AUTOR |
BEITRAG |
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:30:31
Na wenn Du ein Standesamt findest das auch ausserhalb des Standesamtes traut zum Beispiel weiss ich das man im Frankfurter Zoo heiraten kann. Oder auch in irgendeinem Schloss oder so das sind dann Aussenstellen des Standesamtes
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:32:38
Nein, dass meinte ich nicht.
Er hat gesagt, dass man sich gar nicht mehr standesamtlich trauen lassen müsste......
Also das die kirchliche Trauung ausreichen würde.
Und das wäre seit Januar 2010 so.
Ich hatte davon aber noch nichts gehört.
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:32:41
Ja das ist seit letztem Jahr möglich. Du bist dann aber nur kirchlich verheiratet nicht rechtlich, d. h. du verzichtest auf sämtliche Versorgungs- und Hinterbliebenenansprüche und zählst z.B. im Krankenhaus nicht als Angehörige, wenn du Auskünfte haben willst.
Würde daher auch davon abraten. Die Kirchen haben sich auch bereits dafür ausgesprochen, das lediglich in Ausnahmefällen durchzuführen.
Edit: RSF
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/02/2010 12:34:39 Uhr
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:34:38
Man muss schon noch aufs Standesamt um zu Heiraten. Aber es kommt eben ganz drauf an wie weit der Begriff gefasst ist. Möchte man, wie Matumba schreibt, im Zoo heiraten, muss es im Grunde eine anerkannte Nebenstelle des Standesamtes sein. Hier in Köln kann man zum Beispiel auch im Stadion heiraten.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:36:27
Ach so ja klar das kannst machen.
Dann bist im Sinne der kirche verheiratet
aber nicht "laut gesetz" das wurde im letzten Jahr geändert das stimmt. Das ist zum Beispiel für Leute deren Partner gestorben ist und die durch eine offizielle neue Eheschliessung Ihre Rentenansprüche vom verstorbenen Partner verlieren würden. Die können dann nur kirchlich heiraten. Quasi die liebe besiegeln lassen. Das gilt dann aber nicht als Eheschliessung im eigentlichen Sinne.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:40:44
Okay, das habe ich auch schon so gehört bzw auch schon gelesen. Und es stimmt, dass man sich in Ausnahmefällen auch nur kirchlich trauen lassen kann.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:44:22
Hat mich nur interessiert.
Ich möchte schon auf jeden Fall beides...
Danke für die schnellen Antworten.
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:51:50
hab auch davon gehört und wird scheinbar zum Teil auch genutzt...
Viele heiraten z.B. erst kirchlich und dann ein paar Tage später standesamtlich.
Vorher musste man soweit ich weiß immer vorher standesamtlich heiraten um dann zur kirchlichen zu dürfen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:54:05
Genauso wie Fine das beschreibt hab ich das auch gehört, man kann das Standesamt NACH der kirchlichen machen. Allerdings frage ich mich wozu?!
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 12:57:21
Wenn es zeitlich vorher nicht passt vielleicht.
Hab nochmal nen Link zur Ausgangsfrage. Hoffe ich darf den posten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,563582,00.html
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/02/2010 12:58:30 Uhr
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 13:03:06
Na dann kann's ja nicht so wichtig sein wenn man "keine Zeit hat" vorher?
Alle Kirchen machen das auch nicht. Unser Pastor jedenfalls hätte uns nicht getraut wenn er die Urkunde für die Standesamtliche nicht gesehen hätte.
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
28/02/2010 13:51:18
Das dürfte auch der Regelfall sein, die Urkunde vorzulegen. Die Kirchen waren an sich überascht über die Gesetzesänderung, da sie die alte Regelung nichtmal in Frage gestellt hatten. Es wurde sich dann sehr schnell geeinigt, das auf wenige Ausnahmen zu beschränken, einmal den oben von Matumba beschriebenen Fall oder bei sehr fundamental christlichen Leuten (die ja in Deutschland eine sehr kleine Minderheit sind).
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
01/03/2010 23:04:59
so eine blöde regelung!
wißt ihr, was viel mehr sinn ergeben hätte?
wenn die standesbeamten ab sofort den kirchlichen trauungen ( sozusagen als rechtlicher trauzeuge ) beiwohnen würden und dem brautpaar somit diese lästige standesamtrennerei und doppelhochzeit erspart bleiben würde.
wer "nur" standesamtlich heiraten will, soll dies tun aber wer kirchlich heiraten will sollte ebenfalls nur einmal JA sagen müssen...ich finde, dieses doppelte ja-wort ist so fürchterlich bürokratisch....
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
02/03/2010 06:19:38
angelbabe wrote:so eine blöde regelung!
wißt ihr, was viel mehr sinn ergeben hätte?
wenn die standesbeamten ab sofort den kirchlichen trauungen ( sozusagen als rechtlicher trauzeuge ) beiwohnen würden und dem brautpaar somit diese lästige standesamtrennerei und doppelhochzeit erspart bleiben würde.
wer "nur" standesamtlich heiraten will, soll dies tun aber wer kirchlich heiraten will sollte ebenfalls nur einmal JA sagen müssen...ich finde, dieses doppelte ja-wort ist so fürchterlich bürokratisch....
Übrigens gibts auch Länder, da reicht das Kirchliche auch aus! Da geht dann der Pfarrer nach der kirchl. Trauung auf die Gemeinde und meldet das an, dass xy bei ihm geheiratet haben. Dann wird das wird das auch rechtlich geltend gemacht.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
02/03/2010 15:01:48
Also der von Matumba genannte Fall mit den Rentenansprüchen als Witwe/Witwer wäre dann, meiner Meinung nach, auch der einzige Grund für so eine REIN kirchliche Eheschließung.
Ist doch irgendwie auch blöd zwar vor Gott/der Kirche verheiratet zu sein, aber im normalen Leben den Single-Status zu haben.
Angelbabes Vorschlag fände ich da auch viel sinnvoller.
Wir haben ja "nur" standesamtlich geheiratet, aber ich denke für die die kirchlich heiraten wollen ist es schon ziemlich stressig (wenn man beide Termine an einem Tag hat) und natrülich auch um einiges teurer (vor allem wenn man 2 feiern draus macht).
Schon komisch, dass dieses Gesetzt so unbemerkt geändert wurde. Ich hatte bisher noch nie davon gehört und das obwohl ich 2009 so ziemlich alles zum Thema heiraten aufgesaugt habe
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Standesamt ja oder nein?
02/03/2010 15:44:39
An sich wär's schonmal nicht schlecht wenn die Standesämter hier etwas weniger "Amt" wären und z.B. wie in den USA auch Trauungen an einem x-beliebigen Wunsch-Ort durchführen würden. Dann könnten sie z.B. auch in die Kirche kommen wie angelbabe das schon sagt oder eben an einen anderen tollen Ort.
Mitbekommen hab ich das schon, aber das hätte ja nichts geändert für uns. Standesamtlich hätten wir sowieso geheiratet, unser Pastor hätte uns ohne ja auch nicht getraut.
|
|