sehr viele Menschen, die es fürchterlich finden, wenn Diashows o.ä. gezeigt werden. Nach dem 5. Bild ist es einfach nur langweilig und es stört, wenn man sich eigentlich nur unterhalten möchte.

Ich an eurer Stelle würde mich entscheiden: Entweder gar nicht tanzen oder halt schon ab 21/22 Uhr. Das künstlich in die Länge ziehen zu wollen, kann auch nach hinten losgehen. Alle warten dann nur, wann es endlich los geht und verstehen einfach nicht, wieso ihr ihnen den Spaß erstmal verwehrt. Dann lieber von Anfang an klar stellen, dass ihr keine Tanzparty haben möchtet. Dann stellen sich die Leute darauf ein.

  2018 Braeute?

Ja, kann ich verstehen, dass man jetzt so verunsichert ist. Aber irgendwie kommt es mir vor, als wäre das genau der Plan der Tanzschule gewesen.

Mag sein, dass nicht alles perfekt gepasst hatte, aber ihr habt euch wohl damit gefühlt und das zählt. Ich wünsche euch, dass euch der neue Tanz jetzt nicht aus dem Konzept bringt. Letztlich geht es doch darum, dass du und dein Mann ein bisschen über die Tanzfläche schwebt. Ihr habt sowieso nur Augen füreinander und selbst, wenn der eine oder andere Schritt daneben geht, dann macht das nichts. Es ist euer Moment
  2018 Braeute?

Hm, Sommerhochzeit. Aber, wenn ihr mit dem ersten Tanz schon recht zufrieden ward bzw. wenn euch das Video ganz gut gefallen hat, wieso lasst ihr euch dann eine weitere Tanzstunde und einen neuen Tanz aufzwingen?
Ihr seid nun mal keine Profi-Tänzer und das erwartet auch niemand von euch. Es sollte vielleicht nicht allzu holprig daher kommen, weil man sich sonst selbst nicht wohl fühlt. Aber wenn ihr mit eurer Leistung zufrieden seid und ihr euch mit dem ersten Tanz wohl fühlt, weil ihr diesen jetzt lange geübt habt, dann würde ich mich da nicht zu etwas anderem überreden lassen, so kurz vorher.
Klingt für mich als Außenstehende nach Geldmacherei. Natürlich wollen die euch nochmal ne Tanzstunde aufschwatzen.

Ihr wollt ja mit der Performance keinen Preis gewinnen.

Mir wäre das so kurz vorher zu viel Stress.
  2018 Braeute?

Haha, HennWenn.

Wir hatten mal an den 16. Juni gedacht. Es ist so absurd. Hätten wir den Tag genommen, dann wäre schon alles vorbei. So war es ein ganz normaler unspektakulärer Samstag.

Außerdem bin ich derzeit nur im Stress, was die Vorbereitungen angeht. Da denkt man sich "hätten wir früher geheiratet, hätten wir das nicht geschafft". Aber ich weiß, dass das Unsinn ist. Hätten wir im Juni geheiratet hätten wir auch alles vorher gestemmt bekommen und es wäre nicht weniger schön geworden.

Trotzdem bin ich froh, dass wir noch Zeit haben
  2018 Braeute?

So... wer von euch bibbert denn schon freudig dem großen Tag entgegen? Haben wir noch Juli-Bräute oder baldige August-Bräute?

Ich hoffe ihr erfreut euch an den warmen Temperaturen.
  Zusage Hochzeit

Ich würde das davon abhängig machen wie lange noch Zeit ist bis zur Hochzeit. MUSS denn die Tischordnung wirklich schon gemacht werden?

Wenn ja, dann würde ich mir einfach zwei Tischordnungsvarianten überlegen. Einmal zu viert und einmal mit der Freundin allein. Letztlich kann man sowieso nie sagen wie viele Gäste tatsächlich da sein werden. Je größer der Kreis, umso wahrscheinlicher wird es, dass Gäste kurzfristig absagen oder krank werden.

Ggf. kann man nochmal erfragen, woran es denn liegt, dass sie sich noch nicht sicher sind. Eventuell ergibt sich die Info ja in wenigen Wochen.
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch zur Verlobung Farki

Ich kann euch nur empfehlen die "dicken Brocken" so schnell wie möglich abzuhaken. Jetzt habt ihr teilweise noch die Auswahl. Je später ihr dran seid, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die guten Angebote bereits weg sind.

Die dicken Brocken sind meiner Ansicht nach folgendes:

- Location (Catering, falls nicht inklusive)
- Fotograf/Videograf
- DJ/Band
- Standesamt (6 Monate vorher möglich)
- ggf. Kirche / freie Trauung (Location + Redner/Pfarrer)

Gerade bei der Location haben wir uns gewundert wie früh manche schon reservieren (teilweise 2 Jahre im Voraus ). Solltet ihr also Favoriten haben, dann macht rechtzeitig Nägel mit Köpfen.

Sofern du ein klassisches Brautkleid tragen möchtest, solltest du auch rechtzeitig auf die Suche gehen (spätestens 8 Monate vorher). Häufig werden die Kleider erst bestellt. Da sind 6-8 Monate Lieferzeit keine Seltenheit. Wäre schade, wenn du dein Traumkleid nicht nehmen kannst, weil die Lieferzeit zu lange ist.

Den Termin würde ich auch an eurer Stelle recht schnell fixieren, damit niemand unerwartet auf Weltreise unterwegs ist

Da ihr im Kleinen Kreis heiratet, vermute ich, dass ihr zu all euren Gästen sowieso regelmäßig Kontakt habt. Da sind Save-the-Date-Karten also nicht zwingend notwendig, es wissen vermutlich sowieso alle Bescheid.

Alles andere ist nicht so dringend. Einladungskarten, Deko, Gastgeschenke und sonstiger Schnickschnack und Details haben noch Zeit.

Hochzeiten lassen sich auch in wenigen Wochen organisieren. Man muss aber eben damit rechnen, dass man Kompromisse eingehen muss.


Und zum Thema Datumswahl:
Es gibt verschiedene Kriterien für die Auswahl.
- raffinierte Zahlenkombinationen
- besondere Erinnerung an das Datum
- Brückentage im Sommer für lange Wochenenden
- Jahreszeit (Hauptsache im Sommer, Herbst...)

Manche müssen sich auch nach anderen Events richten ggf. aus beruflichen Gründen oder weil weitere Feiern im Familien- und Freundeskreis anstehen.

Falls ihr standesamtlich und mit Kirche/freie Trauung heiratet, könnt ihr euch einen der Termine als festes Hochzeitsdatum aussuchen.

Für uns war wichtig, dass die Jahreszeit stimmt und unsere Gäste auch alle Zeit haben.
  2018 Braeute?

Ja, ein Polterabend kann auch nochmal teuer werden. Man darf das nicht unterschätzen. Wir haben uns dagegen entschieden. Kommt wohl auch immer auf den Freundeskreis an und wie sehr man im Dorf und in Vereinen integriert ist. Da möchte man doch mit möglichst vielen Menschen feiern, aber nicht alle bei der großen Feier dabei haben.

Sommerhochzeit, darf ich fragen, was ihr am JGA gemacht habt? Nur so aus Neugier

So schwer das sein mag, aber ich glaub du musst deine Trauzeugin "abhaken". Ich finde es unverschämt, wie sie mit dir umgeht. Es mag sein, dass sie wirklich gute Gründe hat, weswegen sie dich nicht unterstützen kann. In diesem Fall würde ich mir wünschen, dass meine Trauzeugin das offen anspricht. Dann könnte man gemeinsam besprechen, ob es trotzdem Aufgabenteile gibt, die sie gerne übernehmen möchte und auch kann oder ob man wirklich alles an jemand anderen abgibt. Wäre zwar schade, aber kein Weltuntergang.
So lässt sich dich einfach hängen und du musst auch noch ein schlechtes Gewissen haben, wenn du jemand anderen einbindest
  Zwischen Kirche und Feier?

Das ist immer so eine Sache mit der Planung. Genau aus diesem Grund lassen sich einige schon vor der Trauung oder sogar ein paar Tage danach erst fotografieren. Kommt für mich nicht in Frage, halten aber manche für die beste Lösung.

Ich an eurer Stelle würde den Sektempfang gemeinsam mit den Gästen starten und dann zum Fotografen flitzen für eine Stunde. In der Zeit können die Gäste Sekt trinken, sich unterhalten und ggf. ein paar Häppchen naschen. Das hieße dann zeitlich, dass direkt um 16.30 Uhr der Sektempfang stattfindet. Bis ihr vom Shooting zurück seid ist es 17.30. Abendessen um 19 Uhr finde ich dann okay, wenn es beim Sektempfang Häppchen gab. Ansonsten würde ich es auf 18 Uhr legen.

Manche überlegen sich zur Überbrückung auf Entertainment-Programme. Kleine Einwegkameras mit Aufgaben beispielsweise. Oder man engagiert eine Band für 2 Stunden. Irgendwelche Rätsel oder Spiele ... das kommt ganz auf die Gäste an. Auch eine Fotobox oder eine Hochzeitszeitung und schließlich das Gästebuch können für kurzweiligen Zeitvertreib sorgen. Ich hab auch schon von Hochzeiten gehört, die haben einen professionellen Tanzlehrer engagiert, der dann den Gästen in Abwesenheit des Brautpaars eine kleine Choreographie beigebracht hat (ganz einfache Schritte). Das wurde dann dem Paar vorgetanzt als sie zurück waren.

Am Ende verstehe ich jedoch nicht, wieso immer alle erwarten, dass sie den ganzen Tag bespaßt werden. Ihr feiert schließlich keinen Kindergeburtstag. Auf jeder normalen Party reicht es aus, wenn man Essen, Trinken und ein bisschen Musik hat. Nur auf Hochzeiten muss immer das große Programm dargeboten werden. Und immer dieses "Wir mussten auf das Brautpaar warten". Wo ist bitte der Unterschied, ob das Paar da ist oder nicht? Es kann sich sowieso nie mit allen gleichzeitig beschäftigen. Natürlich sollten die beiden nicht den ganzen Tag weg sein. Aber wenn sie mal 1-2 Stunden fehlen, verstehe ich das Problem nicht?

Man darf auch nicht vergessen, dass das Shooting die einzigen paar Minuten sind, wo sie mal unter sich sind (vom Fotografen abgesehen). Gönnt den armen Menschen doch diese kleine Pause nach all der Aufregung.

UND ... der Standard-Spruch in diesem Forum, der aber nach wie vor die beste Antwort auf alle Fragen ist: Es ist EURE Feier. Es ist nich eure Aufgabe alle Gäste rund um die Uhr zu bespaßen. Wem es nicht gelingt sich mal 2 Stunden mit anderen Menschen zu unterhalten, ohne dass ein Clown ihm ein Luftballon-Tier bastelt ... dann weiß ich auch nicht. Man kann es nie allen Recht machen. Die eine Hälfte will bespaßt werden, die andere ist genervt von zu viel Programm.
  Suchen Fotografen fuer hochzeit in italien

Hallo,

ich weiß, dass er hier auch international unterwegs ist:

http://daviddieschburg.de/

Aber, ob er da noch verfügbar ist, müsstet ihr selbst fragen.

  KOSTEN umlegen?!

Die Leute haben Ideen unfassbar!

Also, sofern man euch nicht erst eine Woche vorher über die Kosten aufgeklärt hat, darf man sich jetzt wohl nicht mehr beschweren. Tatsächlich würde ich das aber nicht mitmachen und mir eine Unterkunft außerhalb suchen. Schon alleine aus Protest für diese Dreistigkeit. Sollen sie doch auf ihren gebuchten Zimmern hocken bleiben Da bezahl ich lieber ein überteuertes Taxi oder bleibe eben nüchtern und fahr dann noch zur alternativen Unterkunft. Im Umkreis von 15 bis 20 Minuten wird es wohl noch ein anderes Hotel geben.

Das klingt jetzt ziemlich gemein, aber ehrlich gesagt finde ich diese Aktion mehr als unverschämt. Entweder man lädt ein oder man lässt es. Klar ist, dass für Übernachtungen jeder selbst aufkommen muss. Aber dann die Preise zu manipulieren, um selbst noch Profit daraus schlagen zu können, das ist echt der Gipfel. Wenn sie sich die Location nicht selbst leisten können müssen sie eben woanders feiern.

Man hätte in der Einladung auch schreiben können: Es gibt teure 5* Zimmer und billige Zimmer. First come, first serve.

  JGA finanzieren

Also mir persönlich wäre das auch zu teuer. Und wenn ich ganz erhlich bin, halte ich auch nichts von der Spendenaktion. Ich gebe gerne, aber irgendwie wüsste ich nicht, weshalb ich euren Wochenendtrip mitfinanzieren sollte!? Mir zahlt auch keiner meinen Urlaub.

Macht doch einfach etwas kostengünstigeres. Muss es denn immer der Mega-Ausflug sein?
  2018 Braeute?

Ach wie schade Sommerhochzeit Es geht ja gar nicht immer um die Unterstützung selbst, sondern darum, dass man die Erlebnisse mit anderen teilen kann.

Ich liebe es mich mit meiner Trauzeugin austauschen zu können. Mit meinem Freund mache ich das natürlich auch regelmäßig, aber unter Mädels ist es doch nochmal was anderes. Und gerade, wenn es ums Kleid geht, ist mein Freund ja nicht dabei. Ohne meine Mama und meine Trauzeugin wäre alles nur halb so schön.

  2018 Braeute?

Ach Gwenhyfar, mach dich nicht verrückt. Unsere Ringe waren 10 Tage nach Bestellung schon da. Das dauert nicht unbedingt lange. Schaut euch einfach mal um, was euch gefällt

Oh, das klingt ja toll mit den Cupcakes

Die Deko sollte farblich primär kupfer und grau sein, mit wenigen gold und/oder silbernen Akzenten. Wir haben jetzt für jeden Tisch eine Baumscheibe. Darauf soll ein Einmachglas mit einer Lichterkette drin stehhen. Und noch ne Kerze. Und rundrum haben wir Blätter in Kupfer und gold lackiert. Die sollten als "Streugut" auf dem Tisch verteilt werden. Aber irgendwie ... hat es uns noch nicht richtig geflasht.
Wir werden jetzt vielleicht noch einen Tischläufer aus Organza drunterlegen ... und ein paar andere Dinge ändern.
Irgendwas wird am Ende auf dem Tisch stehen. Da bin ich überzeugt
  eLtern regen mich nur auf vor der hochzeit

Man kann einfach nicht erwarten, dass da jeder aus dem Häusschen ist. Manche mögen diesen Hochzeitstrubel ganz und gar nicht und das kann ich sehr gut verstehen.
Ihr könnt auch nicht erwarten, dass sich wildfremde Menschen wegen euch an eurer Hochzeit in den Armen liegen und beste Freunde werden. Wieso sollte die Familie sich nicht ein eigenes Hotel aussuchen dürfen? Wieso müssen sie denn unbedingt im selben Hotel untergebracht werden? Was versprecht ihr euch davon?

Sicherlich wäre Unterstützung schön, aber man kann und darf sie nicht erwarten. Es ist eure Hochzeit. Ihr wollt feiern, also müsst ihr auch zusehen, dass ihr alles gestemmt bekommt (ob organisatorisch oder finanziell). Wenn sie daran kein Interesse haben, dann wird man das auch nicht erzwingen können.

Und bezüglich der Opa-Sache: Alte Menschen haben eben einen anderen Bezug zu Geld als wir. Letztlich ist es doch nett, dass er sich so um euch sorgt und sogar der Meinung ist, dass eine kleine Feier auch ausreichen würde.
  Hochzeitslocation Raum Frankfurt

Achja, nicht wundern. Nicht alle kamen tatsächlich für uns in Frage. Das war einfach mal eine Liste mit generellen Möglichkeiten
  Hochzeitslocation Raum Frankfurt

Hallo Käthe,

oha, da habt ihr echt noch sehr viel Zeit aber erstmal herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!

Wir sind mehr die Richtung Hanau Wetterau, aber vielleicht ist trotzdem was dabei:

Bad Homburg - Schloss Bad Homburg
Bad Homburg - Speicher
Bad Homburg - Landgasthof Saalburg
Bad Nauheim - Conparc Hotel
Bruchköbel - Kinzigheimer Hof
Butzbach - Gewölbesaal
Burg Ronneburg
Dietzenbach - Hotel Artrium am Park
Dortelweil - Golfhotel
Frankfurt - Gerbermühle
Frankfurt - Romanfabrik
Frankfurt - Frankfurter Saalbauten
Frankfurt - Weshafenpier
Frankfurt - Windows 25
Frankfurt - Literaturhaus Frankfurt
Frankfurt - Palmengarten
Frankfurt - Oosten
Frankfurt - Main Nizza
Frankfurt - 360 BBQ
Frankfurt - Laube Liebe Hoffnung
Frankfurt - Bergstation
Großkrotzenburg - Haus am See
Hanau - Kongresspart Hanau
Hanau - Zehntscheune Herrenhof
Hanau - Brockenhaus Hanau
Hanau - Das Gewächshaus
Hanau - Villa Stokkum
Hanau - Olof Palme Haus
Höchst - Schloss Höchst
Karben - Gärtnerei Decher
Karben - Kelterei Rapps
Karben - Dorftreff Rendel
Karben - Quellenhof
Königstein - Villa Borgnis
Langenselbold - Fürstliche Remise an der Obermühle
Lämmerspiel - Edvino
Nieder-Erlenbach - Landhaus alte Scheune
Oberreifenberg - Naturparkhotel
Offenbach - Achat Hotel
Rodenbach - Landhof Schmidt
Sailauf - Schlosshotel Weyberhöfe
Steinheim - Hotel Birkenhof


Ich glaube es fehlen noch welche, aber das waren so die, die ich damals rausgesucht hatte
Bei uns wird es nun die Obermühle in Langenselbold. Wir finden sie wundervoll!

Viel Erfolg bei der Suche!


  2018 Braeute?

Am Wochenende konnten wir mal wieder zwei Punkte auf der Liste abhaken.

1. Wir haben unsere Ringe abgeholt. Ich hatte etwas Angst, dass sie uns nicht mehr gefallen oder doch nicht passen. Aber wir mögen sie immer noch sehr gerne. Ganz besonders toll finde ich, dass sie wirklich identisch aussehne (abgesehen von der Größe natürlich). Ich habe keinen Stein oder so, sondern beide sind komplett gleich

2. Wir haben einen mega günstigen (aber leckeren) Konditor gefunden, der unsere Hochzeitstorte macht. Wir haben noch nicht ganz final geklärt wie sie aussehen soll, aber der Startpreis pro Portion (inklusive Lieferung) liegt bei 2 Euro pro Portion. Als wir unsere Vorstellungen mit der Konditorin geteilt haben, kamen wir ca. auf 3 Euro pro Portion. Das hat uns Hoffnung gemacht. Alle anderen Konditoreien wollten dagegen mindestens 6-7 Euro aufwärts (exklusive Lieferung).
Nachdem wir uns die Bilder der Torten vom günstigen Konditor angeschaut haben, konnten wir feststellen, dass Verziehrungen nicht so ihr Ding sind. Irgendwelche Bögen, Tupfen oder Muster werden meist nicht ganz so perfekt. Dafür kann sie manches toll modellieren. Wir werden unsere optische Ausgestaltung also etwas nach ihrem Können ausrichten.
Am Ende landet es ja doch nur im Magen

Großer Punkt, der uns noch Bauchweh bereitet ist die Deko. Wir haben mal alles auf einen Tisch gestellt wie wir es uns vorgestellt hatten und mussten feststellen, dass das nicht gut aussieht aber auch da finden wir sicher eine Lösung.
  Noch 721 Tage - Hochzeit 2019

Ihr Lieben, ich kann euch aus eigener Erfahrung nur ans Herz legen: Nehmt euch die Zeit und vergleicht Preise!

Sowohl bei den Ringen als auch bei der Hochzeitstorte konnten wir eine Menge Geld sparen, weil wir uns nicht von dem erstbesten Angebot haben blenden lassen.

Wir hatten verschiedene Konditoreien und Bäcker gebeten, uns ihre Preise mitzuteilen. Selbstverständlich hängt das immer davon ab, was man genau haben möchte und wie aufwändig die Torte werden soll. Fast alle verlangten zwischen 6 und 7 Euro pro Portion als Startpreis (exklusive Lieferung). Das heißt, egal wie einfach die Torte ist, günstiger wirds nicht. Tatsächlich haben wir jedoch einen kleinen Bäcker gefunden, der einen Startpreis von 2 Euro pro Stück hatte (inklusive Lieferung). Das hat uns echt umgehauen und wir sind wirklich froh, da mal genauer nachgeschaut zu haben. Die Bilder der Torten des günstigen Bäckers sehen vielversprechend aus, wobei man auch Schwachstellen erkennt. Der Konditor ist nicht sehr akkurat, was Verziehrungen angeht. Dafür kann er ganz toll modellieren. Von daher richten wir unsere Torte einfach ein wenig nach seinem Können aus. Mag sein, dass die teuren handwerklich ein bisschen sauberer arbeiten, aber dafür dann das 3- bis 4-fache zahlen? Niemals Am Ende landet auch das perfekt-modellierte Törtchen als Essensbrei im Magen

Bei den Ringen war es ähnlich. Es gab Läden, die wollten für jeden Schnickschnack einen Aufpreis. Manche waren sogar der Meinung, mein Freund bräuchte eine Übergröße, die nochmal 300 Euro mehr kosten würde. Die Gravur war auch nicht immer umsonst.

  2018 Braeute?

Oh, Bettelspiele sind für mich persönlich ein absolutes No-Go! Es wäre theoretisch in Ordnung, wenn ALLE Gäste wüssten, dass sowas auf sie zukommt. Dann kann man sich drauf einstellen. Alles andere würde ich als Abzocke empfinden. Aber das wissen unsere Trauzeugen glücklicherweise

  2018 Braeute?

Im Moment überlege ich, ob ich mir noch einen Pony schneiden lasse.


Ja, ich denke auch an eine Pony-Frisur. Ich werde allerdings warten bis mich meinen Probe-Frisur-Termin habe und dann entscheiden, wie viel abkommt oder eben auch nicht. Ich muss das vorher irgendwie sehen.

Nach der Hochzeit kommt definitiv wieder ein Pony

Aber gut, bei uns steht die Musik, das Essen, die Getränke und die Klamotten. Alles andere ist ja eh nur schmückendes Beiwerk.


Ja, aber ich finde gerade das schmückende Beiwerk kann einem manchmal den letzten Nerv rauben. Wenn dann die Details nicht stimmen, kann das vieles kaputt machen. Aber ... ich übe mich in Genügsamkeit. Es muss nicht alles perfekt sein - wir sind es ja auch nicht.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation