AUTOR |
BEITRAG |
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 09:18:51
Castaspella..
Herzelein.
Würdest du lesen UND verstehen würdest du sehr wohl mitkriegen das ich mich hier auch durchaus selbstironisch geben kann.
Die wichtigsten Sachen haste ja für dich rausgezogen, und dazu nehm ich jetzt mal Stellung.
Ich weiss nicht wie scheisse es bei dir gerade läuft, eigentlich will ichs auch garnicht wissen.
Keine Ahnung wie ernst du die Ehe nimmst, für mich ist es sehr wohl ein lebenslänglich. Und ich habe mich bewusst ZWEI MAL dafür entschieden. (also nicht nur standesamtlich..  )
Eine Arschkarte (und das kannste hier in harten Zeiten auch mal ausschreiben) wird es für mich nicht geben..
Und am besten kümmerst du dich mal ganz fix um deine Beziehung, statt die Stoppuhr neben meine zu stellen. Hmmm?? (Aber in deinem nächsten Post nehm ich mich sicherlich zu ernst..)
Wo warst du mit deinen super Ideen denn bitte während meiner Planungszeit, wärste doch mal eher mit der Phiore gekommen.
Natürlich setzt man voraus das an einer Hochzeit das ein oder andere Tränchen fliesst..
wenn du so hart neben deinem Mann gestanden hast kannst du sowas natürlich nicht nachvollziehen..
Im übrigen fänd ichs toll du würdest deinen Unzufriedenheitstrip woanders fortsetzen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 13:11:02 Uhr
|
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 09:23:08
angelbabe wrote:puh....ich muß schon sagen: wieder die gleiche scheiß diskussion, wie sie alle paar monate auftritt!
Entschuldige bitte, einige sind noch nicht monatelang hier angemeldet und es gibt unendlich viele Themen, die hier doppelt und dreifach angesprochen werden!
angelbabe wrote:
hat die person, die diesen thread ins forum gesetzt hat, auch nur EINMAL gedanken gemacht, WARUM es heißt "NUR STANDESAMTLICH"?
macht es da nicht irgendwo mal "klick" und "aha!!", weil es ja ZUSÄTZLICH noch die möglichkeit einer kirchlichen trauung gibt??
vielleicht ist "NUR" ja einfach die betonung für einen trauung OHNE kirche!
Weißt du, ich bin eigentlich in Foren ein Gemütsmensch, aber DAS schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus  Vielleicht macht es ja bei dir KLICK und du rufst AHA, wenn du dir den Eingangspost nochmal zu Gemüte führst ... Ich bin IMMER sachlich geblieben und habe lediglich die Einstellung anderer erfragt
angelbabe wrote:
jetzt mal meine gegenfrage: WARUM SIND ALLE, die NUR STANDESAMTLICH OHNE KIRCHE HEIRATEN, SO PENETRANT NERVIG UND HABEN DAS BEDÜRFNIS, SICH RECHTFERTIGEN ZU MÜSSEN?
Prima, nun bezeichnest du mich also auch noch als penetrant nervig, danke für die Blumen
NOCH NIE hatte ich das Bedürfnis mich zu rechtfertigen, mir ging es lediglich um Meinungsaustausch, der allerdings bei SOLCHEN geistigen Ergüssen wie den deinen absolut unmöglich ist ...
ganz großes Kino, kannst stolz auf dich sein
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 09:27:56 Uhr
|
|
virginia
Diamant-User
Beigetreten: 19/06/2008 09:22:39
Beiträge: 1075
Standort: Schweiz
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 09:38:09
Ich finde jeder soll so heiraten ob mit oder ohne Kirch. Es ist der grosse Tag, und der soll jeder so feiern wie er mag.
Ich heiratete letzen Monat das zweite Mal. Das erste Mal hatte ich Standesamt und Kirch. Und da es diesmal die zweite Ehe ist sollte es im kleinen Kreis sein und auch "nur" standesamtlich. Ich fühle mich aber nicht weniger verheiratet deshalb.
Wir hatten eine Trauung so wie wir es gewünscht hatten, und wie wir es mit der Standesbeamtin besprochen hatte.
