Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
ivy5
Diamant-User



Beigetreten: 06/10/2008 12:44:57
Beiträge: 135
Standort: W.
Offline

der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:14:55

hallo ihr lieben,

wir hatten voll das problem einen pfarrer zu finden. unsere zuständige pfarrerin ist bei unserem termin in urlaub.

wir sollten uns einen neuen pfarrer suchen. ja und das war gar nicht so einfach...nach dreimonatiger suche haben wir nun einen . freu

ich habe gerade mit unserem pfarrer gesporchen.
er meinte ich sollte mir auf seiner seite im internet schon mal die fragen anschauen, die für ein traugespräch in frage kämen..

so und nun weiß ich bei zweigar nicht was ich darauf antworten soll.

ich bin zwar nicht mehr in der kirche, aber schatzi schon. klar sonst könnten wir ja auch nicht kirchl. heiraten.

darf ich euch mal die fragen zeigen und euch um eure antworten bitten? das wäre sehr hilfreich...


1. Was bedeutet es Ihnen, kirchlich zu heiraten?

2. Eine wichtige Frage ist, wie das Brautpaar die Ehe ver­steht. Was ist eigentlich unter "christlicher Ehe" zu verste­hen?


vielen dank...





Ivonne & Thorsten

*verliebt 28.05.2005*
*verlobt 11.09.2008*
*standesamt 04.09.2009*
*kirchlich 05.09.2009*

frischling
Diamant-User



Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:21:45

öööhm jaaaa... ich hoffe unser kommt nicht mit sowas an.

bei dem 1. würd ich sagen:
von wegen, dass die ehe auch vor gott geschlossen werden soll oder so ähnlich...

2.: kein plan... sowas wie die gebote? den partner achten, ehren, nicht fremdgehen oderso?

schon schwierig, wenn man nun nicht wüsste, dass solche fragen gestellt werden.

kannst du mal alle rein stellen? interessiert mich ja nun doch sehr muss ich sagen





ivy5
Diamant-User



Beigetreten: 06/10/2008 12:44:57
Beiträge: 135
Standort: W.
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:24:19

ja mache ich einen augenblick...





Ivonne & Thorsten

*verliebt 28.05.2005*
*verlobt 11.09.2008*
*standesamt 04.09.2009*
*kirchlich 05.09.2009*

ivy5
Diamant-User



Beigetreten: 06/10/2008 12:44:57
Beiträge: 135
Standort: W.
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:25:46


Worüber sich das Brautpaar Gedanken machen kann

- Überlegen Sie: Wie soll der Einzug in die Kirche gestaltet sein? Geht der Pastor voran, dahinter folgt das Brautpaar, da­hinter die Trauzeugen? Oder wartet der Bräuti­gam mit den Trauzeugen in der Kirche auf die Braut, die von ihrem Vater in die Kirche geführt wird?

- Sollen beim Auszug aus der Kirche Kinder Blumen streuen? Bitte die Kinder gut instruieren, besonders wenn sie noch sehr klein sind! Verzichten Sie aber auf das Werfen von Reis.

- Sind Kinder bei der Trauung zugegen, können sie bei der Trauzeremo­nie nach vorne kommen. Können sie auch sonst noch einbezogen wer­den?

- Am Ausgang wird eine Kollekte eingesammelt. Das Braut­paar kann den Zweck bestimmen.

- Für den Blumenschmuck ist das Brautpaar verantwortlich. Zur Be­pflanzung kann man sich beim Küster Scha­len ausleihen. Bitte absprechen, wann der Blumenschmuck gebracht wird (Küster Johanneskirche, Küster Christuskirche).

- Sollen Fotos gemacht werden? Um den Gottesdienst nicht zu stören, empfiehlt es sich, vor dem Auszug aus der Kir­che, im Anschluss an den Gottesdienst oder zu einem späteren Zeitpunkt den Fotografinnen und Fotografen Gelegenheit für brillante Auf­nahmen zu geben.

- Welche Lieder wünschen Sie sich? Geeignet sind z.B.: "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", "Gro­ßer Gott, wir loben dich" u.a. Auf jeden Fall sollten die Lieder einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Das Lied "Danke" gibt es übrigens mit einem Text, der für Trauun­gen geschrieben ist.

- Soll der Traugottesdienst über das Orgelspiel zum Einzug und zum Auszug und die Lieder hinaus musikalisch gestal­tet sein? Es ist dabei darauf zu achten, dass geistliche Mu­sik gespielt und/oder gesungen wird.

- Dem Brautpaar wird ein Bibelvers, der Trauspruch, mit auf den gemeinsamen Lebensweg gegeben. Es kann sich an der Auswahl beteiligen. Beim Traugespräch werden Vor­schläge unterbreitet. Bis ca. eine Woche vor der Trauung ist Zeit ge­geben, darüber nachzudenken, um dann telefo­nisch den ge­wählten Spruch durchzugeben.

- Soll ein Gottesdienstprogramm (siehe unten "Ablauf") mit den Liedtexten und dem Trauspruch erstellt und fotokopiert werden? Wieviele Exemplare werden benötigt? Unser Ge­meindebüro kann hierbei behilflich sein.

- Was fällt Ihnen zu Stichwörtern wie "Treue", "Vertrauen", "Kinder" u.a. ein?

- Was bedeutet es Ihnen, kirchlich zu heiraten?

- Eine wichtige Frage ist, wie das Brautpaar die Ehe ver­steht. Was ist eigentlich unter "christlicher Ehe" zu verste­hen?

so das waren die fragen...





Ivonne & Thorsten

*verliebt 28.05.2005*
*verlobt 11.09.2008*
*standesamt 04.09.2009*
*kirchlich 05.09.2009*

frischling
Diamant-User



Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:32:59

puuh... und ich dachte schon es wären wirklich alles solche^^

na da sind ja wirklich nur die letzten beiden über die man besonders nachdenken sollte wenn man mit einem pfarrer darüber spricht.

aber ich denke das werdet ihr bestimmt ganz gut meistern. ich finde es gut, dass ihr so eine vorlage bekommt worüber ihr euch gedanken machen sollt. bekommen wir nicht...





ivy5
Diamant-User



Beigetreten: 06/10/2008 12:44:57
Beiträge: 135
Standort: W.
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 15:44:26

ja ich bin auch froh darüber, dass wir den link bekommen haben.


werde heute abend noch mit meinen eltern drüber reden, mal sehen was die meinen.

würde mich aber trotzdem über eure meinungen und ideen freuen...





Ivonne & Thorsten

*verliebt 28.05.2005*
*verlobt 11.09.2008*
*standesamt 04.09.2009*
*kirchlich 05.09.2009*

nukki
Diamant-User



Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline

Aw:der pfarrer kommt..........




07/05/2009 17:43:56

also ich kann ja nur für mich sprechen/schreiben, aber ich würde das für mich vielleicht so formulieren:

über die bedeutung der kirchlichen trauung:

für mich hat die kirchliche trauung eine hoehre bedeutung als die standesamtliche. durch die trauung in der kirche haben wir als brautpaar die moeglichkeit diesen anlass vor unseren gaesten/der gemeinde zu zelebrieren und diese miteinzubinden. wir koennen einfluss auf den ablauf nehmen und die trauung selbst mitgestalten. außerdem hat die segnung der ehe einen hohen stellenwert für uns. damit erlangt unsere ehe erst die "richtige" gültigkeit. durch die kirchliche trauung werden einem die pflichten aufgeführt, die in einer ehe vor gott gelten sollten. das ja-wort vor den augen gottes hat auch für uns viel ernsthaftigkeit. der trauspruch verbindet uns als ehepaar, denn er begleitet uns unser ganzes leben.

die christliche ehe

in der christlichen ehe gelten die grundsaetze (z. B. treue, ehrlichkeit,...) der bibel. dort sind die folgen der ehe aufgeführt und erklaert. wir koennen uns damit sehr gut identifizieren und nehmen diese hilfestellung an. wir vertrauen in der christlichen ehe auf die hilfe gottes bei problemen. eine christliche ehe gilt bis zum tode (ich denk, dass ist das entscheidende).

das ist das, was mir so durch den kopf ging... ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010





MeinKleid

Zubehör

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation