27/02/2009 12:24:39
Hallo Mädels,
bisher ist bei unserer Planung immer alles gltt gegangen, jetzt muss ich aber mal was loswerden.
Ich bin total enttäuscht von der Kirche und ihren "Mitarbeitern".
Alsi es ist so, wir heiraten in der Kirche meiner Heimatstadt (Stadt Heimbach in der Eifel, also klein), doch getraut werden wir von einem Pfarrer aus dem Saarland (auf Wunsch meines Bräutigams).
Gestern hab ich im Pfarramt angerufen um meine Bescheinigungen zu erfragen (die Papiere und Messe bereiten wir im Saarland vor) und andere Dinge mit dem Küster zu klären.
Was ich erreicht oder erfahren habe:


Organisation mit Strom und Hostienausgabe...

offen

fragen aber glaubt nicht das er welche bekommt

muss jemanden fragen der dort ab und zu
freiwillig spielt, denn kein Fremder darf diese
Orgel spielen (muss ich den Mann bezahlen?was
wenn er nicht spielt, ibt es dann keine Musik?)

besorgen, aber dort erreich ich niemanden
Ich bin echt deprimiert...ich verstehe das die Gemeinde kein Geld hat Vollzeitkirchenleute zu beschäftigen, aber wenn man sich um alles selbst kümmern muss und auch noch imer so getan wird als wäre es lästig, dann frag ich mich schon wie das sein kann, den für uns ist das der wichtigeste Tag im Leben und niemanden interessiert es.
Leider sind beide involvierten Pastöre so überlastet das sie eh von nichts eine Ahnung haben was unsere Hochzeit angeht.
Ich hoffe es wird sich noch alles ergeben, was meint ihr?
Wie ist das bei euch? Müsst ihr die Messe bezahlen?