08. November 2019
Unterlagen für die Standesamtliche Trauung in Deutschland
Papiere für die standesamtliche Trauung
Wisst Ihr, was man alles beim Standesamt vorlegen muss, bevor man heiraten kann? Hier sind alle Unterlagen für Euch aufgelistet, damit Ihr Euch unnötige Laufereien ersparen könnt. Am besten legt Ihr schon alle Dokumente vor, wenn Ihr das Aufgebot bestellt.
Folgende Dokumente braucht Ihr für das Standesamt:
- beglaubigte Abschrift des Geburtenbuches (früher 'Abstammungsurkunde')
- Aufenthaltsbescheinigung des Einwohnermeldeamtes
- Personalausweis oder Reisepass
- Nachweis der Staatsangehörigkeit, sofern einer oder beide Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt
- Geschiedene/ Verwitwete: Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil oder eine Sterbeurkunde des ehemaligen Partners
- Adoptierte benötigen zusätzliche Dokumente - dazu am besten beim zuständigen Standesamt nachfragen
- Wenn einer von Euch Kinder aus früheren Ehen hat: vermögensrechtliches Auseinandersetzungs-Zeugnis (bekommt Ihr in dem Ort, an dem die Kinder gemeldet sind)
Akademische Grade, die früher bei Bedarf eingetragen wurden, sofern sie urkundlich nachgewiesen waren, werden heute nicht mehr eingetragen.
ANZEIGE
Wichtige Infos für die standesamtliche Trauung
Bei der Anmeldung im Standesamt dürfen alle diese Unterlagen nicht älter als ein halbes Jahr sein. Die Heirat wiederum muss innerhalb eines halben Jahres nach der Anmeldung zur Eheschließung stattfinden. Zeugen benötigt man übrigens keine mehr bei der Trauung, aber der Brauch, sich das JA-Wort vor Zeugen zu geben, ist nach wie vor weit verbreitet.
In einigen Fällen solltet Ihr Euch in jedem Fall persönlich beim Standesamt kundig machen:
- eine/r der Verlobten hat ein minderjähriges Kind
- die Verlobten haben gemeinsame Kinder
- eine/r der Verlobten ist adoptiert
- eine/r der Verlobten ist im Ausland geschieden worden
- eine/r der Verlobten besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit
- eine/r der Verlobten ist nicht im Bundesgebiet geboren
- eine/r der Verlobten hat mehrere Vorehen