Leben und leben lassen sag ich hierzu nur. Schliesslich ist es DER TAG und den sollte man einfach geniessen, egal ob mit Standesamt und Kirche, oder "nur" Standesamt. Den eines haben beides es ist viel zu schnell vorbei
Alles Liebe
Daniela
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2999942 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 10:42:47
@fairytale:
selbstverständlich geht es um meinungsaustausch!
man kann darüber diskutieren, ob rosa oder blau schöner ist, ob man kirchlich oder standesamtlich heiratet oder ob männlein oder weiblein!
aber wie kann man über etwas diskutieren, was so ist, wie es ist? "NUR" bedeutet "NUR" - sprich "OHNE" etwas anderes! daran läßt sich nicht rütteln!
ich glaube nicht, daß sich jetzt einer hinsetzt und sich ein neues wort für "NUR" ausdenkt, damit sich diejenigen, die "NUR" standesamtlich heiraten, nicht auf den schlips getreten fühlen!
im übrigen regt mein "geistiger erguss" sehr wohl diskussionen an, wenn auch nicht im direkten bezug auf dieses thema ( über das man, wie bereits gesagt, nicht wirklich diskutieren, bzw. meinungen austauschen kann! )
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 10:47:57
Okay, diesen "nur"-Schuh zieh ich mir halt nicht an, hab den Titel nur gewählt, weil mir kein besserer einfiel. Mir ging es lediglich darum, warum manchen die Standesamtliche eher nebensächlich erscheint und teilweise weniger wichtig.
Dass dieses Thema die Emotionen hier so hochkochen lässt hätte ich absolut nicht für möglich gehalten
Mir persönlich ist es auch egal, wenn jemand zu mir sagt "wie, du heiratest nur standesamtlich?!", denn ich habe mich dafür entschieden und mich stört es auch nicht was andere darüber sagen. Mich haben halt die Beweggründe anderer interessiert und deshalb hab ich mir bei Threaderöffnung meine Worte denke ich sehr gut überlegt ...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 11:27:18 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 11:48:01
war hier nicht eben noch ein eintrag von redfairy???
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 11:50:30
jap, dacht ich mir auch vorhin..
|
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 12:05:51
Ja war er  Ich hatte geschrieben, wollte auf Vorschau, hab es mir währenddessen anders überlegt, dachte er wäre weg, was er aber nicht war und als ich ihn gesehen hab, hab ich ihn rausgenommen
Frauen, können sich manchmal nicht entscheiden
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 12:09:05
Mosine wrote:Ich weiss nicht wie scheisse es bei dir und deinem Winkinger gerade läuft, eigentlich will ichs auch garnicht wissen.
Wenn du Haegar1 meinst, das ist MEIN Wikinger. Der hat mit Castaspella nichts zu tun
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 13:10:21
Ooops..
na dann änder ich das mal schnell..
Sorry Felidae.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 13:13:05 Uhr
|
|
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 13:48:13
Mosine wrote:Ich weiss nicht wie scheisse es bei dir gerade läuft, eigentlich will ichs auch garnicht wissen.
Bei uns läuft`s gut, mein Mann liest mit und feuert mich an
Mosine wrote:Keine Ahnung wie ernst du die Ehe nimmst, für mich ist es sehr wohl ein lebenslänglich. Und ich habe mich bewusst ZWEI MAL dafür entschieden. (also nicht nur standesamtlich.. )
Meine Ehe soll nicht lebenslänglich sein, sondern einen Leben lang andauern, sofern wir beide damit glücklich sind. Bei Deiner Aussage haben sich schon ganz andere die Finger verkokelt.
Mosine wrote:Eine Arschkarte (und das kannste hier in harten Zeiten auch mal ausschreiben) wird es für mich nicht geben..
DAS haben schon ganz andere gesagt. Bist DU Hellseherin?
Mosine wrote:Und am besten kümmerst du dich mal ganz fix um deine Beziehung, statt die Stoppuhr neben meine zu stellen. Hmmm?? (Aber in deinem nächsten Post nehm ich mich sicherlich zu ernst..)
Ich stelle nirgendwo eine Stoppuhr auf. Ich beziehe mich lediglich auf unbestreitbare Tatsachen.
Mosine wrote:Wo warst du mit deinen super Ideen denn bitte während meiner Planungszeit, wärste doch mal eher mit der Phiore gekommen.
Es heißt "Phiole". Gibt`s auch bei Nero
Mosine wrote:Natürlich setzt man voraus das an einer Hochzeit das ein oder andere Tränchen fliesst..
Nein. Ich setze das nicht voraus, jedenfalls nicht bei meinen Gästen. Schön, wenn sie gerührt sind, aber ich verlange keine Emotionen auf Knopfdruck. Wir sind nicht im Theater.
Mosine wrote:wenn du so hart neben deinem Mann gestanden hast kannst du sowas natürlich nicht nachvollziehen..
Hart war ich nicht - glückselig gestrahlt habe ich den ganzen Tag, daß mir abends das ganze Gesicht vor Muskelkater geschmerzt hat.
Mosine wrote:Im übrigen fänd ichs toll du würdest deinen Unzufriedenheitstrip woanders fortsetzen.
Nanana, nu werd mal nicht persönlich! Sonst rufe ich die Forenpolizei!
Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 14:47:30 Uhr
|
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 13:58:18
Wir hatten übrigens auch "Freudenrotztücher" wie du es umschreibst und deswegen verlange ich von meinen Gästen sicher keine Emotionen auf Knopfdruck. Solche Aussagen regen mich auf. Wenn du keinen Schnickschnack magst ist das ja okay, aber ich finde es nicht okay, dass du das so abwertest. Geht garnicht.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 14:01:58 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:08:57
Castaspella wrote:Bei uns läuft`s gut, mein Mann liest mit und feuert mich an
 Hat er sonst nix anderes zu tun??
Castaspella wrote:Meine Ehe soll nicht lebenslänglich sein, sondern einen Leben lang andauern, sofern wir beide damit glücklich sind. Bei Deiner Aussage haben sich schon ganz andere die Finger verkokelt.
 oh Haarspaltereien. Genau wie nur Standesamtlich oder ausschliesslich standesamtlich.
Jetzt wirds dann lächerlich oder nicht??
Castaspella wrote:DAS haben schon ganz andere gesagt. Bist DU Hellseherin?
 neee du??? Woher willst DU denn dann wissen ob ich eine ziehe..
Castaspella wrote:Es heißt "Phiole". Gibt`s auch bei Nero
 Womit wir dann beim Verleihen des Rechtschreibordens für unsere Klugscheisserqueen wären!
Herzlichen Glückwunsch.
Mea culpa!
Castaspella wrote:Nein. Ich setze das nicht voraus, jedenfalls nicht bei meinen Gästen. Schön, wenn sie gerührt sind, aber ich verlange keine Emotionen auf Knopfdruck. Wir sind nicht im Theater.
 Wer als Braut so hammermässig aussieht wie ich setzt nun mal voraus!
und Emotionen auf Knopfdruck gabs bei uns mit Sicherheit nicht. Jeder durfte so wie er wollte. Ohne Freudentränentaschentuch.
Castaspella wrote:Hart war ich nicht - glückselig gestrahlt habe ich den ganzen Tag, daß mir abends das ganze Gesicht vor Muskelkater geschmerzt hat.
 na das doch schön!!! freut mich für dich.
Castaspella wrote:Nanana, nu werd mal nicht persönlich! Sonst rufe ich die Forenpolizei!
Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 14:52:15 Uhr
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:20:58
nurmalsoamrande:
ich bin unschuldig!
|
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:28:26
@redfairy:
Ich hab mir nur unschuldig vorgestellt, daß da auf dem Taschentuch unser Konterfei abgebildet ist und sich ein Gast mit einem herzhaften Schneuzen darin erleichtert. Und da habe ich mir gedacht - Ne, ich will nicht auf einem Taschentuch abgebildet sein und vollgerotzt werden. Auch nicht mein Name. Meinetwegen können sie den Kinderschokoladenjungen auf Hygieneartikeln abbilden.
|
 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:37:46
Castaspella wrote:Bei uns läuft`s gut, mein Mann liest mit und feuert mich an
Mosine wrote:  Hat er sonst nix anderes zu tun??
Doch, eigentlich schon, aber er findet`s halt auch lustig, und wir verbringen so viel Zeit miteinander, wie nur möglich.
Castaspella wrote:Meine Ehe soll nicht lebenslänglich sein, sondern einen Leben lang andauern, sofern wir beide damit glücklich sind. Bei Deiner Aussage haben sich schon ganz andere die Finger verkokelt.
Mosine wrote:oh Haarspaltereien. Genau wie nur Standesamtlich oder ausschliesslich standesamtlich.
Jetzt wirds dann lächerlich oder nicht??
Ne, ich bin realistisch und zeige mich demütig dem gegenüber, was uns die Zukunft bringen wird, die wir alle nicht kennen, und Du singst hier große Operetten. Das nenne ich nicht gerade eine Haarspalterei.
Castaspella wrote:DAS haben schon ganz andere gesagt. Bist DU Hellseherin?
Mosine wrote:neee du??? Woher willst DU denn dann wissen ob ich eine ziehe..
Ich habe nicht gesagt, daß Du eine ziehst, ich habe gesagt, daß Du eine ziehen KÖNNTEST. Und dann würdest Du froh sein, Dich scheiden lassen zu dürfen.
Castaspella wrote:Es heißt "Phiole". Gibt`s auch bei Nero
Mosine wrote:Womit wir dann beim Verleihen des Rechtschreibordens für unsere Klugscheisserqueen wären!
Herzlichen Glückwunsch.
Mea culpa!
Ich lach mich weg, das "Klugscheisserqueen" hast Du ja auch noch falsch geschrieben! (Jetzt sei mal nicht so tight  )
Castaspella wrote:Nein. Ich setze das nicht voraus, jedenfalls nicht bei meinen Gästen. Schön, wenn sie gerührt sind, aber ich verlange keine Emotionen auf Knopfdruck. Wir sind nicht im Theater.
Mosine wrote:Wer als Braut so hammermässig aussieht wie ich setzt nun mal voraus!
und Emotionen auf Knopfdruck gabs bei uns mit Sicherheit nicht. Jeder durfte so wie er wollte. Ohne Freudentränentaschentuch.
Was für ein Ego! Wenn Du Dich jetzt nicht so aufspielen würdest, könnte man glatt meinen, Du wärst total cool und relaxt
Castaspella wrote:Hart war ich nicht - glückselig gestrahlt habe ich den ganzen Tag, daß mir abends das ganze Gesicht vor Muskelkater geschmerzt hat.
Mosine wrote:na das doch schön!!! freut mich für dich.
Ist das nicht schön, daß wir alle so lieb zueinander sind?
Diese Mitteilung wurde 6 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 15:01:38 Uhr
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:46:20
ich hatte auch taschentücher im kirchenheft. die waren von sheepworld!
weil da draufstand: "wenn wir zwei zusammen sind, ist alles andere pupsegal", haben sich gerade die älteren ein bischen aufgeregt...ich fand's witzig!
|
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 14:57:35
Das ist ja schon wieder lustig und nicht so todernst wie die meisten Freudennasensekretbeseitigungstücher. Hat was!
|
 |
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 15:14:57
Mh, also mittlerweile ist das ja hier ein richtiger Kleinkrieg geworden
LG:Melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 15:28:26
das ist kein kleinkrieg, dass ist nur noch niveaulos und lächerlich...  schade eigentlich...
jeder verurteilt jeden satzt des anderen..es wird über jedes wort gemeckert...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/10/2008 15:32:51 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 16:12:28
Castaspella wrote:
Und da habe ich mir gedacht - Ne, ich will nicht auf einem Taschentuch abgebildet sein und vollgerotzt werden. Auch nicht mein Name. Meinetwegen können sie den Kinderschokoladenjungen auf Hygieneartikeln abbilden.
der war gut
|
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 16:23:54
Ach Melli, das ist kein Krieg. Mosine fühlt sich einfach nur total angegriffen, weil ich gesagt habe, daß jede dritte Ehe geschieden wird und daß theoretisch auch ihre dabei sein könnte. Meine natürlich auch, aber ich sage zumindest nicht, daß es absolut unmöglich ist, daß es uns treffen könnte.
Außerdem hatte sie Freudentränentaschentücher, die ich albern finde, und das hat sie natürlich auch nicht gut gefunden. Wir werden uns alle wieder einkriegen und dann ist Schluß mit Fackeln im Strumpf.
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 16:34:07
übrigens.... am Donnerstag solls schneien...
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Warum heißt es eigentlich immer "nur" standesamtliche?
27/10/2008 17:35:14
Ich möchte Euch mal eine Weisheit ans Herz legen, die Eisi Gulp auf unserer Hochzeit Kund tat:
Wenn man sich so richtig in der Wolle hat und den Anderen nur noch an die Wand klatschen könnte - dann hilfts oft, den Blickwinkel zu verändern und sich selber mal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten.
So hab ichs grad mit dem Thread hier gemacht und so langsam - steinigt mich ruhig - find ichs hier richtig komisch
|
|