Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Ninchen76
Diamant-User



Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline

Open Air Trauung




21/10/2008 09:31:52

Hallo guten Morgen liebe Mitbräute,

ich hab mal eine Frage: Hat von euch jemand vor seine Trauung von einem Pfarrer vornehmen zu lassen, aber es nicht in der Kirche zu tun? Wir wollen uns draußen an einem See trauen lassen. Der Pfarrer findet das zwar ok, meinte aber: Denken Sie daran, was ist wenn es regnet, wie wollen wir das mit der Musik machen usw.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?
Da wir fast alles selber auf die Beine stellen, müssen wir uns natürlich auch um Stühle, Pavillons etc. kümmern. Das ist uns schon klar. Aber ich dachte immer dass uns der Pfarrer irgendwie hilft was die Trauung angeht. Er hat bisher noch nicht mal ein Gespräch mit uns führen wollen, da wie er sagt ja noch massig Zeit ist. Außerdem sei ja Urlaubszeit in NRW und wir sollen uns das doch noch mal überlegen falls einige von unsren Freunden Kinder hätten. Die seien ja in Bezug auf die Urlaubsplanu8ng auf die Ferien angewiesen. Final kam dann raus, dass er selber Kinder hat und bisher noch nicht seine Urlaubsplanung für 2009 gemacht hat. Notfalls würde die Trauung seine Vertretung übernehmen. Bis jetzt hat er sich den Termin mit der unfefähren Uhrzeit in seinen Kalender geschrieben.
Ist das bei euch auch so? Ich meine, sooo lange ist es nu auch nicht mehr hin bis zum 11. Juli.....

Mich verwirrt das alles und manches Mal zweifel ich wirklich daran, ob wir das alles schaffen.
Gibt es jemanden dem es ähnlich geht??

Liebe Grüße
Ninchen





Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung

Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035







miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Open Air Trauung




21/10/2008 09:51:12

Hallo Ninchen,

ich selbst hatte zwar keine Trauung unter freiem Himmel, finde die Idee aber ganz toll; hatte dann aber auch zu große Bedenken wegen dem Wetter und auch keine entsprechende Location an der Hand.

Ich würde an Deiner Stelle mal überlegen, die Trauung durch eine(n) freie(n) Theologin machen zu lassen. Normalerweise so weit ich dass weiß, trauen "normale" Pfarrer eigentlich nicht unter freiem Himmel. Auch finde ich diese ganze "Ausrederei" was den Termin angeht doch etwas komisch. Und ein erstes Gepräch könnte ruhig jetzt auch schon mal stattfinden - wir hatten unser erstes Gespräch mit unserer Theologin im Spetember und Trauung war danach im Jahr im Juli und dazwischen auch intensiven Email-Kontakt.

Ich hätte bei dem Verhalten Eures Pfarrers Bedenken, ob er wirkliches Interesse hat die Trauung zu machen und ob Ihr dann nicht wirklich mit der Vertretung da steht, mit der ihr dann gar kein Gespräch hattet und die dann evtl. nicht in alle Details eingeweiht ist.

Liebe Grüße
Sabrina
Ninchen76
Diamant-User



Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline

Aw:Open Air Trauung




21/10/2008 09:58:04

Ja an einen freien Theologen haben wir auch schon gedacht. Mir kam das mit dem Pfarrer auch sehr spanisch vor. Ich werde ihn die Tage einfach noch mal anrufen und nochmals nachfragen und um ein Gespräch bitten. Mal schauen was da raus kommen wird.

Liebe Grüße
Ninchen
Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung

Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035







Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Open Air Trauung




21/10/2008 15:28:13

Zur Trauung unter freiem Himmel: Eine Kollegin von mir hatte das auch geplant. Es war alles wunderschön vorbereitet, doch dann fing es in Strömen an zu regnen. Das war für sie zwar traurig, aber kein Weltuntergang, da ihre Location vorsichtshalber auch alles für ein Ausweichen nach drinnen vorbereitet hatte. Ohne eine solche Alternative würde ich mich das nicht trauen.

Zu dem Pfarrer: Tja, für ihn ist das auch noch lange hin. Er ist ja nicht die Braut! Ich habe bei anderen Brautpaaren auch schon erlebt, dass der Pfarrer sich mit denen erst 2 Wochen vorher zum ersten Gespräch treffen wollte, nach dem Motto "Sonst haben wir bis dahin eh alles wieder vergessen..." Bei dir ist ja echt noch Zeit, daher würde ich das nicht so problematisch sehen. Wenn du aber insgesamt kein gutes Gefühl bei diesem Pfarrer hast und auch sonst keinen Bezug zu ihm, dann würde ich mir das nochmal überlegen. Ist das denn der Pfarrer eurer Heimatgemeinde? Oder habt ihr sonst überhaupt keine Verbindung zur Kirche? Falls letzteres der Fall ist, würde ich auch eher über eine freie Trauung nachdenken...

@ladymauzi: Soweit ich weiß, ist es nur bei den Katholiken Vorgabe, das in der Kirche zu machen... bin mir da aber auch nicht sicher... obwohl, eine normale Messe kann man ja auch überall feiern. Wir haben z.B. schon mal aus der Not heraus einen Gottesdienst auf einer schlammigen Viehweide gefeiert...
annichan
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Open Air Trauung




21/10/2008 17:09:17

Unsere Trauung unter freiem Himmel war wunder-, wunderschön, wie ich ja vorhin auch schon im Thread "freie Trauung" geschrieben habe.

Was die einzelnen "Problemfaktoren" angeht:

Wetter:

ja, das ist natürlich absolute Glückssache (wir hatten das schönste Wetter, was man sich nur denken kann, und ich bin immer noch dankbar dafür ...).
Wir haben uns ja im Garten unserer Location trauen lassen, das heißt, wir hatten einen Innenraum als Schlechtwetter-Alternative.
Könnt ihr vielleicht auch so etwas in der Art wählen? Oder alternativ ein großes Zelt aufstellen (lassen), von einem Partyservice vielleicht?

Pfarrer:

Wir haben einen freien Redner gewollt und sind dann eher zufällig über Empfehlungen an einen "richtigen" Pastor geraten, der gegen kleine Spende aber auch frei traut (wobei das "freie" dann doch sehr religiös war, also für eingefleischte Atheisten vielleicht nichts, aber sehr schön). Er hatte mit einer Außentrauung keine Probleme, das lag aber halt daran, dass er das ganze nicht als "richtige" förmliche christliche Trauung durchgeführt hat.

Stühle:

Ich finde es nicht nötig, dass alle sitzen; für die "Kirchenstimmung" reicht es m.E. schon, wenn es zwei besonders schön geschmückte Stühle für das Brautpaar, einen Tisch für den Pfarrer und vielleicht so 2-5 Reihen à 3-4 Stühle gibt (je nach Gesamtzahl der Geladenen).
Darauf können ältere und gehschwache Gäste sitzen, während alle anderen dahinter stehen können. Und daraus ergibt sich bereits ein schöner Mittelgang, durch den die Braut "einziehen" kann.

inhaltliche Planung:

Ja, falls ihr hier nicht irgendwie doch einen Pfarrer findet, der euch eine "richtige" (keine Wertung intendiert!) religiöse Trauung unter freiem Himmel zelebriert, sondern euch einen freien Redner aussucht, bestimmt ihr vom Ablauf her natürlich viel selbst. Aber das ist meines Erachtens gerade das Tolle daran, und hier im Forum findest du bestimmt eine Menge Ideen!

Mein Fazit:

Aus meiner eigenen, traumhaft schönen Erfahrung heraus kann ich eine Trauung unter freiem Himmel absolut empfehlen!
Liebe Grüße von
Anni



We were married on May 29 and 30, 2008!




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation