BEITRAG |
2018 Braeute?
Als ich so verzweifelt wegen der Raumsuche war und beinahe alles hinwerfen wollte, weil ich der festen Überzeugung war "ich werde nie heiraten" (ich bin manchmal etwas überdramatisch), habe ich kurz inne gehalten und an meine kirchliche Hochzeit gedacht.
Meine Mama wird mir liebevoll dabei helfen mich anzuziehen. Wir werden weinen vor Freude, vor Lachen und aus Trauer. Jede Emotionen wird ihren Platz haben.
Dann holt mein Bruder mich ab. Gemeinsam fahren wir zur Kirche. Er wird mich zum Lachen bringen wie er es mein ganzes Leben lang getan hat. Wir werden liebevoll die Ecken und Kanten unserer Verwandten durch den Kakao ziehen und uns verschiedenste Pannen auf der Hochzeitsfeier ausmalen.
Vor der Kirche nimmt mich dann mein Papa in Empfang. Er wird wahrscheinlich nervöser sein als ich und mich mit glänzenden Augen und zitternden Händen in den Arm nehmen, mich ganz feste an sich drücken und mir leise sagen wie schön ich aussehe und wie sehr er sich für mich freut.
Schließlich ist der große Augenblick gekommen. Die Kirchentür geht auf und mein Mann sieht mich das erste Mal im Brautkleid. Der Gang bis zu ihm wird mir unendlich erscheinen. Für mich symbolisiert mein Einzug in die Kirche den Weg, den ich bisher ohne meinen Mann gehen musste - gestärkt von Familie und Freunden die links und rechts an meiner Seite waren und an der festen Hand meines Papas, der immer für mich da ist.
|
2018 Braeute?
Wenn es sehr warm sein sollte, kann man sie gut mit Wasser beschäftigen. Da gibt es so Wasserbahnen und son Zeug.
Ansonsten kann man Malsachen bereit legen. Oder im Notfall einen Nebenraum mieten und einen Kinderfilm anmachen
|
2018 Braeute?
Tatsächlich gibt es auch günstige Karten. Wobei ich gerade jetzt zu einer doch sehr teuren Variante umschwenke. Wenn wir im November heiraten wäre es vielleicht witzig allen einen Regenschirm als Einladung zu schenken. Ist bestimmt auch toll auf den Bildern, wenn alle das gleiche Modell haben
Wie wäre es mit einer Hüpfburg Oder kennt ihr ein Teenager-Mädel, dass sich 50 Euro dazu verdienen will? Die kann die Kleinen ein bisschen auf Trab halten.
Ach und die Leute haben abgesagt, weil sie auf ner anderen Hochzeit eingeladen sind. Aber das macht jetzt auch nichts. Mittlerweile habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und finde November super der einzige Nachteil: Es dauert nocht EEEEEEWIG
|
2018 Braeute?
Jetzt haben schon 6 Leute (von nur 40 Erwachsenen) abgesagt Wir müssen also doch auf den November ausweichen, obwohl das nicht unser Ziel war.
Ein bisschen traurig macht mich das schon. Wenn man bedenkt, dass ich eigentlich im Frühling heiraten wollte ... Aber auf 2019 ausweichen ist irgendwie auch keine Option.
Für die Fotos müssen wir uns auch etwas überlegen. Wir wollen beide, dass die Fotos am Hochzeitstag selbst gemacht werden, da wir persönlich der Überzeugung sind, dass man die Emotionen des Tages nicht mehr nachstellen könnte. Vielleicht gibts ein Regenshooting mit Gummistiefeln
Immerhin haben wir jetzt vieeeel Zeit zum Planen und Sparen
|
2018 Braeute?
Inzwischen waren die Gäste auch auf so vielen Hochzeiten, dass man den Vergleich fürchtet und sich teilweise von diesem Gefühl, einen bestimmten Anspruch erfüllen zu müssen, leiten lässt. Geht euch das auch so?
Oooooh ja. Wir hatten zum Beispiel das Problem, dass wir nicht in einer Location feiern wollten, in der schon andere aus unserem Freundeskreis waren. Entweder unsere Feier wäre schlechter gewesen oder es hätte so ausgesehen, als würden wir die anderen übertrumpfen wollen - beides doof.
Ich denke das wichtigste ist, dass man sich treu bleibt. Mein Freund sagt immer so schön "bisher haben alle Hochzeiten zu den jeweiligen Paaren gepasst". Man muss sich von dem Druck befreien und einfach auf sich selbst hören. Was macht uns als Paar aus? Was verbindet uns? Was mögen wir (nicht)?, usw.
|
2018 Braeute?
(wir haben inzwischen 4 Säuglinge + 1 Einjähriges auf der Hochzeit - Juhu - nicht. Ich will keine 5 Kinderwägen im Saal haben )
Bei uns sind es bis zu 13 Kindern. Fast alle unter 2 Jahre alt. Mal schauen, ob wir so viele Kinderstühle bekommen können
Aber es gibt eine schöne Spielecke mit Gitter davor. Da sperren wir alle ein, werfen eine Packung Zoo-Kekse in die Mitte und überlassen die Kleinen ihrem Schicksal
jetzt find ichs eigentlich total bescheuert und übertrieben so viel Geld für einen Tag auszugeben
Geht mir genauso Erst sollen die Klobürsten vergoldet werden, dann halte ich Leitungswasser und Schmalzbrote als Verpflegung für ausreichend
Setz dir für die gesamte Hochzeit ein Limit und liste danach alles auf, was organisiert werden muss. Überlege dir wie viel du für die einzelnen Positionen ausgeben möchtest. Fang mit den Dingen an, die dir am wichtigsten sind und kalkuliere hier sehr großzügig. Für Nebensächlichkeiten würde ich dagegen weniger einplanen. Einladungskarten habe ich zum Beispiel auf 2 € pro Stück gekürzt. Die werden wahrscheinlich nicht außergewöhnlich toll sein, aber am Ende erfüllen sie ihren Zweck.
In meiner Excelliste habe ich immer im Blick wie viel Budget ich schon ausgegeben habe und ob sich meine Kalkulation mit den tatsächlichen Kosten deckt. Das gibt mir das Gefühl die Kosten unter Kontrolle zu haben und ich kann mit den festgelegten Budgets ohne schlechtes Gewissen einkaufen gehen
|
EINLADUNGEN SIND RAUS UND DAS GEMECKER GEHT LOS -_-
Liebe Megumi,
vielleicht kam das gestern von mir auch falsch rüber. Ich wollte nur sagen, dass ich die Bedenken verstehen kann und es prinzipiell schön finde, wenn man mit seinen Liebsten offen spricht.
Ich selbst bin auch jemand, der sich für andere zusammenreißen kann, um ihnen einen schönen Tag zu bescheren. Leider sieht es nicht jeder ein, dass es an diesem Tag ausschließlich um euch beide geht und man die eigenen Bedürfnisse hinten an stellt. Damit muss man leider rechnen und auch umgehen können.
Für deine Oma würde ich mir wirklich noch eine schöne Alternative überlegen bzw. einen Plan ausdenken wie jeder auf seine Kosten kommt.
Ansonsten wünsche ich euch jetzt schon ein ganz tolles Fest und super viel Spaß im Park. Am Ende wird es ganz sicher ein einzigartiges Erlebnis. Wenn du es nicht zulässt, wird man dir auch nicht die Laune verderben können
|
EINLADUNGEN SIND RAUS UND DAS GEMECKER GEHT LOS -_-
Sicherlich kann man sich zusammenreißen. Aber ich merke es meinen Liebsten sowieso an, wenn sie sich unwohl fühlen, egal welches Gesicht sie aufsetzen. Und ich möchte einfach nicht, dass sie sich derart zusammenreißen müssen.
Es kommt auch darauf an, wie viele "darunter leiden". Allen wird man es nicht Recht machen können, aber wenn es für die meisten unangenehm ist, dann sollte man sich überlegen, ob man das wirklich so durchziehen möchte.
Schade finde ich nur, WIE sie mit dir gesprochen hat, aber nicht, DASS sie ihre Bedenken geäußert hat. In der Familie sprechen wir alles offen und ehrlich an. Meine Mutter hat auch schon diverse Bedenken geäußert und mir klar gemacht, dass sie unsere Planung nicht gut findet. Letztlich ist es meine Entscheidung, aber mir ist es wichtig, dass wir unsere Gedanken dazu teilen.
|
EINLADUNGEN SIND RAUS UND DAS GEMECKER GEHT LOS -_-
Die Frage ist, ob es dir als Gastgeber wichtiger ist, dass sich deine Gäste wohlfühlen oder dass du deinen Traum wahr machst.
Heiraten im Freizeitpark ist für mich eine absolut großartige Vorstellung - würde ich auch zu gerne machen. Aber mir ist bewusst, dass die meisten Gäste keinen Spaß daran hätten. Ob die verschiedenen Gründe berechtigt sind oder nicht, ist dabei irrelevant. Sie werden sich nicht wohl fühlen und hoffen, dass der Tag so schnell wie möglich vorbei geht. Auch wenn sich niemand direkt beschwert, wäre das Unwohlsein der Gäste spürbar - unter diesen Umständen könnte ich den Tag dann ebensowenig genießen.
Tatsächlich habe ich auch Mitleid mit deiner Oma. Während alle fröhlich durch den Park springen wird sie in ein Café gesetzt. Alternativ müssen alle in ihrer Unternehmungslust gebremst werden, damit deine Oma hinterher kommt. Beide Szenarien klingen für mich nicht nach einem schönen Tag für sie.
Auch die Frage nach Schnee finde ich berechtigt. Längere Fahrten im Winter versuche ich selbst stets zu vermeiden. Deswegen haben wir uns auch gegen eine Winterhochzeit entschieden.
Ich möchte deine Mutter nicht in Schutz nehmen. Insgesamt macht auch der Ton die Musik und es war sehr unsensibel dir die Freude derart zu vermiesen. Trotzdem kann ich manche Argumente nachvollziehen und bin prinzipiell der Ansicht, dass man gerne seine Feier gestalten kann wie man persönlich möchte. Aber man darf sich dann auch nicht beschweren, dass es Gegenwind gibt.
Bei unserer Feier wird es einige indiskutable Punkte geben, die vielleicht nicht alle so toll finden wie wir, aber damit können wir leben.
Trotzdem haben wir uns zum Beispiel gegen diverse Locations entschieden, weil wir unseren Gästen ein schönes Fest bescheren wollen. Sie sollen gerne dabei sein, sich darauf freuen und möglichst lange und ausgelassen feiern.
|
2018 Braeute?
Wir haben endlich eine Location gefunden, die uns beiden sehr gut gefällt. Ich bin über glücklich
Jetzt hoffen wir, dass unser geplantes Datum bei allen Gästen funktioniert ... dann kann es mit der konkreteren Planung losgehen
Die Location bietet die Möglichkeit entweder im großen Saal auch zu tanzen mit DJ etc. Alternativ gibt es einen Raum weiter eine schöne rustikale Bar mit Tanzfläche, den wir nutzen könnten.
Sicherlich freuen sich die älteren Gäste, wenn sie im Saal klönen können und ihnen nicht die Ohren abfallen. Andererseits würde ich es schöner finden, wenn alles in einem Raum stattfinden könnte und man immer beisammen ist.
Mal sehen wie wir es dann letztlich organisieren. Möglich ist glücklicherweise beides.
|
2018 Braeute?
Es gibt Trauungen unter Tage oder im Heißluftballon
http://www.flitterbook.de/blog/hochzeit-mal-anders/
Oder eine Kirche aus Pflanzen. Weiß nicht, ob man die auch mit nem Standesbeamten nutzen dürfte.
http://www.gartenschau-kl.de/info-service/hochzeiten-taufen/
Ansonsten einfach mal Google fragen. Ihr seid nicht die einzigen, die es besonders haben möchten
|
2018 Braeute?
Ja, ich finde es auch schade. Aber vielleicht klappt es ja doch noch. Mir hat es nämlich sehr gut gefallen ))
Wir schauen uns mal die neue Location der fürstlichen Remise an. Die sind nach Langenselbold in eine Mühle gezogen.
|
2018 Braeute?
Gute Besserung BourbonRose!
Mein Freund ist leider von der Location nicht ganz so begeistert wie ich. Ihn stört das Fitness-Studio nebenan. Er möchte nicht beobachtet werden *seufz* Aber der Raum ist zum Glück noch nicht gänzlich ausgeschlossen.
Wenn alles klappt schauen wir uns Montag noch eine andere Location an. Vielleicht passt diese besser.
Außerdem habe ich erfahren, dass der Pfarrer nächstes Jahr zwei Monate Elternzeit plant. Leider steht noch nicht genaut fest, wann das sein wird Er kennt mich schon einige Jahre, daher hatte ich mir gewünscht, dass er die Trauung übernimmt.
Irgendwie schwierig alle Anforderungen, Verfügbarkeiten und Befindlichkeiten unter einen Hut zu bekommen, sodass möglichst wenige Kompromisse eingegangen werden müssen.
|
Brautkleid und Das Motto
So ein Blödsinn. Lass dich nicht verunsichern. Ich habe noch nie gehört, dass man sein Kleid anhand der Location auswählt. Das ist doch albern.
Mag sein, dass eine perfekt durchgestylte Katalog-Bohemian-Hochzeit einen anderen Kleiderstil präsentiert, aber muss das wirklich sein?
Du wirst perfekt zu deinem Motto und der Location passen. Weil es deine Hochzeit ist. Es ist dein Traumkleid. In deiner Traumlocation. Es ist alles deins. Wie sollte das nicht zusammenpassen?
Die Gärtnerei bei uns veranstaltet schon seit vielen Jahren Hochzeiten. Glaubst du wirklich, dass jede Feier vor dem Bohemian-Boom unpassend war? Ziemlich unwahrscheinlich.
Lauf nicht irgendwelchen Trends nach. Mach dir die Welt wie sie dir gefällt
|
2018 Braeute?
Ich verlinke euch hier mal meine 3 Favoriten - vielleicht habt ihr noch den einen oder anderen Hinweis, der mir die Entscheidung erleichtert.
Ich kann deinen Freund verstehen. Ich persönlich mag die derzeit angesagten Nachthemden und Gardinen auch nicht besonders. Das Dritte sieht sehr steif aus. Da hätte ich Sorge, dass nach Kurzem Sitzen komische Falten entstehen.
Letztlich sagt mir keines zu. Aber das muss es auch nicht. Wichtig ist jetzt nur, ob du den Geschmack deines Freundes treffen möchtest oder das Kleid nehmen magst, das dir am besten gefällt. Wenn er klar sagt, dass er Nachthemden nicht mag, dann wird er dich trotzdem wundervoll finden an dem Tag - davon bin ich überzeugt - aber das Kleid wird er vielleicht als einzelnes Kleidungsstück nie schön finden.
|
2018 Braeute?
Hm, meinste, dass das diesen Geruch wieder annimmt? Ansonsten noch einen Kleidersack aus Stoff holen und nochmal einpacken.
Ich glaube ihr macht euch da zu viele Sorgen
|
Standesamtliche Hochzeit Bruder *Hilfe*
Verrückt, dass ihr unbedingt dabei sein wollt, aber eigentlich kaum Kontakt besteht.
Ich will beim Standesamt auch nur die wichtigsten dabei haben. Am liebsten sogar nur die Trauzeugen, aber da macht mein Freund nicht mit. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Familie sehr liebe. Trotzdem fände ich es ohne sie entspannter. Die große Sause kommt ja noch. Ich verstehe nicht, wieso sich immer jeder einbildet, dass er/sie dabei sein muss. Es ist doch deren großer Tag. Da dürfen alleine die beiden entscheiden, mit wem sie ihn verbringen wollen. Sätze wie "das gehört sich aber so" erzeugen bei mir Würgereiz. Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen und man ist ihnen meiner Meinung nach nichts schuldig.
Ihr seid ja zur großen Feier eingeladen.
Zu deiner Frage: Auch wenn es nicht ums Geld geht, würde ich nach diesem Aufstand schon 100 Euro geben. 50 erscheint mir gefühlt zu wenig. Aber letztlich gibts da auch keine Vorschriften. Einfach so viel wie ihr möchtet.
|
2018 Braeute?
Ich finde es toll, dass ihr die Kleider schon habt
Natürlich will man nicht nach Frittenbude riechen. Deswegen wäre die Küche der falsche Aufbewahrungsort Aber eure normalen Klamotten in eurer Wohnung stinken doch auch nicht. Wieso sollte das Kleid jetzt alles annehmen? Notfalls nochmal ganz fest eine Mülltüte von oben und unten luftdicht verpacken mit Klebeband.
Ich vermute eher, dass es euren Geruch annehmen wird und das finde ich super. Das Kleid ist dann kein Fremdkörper, sondern riecht nach zu Hause sehr vertraut.
|
Suche nach Location am Wasser im Südwesten
Schreib die vielleicht nochmal an. Ggf. Waren die 20.000 Euro auch ein Tippfehler.
In Nonnenau hatten wir mal ein Firmen-Event. Mega, mega schön. Würde da sofort heiraten, wenns nicht zu weit weg wäre.
Das Lofthouse Catering wurde uns für eine andere Location empfohlen. Wir hätten dafür deren BBQ Buffet genommen. Preislich fanden wir es auch in Ordnung. Nur irgendwie meldet sich die Ansprechpartnerin nicht mehr. Aber vielleicht waren wir ihr auch einfach zu ungenau, weil es keinen festen Termin gibt usw.
Prinzipiell klang sie sehr nett.
|
Suche nach Location am Wasser im Südwesten
Die Botschaft und Blaueswasser wären tatsächlich meine Empfehlungen gewesen.
Wobei letzteres abartig teuer ist. Die haben mir geschrieben, dass sie gerne 20.000 Euro Mindestverzehr hätten o.O
Gehts noch?
|
Zeitlicher ablauf freie trauung und anschließende feier
Da gibt es verschiedene Ideen. Hängt immer von den Gästen ab. Manche wollen vielleicht gar nicht beschäftigt werden.
Ich hab mal bei "4 Hochzeiten eine Traumreise" gesehen, dass für 2 Stunden ein Tanzlehrer engageiert wurde, der mit den Gästen einen kurzen Tanz eingeübt hat, den man dann gemeinsam dem Brautpaar vortanzen konnte. Oder alternativ wurde ein Standardtanz geübt, den man dann am Abend direkt einsetzen konnte.
Ansonsten hatten wir uns überlegt die Gäste schonmal mit der Suche ihrer Plätze zu beschäftigen, indem wir die Tische vielleicht nach Filmen benennen und jeder Gast bekommt ein Filmzitat. Dann muss man den richtigen Tisch finden, zu dem das Zitat passend ist.
Gästebücher beschäftigen kurzzeitig.
Oder man stellt Einwegkameras auf die Tische und gibt jedem Tisch eine andere Art von Aufgaben dazu. Zum Beispiel "Lasst euch mit dem Brautvater fotografieren", "Fotografiert den jüngsten Gast", "Fotografiert die Dame mit den schönsten Schuhen"... usw.
Man kann auch eine Leinwand mit Bleistift in Quadrate aufteilen und jeden Gast bitten in eines dieser Quadrate ein Herz zu malen. Ergibt am Ende ein ganz tolles Bild.
Fotobooth könnte noch lustig sein, wenn das nicht schon zu ausgelutscht ist.
Knobelspiele auf den Tischen.
Diashow mit lustigen Bildern von Braut und Bräutigam laufen lassen.
Wenn es eine Hochzeitszeitung geben soll, könnte die schon direkt verteilt werden.
Man könnte auch eine Video-Kamera irgendwo aufstellen und die Gäste bitten euch eine Videobotschaft zu hinterlassen.
Cocktails selbst mixen lassen.
... mehr fällt mir spontan nicht ein.
Aber wie gesagt, das hängt immer davon ab, ob die Gäste das auch wirklich machen würden oder es vielleicht albern fänden.
Mit Essen wäre ich sparsam. Die Erfahrung zeigt, dass die Gäste sich aus Langeweile auf irgendein Zeug stürzen, das da rumsteht, und dann zum eigentlichen Abendessen oder Kuchenbuffet schon satt sind und nur noch ein Anstandsstück essen. Das wäre schade, um das gute Essen - finde ich.
|
Standesamt und freie trauung
Das klingt super! Dann ist es nicht so stressig.
|
2018 Braeute?
Schön dass es dir so gut gefällt und ich helfen konnte. Ich hoffe es gibt noch freie Termine!!
Wir haben uns die Woche nach euch reservieren lassen. Also macht bloß keinen Blödsinn auf eurer Feier, nicht dass am Ende die Bude in Flammen steht und wir ohne Location dastehen
Wir schauen sie uns am Samstag mal an, haben uns aber den 16. schonmal reservieren lassen.
Alles sehr aufregend
|
2018 Braeute?
@chiuc: Wow!! Sieht super aus. An Kupfer dachte ich auch schon. Oder dunkelblau. Wobei letzteres so schnell unterkühlt aussieht. Naja, mal sehen wie dann die Location tatsächlich aussieht und was sich dort umsetzen lässt.
@Hatschipuh: Draußen heiraten wäre ein Traum. Wir lieben es an der frischen Luft zu sein. Aber ich muss sagen, dass ich zu viel Angst habe, dass es im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt wenn man sich dann auf eine Notlösung einlassen muss, wäre bei mir die Stimmung sicher im Keller.
|
2018 Braeute?
Wenn ihr aus Hanau kommt, wart ihr dann schonmal bei licata?
Oh mein Gott, grinsemaus!! Das haben wir noch nicht gesehen. Wahnsinn!!! Mir kommen gerade die Tränen vor Freude. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass die Location noch verfügbare Termine hat.
Teuer ist das bei weitem nicht. Selbst das Premium-Paket kostet weniger als die Hälfte der Gärtnerei. Und sogar unbegrenztes Feiern. Wahnsinn.
|
|