Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kesi
Diamant-User



Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Ablauf ökumenische Trauung




10/12/2009 07:56:17

Gestern hat der Pfarrer angerufen, wir sollten uns mal Gedanken um den Ablauf unserer ökumenischen Trauung machen.
Normalerweise würde der ev. die Ansprache halten und der kath. die .... (ich habs vergessen).

Was soll ich mir denn da für Gedanken machen?

Leider hat der Pfarrer nur mit meinem Freund gesprochen, der hat natürlich nicht reagiert .

Wer von euch heiratet auch ökumenisch und weiß Rat?

LG,
KESI
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010

Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Ablauf ökumenische Trauung




10/12/2009 08:44:14

Ich heirate zwar nicht ökomenisch, hatten das aber mal überlegt und mal nachgefragt.

Heiratet ihr in einer katholischen Kirche?

Uns wurde das ganze so erklärt das in der Kirche in der man heiratet, der jenige auch den Gottesdienst leitet.

Ich denke er möchte von euch vielleicht wissen ob ihr eine Feier mit oder ohne Abendmahl nehmt (das wäre bei uns in einer Katholischen Kirche schon nicht möglich gewesen), ob ihr einen bestimmten Liederwunsch habt, ob Fürbitten vorgetragen werden sollen, ob ihr euren Trauspruch ect. schon überlegt habt, evtl. dürft ihr entscheiden wohin eine mögliche Kollekte gespendet werden soll, ob es Besonderheiten gibt usw.

Ich schätze mal das er auf dieses ganze Drumherum ansprechen wollte.

Sonst ruf doch nochmal einfach an und frag nach
Kesi
Diamant-User



Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Ablauf ökumenische Trauung




10/12/2009 09:09:55

Wir heiraten in einer evangelischen Kirche.

Es kann schon sein, dass es so gemeint war, wie der Gottesdienst gestaltet werden soll, aber so, wie mein Freund mir das Gespräch erzählt hat, ging es wohl darum, welcher der Pfarrer was machen soll?!?

Das richtige Traugespräch soll erst im Mai stattfinden, im Januar würde er sich aber nochmal melden, weil dann feststeht, ob er uns überhaupt trauen kann, weil wir in den Sommerferien heiraten und da Urlaubszeit ist.

Ich werde dann im Januar auf jeden Fall nochmal nachfragen, denn so Sachen wie Liedauswahl, Kirchenschmuck usw. würd ich nicht erst im Mai entscheiden wollen.
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Ablauf ökumenische Trauung




10/12/2009 09:20:54

Mein Bruder hat ebenfalls mit beiden Konfessionen geheiratet (ökumenisch heiraten gibt es streng genommen gar nicht, man kann aber beide Geistliche da haben) und da war es auch so, dass der "Gastgeber" - bei ihnen der kath. Priester - den größten Teil der Trauung übernommen hat. ABer beide haben einen Teil gepredigt und der ev. Pfarrer hat die Trauung durchgeführt.

Ihr sollt euch wahrscheinlich überlegen, wie ihr was haben wollt, welche Lieder, welchen Ablauf, ob mit Abendmahl/Kommunion oder ohne, welchen Trauspruch, ob mit Fürbitten oder ohne, ob Mitgestaltung durch Freunde erwünscht ist oder nicht (z.B. durch den Vortrag eines Gedichts etc.).
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation