Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
tina
Diamant-User



Beigetreten: 10/06/2008 11:17:00
Beiträge: 161
Standort: Kalle
Offline

Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!




03/09/2008 12:17:39

Hallo, Ihr Lieben!

Wir haben heute unseren Termin für's Standesamt bekommen und nachdem wir nicht wie geplant am 15.11. heiraten können (Trauzeugin ist dann nicht mehr da), wird es nun der 17.10. sein. Das ist ja einen ganzen Monat früher und daher bekomm ich grad so ein bisschen Panik, ob wir bis dahin wohl noch alles schaffen.

Wir haben schon:
- Termin
- Klamotten
- Reservierung für Abendessen
- Sekt + Gläser

Wir brauchen noch:
- Ringe (bestellen wir heute Abend, Modell + Änderung ist mit Juwelier schon besprochen)
- Einladungen (bastel ich gerade)
- Hotel für Gäste
- evtl. Bistro-Tisch für Sektempfang im Hof des Standesamtes (die haben zwar einen aber den holen sie irgendwann im Oktober rein)

Hab ich was vergessen?

Unser Tagesplan:
13.40 Uhr Trauung
14 Uhr Sekt im Garten vom Standesamt (hoffentlich hält das Wetter, sonst??)
15 Uhr - 17 Uhr ???
17.30 Uhr losfahren
18.00 Uhr Restaurant

Für den Nachmittag hatte ich an Kuchen essen gedacht aber daheim geht es nicht, weil unsere Wohnung zu klein ist für 16 Gäste und auswärts will ich irgendwie nicht, weil wir uns den Tag über nur von einem Restaurant ins nächste schleppen -> langweilig. Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich die Zeit zwischen 15 und 17 Uhr nett gestalten könnte?

Schöne Grüße
Tina
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4417499


miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!




03/09/2008 13:15:19

Hallo tina,

ui das wird ja wirklich etwas eng - aber ihr schafft das - die wichtigsten Sachen habt ihr ja schon.

Mhmmm zu der Gestaltung des Nachmittags - ich war mal in KA in diesem kleinen Zoo am HBF - und da war auch grad eine Hochzeitsgesellschaft unterwegs - da hätte man auch was zum Reingehen, wenn es schlechtes Wetter geben sollte - was es aber nciht geben wird

Ganz toll ist auch das Schloss - kann man da vllt. rein? Dann könnte man dort gleich ein paar super Fotos machen

Ansonsten kenn ich mich dort leider nciht so aus - frag am besten mal stephanie, sie ist aus KA - aber im Moment grad flittern - aber nächste Woche müsste sie wieder hier sein.

LG
Sabrina
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!




03/09/2008 13:20:05

Hm... das kommt mir irgendwie bekannt vor! Ich hab letztes Jahr im Juni meinen Antrag bekommen. Plan: Irgendwann im gleichen Jahr noch standesamtlich heiraten. Gespräch mit der Trauzeugin: Sie ging Anfang September für ein halbes Jahr ins Ausland! Hochzeitstermin daher: 17.08.2007. Also insgesamt nur 2 Monate Vorbereitungszeit. Aber hey, tief durchatmen, du schaffst das! Ich hab zwar fast jede Anfrage mit den Worten begonnen: "Das ist jetzt etwas kurzfristig, aber...", Aber trotzdem hat noch alles geklappt.

Wir haben auch schon mittags geheiratet und abends erst (in größerer Runde) gefeiert. In der zwischenzeit haben wir auch ein Kaffeetrinken gemacht. Bei uns in die Wohnung hätten unsere 15 Leute auch keinen Platz gehabt, daher haben wir es bei meinen Eltern gemacht. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für euch? Oder in euerm Restaurant auch schon das Kaffeetrinken zu machen?

Oder wie wäre es mit Kaffeetrinken an einem ungewöhnlichen Ort, z.B. in Verbindung mit einer Schifffahrt oder so?

Wünsche dir noch viel Erfolg bei den weiteren Vorbereitungen, und: Keeeeiiiine Paaaanik!
tina
Diamant-User



Beigetreten: 10/06/2008 11:17:00
Beiträge: 161
Standort: Kalle
Offline

Aw:Tagesablauf - und nur noch so wenig Zeit!




03/09/2008 16:07:34

Ladymausi und Lizzy, das sind wirklich gute Ideen! Vielen Dank!
Bootchen fahren und dabei dann Kaffee trinken würde mir richtig gut gefallen, ist aber zeitlich leider nicht machbar.
Zoo finde ich, ist schon sehr wetterabhängig. Die Innengehege (Tiger etc) will man mit seinen guten Klamotten auch nicht soo lange anschauen, sonst wollen die uns nachher im Restaurant nicht mehr . Bei gutem Wetter wäre das aber tatsächlich eine nette Sache.
Im Schloss war ich noch nie - wohne aber auch erst seit ein paar Wochen in Karlsruhe. Im Garten kann man schön spazieren gehen aber was gibt es drinnen? Ich glaube, darüber werde ich mich mal schlau machen, damit ich für den Notfall auch eine Schlechtwetteroption habe.
Mir ist ja heute Vormittag schon ein Stein vom Herzen gefallen, als so kurzfristig unser Lokal noch das kleine Nebenzimmer frei hatte Da kann ja jetzt nichts mehr schief gehen, ich finde sicher noch etwas. Oder haben die anderen vielleicht noch Ideen?
Sonst mache ich doch das Kaffeetrinken daheim. Aber selbst wenn meine Familie eine der unkompliziertesten ist, die ich kenne, kann ich von Oma nicht erwarten, dass sie in der linken den Kuchen balanciert, während sie versucht, sich mit dem Kaffee in der rechten nicht zu verbrühen Hmm, schwierig...
Liebe Mittags-heiraten-abends-erst-Programm-Bräute, wie füllt Ihr Euren Nachmittag?
Und hab ich in meiner Liste oben (das hab ich schon, das brauch ich noch) was vergessen? Die Einladungen sind jetzt fertig *stolz*
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4417499


Muenchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/10/2007 11:40:18
Beiträge: 288
Standort: München
Offline

Vorschlag für den Zeitvertreib bis zum Essen




07/09/2008 15:13:23

Schnitzeljagd für die Kinder

Kennenlernspiel (Wir hatten uns zu jedem Gast etwas typisches überlegt und auf kleine Kärtchen geschrieben. Jeder Gast - außer den Kindern - zog ein Kärtchen und musste dann den anderen "finden". Ein Bild vom Körbchen ist im Pixum.)

Luftballon steigen lassen mit Kärtchen, wo jeder einen guten Wunsch für das Brautpaar draufschreibt. Vorne kommt die Adresse des Brautpaares drauf und ihr könnt euch überraschen lassen, ob jemand zurückschickt und welcher Ballon am weitesten geflogen ist. Du müsstest glaub ich allerdings bei der Gemeinde oder so anmelden, wenn man Ballon steigen lassen will. Vielleicht findest du einen Thread zu diesem Thema.

Vielleicht habe sich die Gäste auch etwas überlegt. Wissen die denn schon von der "Lücke"? Und wie lange ein Sektempfang dauert, kann man auch nicht genau sagen. Hatten Kirche bis 16 Uhr und um 19 Uhr gab es Abendessen, also auch einige Zeit zu überbrücken. Bei uns gab es zum Sektempfang Häppchen.

Kaffee und Kuchen gab es um 23 Uhr und um 1 Uhr Käsebuffet. Verhungert ist keiner.
Verliebt seit 31.01.2004
Verlobt seit 30.09.2007
Verheiratet seit 23.05.2008

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3076090


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation