AUTOR |
BEITRAG |
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
21/04/2010 15:53:01
Hallo Mädels,
jaja ich weiß dass das hier schon mehrfach Thema war.
Aber ich überlege auch schon seit Monaten ob ich einen Doppelnamen wähle. Eigentlich find ich´s in meinem Fall etwas blöd, weil mein Nachname dann ewig lang wäre, etwa 16Zeichen. Allerdings mag ich den Nachnamen von Schatzi nicht so wirklich.
Liegt wohl aber auch daran das ich mich absolut nicht damit anfreunden will den gleichen Namen, wie meine Schwiegereltern zu tragen.
Ist echt gar keine gute Vorstellung.
Außerdem trage ich einen Namen der ganz, ganz selten ist. In ganz Deutschland gibt´s den nicht einmal 40mal. Da ist es auch irgendwie nicht ganz einfach sich mit einem Allerweltnamen anzufreunden.
Ohje Mädels ich weiß echt nicht so richtig was ich machen soll. Noch dazu hängt mir immer der Satz meiner Schwiegis im Kopf: "wenn du unseren Sohn heiraten willst, dann musst du dich auch für EINE Familie entscheiden." Sie meinten damit das ich dann mit meiner Familie brechen soll...und das macht´s für mich echt nicht einfach seinen Namen anzunehmen.
Habt ihr vielleicht nen guten Rat für mich?
liebe grüße
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
21/04/2010 15:55:34
Dann behalte doch einfach Deinen Namen - haben ich auch so gemacht. Und zum Entsetzen meiner Schwiemu hat unsere KLeine auch noch meinen Nachnamen bekommen. Sie hat so  geguckt... aber ändern kann sie es ja auch nicht.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
21/04/2010 16:11:36
Liebe Korny,
wie du sicherlich noch weißt, habe ich auch recht bescheidene Schwiegereltern in Spe. Ich fand den Gedanken auch ziemlich zum K..., den selben Nachnamen zu tragen, wie diese Persönlichkeiten. Und auch ich finde meinen Namen wie schöner als seinen. ABER mein Verlobter kann nichts für seine Eltern! Ihm ist sein Name auch wichtig. Er hat so viel für mich getan, stand mir in nicht ganz so leichten Seiten mir bei, war immer für mich da. Dann kann ich wohl auch seinen Namen annehmen  Ich werde mich an meinen neuen Namen schon gewöhnen. Hat ja bisher jede Braut mit ihren neuen Namen geschafft
Und was ist das denn für ein Schwachsinn, dass man sich für eine Familie entscheiden muss?
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
21/04/2010 16:13:50
Ich behalte auch meinen Namen, nehme keinen Doppelnamen, hört sich bei uns blöd an. Mir egal, was die anderen sagen, von wegen, man erkennt dann nicht, dass man verheiratet ist usw. Als ob das eine Rolle spielt, finde es gehören andere Faktoren dazu, als ein Nachname!
Habe auch einen seltenen Namen, den mag ich, bin die letzte in der Familie, basta!
Setzt Dich durch, du musst schließlich mit dem Namen leben.
|
Created by Wedding Favors |
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
21/04/2010 16:16:33
Lunamiel also ganz meinen Namen behalten will ich auch nicht...find ich irgendwie doof...weil wenn ich verheiratet bin will ich dass man das dann am Namen sieht.
Kami ja kann mich gut an deine Schwiegis erinnern....wir hatten ja mal mit Weibi so einen schönen Fred  Du nimmst also ganz seinen Namen an? Wenn ich mich richtig erinnere hattest du doch zwischendurch auch überlegt oder? Weiß ich nicht mehr so ganz.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
21/04/2010 16:25:30
Korny, er kann ja auch einen Doppelnamen annehmen. Dann sieht man auch, dass Ihr zusammen gehört.
Wir sind ja seit Mai standesamtlich verheiratet und es gibt mit dem Namen keine Probleme. Wenn mein Mann, der YYYY mit Nachnamen heißt, beim Kinderarzt anruft, dann sagt er einfach: "Hier spricht Familie XXXX..." (mein Nachname und der unserer Tochter).
Wenn ich irgendwo anrufe, wo es um ihn geht und keine Lust habe zu erklären, dass ich anders heiße, mach ich es genau so mit seinem Nachnamen... Wir haben quasi jeder zwei Identitäten  Ist auch ganz spannend!
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
21/04/2010 17:41:14
Ich überlege ja auch noch. Habe ja meine Geschichte in jedem Doppelnamen-Thread geschrieben. Letzte Woche hat eine Kollegin gefragt und als ich ihr sagte, dass ich überlege einen Doppelnamen zu nehmen wollte sie diesen gleich wissen. Sie meinte das klingt gut - wie ein Poltikerin.  Na ob das so toll ist. Aber auch schön, dass es mal jemand gut findet. Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich machen soll
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
21/04/2010 17:58:17
ich bin altmodisch, nehme seinen Namen an und finde Doppelnamen doof!
Kurz und bündig
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
21/04/2010 18:09:32
Ja Korny und wie ich am Überlegen war! Inklusive Wutanfällen.
Aber nun bin ich mir sicher, ich werde bald Frau T. sein
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
21/04/2010 18:20:08
Also Wutanfälle hatte ich zum Glück noch nicht. Nur gelegentlich "Anfälle" von Abscheu. Hach warum das nur?
Meinem Männl ist es übrigens total egal was ich für einen Namen habe...ob ich seinen annehme, oder einen Doppelnamen oder ob ich meinen behalte. Interessiert ihn nich soooo sehr. Ist ja auch nicht grad hilfreich. Alles was für ihn klar ist, er wird weder meinen noch einen Doppelnamen wählen.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
21/04/2010 18:22:06
Bei uns steht zum Beispiel fest, dass Schatzis Name auf jeden Fall unser Familienname wird. Und da ist er auch stolz wie bolle rauf. Ich übrigens auch
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
21/04/2010 18:25:10
Warum will dein Zukünftiger nicht deinen Namen annehmen?
|
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
21/04/2010 18:26:10
Hallo !!
Also eine Freundin von mir heiratet nächsten Monat und nimmt auch einen Doppelnamen, genauso wie ihr Freund.
Ihre Fam.hat ein Geschäft das sie mal übernehmen wird und er ist der letzte in seiner Fam. um seinen Namen weiter zu geben.
Deshalb bekommen jetzt beide einen Doppelnamen.
Ich selber werde den Namen von meinem Freund annehmen. Und ich glaube auch wenn ich mich nicht so gut mit seiner Fam. verstehen würde, dann würde ich trotzdem seinen Namen annehmen. Das gehört für mich irgendwie dazu....
Lg juana
|
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
21/04/2010 18:27:21
Felidae so genau weiß ich das gar nicht..ich denk mal er mag meinen Namen auch nich soooo gerne.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
21/04/2010 18:31:37
@Juana: wie geht das denn? Ich dachte nur ein Ehepartner darf einen Doppelnamen haben
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
21/04/2010 18:32:37
Nö, sie meinte beide würden auch gehen!
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
21/04/2010 19:12:14
@juana: jetzt war ich aber auch kurz baff... ich bin mir ziemlich sicher, dass das in D nicht geht. wir wollten es auch so haben, also dass jeder einen doppelnamen hat, aber seit 1997 oder so, geht das nicht mehr. es darf definitiv nur einer den doppelnamen tragen.
traurig und vorallem schade, aber wahr...
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
21/04/2010 19:22:27
Also ich bin jetz auch bissl verwirrt. Weil ich hab´s mal in der Schule als es ums Namensrecht ging, so gelernt das nur einer nen Doppelnamen haben darf. Steht auch in unserem Stammbuch so drin.  Auf dem Standesamt wurde uns das auch so erklärt das nur einer den Doppelnamen wählen kann. Außerdem darf ein Doppelname kein familienname werden.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
21/04/2010 19:25:18
Mh, na dann hoffe ich mal das meine Freundin das mit dem Standesamt abgesprochen hat.....
Ich frag sie morgen noch mal.
Das wäre ja was, ich hoffe die beiden können sich dann auf was anderes einigen, wenn das nicht geht.
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
21/04/2010 19:28:44
hm, ja, sieht so aus, als müsstest du ihr schlechte nachrichten überbringen, juana. es ist wirklich gesetzlich so geregelt, weil ein doppelname, wie korny schon richtig sagte, nicht mehr an die kinder weitergegeben werden darf, also kein familienname eben. die regelung gibts erst seit 10, 15 jahren.
kannst ihr ja nen auszug hier von weddix ausdrucken... ich meine hier sind alle namensmöglichkeiten erwähnt und rechtlich erklärt.
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
21/04/2010 19:48:15
Oh oh, na da werden die beiden sich ja freuen......
Vielen Dank für den Hinweis Mädels!
|
|
S&T
Platin-User
Beigetreten: 27/12/2009 00:03:08
Beiträge: 87
Standort: Unterfranken
Offline
|
21/04/2010 23:13:54
Hallo
Ich kann dich gut verstehen! Ich bin eine emanzipierte Frau  und sehe auch gar nicht ein den Namen meiner super Schwiegereltern zu übernehmen. Ich werde deshalb einen Doppelnamen haben, da mein Freund nicht meinen Namen annehmen will! Wir haben uns darauf geeinigt, das unsere Kinder mal seinen Namen annehmen werden - weil er dies so möchte und ich möchte ihn dies auch gönnen - weil er immer - auch in sehr schwierigen Zeiten (aufgrund der Schwiegeltern) zu mir gestanden hat!
Damit kann ich und er gut leben, außerdem haben bei mir auf der Arbeit schon die meisten Frauen einen Doppelnamen - auch bei uns im Dorf und bin somit keine Ausnahme! - Und es fällt auch nicht so auf was der eigentliche Hauptgrund dafür ist
Ich würde dir raten es so zu tun wie du es willst - und sich trotzdem keiner auf den "Schlips" getreten fühlt!
Lg Steffi
|
 |
|
Klara
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2010 08:08:18
Beiträge: 606
Offline
|
22/04/2010 08:30:10
Hallo zusammen!
Wenn man sich für einen Doppelnamen entscheidet muss man sich darüber im Klaren sein, dass man dann ewig mit beiden Namen unterschreiben muss. Je nach Länge des Namens kann das ganz schön lästig werden.
Für mich gehört es dazu einen Namen zu haben. Vor meiner ersten Hochzeit habe ich mich auch schwer getan damit meinen Namen abzugeben. Aber man gewöhnt sich schnell daran, und irgendwie fand ich es dann auch toll dass wir einen Namen am Klingelschild hatten...
Du und dein Mann - ihr seid dann Familie XY. An die Schwiegereltern würde ich dann gar nicht denken...
Sonnige Grüße
|
Es grüßt
die Klara
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7027030 (PW per PN)
 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
22/04/2010 09:00:03
Das stimmt so nicht. Man kann den Doppelnamen ach der Hochzeit auch ablegen und nur den Familiennamen nehmen. Oder nach der Hochzeit doch noch einen Doppelnamen nehmen. Man kann jedoch nicht ständig wechseln sondern einmalig. Es muss nur der Familienname festgelegt werden
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Kleiner-Prinz
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline
|
22/04/2010 09:10:28
mein schatz würde auch meinen namen annehmen, weil ich finde seinen auch nicht so super toll und mit meinen eltern garnicht mehr verbunden zu sein ist doof. mag die schwiegis auch net so wirklich arg.
ABER ich bin da altmodisch und nehme den Namen von Schatzi an. Einmal im Leben wechselt eine Frau ihren Namen.
|
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799
Created by Wedding Favors
 |
|